Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Sozialwissenschaften
Wissenschaftliche Forschung & Methodik
Sozialwissenschaften
Wissenschaftliche Forschung & Methodik
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
61 - 120 von 395 Büchern werden angezeigt
Soziologische Theorie. Bd. 1
Richard Münch
2004
Melde dich zum Lesen an
Soziologische Theorie. Bd. 1
Richard Münch
2004
Soziologie. Spezielle Grundlagen
Hartmut Esser
2002
Melde dich zum Lesen an
Soziologie. Spezielle Grundlagen
Hartmut Esser
2002
Ein Bonner Corps in der Zeit zwischen den Karlsbader Beschlüssen und dem Ende der Weimarer Republik
Martin Dossmann
2025
Melde dich zum Lesen an
Ein Bonner Corps in der Zeit zwischen den Karlsbader Beschlüssen und dem Ende der Weimarer Republik
Martin Dossmann
2025
Silesia Superior
2025
Melde dich zum Lesen an
Silesia Superior
2025
"Kleider machen Leute… und den*die Interviewer*in" in der Autnes 2013 Studie
Christian Dörr
2025
Melde dich zum Lesen an
"Kleider machen Leute… und den*die Interviewer*in" in der Autnes 2013 Studie
Christian Dörr
2025
Soziologie und Postnationalsozialismus
Michael Becker
2025
Melde dich zum Lesen an
Soziologie und Postnationalsozialismus
Michael Becker
2025
Energie, Ökologie, Markt
Eva Oberloskamp
2025
Melde dich zum Lesen an
Energie, Ökologie, Markt
Eva Oberloskamp
2025
Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus
Michael Gante
2025
Melde dich zum Lesen an
Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus
Michael Gante
2025
Religion in der Moderne
Detlef Pollack, Gergely Rosta
2025
Melde dich zum Lesen an
Religion in der Moderne
Detlef Pollack, Gergely Rosta
2025
Sozialer Zusammenhalt vor Ort
2025
Melde dich zum Lesen an
Sozialer Zusammenhalt vor Ort
2025
Der große Vereinsratgeber
Otto N. Bretzinger, Maike Backhaus
2025
Melde dich zum Lesen an
Der große Vereinsratgeber
Otto N. Bretzinger, Maike Backhaus
2025
Gott leidenschaftlich liebend
Mirja Kutzer
2025
Melde dich zum Lesen an
Gott leidenschaftlich liebend
Mirja Kutzer
2025
MIGROS am Scheideweg 1925–2025
Christoph Zollinger
2025
Melde dich zum Lesen an
MIGROS am Scheideweg 1925–2025
Christoph Zollinger
2025
Japan 2024
2025
Melde dich zum Lesen an
Japan 2024
2025
Palästina begreifen
Tobias Mörike
2024
Melde dich zum Lesen an
Palästina begreifen
Tobias Mörike
2024
Lindemanns Bibliothek
Kurt E. Becker
2024
Melde dich zum Lesen an
Lindemanns Bibliothek
Kurt E. Becker
2024
Klassen, Milieus und Individualisierung
Frithjof Zerger
2024
Melde dich zum Lesen an
Klassen, Milieus und Individualisierung
Frithjof Zerger
2024
Der Penis im alten Ägypten
Judit Garzón Rodríguez, Judit Garzon Rodriguez
2024
Melde dich zum Lesen an
