Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Ambige Verhältnisse
Moralische Motivation in der Stoa und bei Augustinus
Altenhilfe bei Kriegstraumatisierung: Therapieformen und die psychosozialen Schwierigkeiten Kriegstraumatisierter
Sinnsuche und Krise
Eigenkapital deutscher Personengesellschaften nach IFRS / IAS
Die Geschichte des Fußballs: Vom Strohball zur Bundesliga
Windenergie erfolgreich gestalten
Refeudalisierung und Rechtsruck
Management und Agilität
Cybermobbing: Eine Untersuchung über mögliche Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und deren Umfeld
Marketing als elementarer Faktor im Unternehmen
Verausgabung
TANZ – ein bewegtes und bewegendes Medium für die Schule: Kommunikation mit Tanz fördern und unterstützen
Die Aktive Pause: Schule als bewegungsfreundlichen Lebensraum gestalten
Die italienische Frührenaissance und die Entdeckung der Perspektive in der Kunst
Neulateinische Metrik
Die Investmentaktiengesellschaft in ihrer Eignung für börsengehandelte Fonds (ETF)
Mitteleuropäische Ameisenarten und ihre Haltung in Formikarien
Volkszählung und Datenschutz
Die letzten Mysterien dieser Welt
50 Jahre Speech-Acts
Multisensuales Dienstleistungsmarketing: Die Auswirkungen von Produkthaptik auf das Konsumentenverhalten am Beispiel des Business-to-Consumer-Marktes
Leveraged Buyouts in Europa: Eine Darstellung und Analyse der zum Einsatz kommenden Finanzierungsstrukturen
Lagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen
Integrale Chorarbeit: Wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerische Gestaltung begegnen und bereichern können
Vermietung mobiler Arbeitsmaschinen mit Bedienpersonal: Darstellung der maßgeblichen rechtlichen Aspekte
Kundenbeschwerden im Web 2.0
Baiern und Romanen
„No body's perfect“: Theaterarbeit mit ehemaligen Drogenabhängigen
Web 2.0
Übersetzen aus dem Lateinischen als Forschungsfeld
Innovationsprojekte und Heterogene Teams: Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das Image von Immobilienmaklern: Externe und interne Branchensicht im regionalen Vergleich
Solarkraftwerke: Projektfinanzierung in Deutschland
Ganztagsbildung: Chancen zum Ausgleich von Bildungsbenachteiligung
Die Carrera de Indias: Cádiz und der spanische Atlantik
Fachdidaktik Italienisch
Freier Beruf oder Gewerbe? Die Problematik der steuerlichen Abgrenzung im Rahmen sich wandelnder Berufsbilder und Erwerbsformen
Controlling in China
Online-Kommunikation mit Best Agern im Rahmen des Seniorenmarketings
Die Serviceorientierte Architektur als Bindeglied zwischen Geschäftsprozessmanagement und IT
Kontrastive Pragmatik in Forschung und Vermittlung
Podcasts in pädagogischen Kontexten: Einsatzmöglichkeiten und effektive didaktische Ausgestaltung innovativer Audiomedien
Transzendierende Immanenz
Die Kunst der Reduktion
Die Arbeit mit dem Fuß
Morgenland
Investitionsstandorte Russland und Polen
Kohärenzgefühl, psychische Belastung und Nähe und Distanz in der physiotherapeutischen Einzelbehandlung
Linguistic Landscape als Spiegelbild von Sprachpolitik und Sprachdemografie?
