Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Bildung
Berufliche Weiterbildung
Bildung
Berufliche Weiterbildung
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
61 - 120 von 287 Büchern werden angezeigt
Die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland
2023
Berufsfeldanalyse Notfallsanitäter. Die Interdependenz eines Berufes und seiner Ausbildung
Julia Schröder
2023
Melde dich zum Lesen an
Berufsfeldanalyse Notfallsanitäter. Die Interdependenz eines Berufes und seiner Ausbildung
Julia Schröder
2023
Keine Beleidigungen mehr!
Anton Hergenhan
2023
Melde dich zum Lesen an
Keine Beleidigungen mehr!
Anton Hergenhan
2023
Entwicklung des Fahrrads, Fahrradarten und -zubehör. Mit Unterrichtsplanung für ein Verkaufsgespräch
Lisa Egger
2023
Melde dich zum Lesen an
Entwicklung des Fahrrads, Fahrradarten und -zubehör. Mit Unterrichtsplanung für ein Verkaufsgespräch
Lisa Egger
2023
Die Generation Z in der praktisch generalistischen Pflegeausbildung. Eine Gegenüberstellung
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Generation Z in der praktisch generalistischen Pflegeausbildung. Eine Gegenüberstellung
2023
Erstellung eines Personalentwicklungskonzepts. Lernmethoden und Lernziele für die Digitalisierung
Regine Heinemann
2023
Melde dich zum Lesen an
Erstellung eines Personalentwicklungskonzepts. Lernmethoden und Lernziele für die Digitalisierung
Regine Heinemann
2023
Welchen Wert haben Weiterbildungen für sozial-pädagogisch Selbstständige im Zusammenhang mit lebenslangem Lernen?
2023
Melde dich zum Lesen an
Welchen Wert haben Weiterbildungen für sozial-pädagogisch Selbstständige im Zusammenhang mit lebenslangem Lernen?
2023
Bedeutung systemrelevanter Berufe in der Corona-Pandemie
2022
Melde dich zum Lesen an
Bedeutung systemrelevanter Berufe in der Corona-Pandemie
2022
Bilderbuchbetrachtung von "Wenn ich wütend bin
Jasanta Jeschke
2022
Melde dich zum Lesen an
Bilderbuchbetrachtung von "Wenn ich wütend bin
Jasanta Jeschke
2022
Handlungsansätze rassismuskritischer Bildungsarbeit in der beruflichen Bildung
Eli Klouvi Nana
2022
Melde dich zum Lesen an
Handlungsansätze rassismuskritischer Bildungsarbeit in der beruflichen Bildung
Eli Klouvi Nana
2022
Handlungsorientierung in der Berufsausbildung der Friseure am Beispiel von ausgesuchten Lernfeldern
Sündüz Ilgaz
2022
Melde dich zum Lesen an
Handlungsorientierung in der Berufsausbildung der Friseure am Beispiel von ausgesuchten Lernfeldern
Sündüz Ilgaz
2022
Inwiefern ist eine Corona-Impfpflicht für das Altenpflegepersonal ethisch vertretbar?
Jeanette Langbein
2022
Melde dich zum Lesen an
Inwiefern ist eine Corona-Impfpflicht für das Altenpflegepersonal ethisch vertretbar?
Jeanette Langbein
2022
Arten der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten. Sind sie Networker oder Einzelkämpfer?
Sabine Stoll
2022
Melde dich zum Lesen an
Arten der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten. Sind sie Networker oder Einzelkämpfer?