Der Penis im alten Ägypten
Judit Garzón Rodríguez, Judit Garzon Rodriguez
2024
Televangelismus in den USA
Berit Bretthauer
2024
Melde dich zum Lesen an
Televangelismus in den USA
Berit Bretthauer
2024
Anthropozän
2024
Melde dich zum Lesen an
Anthropozän
2024
Wie rationale Maschinen romantisch wurden
Philipp Schönthaler
2024
Melde dich zum Lesen an
Wie rationale Maschinen romantisch wurden
Philipp Schönthaler
2024
Die Psychologie der Situation
Eberhard Stahl
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Psychologie der Situation
Eberhard Stahl
2024
Orangerien und Gewächshäuser in der Schweiz
Jörg Matthies
2024
Melde dich zum Lesen an
Orangerien und Gewächshäuser in der Schweiz
Jörg Matthies
2024
Öffentlichkeit und Geschichte
Katharina Schmidt
2024
Melde dich zum Lesen an
Öffentlichkeit und Geschichte
Katharina Schmidt
2024
We are Volcanoes
Charlotte Kerner
2024
Melde dich zum Lesen an
We are Volcanoes
Charlotte Kerner
2024
Nutztiere
Bernward Geier, Stefanie Pöpken, Renate Künast
2024
Melde dich zum Lesen an
Nutztiere
Bernward Geier, Stefanie Pöpken, Renate Künast
2024
Die Klima-Kuh
Florian Schwinn
2024
Melde dich zum Lesen an
Die Klima-Kuh
Florian Schwinn
2024
Essaysammlung zur Analytischen Ungleichheitsforschung
Sarah Böhm
2024
Melde dich zum Lesen an
Essaysammlung zur Analytischen Ungleichheitsforschung
Sarah Böhm
2024
Kollektives Handeln in offenen Systemen
Martin Kornberger
2024
Melde dich zum Lesen an
Kollektives Handeln in offenen Systemen
Martin Kornberger
2024
Regelhafte Interaktionen zwischen Personen, deren Körper und Fahrstühlen
Vladislav Shenker
2024
Melde dich zum Lesen an
Regelhafte Interaktionen zwischen Personen, deren Körper und Fahrstühlen
Vladislav Shenker
2024
Weiße Umhüllungen – Weiße Verblendungen
Birgit Haehnel
2023
Melde dich zum Lesen an
Weiße Umhüllungen – Weiße Verblendungen
Birgit Haehnel
2023
Mich interessiert, was du sagst!
Petra Eickhoff-Brummer, Marco Kosziollek
2023
Melde dich zum Lesen an
Mich interessiert, was du sagst!
Petra Eickhoff-Brummer, Marco Kosziollek
2023
Methodologie empirische Wissenschaft. Eine Zusammenfassung
Jessica Engelhardt
2023
Melde dich zum Lesen an
Methodologie empirische Wissenschaft. Eine Zusammenfassung
Jessica Engelhardt
2023
Der Charisma-Effekt
Kurt E. Becker
2023
Melde dich zum Lesen an
Der Charisma-Effekt
Kurt E. Becker
2023
2,8 Grad
Marie-Luise Wolff
2023
Melde dich zum Lesen an
2,8 Grad
Marie-Luise Wolff
2023
Social Dreaming
Moritz Senarclens de Grancy, Ullrich Beumer
2023
Melde dich zum Lesen an
Social Dreaming
Moritz Senarclens de Grancy, Ullrich Beumer
2023
Immer engere Union?
Alexander Radunz, Rafał Riedel
2023
Melde dich zum Lesen an
Immer engere Union?