Gefühle in der psychosozialen Beratung: Transaktionsanalyse und Systemtheorie als erfolgreiches Netzwerk
Initiale Topiks und Foki im gesprochenen Französisch, Spanisch und Italienisch
Zwischen Arbeitsmarktöffnung und Fachkräftemangel: Die EU-Osterweiterung und ihre Auswirkungen auf Deutschland
Islamfeindlichkeit als Herausforderung für die Soziale Arbeit: Über Elemente und Ursprünge einer gewachsenen Problematik und Möglichkeiten sozialpädagogischer Interventionen
Zur Professionalität der Professionalisierenden
Zwischen beruflicher Unabhängigkeit und familiärer Verantwortung
Beziehungsweisen
Gesund in der Krankheit? Salutogenese als Wegweiser für neue Ansätze im psychiatrischen Versorgungssystem
Redeflüssigkeit und Dolmetschqualität
Das Schicksal der europäischen Personengesellschaften im Zeitalter der Niederlassungsfreiheit: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Einfluss der Niederlassungsfreiheit auf die kollisionsrechtliche Behandlung der Personengesellschaften
Sich einen Namen machen
Berufsorientierte Schreibkompetenz mithilfe von SRSD fördern
Nachhaltige Investments und finanzielle Performance: Ein Widerspruch oder eine reale Anlagealternative?
Coaching: Wesen, Formen und Grundtechniken
Living Language Teaching
Die Freiheit der Einbildungskraft. Von der ‚Spontaneität des Denkens‘ über die ‚Willensfreiheit‘ zur ‚ästhetischen Reflexionsfreiheit‘
Das Internet in der jugendlichen Lebenswelt: Orientierung und Optionen für die Jugendarbeit
Pragmatische Bedingungen der Topikalität
Der Nutzen der Resilienzforschung für die schulische Arbeit mit verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen
Forschende Fachdidaktik II
Zuhörer auf vier Pfoten. Die Förderung von Lesekompetenz unter Einsatz eines Hundes
Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert
Werbeplagiate: Kennzeichnung und juristische Einordnung
Der Philipperbrief des Paulus
Mit Kälte zum sportlichen Erfolg: Wie die Körpertemperatur unsere Leistung beeinflusst
Champions im Fußball - Champions im Leben?
Mythos in der Postmoderne: Christoph Ransmayrs Die letzte Welt
Psychische Gewalt in der Erziehung: Erkennungsproblematik und Erkennungschancen für die soziale Arbeit
Mobbing in der Arbeitswelt: Ursachen, Folgen und mögliche Lösungsansätze für ein verbessertes Arbeitsklima
Digitalisierung in der Musikindustrie: Wirtschaftliche Probleme und die Suche nach alternativen Einnahmequellen
Arzneimittelrückstände in deutschen Gewässern: Rechtliche und tatsächliche Einwirkungsmöglichkeiten
Töne, Tics und Therapie: Musiktherapeutisches Praktikum in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Frei, fair und lebendig – Die Macht der Commons
Kompetenzentwicklung und Mehrsprachigkeit
Management von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch
Eine Studie über den Aufstieg von Menschen mit Behinderung: Biografieforschung als Mittel zur Rekonstruktion sozialer Wirklichkeit
Schrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts
Schulschwäche und Migration: Erklärungsansätze sowie mögliche Maßnahmen
Umsatzbesteuerung von Vereinen
Internationale Gesundheitssysteme im Vergleich
Migration|Integration|Exklusion - Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs
Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland
Internet Startup: Chancen und Risiken einer Unternehmensgründung im Internet
Projektmanagement in internationalen Konzernen: Projekterfolg - Einflussfaktoren und Optimierungsansätze
Open Innovation als Erfolgsfaktor für KMU:Theoretische Analyse und praktische Untersuchung
Contractual Trust Arrangements: Geeignetes Insolvenzsicherungsmittel für die betriebliche Altersversorgung?
Verhalten ändern durch Neurolinguistisches Programmieren: Von der Theorie zur Praxis
Avatarize Myself: Klinisch-psychologische Aspekte des Online-Gaming bei verschiedenen Genres
Qualitätssicherung in der Heilbehandlung der gesetzlichen Unfallversicherung
Mädchenkriminalität - Auf der Suche nach Identität, Selbstwert und Anerkennung: Eine biografische Fallrekonstruktion von drei kriminellen Mädchen nach G. Rosenthal
Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) im Pflegeberuf: Eine Aufgabe des Pflegemanagements
Das Bild der Neuen Frau im Frühwerk Irmgard Keuns
Strategic Workforce Management: Schlüsselprinzipien, Konzepte und Perspektiven für die Umsetzung
Der Orientierungskurs des BAMF: Eingliederungshilfe oder Gesinnungsprüfung?
