Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Sozialwissenschaften
Globale Entwicklungsstudien
Sozialwissenschaften
Globale Entwicklungsstudien
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
121 - 164 von 164 Büchern werden angezeigt
Afrika. Ruanda. Ein Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit von Deutschland und Ruanda. Entwicklungen seit 1994
Fabian Sauer
2018
Melde dich zum Lesen an
Afrika. Ruanda. Ein Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit von Deutschland und Ruanda. Entwicklungen seit 1994
Fabian Sauer
2018
Effektivität von Entwicklungshilfen. Eine vergleichende Analyse von Äthiopien und Brasilien
2017
Melde dich zum Lesen an
Effektivität von Entwicklungshilfen. Eine vergleichende Analyse von Äthiopien und Brasilien
2017
Die "strategischen Partnerschaft" zwischen den Emerging Donors China und Brasilien. Eine Beziehung auf Augenhöhe?
Doreen Kolonko
2017
Melde dich zum Lesen an
Die "strategischen Partnerschaft" zwischen den Emerging Donors China und Brasilien. Eine Beziehung auf Augenhöhe?
Doreen Kolonko
2017
Der internationale Kampf gegen Kinderarbeit. Eine Analyse der Wirkungen verschiedener Strategien
2017
Melde dich zum Lesen an
Der internationale Kampf gegen Kinderarbeit. Eine Analyse der Wirkungen verschiedener Strategien
2017
Risikoanalyse und Risikomanagement
Thomas Rielage
2017
Melde dich zum Lesen an
Risikoanalyse und Risikomanagement
Thomas Rielage
2017
Hat die Weltgemeinschaft gegen Hunger und Armut eine kohärente Strategie? Eine Betrachtung von Auslösern in Entwicklungsländern und den Reaktionen verschiedener Institutionen
Udo Goldstein
2017
Melde dich zum Lesen an
Hat die Weltgemeinschaft gegen Hunger und Armut eine kohärente Strategie? Eine Betrachtung von Auslösern in Entwicklungsländern und den Reaktionen verschiedener Institutionen
Udo Goldstein
2017
Grüne Verflechtungen
Jelena Adeli
2017
Melde dich zum Lesen an
Grüne Verflechtungen
Jelena Adeli
2017
Double Facework: Aushandlungsprozesse junger Erwachsener in Kirgistan zwischen Selbst und Kollektiv
Jessica Schwittek
2017
Melde dich zum Lesen an
Double Facework: Aushandlungsprozesse junger Erwachsener in Kirgistan zwischen Selbst und Kollektiv
Jessica Schwittek
2017
Entwicklungspolitische Kohärenz in der Agrar- und Handelspolitik der EU? Auswirkungen der EU-Agrar- und Handelspolitik auf afrikanische Märkte
Daniel Ostertag
2017
Melde dich zum Lesen an
Entwicklungspolitische Kohärenz in der Agrar- und Handelspolitik der EU? Auswirkungen der EU-Agrar- und Handelspolitik auf afrikanische Märkte
Daniel Ostertag
2017
Demokratisierungsprozesse in Kamerun. Ausbildung und Evaluierung von Wahlbeobachtern
Steve Wilfried Tassegmo Mouafo
2017
Melde dich zum Lesen an
Demokratisierungsprozesse in Kamerun. Ausbildung und Evaluierung von Wahlbeobachtern
Steve Wilfried Tassegmo Mouafo
2017
Analyse Ruandas zur kritischen Hinterfragung der Theorie aus "Why Nations Fail" und dem Good Governance-Leitbild
Pascal Kersten
2017
Melde dich zum Lesen an
Analyse Ruandas zur kritischen Hinterfragung der Theorie aus "Why Nations Fail" und dem Good Governance-Leitbild
Pascal Kersten
2017
Eigendeterminierte Entwicklungsziele von Entwicklungsländern im Fokus
Jonas Afair
2017
Melde dich zum Lesen an
Eigendeterminierte Entwicklungsziele von Entwicklungsländern im Fokus
Jonas Afair
2017
Demokratie in Entwicklungsländern als positive Einflussgröße ihrer Klimapolitik?
Karsten Blockus
2017
Melde dich zum Lesen an
Demokratie in Entwicklungsländern als positive Einflussgröße ihrer Klimapolitik?
Karsten Blockus
2017
Afrika in Bewegung
Malte Steinbrink, Hannah Niedenführ
2017
Melde dich zum Lesen an
Afrika in Bewegung
Malte Steinbrink, Hannah Niedenführ
2017
Mikrofinanzdienstleistungen. Über ihre entwicklungspolitische Wirksamkeit und Praxis
Yngve Kelch
2017
Melde dich zum Lesen an
Mikrofinanzdienstleistungen. Über ihre entwicklungspolitische Wirksamkeit und Praxis
Yngve Kelch
2017
Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit
Kathrin Schweitzer
2016
Melde dich zum Lesen an
Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit
Kathrin Schweitzer
2016
Mikrokredite. Das Yunus-Modell als Königsweg aus der Armut?
Erzsébet Schneider
2016
Melde dich zum Lesen an
Mikrokredite. Das Yunus-Modell als Königsweg aus der Armut?
Erzsébet Schneider
2016
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika. Analyse der Arbeitsweise und Konzeption
Jan Meyling
2016
Melde dich zum Lesen an
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika. Analyse der Arbeitsweise und Konzeption
Jan Meyling
2016
Inwiefern trägt der Tourismus auf dem pazifischen Inselstaat der Cookinseln zur dortigen Wirtschaftsentwicklung bei?
