Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Das Universal-Elektrodynamometer
Ludwig Andreas Buchner: Commentar zur Pharmacopoea Germanica mit verdeutschtem Texte. Band 2, Teil 1
Heeresergänzung und Dienstverhältnisse des Beurlaubtenstandes
Hilfsbuch für die Telegraphen- und Fernsprechtechnik
Der militärische Schriftenverkehr für Offizieraspiranten und Offiziere des Beurlaubtenstandes (in 50 Beispielen)
Theorie und Praxis der Bestimmung der Rohrweiten von Warmwasserheizungen
Die Leitsätze und die Satzungen der Deutschen Nationalfeste
Die neue historische Methode
Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft. Text, Halbband 1
Elektrische Kraftübertragung
Ein Vorschlag zur Verbesserung parlamentarischer Vertretungen
Die Hefe
Deutsche Nationalfeste
Die Elektrischen Wechselströme
Neuerungen auf dem Gebiete der Erzeugung und Verwendung des Steinkohlen-Leuchtgases
Kurze Beschreibung der landwirtschaftlichen Verhältnisse in Bayern
Statische Elektricität
Das wittelsbachische Hauswappen
Leitfaden zur Konstruktion von Dynamomaschinen und zur Berechnung von elektrischen Leitungen
Materialisierte Erscheinungen: Wenn sie nicht Wesen aus einer anderen Welt sind, was sind sie sonst?
Der epidemiologische Theil des Berichtes über die Thätigkeit der zur Erforschung der Cholera im Jahre 1883 nach Aegypten und Indien entsandten deutschen Commission
Beitrag zur ältesten Geschichte des Kosakentums
Zur Beurtheilung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich
Die deutsche Zettelbankreform im Jahre 1891
Zur Lage der Deutschen in Krain
Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. Heft 3/1928
Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. Heft 3/1927
Taschenbuch für Monteure elektrischer Starkstromanlagen
Körperliche Ertüchtigung durch Schule, Gemeinde und Staat
Das Gas als Heizmittel in Gewerbe und Industrie
Federzeichnungen zur Schulgeschichte der letzten vier Jahrzenhnte im Rahmen einer pädagogischen Autobiographie
Die finanzwirtschaftliche Stellung der kommunalen Gaswerksunternehmen und das Problem der rationellen Licht-, Kraft-, und Wärmeversorgung von Stadt- und Land-Gemeinden
Führer durch das Höhere Unterrichtswesen in Deutschland
Neue Gaswerke in Versorgungsgebieten elektrischer Zentralen
Kein Haus ohne Gas!
Die Berliner Märztage von 1848
Das Regiment in dem Zeitraum von 1848 bis 1898
Kosten der Betriebskräfte bei 1–24stündiger Arbeitszeit täglich und unter Berücksichtigung des Aufwandes für die Heizung
Energetik und Hygiene des Nerven-Systems in der Schule
Theorie der Wechselströme in analytischer und graphischer Darstellung
Lamprecht’s Deutsche Geschichte
Erläuterungen zu den Sicherheits-Vorschriften des Verbandes Deutscher Elektrotechniker
Heeresorganisation
Verwaltung, Sanitätsdienst
Die Maßnahmen auf dem Gebiete der landwirthschaftlichen Verwaltung in Bayern 1890–1897
Standesinteressen der deutschen Ingenieure
Hygienisches von Stadt und Land
Analytische Berechnung elektrischer Leitungen
Dantes Spuren in Italien
Studien zur Entwickelung und theoretischen Begründung der Monarchie im Altertum
Die Ursache der Immunität, die Heilung von Infectionskrankheiten specielle de Rothlaufs der Schweine und ein neues Schutzimpfungsverfahren gegen diese Krankheit
Systematische Übersicht der Vögel Bayerns
Emil Chr. Hansen: Untersuchungen aus der Praxis der Gärungsindustrie. Heft 2
Das Gas als Brennstoff im Dienste der Hauswirtschaft
Vom Goldnen Horn zu den Quellen des Euphrat
Schiedseid oder Parteienvernehmung?