Sprache und Gehirn: Der auditorische Kortex und seine Bedeutung in der Verarbeitung von Sprache
Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland
Das Klaviertrio bei Haydn und Mozart: Untersuchungen zur Frühgeschichte einer musikalischen Gattung
Motivation und Qualität im Krankenhaus: Implementierung eines Motivationskonzeptes zum Qualitätsmanagement
Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben
Videoanalysen in der Unterrichtsforschung: Momentaufnahme oder typischer Schulalltag?
EMG-Messungen bei Nervus Plexus Läsionen: Auswirkung einer Muskel-Sehnen-Transplantation
Der Schiedsrichter im Fußball: Mächtig in seinen Entscheidungen – Einflüssen ohnmächtig ausgesetzt?
Erklärungsansätze für Performance-Persistenz bei Investmentfonds
Der Blockchain-Faktor
Demografischer Wandel und Altersarbeitslosigkeit: Arbeitssuchende Menschen ab 50+ am Beispiel der österreichischen Bundeshauptstadt Wien
Lahntalprojekt 2000
Online-Marketing der Stromversorger
Wirtschaftlichkeit für Systemlieferanten im Niedrigpreissegment: Stückzahlspezifische Optimierung von Produktentwicklung und Fertigung
Immobilienbewertung im Rahmen der Erbschaftsteuer: Unter welchen Voraussetzungen ist die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens nach §198 BewG sinnvoll?
Fachkräftemangel in Deutschland: Ausmaß, Ursachen und Lösungsstrategien
Verborgene Eigenschaften der Mitarbeiter im Lichte des Konfliktmanagements: Anreizvertrag als Lösung der Prinzipal-Agenten Theorie
Deutsche Gebärdensprache
Kirche und Krisen
Wettkampfkulturen
Erziehungskurse: Eine synoptische Gegenüberstellung im Kontext niederschwelliger Eltern- und Familienbildung
Wald- und Vegetationsbrände
Schülerfirmen in Schulen mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung: Eine Untersuchung der SFG in Rheinland-Pfalz
Spätabbruch: Schwangerschaftsabbruch nach der Pränataldiagnostik
Kulturmarketing: Impulse für eine zielgruppengerechte Ansprache im Bereich E-Musik
Umweltpolitische Mündigkeit: Kompetenzorientierte Effekte umweltbildender Maßnahmen
Der deutsch-türkische Film
Kinderschutz und beteiligte Institutionen: Wie gelingt die erfolgreiche Zusammenarbeit?
Kommunikationsmanagement im Wandel durch Social Media: Berufsbild, Qualifikation und Tätigkeit 2.0
Mediation beim Finanzintermediär – eine Alternative zum Gerichtsprozess? Management der Reputationsrisiken von Banken durch außergerichtliche Verfahren der Streitschlichtung
Erfolgsfaktor Nachwuchskunde: Eine Studie zum Online-Marketing im Segment der Young Potentials
Markenpiraterie und Globalisierung: Die zunehmende Bedeutung des Markenschutzes
Lernerautonomie aus Sicht von Lehrerinnen und Lehrern des Französischen
Diversity Marketing in Indien: Möglichkeiten einer kulturspezifischen Marktsegmentierung
Wohnungswechsel
Perioperative Pflege als professionelle Dienstleistung: Qualitätskriterien der Betreuung von Patienten durch nicht-ärztliches Personal
Die Konstruktion nationaler Identität in Ost- und Westdeutschland während des Mauerfalls
Die Call-Center-Fabrik
Inspection Game - Eine ökonomische Analyse
GzN Zehn
Saids Orientalismus und die Historiographie der Moderne: Der „ewige Orient“ als Konstrukt westlicher Geschichtsschreibung
Die EU-Nahostpolitik im Rahmen des Nahostquartetts (2002-2008)
Der fortschreitende Fachkräftemangel infolge des demographischen Wandels: Denkbare Konzepte und Erfolgsstrategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung
Krank durch mörderische Strahlungen
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik: Profitieren Schülerinnen und Schüler von MINT-Klassen von diesem Konzept?
