Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Geschichte
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Geschichte
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
61 - 120 von 286 Büchern werden angezeigt
Wie haben sich die Universitätsstadt Göttingen und die Industriestadt Duisburg während der Urbanisierung im 19. Jahrhundert entwickelt?
Luzie Fiest
2023
Melde dich zum Lesen an
Wie haben sich die Universitätsstadt Göttingen und die Industriestadt Duisburg während der Urbanisierung im 19. Jahrhundert entwickelt?
Luzie Fiest
2023
Das Konfliktpotenzial des Klimawandels. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel und welche potenziellen Lösungsmechanismen gibt es?
Louise-Henriette Leyers
2023
Melde dich zum Lesen an
Das Konfliktpotenzial des Klimawandels. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel und welche potenziellen Lösungsmechanismen gibt es?
Louise-Henriette Leyers
2023
Die ›Zwischenzeit‹ der Kapkolonie 1902–1910
Claudia Berger
2022
Melde dich zum Lesen an
Die ›Zwischenzeit‹ der Kapkolonie 1902–1910
Claudia Berger
2022
Fachkräfte für die Entwicklung
Jana Otto
2022
Melde dich zum Lesen an
Fachkräfte für die Entwicklung
Jana Otto
2022
Die deutsche Migrationspolitik in der Zeit ab dem Zweiten Weltkrieg bis heute sowie die Schwierigkeiten der gesellschaftlichen Integration in die Gesellschaft
Laurenz Schmidt
2022
Melde dich zum Lesen an
Die deutsche Migrationspolitik in der Zeit ab dem Zweiten Weltkrieg bis heute sowie die Schwierigkeiten der gesellschaftlichen Integration in die Gesellschaft
Laurenz Schmidt
2022
Die Antisemitenpetition von 1880 und die Anfänge des modernen Antisemitismus. Eine sozialdemografische Untersuchung über die Initiatoren und Träger der Petition
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Antisemitenpetition von 1880 und die Anfänge des modernen Antisemitismus. Eine sozialdemografische Untersuchung über die Initiatoren und Träger der Petition
2022
Der Kurfürstentag 1630 in Regensburg und die "Mecklenburgfrage"
Paul Hempfling
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Kurfürstentag 1630 in Regensburg und die "Mecklenburgfrage"
Paul Hempfling
2022
Der familiäre Umgang mit dem Abendmahlsverständnis Elisabeths von Sachsen. Konfessionelle Freiheit oder religiöse Unterdrückung?
Anna Gäng
2022
Melde dich zum Lesen an
Der familiäre Umgang mit dem Abendmahlsverständnis Elisabeths von Sachsen. Konfessionelle Freiheit oder religiöse Unterdrückung?
Anna Gäng
2022
Conrad Georg Friedrich Elias von Schmidt-Phiseldek. Ein vergessener Europadenker aus der Zeit nach dem Wiener Kongress
Dominik Faber
2022
Melde dich zum Lesen an
Conrad Georg Friedrich Elias von Schmidt-Phiseldek. Ein vergessener Europadenker aus der Zeit nach dem Wiener Kongress
Dominik Faber
2022
Der Erinnerungsort Emscher. Bedeutung und Wandel eines Flusses
Anna Reißberg
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Erinnerungsort Emscher. Bedeutung und Wandel eines Flusses
Anna Reißberg
2022
Rolle und Funktion von Tieren im Mittelalter und heute
2022
Melde dich zum Lesen an
Rolle und Funktion von Tieren im Mittelalter und heute
2022
Der Erbfeind und die Medienrevolution
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Erbfeind und die Medienrevolution
2022
Der Krieg gegen die Ukraine
Gwendolyn Sasse
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Krieg gegen die Ukraine
Gwendolyn Sasse
2022
Der Krieg gegen die Ukraine
Gwendolyn Sasse
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Krieg gegen die Ukraine
Gwendolyn Sasse
2022
Tagebuch einer Invasion
Andrej Kurkow
2022
Melde dich zum Lesen an
Tagebuch einer Invasion
Andrej Kurkow
2022
Faschismus und Nationalsozialismus. Transnationale Ansätze und Perspektiven in der Faschismusforschung
Tim Szczygiel
2022
Melde dich zum Lesen an
Faschismus und Nationalsozialismus. Transnationale Ansätze und Perspektiven in der Faschismusforschung
Tim Szczygiel
2022
Operation Gomorrha. Einfluss auf die Kriegsmoral und die kollektive Erinnerung der deutschen Zivilbevölkerung am Beispiel Hamburg
Tim Szczygiel
2022
Melde dich zum Lesen an
