Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Naturwissenschaften
Meteorologie & Klimatologie
Naturwissenschaften
Meteorologie & Klimatologie
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
1 - 60 von 106 Büchern werden angezeigt
Wetter für Dummies
John D. Cox
2023
Melde dich zum Lesen an
Wetter für Dummies
John D. Cox
2023
Synoptische Meteorologie
Andreas Bott
2023
Melde dich zum Lesen an
Synoptische Meteorologie
Andreas Bott
2023
Das Wetter lesen
Elliot Rappaport
2024
Melde dich zum Lesen an
Das Wetter lesen
Elliot Rappaport
2024
Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder in Augsburg und der Region
Samira Seifert
2024
Melde dich zum Lesen an
Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder in Augsburg und der Region
Samira Seifert
2024
Klima im Umbruch. Auswirkungen und Anpassungen im Schweizer Tourismussektor
Benjamin Bally
2024
Melde dich zum Lesen an
Klima im Umbruch. Auswirkungen und Anpassungen im Schweizer Tourismussektor
Benjamin Bally
2024
Geschichte des Klimas
Franz Mauelshagen
2023
Melde dich zum Lesen an
Geschichte des Klimas
Franz Mauelshagen
2023
Der Klimawandel. Atomsphärische Veränderungen und deren Folgen
2023
Melde dich zum Lesen an
Der Klimawandel. Atomsphärische Veränderungen und deren Folgen
2023
12 Curventafeln zu den Temperaturverhältnisse der Quellen
E. Hallmann
2023
Melde dich zum Lesen an
12 Curventafeln zu den Temperaturverhältnisse der Quellen
E. Hallmann
2023
Klimatische Verhältnisse in Gabun
Thomas Schmidt
2023
Melde dich zum Lesen an
Klimatische Verhältnisse in Gabun
Thomas Schmidt
2023
Die Risiken von Dürre und Hochwasser und die Vorstellung eines partizipativen Prozesses zum Hochwassermanagement
Philippe Frey
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Risiken von Dürre und Hochwasser und die Vorstellung eines partizipativen Prozesses zum Hochwassermanagement
Philippe Frey
2023
Klimawandel in den Alpen. Auswirkungen und Handlungsansätze
2023
Melde dich zum Lesen an
Klimawandel in den Alpen. Auswirkungen und Handlungsansätze
2023
Der Klimawandel in den Alpen und dessen Auswirkungen auf den Tourismus
Johannes Tenbrink
2023
Melde dich zum Lesen an
Der Klimawandel in den Alpen und dessen Auswirkungen auf den Tourismus
Johannes Tenbrink
2023
Zeitschrift für Meteorologie. Band 38, Heft 5
R. Süring
2022
Melde dich zum Lesen an
Zeitschrift für Meteorologie. Band 38, Heft 5
R. Süring
2022
Die Höhenwinde über dem tropischen und südlichen Atlantischen Ozean, Lieferung 1, Abschnitt A
Erich Kuhlbrodt
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Höhenwinde über dem tropischen und südlichen Atlantischen Ozean, Lieferung 1, Abschnitt A
Erich Kuhlbrodt
2022
Die Höhenwinde über dem tropischen und südlichen Atlantischen Ozean, Lieferung 3, Abschnitt C, Kap. I–III
Erich Kuhlbrodt
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Höhenwinde über dem tropischen und südlichen Atlantischen Ozean, Lieferung 3, Abschnitt C, Kap. I–III
Erich Kuhlbrodt
2022
Die Höhenwinde über dem tropischen und südlichen Atlantischen Ozean, Lieferung 2, Abschnitt B
Erich Kuhlbrodt
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Höhenwinde über dem tropischen und südlichen Atlantischen Ozean, Lieferung 2, Abschnitt B
Erich Kuhlbrodt
2022
Die Bedeutung der Ressource Luft für den Menschen. Analyse von Luftschadstoffen und ihren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus
Maurice Maaß
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Bedeutung der Ressource Luft für den Menschen. Analyse von Luftschadstoffen und ihren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus
Maurice Maaß
2022
Pflanzenproduktion im Klimawandel. Chancen und Herausforderungen bei der Anpassung
2022
Melde dich zum Lesen an
Pflanzenproduktion im Klimawandel. Chancen und Herausforderungen bei der Anpassung
2022
Analyse verschiedener Temperaturindizes auf die Korrelation mit Mortalitätsdaten in Bayern
Maurice Maaß
2022
Melde dich zum Lesen an