Die Berechnung Elektrischer Leitungsnetze in Theorie und Praxis
Zur Lehre vom Luftwechsel
Macedonien und seine neue Eisenbahn Salonik-Monastyr
Die Kraftversorgung der deutschen Städte durch Leuchtgas
Einführung in das Studium der theoretischen Chemie
Praktische Anleitung zur Kultivation subtropischer Gebiete
Requirements Engineering
Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. Heft 1/1928
Katalog von 1867 Sternen, hauptsächlich zenitnahen Sternen
Ein neuer Fund von Pleurosaurus aus dem Malm Frankens
Juli- bis Dezembersitzung
Faserrohstoffe
Deutsches Giesserei-Taschenbuch
Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung
Ueber psychologisch gesunde und kranke Unterrichtsmethoden
Tabellarische Zusammenstellung der Rohrweiten für verschiedene Zirkulationshöhen und horizontale Entfernungen bei Warmwasserheizungen mit unterer Wasserverteilung
Die Volksschulpflicht nach deutschem Volksschulrecht
Mashin-elementi. Ordinara Utensili
Bayern im Jahre 1866 und die Berufung des Fürsten Hohenlohe
Denkschrift aus Anlaß der Eröffnung des neuen Gaswerks in Nürnberg
Oliver Cromwell
Das Gesetz betreffend die elektrischen Maasseinheiten und seine technische und wirthschaftliche Bedeutung
Regelung der Motoren elektrischer Bahnen
H.F. Schütt: J. A. Seuffert’s Archiv für Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. Band XXI–XXV
Territorium und Stadt. Aufsätze zur deutschen Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte
Elektromotoren für Wechselstrom und Drehstrom
Das Forum Romanum der Kaiserzeit
Das Goldene Ohpir Salomo’s
Experimental-Untersuchungen über Zersetzung und Verbrennung von Kohlenwasserstoffen
Magnetismus und Elektrizität mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Praxis
Zwölf Gestalten der Glanzzeit Athens im Zusammenhange der Kulturentwicklung
Innerer Dienst
Gymnastik, Exerzieren, Waffen und Munition, Schießen, Garnisonsddienst
Dienst im Felde (Manöver)
Anordnung und Bemessung elektrischer Leitungen
Die Fortschritte der Diplomatik seit Mabillon vornehmlich in Deutschland-Österreich
Heinrich von Treitschkes Lehr- und Wanderjahre 1834–1867
Leitfaden für den Unterricht des Infanteristen und Jägers der Königlich Bayerischen Armee
Einfluß der Gas- und Wasserleitungen auf die Blitzgefahr
Leitfaden zum praktischen Betriebe der landwirtschaftlichen Geflügelzucht in Bayern
Die Bewässerung und Entwässerung von Grundstücken im Anschluss an öffentliche Anlagen dieser Art
Mittheilungen aus der kgl. Universitäts-Augenklinik zu München. Band 1
Geschichte der Medicinischen Wissenschaften in Deutschland
Leitfaden zur Anfertigung mikroskopischer Dauerpräparate
Berechnung elektrischer Maschinen
Ueber die Cholera von 1892 in Hamburg und über Schutzmassregeln
Vorträge und Aufsätze
Felddienst und Gefecht eines Detachements (1 Bataillon, 1 Eskadron)
Die Wohnungsnot in den Grossstädten und die Mittel zu ihrer Abhülfe
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für auf Befehl begangene Handlungen insbesondere nach Militärstrafrecht
Die europäischen Arten der Gattung Primula
Geschichte der Kriegswissenschaften vornehmlich in Deutschland
Handbuch für den Einjährig-Freiwilligen, den Unteroffizier, Offiziersaspiranten und Offizier des Beurlaubtenstandes der kgl. bayerischen Infanterie
Erziehungslehre
Nachrichten über die Soester Familie Sybel
Vierzehntes Jahresheft der Firma R. Oldenbourg
Geschichte der Transformatoren
Die Geschichte des St. Michaels-Ordens in Bayern und der St. Michaels-Bruderschaft seit dem Jahre 1693 bis auf die Gegenwart
Die Typhusepidemie in Detmold und die Trinkwassertheorie