Operation Gomorrha. Einfluss auf die Kriegsmoral und die kollektive Erinnerung der deutschen Zivilbevölkerung am Beispiel Hamburg
Tim Szczygiel
2022
Die semantische Schwierigkeit des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr
Maximilian Scheller
2022
Melde dich zum Lesen an
Die semantische Schwierigkeit des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr
Maximilian Scheller
2022
Das Filmangebot in Dresden während der Weimarer Republik und der Anfangszeit des Nationalsozialismus
2022
Melde dich zum Lesen an
Das Filmangebot in Dresden während der Weimarer Republik und der Anfangszeit des Nationalsozialismus
2022
Die Wahrnehmung Friedrichs des Großen in der englischen öffentlichen Meinung als Triebfeder der diplomatischen Revolution
Daniel Schmitt
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Wahrnehmung Friedrichs des Großen in der englischen öffentlichen Meinung als Triebfeder der diplomatischen Revolution
Daniel Schmitt
2022
Preußen unter dem Einfluss von Napoleon
Riana Schneider
2022
Melde dich zum Lesen an
Preußen unter dem Einfluss von Napoleon
Riana Schneider
2022
Der Kolonialkrieg 1904-1907. Ein Wendepunkt in der Debatte um die "Rassenmischehen"?
Bela Selzer
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Kolonialkrieg 1904-1907. Ein Wendepunkt in der Debatte um die "Rassenmischehen"?
Bela Selzer
2022
Die Ära der sozialliberalen Koalition im kollektiven Gedächtnis deutscher Internetnutzer
Roman Smirnov
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Ära der sozialliberalen Koalition im kollektiven Gedächtnis deutscher Internetnutzer
Roman Smirnov
2022
Popularität der Route der Industriekultur bei Online-Nutzern. Ein Faktor für den Status der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet als UNESCO-Weltkulturerbe?
Roman Smirnov
2022
Melde dich zum Lesen an
Popularität der Route der Industriekultur bei Online-Nutzern. Ein Faktor für den Status der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet als UNESCO-Weltkulturerbe?
Roman Smirnov
2022
Der Alltag des Hüttenmanns in Zeiten der Industrialisierung. Vergessene Berufe am Hochofen
Helga Martens
2022
Melde dich zum Lesen an
Der Alltag des Hüttenmanns in Zeiten der Industrialisierung. Vergessene Berufe am Hochofen
Helga Martens
2022
Protestformen der Kampagne zur Abschaffung des § 218 in der Bundesrepublik der 1970er Jahre
Gesa Jensen
2022
Melde dich zum Lesen an
Protestformen der Kampagne zur Abschaffung des § 218 in der Bundesrepublik der 1970er Jahre
Gesa Jensen
2022
Arbeiten und Wirtschaften in der vorindustriellen Stadt. Kontinuität und Wandel in der "Sattelzeit" anhand zünftischer Wirtschaftsethik
2022
Melde dich zum Lesen an
Arbeiten und Wirtschaften in der vorindustriellen Stadt. Kontinuität und Wandel in der "Sattelzeit" anhand zünftischer Wirtschaftsethik
2022
Das Schweiz-Dilemma
Luzi Bernet
2022
Melde dich zum Lesen an
Das Schweiz-Dilemma
Luzi Bernet
2022
Die Taliban
Conrad Schetter, Katja Mielke
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Taliban
Conrad Schetter, Katja Mielke
2022
Louisa Lawson. Mutter der Frauenbewegung Australiens. Eine kurze Analyse ihres Gedichts '"A Life's Dream"
2022
Melde dich zum Lesen an
Louisa Lawson. Mutter der Frauenbewegung Australiens. Eine kurze Analyse ihres Gedichts '"A Life's Dream"
2022
Herausbildung des Universalbankensystems. Die "Zettelbanken"
Tobias Dorn
2022
Melde dich zum Lesen an
Herausbildung des Universalbankensystems. Die "Zettelbanken"
Tobias Dorn
2022
Systemrelevante Jugend. Die Rolle von Jugendorganisationen im Aufbau von sozialistischen Systemen
Simon Geiger
2022
Melde dich zum Lesen an
Systemrelevante Jugend. Die Rolle von Jugendorganisationen im Aufbau von sozialistischen Systemen
Simon Geiger
2022
Weiblichkeitskonzept und evangelische Armenfürsorge im Kaiserreich. Religiöse Wurzeln des Wohlfahrtstaates
Tamari Herding
2022
Melde dich zum Lesen an
Weiblichkeitskonzept und evangelische Armenfürsorge im Kaiserreich. Religiöse Wurzeln des Wohlfahrtstaates
Tamari Herding
2022
Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung
Jannik L.
