Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Geschichte
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Geschichte
Geschichte des 21. Jahrhunderts
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Deutsch
close
Beliebteste
close
181 - 240 von 286 Büchern werden angezeigt
Die Situation der türkischen Bevölkerungsschicht in Deutschland. Eine Analyse der Integrationspolitik
Ferihan Cemre Terzioglu
2019
Melde dich zum Lesen an
Die Situation der türkischen Bevölkerungsschicht in Deutschland. Eine Analyse der Integrationspolitik
Ferihan Cemre Terzioglu
2019
Die Neue Frau der Zwanzigerjahre. Idealbild Lebensrealitäten von Frauen in der Weimarer Republik
2019
Melde dich zum Lesen an
Die Neue Frau der Zwanzigerjahre. Idealbild Lebensrealitäten von Frauen in der Weimarer Republik
2019
Die "Mixed Commission Courts" und ihr Einfluss auf den transatlantischen Sklavenhandel
Patrick Prokop
2019
Melde dich zum Lesen an
Die "Mixed Commission Courts" und ihr Einfluss auf den transatlantischen Sklavenhandel
Patrick Prokop
2019
Verfolgung, Entrechtung, Tod
Gisela Hormayr
2019
Melde dich zum Lesen an
Verfolgung, Entrechtung, Tod
Gisela Hormayr
2019
Identitätsstiftende Maßnahmen unter Ministerpräsident Franz Meyers. Die Anfänge des Landesbewusstseins in Nordrhein-Westfalen?
Marcel Kling
2019
Melde dich zum Lesen an
Identitätsstiftende Maßnahmen unter Ministerpräsident Franz Meyers. Die Anfänge des Landesbewusstseins in Nordrhein-Westfalen?
Marcel Kling
2019
Die Verständigungspolitik von Gustav Stresemann in Bezug auf Frankreich und Polen
Thomas Peters
2019
Melde dich zum Lesen an
Die Verständigungspolitik von Gustav Stresemann in Bezug auf Frankreich und Polen
Thomas Peters
2019
Der Konflikt von Mündlichkeit und Schriftlichkeit und seine Auswirkungen auf die Rechtskultur
2019
Melde dich zum Lesen an
Der Konflikt von Mündlichkeit und Schriftlichkeit und seine Auswirkungen auf die Rechtskultur
2019
Das US-Einwanderungsgesetz von 1924. Ein Akt des Rassismus?
Tim Paulsen
2019
Melde dich zum Lesen an
Das US-Einwanderungsgesetz von 1924. Ein Akt des Rassismus?
Tim Paulsen
2019
Michail Gorbatschow und der Zusammenbruch der Sowjetunion
Katja Knauder
2019
Melde dich zum Lesen an
Michail Gorbatschow und der Zusammenbruch der Sowjetunion
Katja Knauder
2019
Aspekte der historischen Entwicklung und sozial-geschichtlichen Rolle der Gaststätten im Großherzogtum Luxemburg
Joé Haas
2019
Melde dich zum Lesen an
Aspekte der historischen Entwicklung und sozial-geschichtlichen Rolle der Gaststätten im Großherzogtum Luxemburg
Joé Haas
2019
Das wissenschaftliche Wirken Friedrich August von Hayeks zur Großen Depression von 1929
Patrick Simmel
2019
Melde dich zum Lesen an
Das wissenschaftliche Wirken Friedrich August von Hayeks zur Großen Depression von 1929
Patrick Simmel
2019
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und seine NS-Vergangenheit
Alexander Rödl
2019
Melde dich zum Lesen an
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und seine NS-Vergangenheit
Alexander Rödl
2019
Vom Gastarbeiter zum Mitbürger. Der Beginn der Integration von Arbeitsmigranten in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leo Winter
2018
Melde dich zum Lesen an
Vom Gastarbeiter zum Mitbürger. Der Beginn der Integration von Arbeitsmigranten in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leo Winter
2018
Nachrichten als Handelsware zwischen Zeitungen, Nachrichtenagenturen und Telegraphie im 19. Jahrhundert
Katharina Wohlfart
2018
Melde dich zum Lesen an
Nachrichten als Handelsware zwischen Zeitungen, Nachrichtenagenturen und Telegraphie im 19. Jahrhundert
Katharina Wohlfart
2018
Das Kino vor 1930. Beginn einer homogenen Massenkultur?
