Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Sozialwissenschaften
Ethnische Studien
Sozialwissenschaften
Ethnische Studien
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
121 - 180 von 248 Büchern werden angezeigt
Bedeutung und Perspektiven von Fahrerassistenzsystemen für den Verkehr als soziales System
Sebastian Gründig
2019
Melde dich zum Lesen an
Bedeutung und Perspektiven von Fahrerassistenzsystemen für den Verkehr als soziales System
Sebastian Gründig
2019
Technisierung der Hausarbeit. Entwicklung der Haushaltstechnik aus sozialdeterministischer Perspektive
2019
Melde dich zum Lesen an
Technisierung der Hausarbeit. Entwicklung der Haushaltstechnik aus sozialdeterministischer Perspektive
2019
Was braucht es zur Kunst? Eine vergleichende Analyse der Kunstwelt-Theorien Arthur C. Dantos und George Dickies
Daniela Haas
2019
Melde dich zum Lesen an
Was braucht es zur Kunst? Eine vergleichende Analyse der Kunstwelt-Theorien Arthur C. Dantos und George Dickies
Daniela Haas
2019
Warum unterscheiden sich Reiseberichte und -führer in Bezug auf die jüdische Gemeinde Istanbuls?
Rene Gomm
2019
Melde dich zum Lesen an
Warum unterscheiden sich Reiseberichte und -führer in Bezug auf die jüdische Gemeinde Istanbuls?
Rene Gomm
2019
Objekte als Personen
Carlo Severi
2019
Melde dich zum Lesen an
Objekte als Personen
Carlo Severi
2019
Kitsch als unreine Kunst. Ein neuer Laokoon wider die Populärkultur?
Daniela Haas
2019
Melde dich zum Lesen an
Kitsch als unreine Kunst. Ein neuer Laokoon wider die Populärkultur?
Daniela Haas
2019
Geschichte der Türkvölker. Die Oghusen und Seldschuken
2019
Melde dich zum Lesen an
Geschichte der Türkvölker. Die Oghusen und Seldschuken
2019
Führt Kultur per se zum Konflikt?
Florian Schlereth
2019
Melde dich zum Lesen an
Führt Kultur per se zum Konflikt?
Florian Schlereth
2019
Interethnische Beziehungen. Eine thesenartige anthropologisch–historische Zusammenfassung
Karl Heinz Ciz
2019
Melde dich zum Lesen an
Interethnische Beziehungen. Eine thesenartige anthropologisch–historische Zusammenfassung
Karl Heinz Ciz
2019
Mythen früher und heute. Identifikationsmerkmal einer jeden Kultur?
Heinrich Wammetsberger
2019
Melde dich zum Lesen an
Mythen früher und heute. Identifikationsmerkmal einer jeden Kultur?
Heinrich Wammetsberger
2019
Punk. Betrachtung einer Jugendsubkultur
Lea Visse
2019
Melde dich zum Lesen an
Punk. Betrachtung einer Jugendsubkultur
Lea Visse
2019
Beyond Aid. Wandel der Entwicklungszusammenarbeit
Marleen Schulz
2019
Melde dich zum Lesen an
Beyond Aid. Wandel der Entwicklungszusammenarbeit
Marleen Schulz
2019
Die brasilianische Berichterstattung zu den Juniprotesten 2013
Ruth Esther Schwarz
2019
Melde dich zum Lesen an
Die brasilianische Berichterstattung zu den Juniprotesten 2013
Ruth Esther Schwarz
2019
Die Chroniken eines kulturellen Bastards. Die Autoethnographie einer Deutsch-Filipina im Land des Kimchi und K-Pop
Laura-Isabelle Heyll
2019
Melde dich zum Lesen an
Die Chroniken eines kulturellen Bastards. Die Autoethnographie einer Deutsch-Filipina im Land des Kimchi und K-Pop
Laura-Isabelle Heyll
2019
Mögliche Auswirkungen der Teilnahme bei Olympia auf eine Sportart am Beispiel von Baseball
Daniel Hackl
2019
Melde dich zum Lesen an
Mögliche Auswirkungen der Teilnahme bei Olympia auf eine Sportart am Beispiel von Baseball
Daniel Hackl
2019
Krabben, Scheren und Dämonen
Michel Felgenhauer
2019
Melde dich zum Lesen an
Krabben, Scheren und Dämonen
Michel Felgenhauer
2019
Normen und Konventionen in Todesanzeigen. Ein kontrastiver Vergleich der Textsorte Todesanzeige
Silvana Borchardt
2019
Melde dich zum Lesen an
Normen und Konventionen in Todesanzeigen. Ein kontrastiver Vergleich der Textsorte Todesanzeige
Silvana Borchardt
2019
Inwiefern beeinflusst Kontakt zu Asylbewerbern die Einstellung von Deutschen gegenüber diesen? Und welche Rolle spielen dabei Empathie und Angst?