2022
Melde dich zum Lesen an
Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung
Jannik L.
2022
Die Relevanz des Gütesiegels "Made in Germany" im Zeitalter der Globalisierung
Alina Piz
2022
Melde dich zum Lesen an
Die Relevanz des Gütesiegels "Made in Germany" im Zeitalter der Globalisierung
Alina Piz
2022
Der PC als Spieleplattform in den 1980er und 1990er Jahren
Martin Wiertel
2022
Melde dich zum Lesen an
Der PC als Spieleplattform in den 1980er und 1990er Jahren
Martin Wiertel
2022
Stalinismus, deutsche Okkupation und Fronteinsatz
Vitali Basisty
2022
Melde dich zum Lesen an
Stalinismus, deutsche Okkupation und Fronteinsatz
Vitali Basisty
2022
Das Narrativ vom nationalen Kampf. Die Mythisierung des "Befreiungskrieges" in der frühen Republik
Hasan-Yasin Baran
2022
Melde dich zum Lesen an
Das Narrativ vom nationalen Kampf. Die Mythisierung des "Befreiungskrieges" in der frühen Republik
Hasan-Yasin Baran
2022
Umherschweifende Haschrebellen und die Bewegung 2. Juni. Rolle des Michael "Bommi" Baumann in linksterroristischen Gruppen der 60er und 70er Jahre in West-Berlin
Niklas Gaede
2022
Melde dich zum Lesen an
Umherschweifende Haschrebellen und die Bewegung 2. Juni. Rolle des Michael "Bommi" Baumann in linksterroristischen Gruppen der 60er und 70er Jahre in West-Berlin
Niklas Gaede
2022
Indianische Medizin aus der Sicht der Weißen im 18. und 19. Jahrhundert
Lea Fox
2022
Melde dich zum Lesen an
Indianische Medizin aus der Sicht der Weißen im 18. und 19. Jahrhundert
Lea Fox
2022
Jüdische Kritik an Hannah Arendt und ihrem Werk "Eichmann in Jerusalem". Ihre Beziehung zu Gershom Scholem und ihre jüdische Herkunft
Hannes Schwarzendorfer
2021
Melde dich zum Lesen an
Jüdische Kritik an Hannah Arendt und ihrem Werk "Eichmann in Jerusalem". Ihre Beziehung zu Gershom Scholem und ihre jüdische Herkunft
Hannes Schwarzendorfer
2021
Die Zeitgeschichte Deutschlands. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Neue Ostpolitik und deutsche Wiedervereinigung
Mirijam Unger
2021
Melde dich zum Lesen an
Die Zeitgeschichte Deutschlands. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Neue Ostpolitik und deutsche Wiedervereinigung
Mirijam Unger
2021
Adolf Hitler als der ideale Führer?
Erik Mucks
2021
Melde dich zum Lesen an
Adolf Hitler als der ideale Führer?