Beiträge zur Natur- und Kulturgeschichte Lithauens und angrenzender Gebiete
Ethik des Altertums
Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. Heft 1/1926
Gesang als schöpferisches Erleben
Vervollkommnung der Kraftfahrzeugmotoren durch Leichtmetallkolben
Naturkräfte und Baustoffe
Der Angelsport im Süsswasser
Berechnen und Entwerfen von Turbinen- und Wasserkraft-Anlagen
Der 1000 PS Flugmotor
Lehrbuch der Lüftungs- und Heizungstechnik
Aus deutscher Technik und Kultur
Wirtschaftliche Verwertung der Brennstoffe
Der Bau der Wolkenkratzer
Gesetze und Vorschriften über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen und Auszüge aus denselben
Hebemaschinen und Transport-Vorrichtungen
Der Eisenbeton im Hoch- und Tiefbau
J. A. Seuffert: Seufferts Archiv für Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. Band 6–10
Werkzeugmaschinen für Metall- und Holzbearbeitung
Verbrennungsmaschinen
Schiffskessel
Die Annales Augustani. Eine quellenkritische Untersuchung
Politische Geographie oder die Geographie der Staaten, des Verkehres und des Krieges
Die Schaltungsanordnungen des gemischten Systems
Untersuchung der wirthschaftlichen Verhältnisse in 24 Gemeinden des Königreiches Bayern
Vergleichende Versuche an Kältemaschinen
Die Erhaltung der Energie als Grundlage der neueren Physik
Mathematische Grundlagen der Informatik
Übersetzerbau
Computer in der betrieblichen Weiterbildung
Software-Entwicklung
Software-Metriken in der Praxis
Logische Grundlagen der Informatik
Intelligente tutorielle Systeme
Datenstrukturen und Datenorganisationen
Hypertext
Deduktion
Software-Entwurf
Computer Graphics
Fehlertolerante Rechensysteme
Wissensbasierte Datenbanken
Handbuch der Künstlichen Intelligenz
Geschichte der Berliner Universitäts-Frauenkliniken
Die Wasserversorgung
Max Langer: Studien über Aufgaben der Fernsprechtechnik. Ergänzungsbd. Teil 1
Großraumwirtschaft in der deutschen Gasversorgung
Die Abgekürzte Wetterbeständigkeitsprobe der Bausteine
Franken, Oberpfalz und Schwaben nördlich der Donau
Das Altertum und das Werden des konfuzianischen Staates
Gaserzeugungsöfen
Hermann Recknagels Hilfstafeln zur Berechnung von Warmwasserheizungen
Handbuch der Paläobotanik, Band 1: Thallophyta - Bryophyta - Pteridophyta
Verhalten von raschlaufenden Gegendruckturbinen bei Drehzahländerungen
Die Seele des Erziehers und das Problem der Lehrerbildung
Montage der Anlagen
Aug. Föppl; Ludwig Föppl: Drang und Zwang. Band 1
Fahrleitungsanlagen für elektrische Bahnen
Die Theorie des Dampfmaschinenprozesses, die Konstruktion der Kolbendampfmaschinen, Theorie und Konstruktion der Schiffschraube sowie einen theoretischen Anhang
Aus Deutschlands Vergangenheit
Britisches und Römisches Weltreich
Der preußische Verfassungskampf vor hundert Jahren
Einfluss von Heizkörperverkleidungen auf die Wärmeabgabe von Radiatoren
Bemerkungen und Erläuterungen zum Ministerialerlaß vom 10. Febr. 1914 betr. Sicherheitsvorrichtungen für Warmwasserkessel
Berechnungen
Machiavellis Geschichtsauffassung und sein Begriff virtù
1911–1912
Staat und Kirche in den arianischen Königreichen und im Reiche Chlodwigs
Die Gartenstadtbewegung in England, ihre Entwickelung und ihr jetziger Stand
Dittmer; Lieckfeld; Romberg: Motoren und Winden für die See- und Küstenfischerei. Teil 2
Die Fortschritte des Beleuchtungswesens und der Gasindustrie im Jahre 1910
Die Aufgaben der Handelshochschule München
Neue Theorie und Berechnung der Kreiselräder
Entlegene Spuren Goethes
Die Spanier in Nordamerika von 1513–1824
Zur Abwehr der Amerikanischen Luftheizung!