Katharina Wohlfart
2018
Melde dich zum Lesen an
Das Kino vor 1930. Beginn einer homogenen Massenkultur?
Katharina Wohlfart
2018
Wohin strebt Europa?
Yavuz Selim Erdem
2018
Melde dich zum Lesen an
Wohin strebt Europa?
Yavuz Selim Erdem
2018
Der politische Klassenmord an Rosa Luxemburg in der Dialektik von Revolution und Konterrevolution
Heinz Ahlreip
2018
Melde dich zum Lesen an
Der politische Klassenmord an Rosa Luxemburg in der Dialektik von Revolution und Konterrevolution
Heinz Ahlreip
2018
Bismarck als Erfinder des Sozialstaates. Seine Ziele und deren Umsetzung bei der Sozialgesetzgebung
Eileen Nagler
2018
Melde dich zum Lesen an
Bismarck als Erfinder des Sozialstaates. Seine Ziele und deren Umsetzung bei der Sozialgesetzgebung
Eileen Nagler
2018
Zur Bedeutung Thomas Müntzers für die Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR
Marc Konstanzer
2018
Melde dich zum Lesen an
Zur Bedeutung Thomas Müntzers für die Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR
Marc Konstanzer
2018
Richard von Weizsäcker. Eine Gedenkrede zum Erinnern
Christoph Ziemes
2018
Melde dich zum Lesen an
Richard von Weizsäcker. Eine Gedenkrede zum Erinnern
Christoph Ziemes
2018
Zwischen Konstitutionalismus und Absolutismus. Die Griechische Verfassungsfrage 1821-1832
Paul Sommer-Weisel
2018
Melde dich zum Lesen an
Zwischen Konstitutionalismus und Absolutismus. Die Griechische Verfassungsfrage 1821-1832
Paul Sommer-Weisel
2018
Die männliche Homosexualität zwischen Pathologisierung und Emanzipation. Der medizinische Diskurs in der BRD der 1950er Jahre
Nejla Demirkaya
2018
Melde dich zum Lesen an
Die männliche Homosexualität zwischen Pathologisierung und Emanzipation. Der medizinische Diskurs in der BRD der 1950er Jahre
Nejla Demirkaya
2018
"Du hast Hip-Hop nicht verstanden". Eine Untersuchung des Kulturtransfers und des Umgangs staatlicher Akteure mit der Jugendkultur des Hip-Hops in der DDR
2018
Melde dich zum Lesen an
"Du hast Hip-Hop nicht verstanden". Eine Untersuchung des Kulturtransfers und des Umgangs staatlicher Akteure mit der Jugendkultur des Hip-Hops in der DDR
2018
Deutsche Geschichte für Claudia
Hans Belde
2018
Melde dich zum Lesen an
Deutsche Geschichte für Claudia
Hans Belde
2018
Das Schulsystem der Deutschen Demokratischen Republik nach 1965
Luisa Rehmke
2018
Melde dich zum Lesen an
Das Schulsystem der Deutschen Demokratischen Republik nach 1965
Luisa Rehmke
2018
Den Kalten Krieg vermessen
Frank Reichherzer, Emmanuel Droit, Jan C. Hansen
2018
Melde dich zum Lesen an
Den Kalten Krieg vermessen
Frank Reichherzer, Emmanuel Droit, Jan C. Hansen
2018
Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit aus ostdeutscher Sicht
Nadja Wolf
2018
Melde dich zum Lesen an
Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit aus ostdeutscher Sicht
Nadja Wolf
2018
Die Besonderheiten des Stiftungswesens im Braunschweiger Land ab dem 20. Jahrhundert
Elisa Kapp
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Besonderheiten des Stiftungswesens im Braunschweiger Land ab dem 20. Jahrhundert
Elisa Kapp
2018
Die politische Idee "Volkssouverenität". Ein globalgeschichtlicher Knotenpunkt?
Gudrun Kahles
2018
Melde dich zum Lesen an
Die politische Idee "Volkssouverenität". Ein globalgeschichtlicher Knotenpunkt?
Gudrun Kahles
2018
Seniorita Mooriellas Große Fahrt. Rinderzucht und Handel in Mexiko des 20. Jahrhunderts
Sebastian Eccius
2018
Melde dich zum Lesen an
Seniorita Mooriellas Große Fahrt. Rinderzucht und Handel in Mexiko des 20. Jahrhunderts
Sebastian Eccius
2018
Rechtsradikalismus der 1990er und aktueller Rechtspopulismus heute. Kontinuität oder singuläre Phänomene?