Thomas Beer
2019
Melde dich zum Lesen an
Inwiefern beeinflusst Kontakt zu Asylbewerbern die Einstellung von Deutschen gegenüber diesen? Und welche Rolle spielen dabei Empathie und Angst?
Thomas Beer
2019
Die Gamification des Liebesmarktes durch Datingapps
Maleen Junge
2019
Melde dich zum Lesen an
Die Gamification des Liebesmarktes durch Datingapps
Maleen Junge
2019
Antike Kampfsportarten als Vorbild für den Film "Fight Club" von David Fincher
Ulli Armbrust
2019
Melde dich zum Lesen an
Antike Kampfsportarten als Vorbild für den Film "Fight Club" von David Fincher
Ulli Armbrust
2019
Ego-Dokumente und Nachlässe. Zur Problematik von Persönlichkeitsrechten
Miriam Kazmaier
2018
Melde dich zum Lesen an
Ego-Dokumente und Nachlässe. Zur Problematik von Persönlichkeitsrechten
Miriam Kazmaier
2018
Linguistic Regionalism in Eastern Europe and Beyond
2018
Melde dich zum Lesen an
Linguistic Regionalism in Eastern Europe and Beyond
2018
Rituelle Handlungen und Transformation des Protagonisten im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" von Harold Ramis
Julia Rudolph
2018
Melde dich zum Lesen an
Rituelle Handlungen und Transformation des Protagonisten im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" von Harold Ramis
Julia Rudolph
2018
Rezension zu "Der arbeitende Kunde. Wenn Konsumenten zu unbezahlten Mitarbeitern werden" von G. Günter Voß und Kerstin Rieder
Enneriema Aunerz
2018
Melde dich zum Lesen an
Rezension zu "Der arbeitende Kunde. Wenn Konsumenten zu unbezahlten Mitarbeitern werden" von G. Günter Voß und Kerstin Rieder
Enneriema Aunerz
2018
Achtsamkeitspraxis als methodische Ergänzung interkultureller Trainings
Katharina Renke
2018
Melde dich zum Lesen an
Achtsamkeitspraxis als methodische Ergänzung interkultureller Trainings
Katharina Renke
2018
Market Money
Geraldine Schmitz
2018
Melde dich zum Lesen an
Market Money
Geraldine Schmitz
2018
Aussagen weiblicher Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen zum Einsatz von Fitnesstrackern
Alexander Kuschel
2018
Melde dich zum Lesen an
Aussagen weiblicher Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen zum Einsatz von Fitnesstrackern
Alexander Kuschel
2018
Altersutopien
2018
Melde dich zum Lesen an
Altersutopien
2018
Das Mythenhafte der gegenwärtigen Tätowierung. Was steckt hinter dem Tattoo-Trend?
Paula Hettich
2018
Melde dich zum Lesen an
Das Mythenhafte der gegenwärtigen Tätowierung. Was steckt hinter dem Tattoo-Trend?
Paula Hettich
2018
Arbeitswelt 4.0. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Arbeitsweisen von Hochschulen aus?
Maria Korosteljow
2018
Melde dich zum Lesen an
Arbeitswelt 4.0. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Arbeitsweisen von Hochschulen aus?