Die Endter. Eine Nürnberger Buchhändlerfamilie (1590–1740)
Die Deutschen im amerikanischen Bürgerkriege
Die Privaturkunden des Mittelalters
Die Naundorff-Legende
Der Untergang des Dampfers “Emil Berenz” im Zusammenhang mit den gesetzlichen Bestimmungen über die Vermessung der Seeschiffe
Die Steinkohlengasindustrie in Deutschland in ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft und das moderne Städteleben
Aeronautische Meteorologie
Der Maschinenflug
Briefe an Elisabeth Braun, Christian Barve, Karl August Böttiger und andere
Der latente Sprachschatz Homers
Beitrag zur Berechnung und Ausführung der Staumauern
Reformversuche und Sturz des Absolutismus (1774–1788)
Macht Linoleum einen warmen Fußboden?
Das Problem der Lebensdauer und seine Beziehungen zu Wachstum und Ernährung
Wie baut und betreibt man Kleinbahnen?
Die Bewertung des Kakaos als Nahrungs- und Genußmittel
Experimentelle Studien über die Durchgängigkeit der Wandungen des Magen-darmkanales neugeborener Tiere für Bakterien und genuine Eiweißstoffe
Hans Carl Steidle: Tarif und Technik des staatlichen Fernsprechwesens. Teil 1
Die Konzentrationsbewegung in der deutschen Elektroindustrie
P. Don Ferdinand Sterzinger
Die städtische Wasserversorgung im Deutschen Reiche, sowie in einigen Nachbarländern, Band. 2: Die Deutschen Staaten ausser Preussen
Das Gewehr 98
Technische Wärmelehre
Soziale Fürsorge der Weg zum Wohltun
Der landwirtschaftliche Unterricht in Weihenstephan und Schleißheim von 1804 bis 1840
Thermodynamik technischer Gasreaktionen
Indirekte Beleuchtung von Schul- und Zeichensälen mit Gas- und elektrischem Bogenlicht
Die Technik der Feder
Die Bayerischen Kartenwerke in ihren mathematischen Grundlagen
Über den Wirkungsgrad und die praktische Bedeutung der gebräuchlichsten Lichtquellen
J. A. Seuffert: Seufferts Archiv für Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. Band 1–5
Das Versagen der Straßenbahnbremsen
Ein Beitrag zur Geschichte der Acetylen-Industrie
Die Entwickelung der Organisation des landwirtschaftlichen Kreditwesens in Bayern
Beiträge zur Chemie des Thoriums
Die Zusammenarbeit im Betrieb
Römische Geschichte
Der Vordruck
Die Kraftwirtschaft, Band 1
Über einige Meisterlieder der Kolmarer Handschrift
Überführung von Chlorophyllderivaten in Phylloerythrin
Die Organisation der Wärmeüberwachung in technischen Betrieben
Bergbau
Die Grundlagen der Dampfmessung nach dem Differenzdruckprinzip
Urwelt, Sage und Menschheit
Mazzinis politisches Denken und Wollen in den geistigen Strömungen seiner Zeit
Messgeräte und Zubehör
Die Krankheiten des Blei-Akkumulators, ihre Entstehung, Feststellung, Beseitigung, Verhütung
Warmwasser Erzeugung und Verteilung
Bericht des Bayerischen Landesamtes für Wasserversorgung
Berlin in Geschichte und Kunst
Über Tertiär und obere Kreide aus Portugiesisch-Ostafrika
Heinrich Rantzau und seine Relationen an die dänischen Könige
Geologische Darstellung des schwäbisch-fränkischen Juras, seines triadischen Vorlandes und des südlich angrenzenden Molasse-Gebietes
Jahrbuch/ Bayerische Akademie der Wissenschaften. 1926
Eignungsprüfungen für Rutengänger
Verhandlungen des Reichseisenbahnrats. Heft 17/1927
Verhandlungen des Reichseisenbahnrats. Heft 16/1927
Mystik, Magie und Dämonie
Das Weltall
Schaltungsschemata für zwei- und dreiphasige Stabrotore
Frankenwald, Fichtelgebirge und Bayerischer Wald
Arbeitswissenschaft und Psychotechnik in Russland