Analyse verschiedener Temperaturindizes auf die Korrelation mit Mortalitätsdaten in Bayern
Maurice Maaß
2022
Zeitschrift für Meteorologie. Band 21, Heft 5-7
R. Süring
2022
Melde dich zum Lesen an
Zeitschrift für Meteorologie. Band 21, Heft 5-7
R. Süring
2022
Zeitschrift für Meteorologie. Band 21, Heft 11-12
R. Süring
2022
Melde dich zum Lesen an
Zeitschrift für Meteorologie. Band 21, Heft 11-12
R. Süring
2022
Zeitschrift für Meteorologie. Band 22, Heft 1-5
R. Süring
2022
Melde dich zum Lesen an
Zeitschrift für Meteorologie. Band 22, Heft 1-5
R. Süring
2022
Zeitschrift für Meteorologie. Band 21, Heft 8
R. Süring
2022
Melde dich zum Lesen an
Zeitschrift für Meteorologie. Band 21, Heft 8
R. Süring
2022
Atmosphärische Störungen in der drahtlosen Nachrichtenübermittlung
A. Koerts
2021
Melde dich zum Lesen an
Atmosphärische Störungen in der drahtlosen Nachrichtenübermittlung
A. Koerts
2021
Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt in Bayern. Das Beispiel von Wäldern
Miriam Toegel
2021
Melde dich zum Lesen an
Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt in Bayern. Das Beispiel von Wäldern
Miriam Toegel
2021
Schwarzwald im Klimawandel. Anpassungsstrategien für den Tourismus
2021
Melde dich zum Lesen an
Schwarzwald im Klimawandel. Anpassungsstrategien für den Tourismus
2021
Klimawandel im Tertiär. Geologie, Biologie, Ursachen und Temperaturverlauf
2021
Melde dich zum Lesen an
Klimawandel im Tertiär. Geologie, Biologie, Ursachen und Temperaturverlauf
2021
Anthropogen erzeugte Treibhauseffekte. Mechanismen und Wirkungen mit Fokus auf die Luftinhaltsstoffe
Jonas Herrmann
2021
Melde dich zum Lesen an
Anthropogen erzeugte Treibhauseffekte. Mechanismen und Wirkungen mit Fokus auf die Luftinhaltsstoffe
Jonas Herrmann
2021
Könnte durch den menschlich-beschleunigten Klimawandel ein sechstes Massenaussterben verursacht werden?
Zoe de Moll
2021
Melde dich zum Lesen an
Könnte durch den menschlich-beschleunigten Klimawandel ein sechstes Massenaussterben verursacht werden?
Zoe de Moll
2021
Mikroskaliger Effekt von ausgewählten Grünflächen auf die bodennahe Lufttemperatur
Andre Vockrodt
2021
Melde dich zum Lesen an
Mikroskaliger Effekt von ausgewählten Grünflächen auf die bodennahe Lufttemperatur
Andre Vockrodt
2021
Die Vegetation des Tieflands Costa Ricas aus geoökologischer Perspektive. Ein Überblick über Verbreitung und Zusammensetzung
Dominik Prinz
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Vegetation des Tieflands Costa Ricas aus geoökologischer Perspektive. Ein Überblick über Verbreitung und Zusammensetzung
Dominik Prinz
2021
Klimawandel. Die Keeling-Kurve
Patrick Kanberger
2021
Melde dich zum Lesen an
Klimawandel. Die Keeling-Kurve
Patrick Kanberger
2021
Gletscherinventar, Klimawandel und Gletscherrückgang. Grundlagen und Workflow der Überarbeitung der Datensätze mit ArcGIS-Pro
Daniel Ibetsberger
2020
Melde dich zum Lesen an
Gletscherinventar, Klimawandel und Gletscherrückgang. Grundlagen und Workflow der Überarbeitung der Datensätze mit ArcGIS-Pro
Daniel Ibetsberger
2020
Auswirkungen des Klimawandels auf die mitteleuropäische Pflanzenwelt
Felix Saur
2020
Melde dich zum Lesen an
Auswirkungen des Klimawandels auf die mitteleuropäische Pflanzenwelt
Felix Saur
2020
Möglichkeiten zur Begrenzung des Klimawandels im Bereich der Energieerzeugung
Fuad Ayan
2020
Melde dich zum Lesen an
Möglichkeiten zur Begrenzung des Klimawandels im Bereich der Energieerzeugung
Fuad Ayan
2020
Wald, Klima und Wasser
Josef R. Lorenz
2020
Melde dich zum Lesen an
Wald, Klima und Wasser
Josef R. Lorenz
2020
Zur Lehre vom Luftwechsel
Gustav Wolffhügel
2020
Melde dich zum Lesen an
Zur Lehre vom Luftwechsel
Gustav Wolffhügel
2020
Klimawandel. Atmosphärische Veränderungen und deren Folgen
Nils Steinbrecher
2020
Melde dich zum Lesen an
Klimawandel. Atmosphärische Veränderungen und deren Folgen
Nils Steinbrecher
2020
Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden?
Lucas Heine
2019
Melde dich zum Lesen an
Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden?