Maria Korosteljow
2018
Die Bedeutung von Kulturdimensionen im internationalen Management. Eine Gegenüberstellung der koreanischen und deutschen Kultur
Bastian Dehmel
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Bedeutung von Kulturdimensionen im internationalen Management. Eine Gegenüberstellung der koreanischen und deutschen Kultur
Bastian Dehmel
2018
Das Phänomen Hygge in der deutschen Möbelbranche
Amelie Lauber
2018
Melde dich zum Lesen an
Das Phänomen Hygge in der deutschen Möbelbranche
Amelie Lauber
2018
Echokammern der Selbstbestätigung auf Facebook. Eine sozialkonstruktivistische Analyse der Wirkung von Algorithmen und Filterblasen
Maximilian Bauer
2018
Melde dich zum Lesen an
Echokammern der Selbstbestätigung auf Facebook. Eine sozialkonstruktivistische Analyse der Wirkung von Algorithmen und Filterblasen
Maximilian Bauer
2018
Historische Quellenkritik. Moderner Standard, alteuropäische Abweichungen, außereuropäische Besonderheiten
Martina Lohe
2018
Melde dich zum Lesen an
Historische Quellenkritik. Moderner Standard, alteuropäische Abweichungen, außereuropäische Besonderheiten
Martina Lohe
2018
Digitalisierung. Fluch oder Segen?
2018
Melde dich zum Lesen an
Digitalisierung. Fluch oder Segen?
2018
Wie wird die Gesellschaft durch Hexenjagd beeinflusst? Zu Bergesens Begriff der Hexenjagd
Esteban Ensenador
2018
Melde dich zum Lesen an
Wie wird die Gesellschaft durch Hexenjagd beeinflusst? Zu Bergesens Begriff der Hexenjagd
Esteban Ensenador
2018
Kulturtourismus. Strategien und Instrumente für Kulturanbieter
2018
Melde dich zum Lesen an
Kulturtourismus. Strategien und Instrumente für Kulturanbieter
2018
Die Transmission der Theorie Max Webers über "die protestantischen Sekten" in die Islamische Welt
Fatma Gülkopan
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Transmission der Theorie Max Webers über "die protestantischen Sekten" in die Islamische Welt
Fatma Gülkopan
2018
Michel Foucaults Machtbegriff in Judith Butlers feministische Rezeption
Raphaela Kaiser
2018
Melde dich zum Lesen an
Michel Foucaults Machtbegriff in Judith Butlers feministische Rezeption
Raphaela Kaiser
2018
Die indische Diaspora in Deutschland. Eine Auseinandersetzung mit den Herausforderungen in Hinblick auf Rassismus, Migration und Zugehörigkeit
Thobias Pulimoottil
2018
Melde dich zum Lesen an
Die indische Diaspora in Deutschland. Eine Auseinandersetzung mit den Herausforderungen in Hinblick auf Rassismus, Migration und Zugehörigkeit
Thobias Pulimoottil
2018
Internationaler Tourismus und kulturelle Globalisierung. Reisende als Prototypen des "Weltbürgers"
Valentin Müller
2018
Melde dich zum Lesen an
Internationaler Tourismus und kulturelle Globalisierung. Reisende als Prototypen des "Weltbürgers"
Valentin Müller
2018
Der Trend der Globalisierung im Kulturmanagement
2018
Melde dich zum Lesen an
Der Trend der Globalisierung im Kulturmanagement
2018
Die germanische Blutsbrüderschaft
Leopold Hellmuth
2018
Melde dich zum Lesen an
Die germanische Blutsbrüderschaft
Leopold Hellmuth
2018
Der Sündenbockmechanismus als Ursprung des Opfers und der Kultur. Anwendung von René Girards "Das Heilige und die Gewalt" auf Voodoo-Zeremonien in Haiti
Lia Jil Kluß
2018
Melde dich zum Lesen an
Der Sündenbockmechanismus als Ursprung des Opfers und der Kultur. Anwendung von René Girards "Das Heilige und die Gewalt" auf Voodoo-Zeremonien in Haiti
Lia Jil Kluß
2018
