Theatergeschichte & -kritik
Nach Themenbereichen suchen
1 von 14
- Animation
- Darstellende Kunst
- Darstellende Kunst
- Darstellende Kunst & Business
- Digitale Medien
- Drehbuchschreiben
- Ethnomusikologie
- Fernsehen
- Fernsehgeschichte & -kritik
- Film & Video
- Filmdrehbücher
- Filmgeschichte & Filmkritik
- Filmregie & Filmproduktion
- Gitarrenmusik
- Jazzmusik
- Journalistische Biographien
- Klassische Musik
- Musik
- Musik & Business
- Musikbiographien
- Musikgeschichte & -kritik
- Musiktheorie & Musikverständnis
- Opernmusik
- Popmusik
- Punkmusik
- Radio
- Rockmusik
- Schauspielerei & Vorsprechen
- Schreiben von Theaterstücken
- Storytelling
- Tanz
- Theater
- Theaterregie und& Theaterproduktion
- Theatertechnik & Szenografie
- Volksmusik
Am beliebtesten
1 von 20
Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweitRenata Cornejo, Gesine Lenore Schiewer, Manfred Weinberg2020- Theaterwissenschaft postkolonial, intermedial, neoinstitutionellUlf Otto, David Roesner, Berenika Szymanski-Düll2023
- Theater* in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er JahreSigrid Grajek, JohJac Kamermans, Renate Klett, Kata Krasznahorkai, Kirsten Maar, Markues, Peter Rausch, Jayrôme C. Robinet, Katharina Rost, Dorna Safaian, Lea-Sophie Schiel, Jenny Schrödl, Simon Schultz, Gabriele Stötzer, Elke Traeger, Eike Wittrock2022
- Max Reinhardt: Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" | Edition & KommentareHarald Gschwandtner, Evelyn Annuß, Edda Fuhrich, Norbert Christian Wolf2020
Vor kurzem hinzugefügt
1 von 2