Der geologische Aufbau des Fichtelgebirges und Oberpfälzer Waldes und der angrenzenden Gebiete
Carl v. Hess
Fuldaer Studien Neue Folge
Die Synonyma für Kinn und Stirne in den Mundarten Altbayerns
Die Schwäbisch-Bairischen Mundarten am Lechrain mit Berücksichtigung der Nachbarmundarten
Feuchtigkeitsmessung
Gesundheitstechnik im Hausbau
Die Astrologie des Johannes Kepler
Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben
Ford-Betriebe und Ford-Methoden
Landes-Elektrizitätswerke
Reaktionsschemata zur Einführung in die anorganische Chemie und zu Wiederholungen
Mitteilungen des Hydraulischen Instituts der Technischen Hochschule München. Heft I
Altertum
Verhandlungen des Reichseisenbahnrats. Heft 14/1926
Übersicht der Einheitssätze der Reichsbahntarife
Jahrbuch der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt 1926
Allgemeine Münzkunde und Geldgeschichte des Mittelalters und der neueren Zeit
Realismus in der spanischen Dichtung der Blütezeit
Orlando di Lasso und die geistigen Strömungen seiner Zeit
Bruchstücke einer neuen Fassung des Eckenliedes (A), II.
Bestimmung der Deklinationen der auf Parallaxe untersuchten Sterne der AG Zone XI (Berlin A)
Eine neue Urkunde zu der Siegesfeier des Ptolemaios IV und die Frage der ägyptischen Priestersynoden
Abhandlung De pulchro. Des Ulrich Engelberti von Strassburg 0.Pr. (1277)
Über Wasserkraftmaschinen
Bayern und Deutschland
Unserer Ruth Lernjahre
Berechnung der Gleich- und Wechsel-Stromnetze
Die Astronomie von ihren Anfängen bis auf den heutigen Tag
Die Erreichbarkeit der Himmelskörper
Geologischer Überblick über die Alpen zwischen Tegernsee und Gmunden am Traunsee und das bayerisch-österreichische Tertiärhügelland
Zur Betriebskontrolle der Kolbenpumpen
Kurzes Lehrbuch der Elektrotechnik
Feuerungstechnische Rechentafel
Alte fränkische Volksreime
Wähleramt und Wählvorgang
Verhandlungen des Reichseisenbahnrats. Heft 13/1925
Text
Über Wasserkraftanlagen
Schnellastwagen mit Riesenluftreifen
Anleitung zum Gebrauch des Zweiskalen- und Dreiskalen-Rechenschiebers
Konstruktions- und Herstellungsfehler bei Transmissions-Riemscheiben
Intelligenzprüfung und psychologische Berufsberatung
Die große Wunde
Das wirtschaftliche System der niederländischen ostindischen Kompanie am Kap der guten Hoffnung 1785-1795
Taylor - Gilberth - Ford
Ketteler
Der Vorstoss in den Weltenraum
Wärme und Wärmewirtschaft der Kraft- und Feuerungs-Anlagen in der Industrie
Über die Sicherheit und die Grenzen geschichtlicher Erkenntnis
Die Trocknung der Nahrungsmittel und Abfälle
Die Schule als Heimat
Das Land ob der Enns
Verfahren zur Untersuchung eiserner Dauerbrandöfen
Politische Geographie
Die Gleichstrom-Dampfmaschine
Hundert Jahre technische Erfindungen und Schöpfungen in Bayern
Die Orgel unserer Zeit in Wort und Bild
Verteilung, Messung und Einrichtung
Eugen Guglia: Maria Theresia. Band 2
Eugen Guglia: Maria Theresia. Band 1
Der Wormser Reichstag von 1521
Gewinnung und Verarbeitung von Harz und Harzprodukten
Literar-Historische Aufsätze
Untersuchungen und Neuerungen an Ventilkompressoren
Wirtschaftsfragen im zweiten Kriegsjahre
Über einige im Kriege wichtige Wasserverhältnisse des Bodens und der Gesteine
Die siegende Kraft im Welthandel
Hilfstabellen zum raschen Entwurf von Schiffsrissen
Wille, Macht und Schicksal
Neue Grundlagen und Anwendungen der Vektorrechnung
Pfalz oder Salzburg?