Alexander Radunz, Rafał Riedel
2023
Geschlecht und Gender
Jeannette Alt
2023
Melde dich zum Lesen an
Geschlecht und Gender
Jeannette Alt
2023
Wie sich unser Fühlen verändert hat
Manuela Beyer
2023
Melde dich zum Lesen an
Wie sich unser Fühlen verändert hat
Manuela Beyer
2023
Soziale Erwünschtheit und geäußerte Einstellungen zu Immigration. Vergleich von computergestützter Selbstbefragung und computergestützter persönlicher Befragung
Laura Kiemes
2023
Melde dich zum Lesen an
Soziale Erwünschtheit und geäußerte Einstellungen zu Immigration. Vergleich von computergestützter Selbstbefragung und computergestützter persönlicher Befragung
Laura Kiemes
2023
Zeitdruck, Anpassung und Konkurrenz: Eine Fotobefragung zum beruflichen Habitus von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
Lara Altenstädter
2023
Melde dich zum Lesen an
Zeitdruck, Anpassung und Konkurrenz: Eine Fotobefragung zum beruflichen Habitus von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
Lara Altenstädter
2023
Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Interventionsprozesses
2023
Melde dich zum Lesen an
Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Interventionsprozesses
2023
Qualitative Forschung. Analyse und Anwendung des Erlebensprotokolls
Marle Ganovsky
2023
Melde dich zum Lesen an
Qualitative Forschung. Analyse und Anwendung des Erlebensprotokolls
Marle Ganovsky
2023
Das qualitative Interview als soziale Situation. Personelle, positionelle und professionelle Dimensionen
Heidemarie Hopf
2023
Melde dich zum Lesen an
Das qualitative Interview als soziale Situation. Personelle, positionelle und professionelle Dimensionen
Heidemarie Hopf
2023
Wie man führt, ohne zu dominieren
Rolf Arnold
2023
Melde dich zum Lesen an
Wie man führt, ohne zu dominieren
Rolf Arnold
2023
Die Jugend der Literatur
Rainer Kolk
2023
Melde dich zum Lesen an
Die Jugend der Literatur
Rainer Kolk
2023
Gruppenbild mit Max Weber
Meike G. Werner
2023
Melde dich zum Lesen an
Gruppenbild mit Max Weber
Meike G. Werner
2023
Grundlagen qualitativer Forschung und Unterschiede zur quantitativen Methode
Christin Lintker
2023
Melde dich zum Lesen an
Grundlagen qualitativer Forschung und Unterschiede zur quantitativen Methode
Christin Lintker
2023
Geben, Nehmen, Teilen
2023
Melde dich zum Lesen an
Geben, Nehmen, Teilen
2023
Geben, Nehmen, Teilen
2023
Melde dich zum Lesen an
Geben, Nehmen, Teilen
2023
Transdisziplinär forschen - zwischen Ideal und gelebter Praxis
2023
Melde dich zum Lesen an
Transdisziplinär forschen - zwischen Ideal und gelebter Praxis
2023
Alle unsere Farben
Michel Pastoureau
2023
Melde dich zum Lesen an
Alle unsere Farben
Michel Pastoureau
2023
Imaginationen von Nachhaltigkeit
Benno Fladvad, Martina Hasenfratz, Albrecht Koschorke, Peter Wagner, Heike Paul
2023
Melde dich zum Lesen an
Imaginationen von Nachhaltigkeit
Benno Fladvad, Martina Hasenfratz, Albrecht Koschorke, Peter Wagner, Heike Paul
2023
Solidarität heute
2023
Melde dich zum Lesen an
Solidarität heute
2023
Solidarität heute
2023
Melde dich zum Lesen an
Solidarität heute
2023
Publikumsbeobachtung im digitalen Wandel
Karsten Pieper
2023
Melde dich zum Lesen an
Publikumsbeobachtung im digitalen Wandel
Karsten Pieper
2023
Verfahren zur Stichprobenziehung und deren Repräsentativität. Aussagekraft und Fehlerquellen
Celine Bohnert
2023
Melde dich zum Lesen an
Verfahren zur Stichprobenziehung und deren Repräsentativität. Aussagekraft und Fehlerquellen
Celine Bohnert
2023
Bildungsabschlüsse und Freizeitverhalten. Zu den Ursachen von Bildungsungleichheiten
Lukas Rosenstock
2023
Melde dich zum Lesen an
Bildungsabschlüsse und Freizeitverhalten. Zu den Ursachen von Bildungsungleichheiten
Lukas Rosenstock
2023
Keine Panik vor Statistik!
Markus Oestreich, Oliver Romberg, Oliver Romberg
2023
Melde dich zum Lesen an
Keine Panik vor Statistik!
Markus Oestreich, Oliver Romberg, Oliver Romberg
2023
Der Kampf geht weiter
Joe Chialo
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Kampf geht weiter
Joe Chialo
2022
1
2
3
...
4
5
6
7