Mobile TV in Europa: Geschäftsmodelle, Technologien, Rahmenbedingungen
Der Einfluss von Stakeholder-Gruppen auf den Strategieprozess
Die Folgen des demografischen Wandels für die zukünftige Finanzierung des Gesetzlichen Krankenversicherungssystems
Web-Musiksender als Marketinginstrument der Musikindustrie: Promotions-Plattform für Künstler oder Werbefeld für Unternehmen?
Machtstrukturen in der Interaktion zwischen Studierenden und ihren Dozenten: Fallrekonstruktionen an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg
Rechnungslegung von Krankenhäusern: Eine Gegenüberstellung von HGB / KHBV und IFRS
Digitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen: Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung
Talentintegration im deutschen Fußball: Die Arbeit der Nachwuchsleistungszentren im Fokus
Die Auswirkungen der neuen Abgeltungssteuer auf die Steuerbelastung von Kapitalanlegern
Wie das Fernsehen uns prägt: Auswirkungen von Fernsehkonsum auf Kinder und Jugendliche
Interkulturelle Kompetenz: Einfluss der Kultur auf das internationale Management
Vom Versuch, sich in die Luft zu stellen
Berufsbildungsforschung
Kritik des Anti-Doping
Idyllische Ländlichkeit
Erfahrung und Engagement
Bildung als Integrationstechnologie?
Quertreiber des Denkens
WISSEN FORMEN
Das Denken der Bühne
Postmigrantische Medien
Verhaltensdesign
Inklusion im kommunalen Raum
Utopie im Exil
Energiewende und Megatrends
Das Diaphane
Mapping
Literatur sehen
Wissen im Klang
Kulturpolitik in Thüringen
Ambivalente Bilder
Körper als Archiv in Bewegung
Architekturen bilden
Utopie und Politik
Historisches Lernen und Materielle Kultur
Selbstverwaltung zwischen Management und »Communauté«
Politik in Fernsehserien
Verkörperungen des Kollektiven
Diskurs und Dekor
Calon-Welten
Algorithmuskulturen
Populärkultur
Vom Text zum Bild
Die un-sichtbare Stadt
Mahnmale als Zeitzeichen
Der Auftritt
Achtsamkeit als kulturelle Praxis
Gesellschaft in Angst?
Das Bild als Lebensraum
Gemeinwohlorientiert und innovativ?
Konfliktdynamiken – Kriegsdynamiken
Zwischenstadtland Schweiz
RaumKleider
»Am grünen Strand der Spree«
Bildrezeption als Bildproduktion
Pädagogik der Bildungslandschaften
Matrixiale Philosophie
Georgien, neu buchstabiert
Improvisation und Organisation
Interdisziplinäre Teams in inklusiven Schulen
Der Träger
»Die Zukunft gehört den Phantomen«
Normativität und Wertneutralität
Die Ordnung des Theaters
Vom Binge Watching zum Binge Thinking
Film als Weltkunst
Postwachstumsgeographien
Liebe und Konsum
Deutungsmacht von Zeitdiagnosen
Wohnungsfragen ohne Ende?!
Internet in Nairobi, Kenia
Doing Space while Doing Gender – Vernetzungen von Raum und Geschlecht in Forschung und Politik
Objektivität und Imagination
Kulinarische Ethnologie
Performance zwischen den Zeiten
Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen
Poetologie des postsouveränen Subjekts
Jenseits der Person
Bildung durch Bilder
Nationale Hoffnung und konservative Enttäuschung
Gender und Heilung
Feuilleton
Pflegedinge
Gefüge des Zuschauens
Diagnose Angstgesellschaft?