Sabine Stoll
2022
Umgang mit Heterogenität an berufsbildenden Schulen
2022
Melde dich zum Lesen an
Umgang mit Heterogenität an berufsbildenden Schulen
2022
Vergleich der Berufsbildungssysteme in den USA und Deutschland
2022
Melde dich zum Lesen an
Vergleich der Berufsbildungssysteme in den USA und Deutschland
2022
Die Entstehung eines Neglects bzw. des Phänomens der Halbseitenvernachlässigung
Christian Honold
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Entstehung eines Neglects bzw. des Phänomens der Halbseitenvernachlässigung
Christian Honold
2022
Kompetenzdimensionen für eine nachhaltige berufliche Bildung in kaufmännischen Berufen
Jonas Lichtl
2022
Melde dich zum Lesen an
Kompetenzdimensionen für eine nachhaltige berufliche Bildung in kaufmännischen Berufen
Jonas Lichtl
2022
Montessori-Pädagogik. Konzentrationsförderung in der Freiarbeit
Madeline Turek
2022
Melde dich zum Lesen an
Montessori-Pädagogik. Konzentrationsförderung in der Freiarbeit
Madeline Turek
2022
Der Mehrwert der Erlebnispädagogik in der betrieblichen Weiterbildung
Philipp Meyer
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Mehrwert der Erlebnispädagogik in der betrieblichen Weiterbildung
Philipp Meyer
2022
Digitale Tools und Kriterien zur Gestaltung von Arbeitsblättern für die berufliche Ausbildung
Michael Stern
2022
Melde dich zum Lesen an
Digitale Tools und Kriterien zur Gestaltung von Arbeitsblättern für die berufliche Ausbildung
Michael Stern
2022
Peer-Tutoring und Peer-Learning. Verbindung zum Modelllernen, dem Partizipationsansatz und zur Diffusionstheorie
Johanna Elvers
2022
Melde dich zum Lesen an
Peer-Tutoring und Peer-Learning. Verbindung zum Modelllernen, dem Partizipationsansatz und zur Diffusionstheorie
Johanna Elvers
2022
Ästhetische Bildung in der beruflichen Bildung der Gesundheitsfachberufe. Förderung der Sozial- und Personalkompetenz
Lena Wierschem
2022
Melde dich zum Lesen an
Ästhetische Bildung in der beruflichen Bildung der Gesundheitsfachberufe. Förderung der Sozial- und Personalkompetenz
Lena Wierschem
2022
Pflegeberufe im Wandel. Akademisierung und Professionalisierung
Aileen Hoffmann
2022
Melde dich zum Lesen an
Pflegeberufe im Wandel. Akademisierung und Professionalisierung
Aileen Hoffmann
2022
Fallbasiertes Lernen als Methode für den Erwerb von Handlungskompetenz. Bedeutung für den sozialpädagogischen Unterricht in der Erzieher/innen-Ausbildung
Maike Kieseler
2022
Melde dich zum Lesen an
Fallbasiertes Lernen als Methode für den Erwerb von Handlungskompetenz. Bedeutung für den sozialpädagogischen Unterricht in der Erzieher/innen-Ausbildung
Maike Kieseler
2022
Medizinische Weiterbildung als vernetzte Praxis. Eine Betrachtung ärztlicher Lernprozesse aus konnektivistischer Perspektive
Sabine Stoll
2022
Melde dich zum Lesen an
Medizinische Weiterbildung als vernetzte Praxis. Eine Betrachtung ärztlicher Lernprozesse aus konnektivistischer Perspektive
Sabine Stoll
2022
Entwurf und Evaluation eines praxisorientierten Distanzunterrichts in der Friseurausbildung vor dem Hintergrund von Schulschließungen
Simon Schmidt
2022
Melde dich zum Lesen an
Entwurf und Evaluation eines praxisorientierten Distanzunterrichts in der Friseurausbildung vor dem Hintergrund von Schulschließungen
Simon Schmidt
2022
Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken
Roland Ißler, Rainer Kaenders, Stephan Stomporowski
2022
Melde dich zum Lesen an
Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken
Roland Ißler, Rainer Kaenders, Stephan Stomporowski
2022
Berufsorientierung als berufspädagogisches Thema
Jan Dissemond
2022
Melde dich zum Lesen an
Berufsorientierung als berufspädagogisches Thema
Jan Dissemond
2022
Welche Bedeutung hat die Berufsbildung, insbesondere die beruflich-betriebliche Weiterbildung bei der Umsetzung von CSR-Konzepten in Unternehmen?
Jan Dissemond
2022
Melde dich zum Lesen an
Welche Bedeutung hat die Berufsbildung, insbesondere die beruflich-betriebliche Weiterbildung bei der Umsetzung von CSR-Konzepten in Unternehmen?
