Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Startseite
Durchsuchen
Sprachen & Linguistik
Sprachliche Semantik
Sprachen & Linguistik
Sprachliche Semantik
Erkunden
Bücher
Zugehörige Themen
Nach Themenbereichen suchen
1 von 13
Bibliotheks- & Informationswissenschaft
Deutsch
Englisch
Französisch
Gebärdensprache
Grammatik & Zeichensetzung
Historische & vergleichende Sprachwissenschaften
Italienisch
Journalismus
Kommunikationswissenschaften
Kreatives Schreiben
Lese- und Schreibfähigkeit
Phonetik & Phonologie
Psycholinguistik
Rhetorik
Schreib- & Präsentationsfähigkeiten
Soziolinguistik
Spanisch
Sprachen
Sprachen der Antike
Sprachkunst unterrichten
Sprachwissenschaft
Syntax in der Linguistik
Übersetzen & Dolmetschen
Urheberschaft
Verlagswesen
Alle anzeigen
Deutsch
close
Trends auf Perlego
1 von 6
Melde dich zum Lesen an
Handbuch der Phraseologie
Harald Burger, Annelies Buhofer, Ambros Sialm
2012
Melde dich zum Lesen an
Handbuch der deutschen Konnektoren 2
Eva Breindl, Anna Volodina, Ulrich Hermann Waßner
2014
Melde dich zum Lesen an
H-Q
Peter Rolf Lutzeier
2012
Melde dich zum Lesen an
Reichtum der Sprache
Helmut Henne
2012
Melde dich zum Lesen an
A-G
Peter Rolf Lutzeier
2012
Melde dich zum Lesen an
Historische jiddische Semantik
Erika Timm
2012
Melde dich zum Lesen an
Sprachspiel und Bedeutung
Susanne Beckmann, Peter-Paul König, Georg Wolf
2012
Melde dich zum Lesen an
Brisante Semantik
Dietrich Busse, Thomas Niehr, Martin Wengeler
2011
Melde dich zum Lesen an
Freiheit bei Martin Luther
Anja Lobenstein-Reichmann
2011
Melde dich zum Lesen an
Lexikalische Strukturen
Gisela Harras, Kristel Proost, Edeltraud Winkler
2011
Melde dich zum Lesen an
Verben in Feldern
Helmut Schumacher
2011
Melde dich zum Lesen an
Sprachwissenschaft und Wortgeschichte
Bernhard Henschel
2011
Melde dich zum Lesen an
Frames und sprachliches Wissen
Alexander Ziem
2008
Melde dich zum Lesen an
Semantische Kämpfe
Ekkehard Felder
2008
Melde dich zum Lesen an
Dependenz und Valenz 2.Teilband
Vilmos Ágel, Ludwig M. Eichinger, Hans Werner Eroms, Peter Hellwig, Hans Jürgen Heringer, Henning Lobin
2008
Melde dich zum Lesen an
Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 1. Halbband
Vilmos Ágel, Ludwig M. Eichinger, Hans Werner Eroms, Peter Hellwig, Hans Jürgen Heringer, Henning Lobin
2008
Am beliebtesten
1 von 20
Melde dich zum Lesen an
Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache
Wolfgang Fleischer
2015
Melde dich zum Lesen an
Deutsche Satzsemantik
2019
Melde dich zum Lesen an
Die Opazität epistemischer Modalverben im Deutschen
Elisabeth Scherr
2019
Melde dich zum Lesen an
Wörterbuchforschung und Lexikographie
Stefan J. Schierholz, Rufus Hjalmar Gouws, Zita Hollós, Werner Wolski
2016
Melde dich zum Lesen an
Einführung in die Semantik
Tullio de Mauro
2016
Melde dich zum Lesen an
Junktion in der Attribution
Mathilde Hennig, Robert Niemann
2015
Melde dich zum Lesen an
Implikaturen
Frank Liedtke
2013
Melde dich zum Lesen an
Handbuch der Phraseologie
Harald Burger, Annelies Buhofer, Ambros Sialm
2012
Melde dich zum Lesen an
Angstemotionen im Markusevangelium
May-Britt Melzer
2024
Melde dich zum Lesen an
Historische lexikalische Semantik und Linked Data
Sabine Tittel
2024
Melde dich zum Lesen an
Textkomplexität und Textverständlichkeit
Katharina Dziuk Lameira
2023
Melde dich zum Lesen an
Regelbasierte Konstruktionsgrammatik
2023
Melde dich zum Lesen an
Remotivierung
Igor Trost
2023
Melde dich zum Lesen an
Sprachen der Wachsamkeit
2023
Melde dich zum Lesen an
Der deutsche Indirektheitskonjunktiv
Frank Sode
2022
Melde dich zum Lesen an
Fremder Text – fremde Welt?