Die aumundsche Reform der technischen Hochschulen
Voruntersuchung und Berechnung der Grundwasserfassungsanlagen
Die Wärmeverluste durch ebene Wände unter besonderer Berücksichtigung des Bauwesens
Reibungstriebwerke und ihre Missdeutung durch Theoretiker
Von den deutschen Bezirkswirtschaftsräten
Die Wiedergeburt des deutschen Volkes
Die Tragödie des deutschen Volkes
Friedrich Daniel Bassermann und die deutsche Revolution von 1848/49
Studien zu Luthers Weltanschauung
Johann Peter Friedrich Ancillon und Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
Vereinheitlichung in der Industrie
Allgemeine Botanik Pilzkunde und Hefereinzucht für Brauer
Geschichte Elsaß-Lothringens
Die Bestimmungen über die Anlegung, Genehmigung und Untersuchung der Dampfkessel in Preußen
Zur Reform des Unterrichtes des Maschinenbauwesens an den Technischen Hochschulen
Lebensstationen (1770–1806)
Bericht über die 60.Jahresversammlung in Baden-Baden am 25. und 26. September 1919
Gewerbelehre
Psychologie und Logik
Allgemeine Unterrichtslehre und Erziehungslehre
Schmiede und Schmiede-Technik. Ein Handbuch für Betriebsleiter, Schmiedemeister und Studierende, Band 1
Wissenschaftliche Grundlagen der Lichterzeugung
Der Ingenieur-Kaufmann
Das B-U Verfahren
Die erste deutsche Nationalversammlung
Die Heckmannsche Betriebsgemeinschaft als Kern neuer Unternehmungsformen
Aus Mittelalter und Renaissance
Zur Beurteilung der Romantik und zur Kritik ihrer Erforschung
Der Ausbruch des Weltkrieges
Preußen und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Eine staatliche Mühlenorganisation
Die technischen Anlagen im Städt. Volksbad Nürnberg. (Dreihallenschwimmbad)
Der Weltkrieg 1914/18
Grundlagen, Ziele und Grenzen der Leuchttechnik <Auge und Lichterzeugung>
Strömungen einer reibungsfreien Flüssigkeit bei Rotation fester Körper
Soldaten-Erziehung
Flüssiger Sauerstoff und seine Verwendung als Sprengstoff im Bergbau
Das Wormser Edikt und die Erlasse des Reichsregiments und einzelner Reichsfürsten
Die Ursachen der Reformation
Vorlesungen über Theorie des Eisenbetons
Über die Konservierung von frischem Beeren-, Kern- und Steinobst in Kühlräumen
Schweden
Erlasse und Entscheidungen der deutschen Bundesstaaten betreffend Sicherung von Warmwasser-Heizanlagen
Über die Beanspruchung der Förderseile der Kran- und Aufzugsseile beim Anfahren und Bremsen
Formale Stereochemie einiger wichtiger Kohlenwasserstoffe
Anleitung zur Einrichtung, Aufstellung und Handhabung von Gas-Heiz- und -Kochapparaten
Geschichte der politischen Ideen in Polen seit dessen Teilungen (1795–1914)
Die Konten- und Kalkulationseinrichtung einer Zentralheizungsfabrik
Kritik der Methodik der Wassermannschen Reaktion und neue Vorschläge für die quantitative Messung der Komplementbindung
Sachwert und Ertragswert nebst Baukontierung und Abschreibung von Werken mit Betriebsnetzen also von Bahnen, Elektrizitäts-, Gas- und Wasserwerken
Die Wahrheit über Deutschland
Die Gasflamme als Werkzeug und Maschinen-Element
Grundlagen zur Berechnung von Wasserrohrleitungen
Die Mächte des Dreiverbandes
Spanien und der Weltkrieg
Dampfmaschine oder Elektromotor?