Sarah Wunderlich
2018
Melde dich zum Lesen an
Rechtsradikalismus der 1990er und aktueller Rechtspopulismus heute. Kontinuität oder singuläre Phänomene?
Sarah Wunderlich
2018
Der Kriegsausbruch im September 1939 im Spiegel des "Economist"
Jacqueline Reinisch
2018
Melde dich zum Lesen an
Der Kriegsausbruch im September 1939 im Spiegel des "Economist"
Jacqueline Reinisch
2018
Syrien unter französischer Mandatsherrschaft 1920-1946
Tabea Leu
2018
Melde dich zum Lesen an
Syrien unter französischer Mandatsherrschaft 1920-1946
Tabea Leu
2018
Die Tanzimat-Ära im Osmanischen Reich. Untersuchung der Ambivalenz zwischen Modernisierungs- und Reformperiode im 19. Jahrhundert
David Koch
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Tanzimat-Ära im Osmanischen Reich. Untersuchung der Ambivalenz zwischen Modernisierungs- und Reformperiode im 19. Jahrhundert
David Koch
2018
Die Ästhetik des Outer Space. Auswirkungen der Space-Art Darstellungen auf die Gesellschaft
Anna Wild
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Ästhetik des Outer Space. Auswirkungen der Space-Art Darstellungen auf die Gesellschaft
Anna Wild
2018
Die Mode der Frau im Kontext des kulturellen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland
Melanie Köster
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Mode der Frau im Kontext des kulturellen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland
Melanie Köster
2018
Joseph II. und seine Beamten. Zum Verhältnis von Absolutismus und Bürokratie im Zeichen von Aufklärung und Fortschritt
Thiemo Schiele
2018
Melde dich zum Lesen an
Joseph II. und seine Beamten. Zum Verhältnis von Absolutismus und Bürokratie im Zeichen von Aufklärung und Fortschritt
Thiemo Schiele
2018
Brauchen wir eine Leitkultur?
Yavuz Selim Erdem
2018
Melde dich zum Lesen an
Brauchen wir eine Leitkultur?
Yavuz Selim Erdem
2018
Die Ungleichheit privater Vermögen zwischen den alten und den neuen Bundesländern. Eine historische Ursachenanalyse
Marvin Damer
2018
Melde dich zum Lesen an
Die Ungleichheit privater Vermögen zwischen den alten und den neuen Bundesländern. Eine historische Ursachenanalyse
Marvin Damer
2018
Das Vertragssystem des Warschauer Paktes. Ein Überblick
Saskia Böhm
2018
Melde dich zum Lesen an
Das Vertragssystem des Warschauer Paktes. Ein Überblick
Saskia Böhm
2018
Parteipräferenz und Wahlverhalten von Aussiedlern und Spätaussiedlern
Jimmy Both
2018
Melde dich zum Lesen an
Parteipräferenz und Wahlverhalten von Aussiedlern und Spätaussiedlern
Jimmy Both
2018
Die ausgrenzende Einheit. Wie Inklusion und Exklusion Nationalstaaten formten
Silvia Denzler
2018
Melde dich zum Lesen an
Die ausgrenzende Einheit. Wie Inklusion und Exklusion Nationalstaaten formten
Silvia Denzler
2018
Das Entstehen und Erstarken des Bürgertums als gesellschaftliche Gruppe im 19. Jahrhundert
Julia Engels
2018
Melde dich zum Lesen an
Das Entstehen und Erstarken des Bürgertums als gesellschaftliche Gruppe im 19. Jahrhundert
Julia Engels
2018
Weibliche Emanzipation durch globale Arbeitsmigration am Beispiel deutscher Dienstmädchen in Amerika 1850-1914
Patricia Häuser
2018
Melde dich zum Lesen an
Weibliche Emanzipation durch globale Arbeitsmigration am Beispiel deutscher Dienstmädchen in Amerika 1850-1914
Patricia Häuser
2018
Die deutsche Minderheit in Polen zwischen Assimilation, Integration und Selbstbehauptung in den Jahren 1960-1990. Eine Untersuchung anhand der Sprachproblematik
Ilka Schillings
2017
Melde dich zum Lesen an
Die deutsche Minderheit in Polen zwischen Assimilation, Integration und Selbstbehauptung in den Jahren 1960-1990. Eine Untersuchung anhand der Sprachproblematik