Erik Mucks
2021
Covid-19: Sinn in der Krise
Jan Beuerbach, Silke Gülker, Uta Karstein, Ringo Rösener
2021
Melde dich zum Lesen an
Covid-19: Sinn in der Krise
Jan Beuerbach, Silke Gülker, Uta Karstein, Ringo Rösener
2021
Cholera im Deutschland des späten 19. Jahrhunderts. Im Kontext von Städteentwicklung, Modernisierung und Kontroversen
2021
Melde dich zum Lesen an
Cholera im Deutschland des späten 19. Jahrhunderts. Im Kontext von Städteentwicklung, Modernisierung und Kontroversen
2021
Fußball in den Modern Times. Entwicklung der Fankultur in der Weimarer Republik
Tom Weber
2021
Melde dich zum Lesen an
Fußball in den Modern Times. Entwicklung der Fankultur in der Weimarer Republik
Tom Weber
2021
Russlands Revolutionen. Ein Vergleich von 1905 mit 1917
Fabian Shehu
2021
Melde dich zum Lesen an
Russlands Revolutionen. Ein Vergleich von 1905 mit 1917
Fabian Shehu
2021
Antisemitismus und Entstehung der NSDAP in Ulm und Neu-Ulm während der Weimarer Republik
Ralph Manhalter
2021
Melde dich zum Lesen an
Antisemitismus und Entstehung der NSDAP in Ulm und Neu-Ulm während der Weimarer Republik
Ralph Manhalter
2021
Die kubanische Außenpolitik in Angola im Spannungsfeld des Kalten Krieges 1975 bis 1991
Florian Krönert
2021
Melde dich zum Lesen an
Die kubanische Außenpolitik in Angola im Spannungsfeld des Kalten Krieges 1975 bis 1991
Florian Krönert
2021
Arbeitsmigration. Die Integration der ersten Arbeitsemigrantengeneration in der Bundesrepublik Deutschland
2021
Melde dich zum Lesen an
Arbeitsmigration. Die Integration der ersten Arbeitsemigrantengeneration in der Bundesrepublik Deutschland
2021
# Fuck 2020
Frank Jacob
2021
Melde dich zum Lesen an
# Fuck 2020
Frank Jacob
2021
Revisionismus als Teil der politischen Kultur der extremen Rechten. Analyse des Wirkens dreier Wortführer
2021
Melde dich zum Lesen an
Revisionismus als Teil der politischen Kultur der extremen Rechten. Analyse des Wirkens dreier Wortführer
2021
Lombrosos "Donna delinquente". Die europäische Frau und ihre Devianz im ausgehenden 19. Jahrhundert
Anton Drutschmann
2021
Melde dich zum Lesen an
Lombrosos "Donna delinquente". Die europäische Frau und ihre Devianz im ausgehenden 19. Jahrhundert
Anton Drutschmann
2021
Instrumentalisierte Erziehung ab 1933. Bildung nach der Weimarer Republik
Ben Schuster
2021
Melde dich zum Lesen an
Instrumentalisierte Erziehung ab 1933. Bildung nach der Weimarer Republik
Ben Schuster
2021
Der Umgang und die Bedeutung von Wolfsdenkmälern im Dresdener Umland im 21. Jahrhundert
Marco Burghardt
2021
Melde dich zum Lesen an
Der Umgang und die Bedeutung von Wolfsdenkmälern im Dresdener Umland im 21. Jahrhundert
Marco Burghardt
2021
Bismarcks Kolonialpolitik 1884 bis 1885
Nils Keukert
2021
Melde dich zum Lesen an
Bismarcks Kolonialpolitik 1884 bis 1885
Nils Keukert
2021
Der Erste Fünfjahresplan der Sowjetunion. Wie wirkte er sich auf die Bevölkerung aus?
2021
Melde dich zum Lesen an
Der Erste Fünfjahresplan der Sowjetunion. Wie wirkte er sich auf die Bevölkerung aus?
2021
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Dominik Geppert
2021
Melde dich zum Lesen an
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Dominik Geppert
2021
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Dominik Geppert
2021
Melde dich zum Lesen an
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Dominik Geppert
2021
Die deutsche Kolonialherrschaft inkolonialen Filmproduktionen. Darstellungsweisen von Afrika
Deike Terhorst
2021
Melde dich zum Lesen an
Die deutsche Kolonialherrschaft inkolonialen Filmproduktionen. Darstellungsweisen von Afrika
Deike Terhorst
2021
1
2
3
4
5