Kulturverlag Kadmos Berlin

1 - 60 von 60 Büchern werden angezeigt
Wer war WM?
Wer war WM?
Gundolf S. Freyermuth
2024
Maschinenphilologie
Maschinenphilologie
Moritz Hiller
2023
Sitkommunikation
Sitkommunikation
Lukas Foerster
2023
Auf ins Land am Nil
Auf ins Land am Nil
Susanne Binder
2023
Polemik
Polemik
Hans Martin Esser
2023
Bildschirm und Buch
Bildschirm und Buch
Matthias Bickenbach
2023
Adorno und die Medien
Adorno und die Medien
Judith-Frederike Popp, Lioudmila Voropai
2023
Vom Versuch
Vom Versuch
Reto Rössler
2023
Sichtbarkeitsmaschinen
Sichtbarkeitsmaschinen
Andreas Wolfsteiner
2023
Der formatierte Körper
Der formatierte Körper
Andreas Wolfsteiner
2023
Inskriptionen
Inskriptionen
Johanna Bossinade
2023
Keine Kompromisse?
Keine Kompromisse?
Daniel Hornuff
2023
ZettelWirtschaft
ZettelWirtschaft
Markus Krajewski
2022
Captured Voices
Captured Voices
Britta Lange
2022
Reste
Reste
Eva Murašov
2022
Infrastruktur-Arbeit
Infrastruktur-Arbeit
Gabriele Schabacher
2022
Aussterben
Aussterben
Ashley Dawson
2022
Open History
Open History
Stefan Höltgen
2022
Katastrophen hören
Katastrophen hören
Katja Rothe
2022
Sirenen des Krieges
Sirenen des Krieges
Roman Dubasevych, Matthias Schwartz
2022
Thinking Through Ruins
Thinking Through Ruins
Barbara Winckler, Enass Khansa, Konstantin Klein
2021
›Hautlichkeit‹
›Hautlichkeit‹
Gottfried Schnödl, Christof Windgätter
2021
Working Girls
Working Girls
Sabine Biebl, Verena Mund, Heide Volkening
2021
Aurale Latenz
Aurale Latenz
David Magnus
2021
Digital Art Natives
Digital Art Natives
Doreen Hartmann
2021
"Verwandlung in Blatt"
"Verwandlung in Blatt"
Patrick Hohlweck
2021
Feministisches Spekulieren
Feministisches Spekulieren
Marie-Luise Angerer, Naomie Gramlich
2020
Das Humboldt-Forum
Das Humboldt-Forum
Friedrich von Bose
2019
Im Vorraum
Im Vorraum
Dennis Göttel, Christina Wessely
2019
Gespenstergeschichten
Gespenstergeschichten
Svea Bräunert
2019
Wozu Wissenschaft?
Wozu Wissenschaft?
Joachim Schummer
2014