Ilka Schillings
2017
Gründung und Neugründung der Arbeiterwohlfahrt Göttingen von 1920 bis 1948
Paul Forssbohm
2017
Melde dich zum Lesen an
Gründung und Neugründung der Arbeiterwohlfahrt Göttingen von 1920 bis 1948
Paul Forssbohm
2017
Quaternionen der Reichsverfassung. Die Symbolkraft der Quaternionen-Darstellung anhand eines Kupferstichs von Antonie Wierix
Marie-Christine Bechtel
2017
Melde dich zum Lesen an
Quaternionen der Reichsverfassung. Die Symbolkraft der Quaternionen-Darstellung anhand eines Kupferstichs von Antonie Wierix
Marie-Christine Bechtel
2017
War die Auswanderung nach Amerika eine erstrebenswerte Unternehmung? Vor- und Nachteile der Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert
Miriam Farhat
2017
Melde dich zum Lesen an
War die Auswanderung nach Amerika eine erstrebenswerte Unternehmung? Vor- und Nachteile der Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert
Miriam Farhat
2017
Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport
Elisa Pfennig
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport
Elisa Pfennig
2017
Wie legten die USA die Kuba-Krise von 1962 bei und welche Auswirkungen hatte die Beilegung auf den Kalten Krieg?
Julian Ibald
2017
Melde dich zum Lesen an
Wie legten die USA die Kuba-Krise von 1962 bei und welche Auswirkungen hatte die Beilegung auf den Kalten Krieg?
Julian Ibald
2017
Demokratischer Frauenbund Deutschlands. Interessensorganisation oder Machtinstrument?
Lisa Zechmann
2017
Melde dich zum Lesen an
Demokratischer Frauenbund Deutschlands. Interessensorganisation oder Machtinstrument?
Lisa Zechmann
2017
Zigeuner im 17. und 18. Jahrhundert. Bild, Umgang und geschichtliche Entwicklung
Lisa Zechmann
2017
Melde dich zum Lesen an
Zigeuner im 17. und 18. Jahrhundert. Bild, Umgang und geschichtliche Entwicklung
Lisa Zechmann
2017
Der Leninismus als Anleitung zum politischen Handeln
Heinz Ahlreip
2017
Melde dich zum Lesen an
Der Leninismus als Anleitung zum politischen Handeln
Heinz Ahlreip
2017
Die sowjetische Entwicklungshilfe. Erfolg oder Misserfolg?
Sascha Wendt
2017
Melde dich zum Lesen an
Die sowjetische Entwicklungshilfe. Erfolg oder Misserfolg?
Sascha Wendt
2017
Die Herausbildung der Massenbewegung in der Wiener Moderne am Beispiel Karls Luegers und dem Aufstieg seiner christsozialen Partei
Julian Azzurro
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Herausbildung der Massenbewegung in der Wiener Moderne am Beispiel Karls Luegers und dem Aufstieg seiner christsozialen Partei
Julian Azzurro
2017
Die Grundzüge der Industrialisierung. Ein Überblick
Cedric Feldmann
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Grundzüge der Industrialisierung. Ein Überblick
Cedric Feldmann
2017
Die Schotten und die Nation. Projektion und Rezeption von Nation in der schottischen Nationalbewegung
Magnus Roth
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Schotten und die Nation. Projektion und Rezeption von Nation in der schottischen Nationalbewegung
Magnus Roth
2017
Die Schule der Freundschaft. Entwicklungshilfe der DDR in Mosambik
Bennet Eickhoff
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Schule der Freundschaft. Entwicklungshilfe der DDR in Mosambik
Bennet Eickhoff
2017
Die Arbeiterwohlfahrt Göttingen von 1945 bis 1989
Paul Forssbohm
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Arbeiterwohlfahrt Göttingen von 1945 bis 1989
Paul Forssbohm
2017
Die Darstellung des Kalten Krieges in den James-Bond-Filmen zwischen 1963 und 1995
Marcel K. Schwertel
2017
Melde dich zum Lesen an
Die Darstellung des Kalten Krieges in den James-Bond-Filmen zwischen 1963 und 1995
Marcel K. Schwertel
2017
1
2
3
4
5