Johanna Wolf
2022
Melde dich zum Lesen an
Linke Satzperipherie und [±wh]-Asymmetrie
Antonios Tsiknakis
2022
Melde dich zum Lesen an
Konstruktionssemantik
Alexander Willich
2022
Melde dich zum Lesen an
Richtungen der modernen Semantikforschung
Wolfgang Motsch, Dieter Viehweger
2021
Melde dich zum Lesen an
Zum Verhältnis von Abbild und Bedeutung
Wolfgang Lorenz, Gerd Wotjak
2021
Melde dich zum Lesen an
Satzadverbien und Evidentialität
Kalle Müller
2021
Melde dich zum Lesen an
Sprache des Sterbens – Sprache des Todes
Christian Braun
2021
Melde dich zum Lesen an
Nominalisierte Infinitive im Spanischen
Barbara Schirakowski
2021
Melde dich zum Lesen an
Nominale Determination im Bulgarischen und Mazedonischen
Syuzan Sachliyan
2020
Melde dich zum Lesen an
Prädikation und Bedeutung
Andreas Kablitz, Christoph Markschies, Peter Strohschneider
2020
Melde dich zum Lesen an
Demonstrative Kennzeichnungen im Altfranzösischen
Sarah Bürk
2020
Melde dich zum Lesen an
Das Gegenwort-Wörterbuch
Wolfgang Müller, Jakob Ebner
2020
Melde dich zum Lesen an
Semantische und diskurstraditionelle Komplexität
Kerstin Meier
2020
Melde dich zum Lesen an
Avertiv und Proximativ
Sarah Schwellenbach
2019
Melde dich zum Lesen an
Abriß einer funktionellen Semantik
Gábor O. Nagy
2019
Melde dich zum Lesen an
Das Verb ›legen‹
Heidrun Schindler
2019
Melde dich zum Lesen an
Präpositionalobjekt vs. Adverbial
Dagobert Höllein
2019
Melde dich zum Lesen an
Konstruktionsgrammatik des Deutschen
Klaus Welke
2019
Melde dich zum Lesen an
Linguistik der Litotes im Deutschen
Laura Neuhaus
2019
Melde dich zum Lesen an
Konstruktionsgrammatik des Deutschen
Klaus Welke
2019
Melde dich zum Lesen an
Expressivität im Deutschen
Franz d' Avis, Rita Finkbeiner
2019
Melde dich zum Lesen an
Semantische Relationen im Text und im System
Erhard Agricola
2018
Melde dich zum Lesen an
Allegorese als Ambiguierungsverfahren
Mirjam Sigmund
2018
Melde dich zum Lesen an
Semantische Mechanismen der Negation
Uwe Jung, Herbert Küstner
2018
Melde dich zum Lesen an
Verbklassifizierung und aspektuelle Alternationen im Englischen
Anja Wanner
2017
Melde dich zum Lesen an
Medium und Reflexiv
Ingrid Kaufmann
2017
Melde dich zum Lesen an
Textologie
Martin Endres, Axel Pichler, Claus Zittel
2017
Melde dich zum Lesen an
Performativität in Sprache und Recht
Lars Bülow, Jochen Bung, Rüdiger Harnisch, Rainer Wernsmann
2016
Melde dich zum Lesen an
Formen und Funktionen
Andreas Bittner, Constanze Spieß
2016
Melde dich zum Lesen an
Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung
Thomas Gloning
2016
Melde dich zum Lesen an
Situationsargumente im Nominalbereich
Christian Fortmann, Anja Lübbe, Irene Rapp
2015
Melde dich zum Lesen an
Echo-Fragen
Claudia Poschmann
2015
Melde dich zum Lesen an
Adpositional kodierte Raumrelationen im Chinesischen und Deutschen
Jyhcherng Jang
2015
Melde dich zum Lesen an
Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln
Tanja Autenrieth
2015
Melde dich zum Lesen an
Metapher und Metonymie
Constanze Spieß, Klaus-Michael Köpcke
2015
Melde dich zum Lesen an
Sprecherurteile zur Dekomponierbarkeit englischer Idiome
Beate Abel
2015
Melde dich zum Lesen an
Handbuch der deutschen Konnektoren 2
Eva Breindl, Anna Volodina, Ulrich Hermann Waßner
2014
Melde dich zum Lesen an
Komplexe Argumentstrukturen
Ruxandra Cosma, Stefan Engelberg, Susan Schlotthauer, Speranta L. Stanescu, Gisela Zifonun
2014
Melde dich zum Lesen an
Das es-Gesamtsystem im Neuhochdeutschen
Dániel Czicza
2014
Melde dich zum Lesen an
Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen
Marco García García
2014
Melde dich zum Lesen an
Der Wert der Vagheit
Nora Kluck
2014
Melde dich zum Lesen an
Zwischen Kern und Peripherie
Antonio Machicao y Priemer, Andreas Nolda, Athina Sioupi
2014
Melde dich zum Lesen an
Bedeutungswandel und Sprachendifferenzierung
Franz-Josef Klein
2013
Melde dich zum Lesen an
Untersuchungen zur Grammatik der Adjunkte
Frank Beckmann
2013
Melde dich zum Lesen an
Phraseologische Wortpaare im Französischen
Anne Schlömer
2013
Alle anzeigen
Vor kurzem hinzugefügt
Melde dich zum Lesen an
Neologismen der französischen Gegenwartssprache unter besonderer Berücksichtigung des politischen Wortschatzes
Werner Blochwitz, Werner Runkewitz
1971
Melde dich zum Lesen an
Die Entstehung des klassischen französischen Gartens im Spiegel der Sprache
Alfred Rommel
1954
Melde dich zum Lesen an
Kollektivsuffixe und Kollektivbegriff
Kurt Baldinger
1950
Alle anzeigen