2016
Melde dich zum Lesen an
Inwiefern trägt der Tourismus auf dem pazifischen Inselstaat der Cookinseln zur dortigen Wirtschaftsentwicklung bei?
2016
Kodokushi – Lokale Netzwerke gegen Japans einsame Tode
Nils Dahl
2016
Melde dich zum Lesen an
Kodokushi – Lokale Netzwerke gegen Japans einsame Tode
Nils Dahl
2016
Entwicklungshilfe. Bessere Koordination durch multilaterale Institutionen?
2016
Melde dich zum Lesen an
Entwicklungshilfe. Bessere Koordination durch multilaterale Institutionen?
2016
Internationale Landakquise oder Land Grabbing? Chancen und Risiken für Entwicklungsländer
Jens Ullrich
2016
Melde dich zum Lesen an
Internationale Landakquise oder Land Grabbing? Chancen und Risiken für Entwicklungsländer
Jens Ullrich
2016
Constructing Intersex
Joris Atte Gregor
2015
Melde dich zum Lesen an
Constructing Intersex
Joris Atte Gregor
2015
Helfen macht uns zu Menschen
Caritas
2015
Melde dich zum Lesen an
Helfen macht uns zu Menschen
Caritas
2015
Ägyptische heilige Orte III: Der Manzala-See bei Port Said und der Heilige der Fischer. Konstruktionen, Inszenierungen und Landschaften der Heiligen im Nildelta: Abû al-Wafâ`
Georg Stauth
2015
Melde dich zum Lesen an
Ägyptische heilige Orte III: Der Manzala-See bei Port Said und der Heilige der Fischer. Konstruktionen, Inszenierungen und Landschaften der Heiligen im Nildelta: Abû al-Wafâ`
Georg Stauth
2015
WeltWissen
Markus Kaiser
2015
Melde dich zum Lesen an
WeltWissen
Markus Kaiser
2015
Soziale Grundsicherung in der Weltgesellschaft
Lutz Leisering, Petra Buhr, Ute Traiser-Diop
2015
Melde dich zum Lesen an
Soziale Grundsicherung in der Weltgesellschaft
Lutz Leisering, Petra Buhr, Ute Traiser-Diop
2015
Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit
Simon Valentin
2015
Melde dich zum Lesen an
Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit
Simon Valentin
2015
Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso
Matthias Müller
2015
Melde dich zum Lesen an
Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso
Matthias Müller
2015
Rohstoffreichtum der Entwicklungsländer. Fluch oder Segen?
Tobias Wulfert
2015
Melde dich zum Lesen an
Rohstoffreichtum der Entwicklungsländer. Fluch oder Segen?
Tobias Wulfert
2015
ODA Quo Vadis. Official Development Assistance unter Veränderungsdruck
Jan Schmutzler
2015
Melde dich zum Lesen an
ODA Quo Vadis. Official Development Assistance unter Veränderungsdruck
Jan Schmutzler
2015
Erschöpfende Arbeit
Heiner Keupp, Helga Dill
2014
Melde dich zum Lesen an
Erschöpfende Arbeit
Heiner Keupp, Helga Dill
2014
Pflege als Performance
Wolfgang von Gahlen-Hoops, Wolfgang Hoops
2014
Melde dich zum Lesen an
Pflege als Performance
Wolfgang von Gahlen-Hoops, Wolfgang Hoops
2014
Goldene Tropen
Martina Grimmig
2014
Melde dich zum Lesen an
Goldene Tropen
Martina Grimmig
2014
Moderne als Weltbewusstsein
Oliver Kozlarek
2014
Melde dich zum Lesen an
Moderne als Weltbewusstsein
Oliver Kozlarek
2014
Brennpunkt Nahost
Jörg Armbruster
2013
Melde dich zum Lesen an
Brennpunkt Nahost
Jörg Armbruster
2013
Was ist Gesundheit
Gunnar Stollberg
2013
Melde dich zum Lesen an
Was ist Gesundheit
Gunnar Stollberg
2013
Alltag auf arabisch
Karim El-Gawhary
2013
Melde dich zum Lesen an
Alltag auf arabisch
Karim El-Gawhary
2013
Der Umgang mit schwerer chronischer Krankheit
Katrin Werwick
2012
Melde dich zum Lesen an
Der Umgang mit schwerer chronischer Krankheit
Katrin Werwick
2012
Heroin
Michael de Ridder
2000
Melde dich zum Lesen an
Heroin
Michael de Ridder
2000
Die Arbeiterklasse in Asien und Afrika
Ruth Andexel et al.
1974
Melde dich zum Lesen an
Die Arbeiterklasse in Asien und Afrika
Ruth Andexel et al.
1974
Überbevölkerung in den Entwicklungsländern
Parviz Khalatbari
1968
Melde dich zum Lesen an
Überbevölkerung in den Entwicklungsländern
Parviz Khalatbari
1968
Emanzipation für alle? Eine dekolonial-feministische Kritik des UN Sustainable Development Goal 5
Melina Thomsen
2025
Melde dich zum Lesen an
Emanzipation für alle? Eine dekolonial-feministische Kritik des UN Sustainable Development Goal 5
Melina Thomsen
2025
Flüchtlingskinder gestern und heute
Hans Hopf
2025
Melde dich zum Lesen an
Flüchtlingskinder gestern und heute
Hans Hopf
2025
1
2
3