Augustin, die christliche Antike und das Mittelalter
Versuche an einer schnellaufenden Schwefligsäure-Kältemaschine
Die diplomatischen Kämpfe vor Kriegsausbruch
Kaiser Heinrich VI.
Die hessische Politik in der Zeit der Reichsgründung (1863–1871)
Napoleon, England und die Presse (1800–1803)
Der Geist der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft
Hermann Oncken: Historisch-politische Aufsätze und Reden. Band 2
Die Konjunkturen in der deutschen Eisen- und Maschinen-Großindustrie
Über moderne Ernährungsreformen
Die angewandte Chemie in der Luftfahrt
Anlage und Betrieb von Luftschiffhäfen
Das englische Theater im 19. Jahrhundert
Die neuere englische Sozialpolitik
Schriftwechsel mit Metternich. Erster Teil: 1803–1819
Heinrich von Sybel: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.. Band 5
Heinrich von Sybel: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.. Band 7
Gallikanismus und episkopalistische Strömungen im deutschen Katholizismus zwischen Tridentinum und Vaticanum
Technik der tiefen Temperaturen
Der Spannungszustand in rechteckigen Platten
Alumnats-Erinnerungen eines alten Lateiners
Die Furcht vor Deutschland
Mitteilungen der Prüfungsanstalt für Heizungs- und Lüftungseinrichtungen. Heft 4
Turbinen mit Dampfentnahme
Die Wasserdrachen
Mechanische Grundlagen des Flugzeugbaues, Teil 1
Die Petrouleum- und Benzin-Motoren mit besonderer Berücksichtigung der Treiböl-Motoren
Prinz Moritz von Dessau im siebenjährigen Kriege
Liselotte und Ludwig XIV
Die Schule Johann Sturms und die Kirche Straßburgs in ihrem gegenseitigen Verhältnis 1530–1581
Wissenschaftliche Automobil-Wertung
Die Gründung des Deutschen Reiches im Jahre 1870
Vom Lehnstaat zum Ständestaat
Heizungs-, Lüftungs- und Dampfkraftanlagen in den Vereinigten Staaten von Amerika
Einführung in die Biologie
Die Berechnung von Rohrnetzen städtischer Wasserleitungen
Volksbildung und Volkswohlfahrt in England
Bau und Betrieb von Prall-Luftschiffen, Teil 1: Allgemeine Darstellung der Grundlagen und des Entwurfs
Luftschrauben
Bau und Betrieb von Prall-Luftschiffen, Teil 2: Allgemeine Darstellung des Entwurfs und der Konstruktion
Der Übergang des Fürstentums Ansbach an Bayern
Die Veranschlagung elektrischer Licht- und Kraftanlagen
Gesetzmäßigkeiten in der Statik des Vierendeel-Trägers
Die Presse und die internationale Verständigung
Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt
Wissenschaftliche Automobil-Wertung
Ein rechtskräftiges Urteil über Amerikanische Luftheizung
Die Strömung in Röhren und die Berechnung weitverzweigter Leitungen und Kanäle mit Rücksicht auf Be- und Entlüftungsanlagen, Grubenbewetterung, Gastransport, pneumatische Materialförderung, etc.
Neuere Kraftanlagen
Die finanzielle Überwachung der Gaswerksunternehmen
Berechnung ebener, rechteckiger Platten mittels trigonometrischer Reihen
Der sparsame Gasverbraucher
Verwendung von Gaskoks für Zentralheizungen
Die Abgabe und Verwendung des Leuchtgases
Prüfung und Berechnung ausgeführter Ammoniak-Kompressions-Kältemaschinen an Hand des Indikator-Diagrammes
Theoretische und experimentelle Untersuchungen an der synchronen Einphasen-Maschine
Der Bericht des Herzogs Ernst II. von Koburg über den Frankfurter Fürstentag 1863
Leitfaden der Mineralogie
Die wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Gaswerke
Die Gasturbine
Das Meer als Quelle der Völkergröße
Der projektierte Flug des Luftschiffs “SUCHARD” über den Atlantischen Ozean
Aeronautische Meteorologie
Mitteilungen der Prüfungsanstalt für Heizungs- und Lüftungseinrichtungen. Heft 1
Beiträge zur Deutschen Parteigeschichte im 19. Jahrhundert
Bericht über die 51. Jahresversammlung in Königsberg i. Pr.