Jan Dissemond
2022
Virtual Reality Training in der medizinischen Bildung
Linus Liss
2022
Melde dich zum Lesen an
Virtual Reality Training in der medizinischen Bildung
Linus Liss
2022
Zur Anerkennung informell und non-formal erworbener Kompetenzen als Förderung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung
Jan Dissemond
2022
Melde dich zum Lesen an
Zur Anerkennung informell und non-formal erworbener Kompetenzen als Förderung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung
Jan Dissemond
2022
Beruf und Beruflichkeit. Geschichte, Diskurse und Zukunftsszenarien
2022
Melde dich zum Lesen an
Beruf und Beruflichkeit. Geschichte, Diskurse und Zukunftsszenarien
2022
Anerkennung von Qualifikationen und Berufsabschlüssen von Flüchtlingen im deutschen Beschäftigungssystem. Schwerpunkt der Handwerksbranche
2022
Melde dich zum Lesen an
Anerkennung von Qualifikationen und Berufsabschlüssen von Flüchtlingen im deutschen Beschäftigungssystem. Schwerpunkt der Handwerksbranche
2022
Validierung nichtformal und informell erworbener Kompetenzen in Europa. Vergleich ausgewählter Validierungsansätze und Transferimpulse für Deutschland
Christoph Mikat
2022
Melde dich zum Lesen an
Validierung nichtformal und informell erworbener Kompetenzen in Europa. Vergleich ausgewählter Validierungsansätze und Transferimpulse für Deutschland
Christoph Mikat
2022
Interaktionsqualität und deren Bedeutung im ASS-Therapiesetting
Dorothee Tappe, Ronja Perske
2022
Melde dich zum Lesen an
Interaktionsqualität und deren Bedeutung im ASS-Therapiesetting
Dorothee Tappe, Ronja Perske
2022
Der systemische Lehrer
Jürgen Pfannmöller, Wes Molebash
2022
Melde dich zum Lesen an
Der systemische Lehrer
Jürgen Pfannmöller, Wes Molebash
2022
Interkulturelle Pädagogik und Bildungsbenachteiligung. Diskriminierung, Rassismus und Pierre Bourdieus Kapitalsorten als mögliche Ursachen
Jana Vigelius
2021
Melde dich zum Lesen an
Interkulturelle Pädagogik und Bildungsbenachteiligung. Diskriminierung, Rassismus und Pierre Bourdieus Kapitalsorten als mögliche Ursachen
Jana Vigelius
2021
Das "Glokale" in der beruflichen Bildung: Wie gelingt die kompetenzorientierte Umsetzung der Global Citizenship Education an beruflichen Schulen?
Louisa Schmitt
2021
Melde dich zum Lesen an
Das "Glokale" in der beruflichen Bildung: Wie gelingt die kompetenzorientierte Umsetzung der Global Citizenship Education an beruflichen Schulen?
Louisa Schmitt
2021
Handelt es sich bei der Ausbildungsordnung um ein Curriculum?
2021
Melde dich zum Lesen an
Handelt es sich bei der Ausbildungsordnung um ein Curriculum?
2021
Elterlicher Einfluss auf die Berufswahl von Jugendlichen. Eine SINUS-Milieu-Analyse
Nina Meier
2021
Melde dich zum Lesen an
Elterlicher Einfluss auf die Berufswahl von Jugendlichen. Eine SINUS-Milieu-Analyse
Nina Meier
2021
Mikrolernen mit der App "Blinkist". Anforderungen an die Gestaltung von Mikrolernprozessen
2021
Melde dich zum Lesen an
Mikrolernen mit der App "Blinkist". Anforderungen an die Gestaltung von Mikrolernprozessen
2021
Konzeption einer Unterrichtsreihe zum Thema "Patientenlagerung im OP" für die Ausbildung zur Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenz
Christine Ober
2021
Melde dich zum Lesen an
Konzeption einer Unterrichtsreihe zum Thema "Patientenlagerung im OP" für die Ausbildung zur Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenz
Christine Ober
2021
Unterrichtsstörungen, ihre kommunikationsanalytischen Aspekte und der richtige Umgang. Eine Darstellung
Mareike Scheibel
2021
Melde dich zum Lesen an
Unterrichtsstörungen, ihre kommunikationsanalytischen Aspekte und der richtige Umgang. Eine Darstellung
Mareike Scheibel
2021
Der Übergang von der Schule zum Beruf bei Schülern mit Lernbeeinträchtigung. Maßnahmen zur Berufsvorbereitung
2021
Melde dich zum Lesen an
Der Übergang von der Schule zum Beruf bei Schülern mit Lernbeeinträchtigung. Maßnahmen zur Berufsvorbereitung
2021
Kompetenzfeststellung bei Menschen mit Migrationshintergrund
Ina Luger
2021
Melde dich zum Lesen an