Lucas Heine
2019
Allgemeine Klimageographie
Joachim Blüthgen
2019
Melde dich zum Lesen an
Allgemeine Klimageographie
Joachim Blüthgen
2019
Besteht ein Zusammenhang zwischen Feinstaub und Wetterdaten? Ergebnisse einer empirischen Analyse
Julian Waciewski
2019
Melde dich zum Lesen an
Besteht ein Zusammenhang zwischen Feinstaub und Wetterdaten? Ergebnisse einer empirischen Analyse
Julian Waciewski
2019
Klimawandel und alternative Tourismusausrichtungen in Grainau
Fynn Hänichen
2019
Melde dich zum Lesen an
Klimawandel und alternative Tourismusausrichtungen in Grainau
Fynn Hänichen
2019
Der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration. Trend und Auslöser der Keeling Kurve
Jan Vieweger
2019
Melde dich zum Lesen an
Der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration. Trend und Auslöser der Keeling Kurve
Jan Vieweger
2019
Der Klimawandel in der Arktis und die Erschließung von Rohstoffen
Mira Pölzer
2018
Melde dich zum Lesen an
Der Klimawandel in der Arktis und die Erschließung von Rohstoffen
Mira Pölzer
2018
Beck'sche Reihe
Stefan Rahmstorf, Hans Joachim Schellnhuber
2018
Melde dich zum Lesen an
Beck'sche Reihe
Stefan Rahmstorf, Hans Joachim Schellnhuber
2018
Der Golfstrom in Zeiten der anthropogenen Klimaerwärmung. Auswirkungen und Folgen für Europa
Philip Müller
2018
Melde dich zum Lesen an
Der Golfstrom in Zeiten der anthropogenen Klimaerwärmung. Auswirkungen und Folgen für Europa
Philip Müller
2018
Klimawandel. Atmosphärische Veränderungen und deren Folgen
Sascha Gronau
2018
Melde dich zum Lesen an
Klimawandel. Atmosphärische Veränderungen und deren Folgen
Sascha Gronau
2018
Zusammensetzung und Aufbau der Atmosphäre. Spurengase und deren Bedeutung für das Klima, Aerosole
Marina Hauth
2017
Melde dich zum Lesen an
Zusammensetzung und Aufbau der Atmosphäre. Spurengase und deren Bedeutung für das Klima, Aerosole
Marina Hauth
2017
"Ötzi" und das Klima. Wie konnte uns der Mann vom Tisenjoch über Jahrtausende erhalten bleiben?
Bernd Hofmann
2017
Melde dich zum Lesen an
"Ötzi" und das Klima. Wie konnte uns der Mann vom Tisenjoch über Jahrtausende erhalten bleiben?
Bernd Hofmann
2017
Wolkenbildung und Niederschlag
Carolin Buck
2017
Melde dich zum Lesen an
Wolkenbildung und Niederschlag
Carolin Buck
2017
Die atmosphärische Zirkulation der Subtropen und Tropen
2016
Melde dich zum Lesen an
Die atmosphärische Zirkulation der Subtropen und Tropen
2016
Das Management invasiver Pflanzen. Die Beweidung als Methode zur Bekämpfung nicht-heimischer Arten
Minou Buchweitz
2016
Melde dich zum Lesen an
Das Management invasiver Pflanzen. Die Beweidung als Methode zur Bekämpfung nicht-heimischer Arten
Minou Buchweitz
2016
Mehrtausendjährige Klimarekonstruktionen mit Jahrringen
2015
Melde dich zum Lesen an
Mehrtausendjährige Klimarekonstruktionen mit Jahrringen
2015
Luft
Detlev Möller
2011
Melde dich zum Lesen an
Luft
Detlev Möller
2011
Geographie des Meeres – Ozeane und Küsten, Teil 2
Hans-Günter Gierloff-Emden
2011
Melde dich zum Lesen an
Geographie des Meeres – Ozeane und Küsten, Teil 2
Hans-Günter Gierloff-Emden
2011
Geographie des Meeres – Ozeane und Küsten, Teil 1
Hans-Günter Gierloff-Emden
2011
Melde dich zum Lesen an
Geographie des Meeres – Ozeane und Küsten, Teil 1
Hans-Günter Gierloff-Emden
2011
Ozon
Gerd Sonnemann
1992
Melde dich zum Lesen an
Ozon
Gerd Sonnemann
1992
Grenzschichtmodellierung und Klimaforschung
1989
Melde dich zum Lesen an
Grenzschichtmodellierung und Klimaforschung
1989
Numerische Untersuchungen einer instationären planetarischen Grenzschicht
Bernd Heinemann
1988
Melde dich zum Lesen an
Numerische Untersuchungen einer instationären planetarischen Grenzschicht
Bernd Heinemann
1988
Absorptionsspektroskopische Messungen auf Raketen und Satelliten zur Bestimmung atmosphärischer Gaskonstituenten
Bernd Stark, Lothar Martini
1988
Melde dich zum Lesen an
Absorptionsspektroskopische Messungen auf Raketen und Satelliten zur Bestimmung atmosphärischer Gaskonstituenten
Bernd Stark, Lothar Martini
1988
1
2