Die moderne Esskultur. Wandel und Folgen
Merve Degirmenci
2018
Melde dich zum Lesen an
Die moderne Esskultur. Wandel und Folgen
Merve Degirmenci
2018
Der Einfluss der Islamisierung im Iran auf die gesellschaftliche Wertestruktur
Jonas Kürten
2018
Melde dich zum Lesen an
Der Einfluss der Islamisierung im Iran auf die gesellschaftliche Wertestruktur
Jonas Kürten
2018
Die Rolle des Theaters in der Kulturindustrie
Paul Weinheimer
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Rolle des Theaters in der Kulturindustrie
Paul Weinheimer
2017
Die Einheit der Vielfalt
Hannah Bennani
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Einheit der Vielfalt
Hannah Bennani
2017
Emotionsarbeit jenseits des Dienstleistungssektors. Definition und Konzept nach Hochschild
Laura Horst
2017
Melde dich zum Lesen an
Emotionsarbeit jenseits des Dienstleistungssektors. Definition und Konzept nach Hochschild
Laura Horst
2017
Welche Faktoren beeinflussen das Zeitverständnis? Zusammenhang von Kultur und Zeit
Elisa Janser
2017
Melde dich zum Lesen an
Welche Faktoren beeinflussen das Zeitverständnis? Zusammenhang von Kultur und Zeit
Elisa Janser
2017
Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen. Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?
Jenny Jacobs
2017
Melde dich zum Lesen an
Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen. Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?
Jenny Jacobs
2017
Literaturbericht zu Seminartext "Die Geschichte der Universität in Europa"
Maria Beyer
2017
Melde dich zum Lesen an
Literaturbericht zu Seminartext "Die Geschichte der Universität in Europa"
Maria Beyer
2017
Pfadabhängigkeit, Pfadkreation und Pfadkonstitution. Darstellung, Vergleich und Diskussion verschiedener Pfadmodelle
Thomas Beer
2017
Melde dich zum Lesen an
Pfadabhängigkeit, Pfadkreation und Pfadkonstitution. Darstellung, Vergleich und Diskussion verschiedener Pfadmodelle
Thomas Beer
2017
Die Nation oder Der Sinn fürs Soziale
Marcel Mauss
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Nation oder Der Sinn fürs Soziale
Marcel Mauss
2017
Das Interkulturelle Gedächtnis und der Begriff der Erinnerungskultur nach Jan und Aleida Assmann
Ivonne Wüsthof
2017
Melde dich zum Lesen an
Das Interkulturelle Gedächtnis und der Begriff der Erinnerungskultur nach Jan und Aleida Assmann
Ivonne Wüsthof
2017
Brauchtum und Wetterregeln
Helmut Kopf
2017
Melde dich zum Lesen an
Brauchtum und Wetterregeln
Helmut Kopf
2017
Unter welchen Bedingungen ist die Regierungsform einer "wahren" Demokratie möglich? Zum Demokratieverständnis von Jean-Jaques Rousseau
Maria Beyer
2017
Melde dich zum Lesen an
Unter welchen Bedingungen ist die Regierungsform einer "wahren" Demokratie möglich? Zum Demokratieverständnis von Jean-Jaques Rousseau
Maria Beyer
2017
Der Exotismus in "Imperium" von Christian Kracht
2017
Melde dich zum Lesen an
Der Exotismus in "Imperium" von Christian Kracht
2017
Kultur der Lebendigkeit. Andreas Weber zwischen Naturphilosophie und gesellschaftlicher Utopie
Grit Tuchscheerer
2017
Melde dich zum Lesen an
Kultur der Lebendigkeit. Andreas Weber zwischen Naturphilosophie und gesellschaftlicher Utopie
Grit Tuchscheerer
2017
Spuren des Eurozentrismus in der Gegenwart. Manifestationen in Sprache und Wissenschaft
2017
Melde dich zum Lesen an
Spuren des Eurozentrismus in der Gegenwart. Manifestationen in Sprache und Wissenschaft
2017
1
2
3
4
5