Kompetenzfeststellung bei Menschen mit Migrationshintergrund
Ina Luger
2021
Berufsbildung als Schweizer Exportprodukt. Das Bildungssystem und seine Verbreitungsmöglichkeiten
Jonas Maienfisch
2021
Melde dich zum Lesen an
Berufsbildung als Schweizer Exportprodukt. Das Bildungssystem und seine Verbreitungsmöglichkeiten
Jonas Maienfisch
2021
Wissenschaftliches Arbeiten im Studium
Christine Ober
2021
Melde dich zum Lesen an
Wissenschaftliches Arbeiten im Studium
Christine Ober
2021
Überwindung von Meyer-Drawes "Grenzen pädagogischen Verstehens" mittels des Skills-Lab-Modells
Christine Ober
2021
Melde dich zum Lesen an
Überwindung von Meyer-Drawes "Grenzen pädagogischen Verstehens" mittels des Skills-Lab-Modells
Christine Ober
2021
Erklärvideos als Fördermöglichkeit im Schwerpunkt Lernen. Implementierung an der berufsbildenden Schule
Monja Karkoska
2021
Melde dich zum Lesen an
Erklärvideos als Fördermöglichkeit im Schwerpunkt Lernen. Implementierung an der berufsbildenden Schule
Monja Karkoska
2021
Berufen statt zertifiziert
Anja C. Wagner
2021
Melde dich zum Lesen an
Berufen statt zertifiziert
Anja C. Wagner
2021
Die moderne Erlebnispädagogik und ihre persönlichkeitsbildende Wirkung im beruflichen Bildungswesen
Henrike Meyer
2021
Melde dich zum Lesen an
Die moderne Erlebnispädagogik und ihre persönlichkeitsbildende Wirkung im beruflichen Bildungswesen
Henrike Meyer
2021
Gesundheitsbildung in der Weiterbildung. Im Spannungsgefüge zwischen medialer Kritik und den Herausforderungen des Handlungsfeldes
Janina Aldag
2021
Melde dich zum Lesen an
Gesundheitsbildung in der Weiterbildung. Im Spannungsgefüge zwischen medialer Kritik und den Herausforderungen des Handlungsfeldes
Janina Aldag
2021
Magic Moments
Wolfgang R. Marschall
2021
Melde dich zum Lesen an
Magic Moments
Wolfgang R. Marschall
2021
Unterrichtsplanung der Lehrveranstaltung "Gesundheitsförderung" für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Andrea Gundolf
2021
Melde dich zum Lesen an
Unterrichtsplanung der Lehrveranstaltung "Gesundheitsförderung" für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Andrea Gundolf
2021
Berufsorientierung. Entscheidungstheoretischer Ansatz, Berufswahlmodelle und praktische Umsetzung in der Schule
David Kotula
2021
Melde dich zum Lesen an
Berufsorientierung. Entscheidungstheoretischer Ansatz, Berufswahlmodelle und praktische Umsetzung in der Schule
David Kotula
2021
Das Nanodegree-Programm "Self Driving Car Engineer" in der Automobilindustrie. Selbstlernkompetenz als Basis für künftige Beschäftigungsfähigkeit
Petra Amasreiter
2020
Melde dich zum Lesen an
Das Nanodegree-Programm "Self Driving Car Engineer" in der Automobilindustrie. Selbstlernkompetenz als Basis für künftige Beschäftigungsfähigkeit
Petra Amasreiter
2020
Lerntransfersicherung von Weiterbildungsmaßnahmen mit spezieller Berücksichtigung der Transferdeterminante Trainingsdesign
2020
Melde dich zum Lesen an
Lerntransfersicherung von Weiterbildungsmaßnahmen mit spezieller Berücksichtigung der Transferdeterminante Trainingsdesign
2020
Wie Erklärvideos junge Menschen bei der beruflichen Orientierung unterstützen können. Potenziale für den Beruf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Janina-Simone Henschel
2020
Melde dich zum Lesen an
Wie Erklärvideos junge Menschen bei der beruflichen Orientierung unterstützen können. Potenziale für den Beruf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Janina-Simone Henschel
2020
Werdegänge und Studienmotivationen. Traditionelle und nicht-traditionelle Studierende
Linda Wieczorek
2020
Melde dich zum Lesen an
Werdegänge und Studienmotivationen. Traditionelle und nicht-traditionelle Studierende
Linda Wieczorek
2020
Das Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler. Welche Hilfestellungen benötigen Jugendliche, um für ihren Berufseinstieg zu profitieren?
2020
Melde dich zum Lesen an
Das Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler. Welche Hilfestellungen benötigen Jugendliche, um für ihren Berufseinstieg zu profitieren?
2020
1
2
3
4
5