Zur Theorie des Wasserschlosses bei selbsttätig geregelten Turbinenanlagen
Über die Rentabilität von Zentralheizungen
Betriebsbuchführung für Gaswerksbetriebe
Einführung in die Elemente der höheren Mathematik und Mechanik
Fünfundzwanzig Jahre deutscher Kolonialpolitik
Historische Betrachtungen über die Kunst im Elsaß
Die Petroleum- und Benzinmotoren
Gegen die Gassteuer. Ist die Besteuerung von Gas volkswirtschaftlich zu rechtfertigen?
Der Verwaltungsingenieur
Die Überleitung Preußens in das konstitutionelle System durch den zweiten Vereinigten Landtag
Versuche mit elektrischem Betrieb auf schwedischen Staats-Eisenbahnen
Allgemeine Geschichte der germanischen Völker bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts
Zur Eisenbetontheorie
Bericht über “Nasser und trockener Kompressorgang mit selbsttätigem Regel-Verfahren der Kompressions-Kaltdampfmaschinen”
Moderne Bauten in warmen Zonen
Beiträge zur Theorie der Kabel
Ein oberpfälzisches Register aus der Zeit Kaiser Ludwigs des Bayern
Weiß und Blau. Band 1
Weiß und Blau. Band 2
Die Erdbewegung bei Ingenieurarbeiten
Landwirtschaftskammer oder Landwirtschaftlicher Verein
Das Gas im bürgerlichen Hause
Mein Kriegstagebuch aus dem deutsch-französischen Kriege 1870/71
Lesebuch zur Geschichte Bayerns
Die Ermordung König Ladislaws (1457)
Zur Theorie der Abschmelzsicherungen
Die Technologie der Cyanverbindungen
Die angebliche Gefährlichkeit des Leuchtgases im Lichte statistischer Tatsachen
Einheitliche Bezeichnungen für den Turbinenbau
1. Das Wasserversorgungswesen im Großherzogtum Hessen mit besonderer Berücksichtigung der Gruppenwasserversorgungen in der Provinz Rheinhessen. 2. Die Wasserversorgung des Bodenheimer Gebietes (Gruppe II)
Medizinische Anwendungen der Elektrizität
Die Ziele der Geographie des Menschen
Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik in München
Der Abstinentismus und seine Bedeutung für das Individuum und für die Gesellschaft
Erinnerungen aus Lehr- und Wanderjahren
Anleitung zur richtigen Konstruktion, Aufstellung und Handhabung von Gasheizapparaten
Postzwang und Postpflicht
Dienstkenntnis
Heeresorganisation
Die “Capita agendorum”
Die neueren Kraftmaschinen, ihre Kosten und ihre Verwendung
Die Explosionsgefahr beim Fasspichen und die Mittel zu deren Verhütung
Über Luft und Lüftung der Wohnung und verwandte Fragen
Vergleich zwischen den verschiedenen Betriebsarten von Schleusenanlagen
Der wahlweise Anruf in Telegraphen- und Telephonleitungen und die Entwicklung des Fernsprechwesens
Über Schwerlast-Drehkrane im Werft- und Hafenverkehr
Die Verhältnisse der Landwirtschaft in Bayern
Die Calderon-Literatur
Schillers Bedeutung für das Maschinen-Zeitalter
Dienstanweisung für die Hebammen des Königlreiches Bayern
Die Blindenfrage im Königreich Bayern
Die Akropolis von Athen
Friedrich Ratzel: Kleine Schriften. Band 2
Friedrich Ratzel: Kleine Schriften. Band 1
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291