Kulturen des Reparierens
Moschee-Neubauten
Okulare Demokratie
Sexualisierte Nazis
»Exposure« – Verletzlichkeit und das Politische in Zeiten radikaler Ungewissheit
Trans*Gender im Film
Fragile Werte
Ist inklusive Schule möglich?
Musikalische Praxis als Lebensform
Autonome Systeme und Arbeit
Umstrittene Regierungsführung in Afghanistan
Heroes – Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag
Demokratie im Ohr
Social Media im transnationalen Alltag
Zeigen und Verbergen
Judith Butlers Philosophie des Politischen
Kultur produzieren
Die Dechiffrierung von Helden
Alvin Langdon Coburn
Die Jüdische Oberschule in Berlin
Affekt Macht Netz
Der Abgrund im Spiegel
Das therapeutisierte Subjekt
Protestchöre
Annäherungen an das Unaussprechliche
ent/grenzen
Neuverhandlungen von Kunst
Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung
Projektion & Reflexion
Im Namen der Emanzipation
Fines Hominis?
Walachei
Diversität und Architektur
Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich
Die Konstruktion von Reputation
Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
Europa erneuern!
Gesundheitswissen in der Schule
Digitaler Alltag als Experiment
Das Humboldt Lab
Reader Superhelden
Flucht und Vertreibung in europäischen Museen
Die Polemik der Restauration
Schreiben im Zwiegespräch / Writing as Dialogue
Reflexive Responsibilisierung
Eurotexte
Einsatzstellenhygiene
Gespräch als Prozess
Russlanddeutsche Sprachbiografien
Recht für Pflegeberufe
Die Bonner Republik 1945–1963 – Die Gründungsphase und die Adenauer-Ära
Gesprächsrhetorik
Wortbildung und Phraseologie
Digital Signage: Technologie, Anwendung, Chancen & Risiken
Globaler Klimawandel aus ökonomischer Perspektive
'Wie glaubwürdige Nachrichten versichert haben'
Algorithmen, Kampfroboter und Psychosen. Hintergründe und Gefahren artifizieller Intelligenz – Rekonstruktion psychotischer Technologie
Wie Web 2.0 die Politik verändert: Der Online-Wahlkampf hat begonnen
Globale Innovationsteams und Organisationen erfolgreich managen: Ein praxiserprobter Leitfaden
Die Hisbollah – Fluch oder Segen für den Libanon? Governance-Analyse eines ambivalenten Verhältnisses
Französische Kultur- und Medienwissenschaft
Soziale Welten und kommunikative Stile
Kolonial bewegte Jugend
Polen und Deutsche im Gespräch
Aktionskunst jenseits des Eisernen Vorhangs
Wissenschaften im Kontakt
Domänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen
Green New Deal
Empirie in Linguistik und Sprachlehrforschung
Ansichten der deutschen Sprache
Einführung in die systemische Sexualtherapie
Risikomanagement im Mittelstand: Konzeption und Systementwicklung
Virtualisierungstechniken: Grundlagen und Anwendung im Serverbetrieb
Globale Produktionsnetzwerke: Erreicht die Globalisierung einen Wendepunkt?
Entwicklung, Berechtigung und Methodik psychoanalytischer Filmdeutung mit einem Exkurs zu Resnais’ Film „Hirosima mon Amour“
Theatrologia
Handbuch zum Migrationsrecht
So lebt Chicago: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Chicago inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
Auf dem Weg zu Gott
Wiener Zaubertradition. Theatrale Aspekte der Zauberkunst im 19. Jahrhundert
Ein Viertelpfund gemischte Gedichte
Rund um den Südpol
Wirtschaftsmediation im Vergleich zum Zivilprozess
Brasilien und China zwischen Kooperation und Konkurrenz – Eine strategische Partnerschaft aus brasilianischer Sicht
Steigerung der Nachhaltigkeit, Effektivität und Effizienz durch den Aufbau eines Bauprozesssystems: Eine umfassende Grundlage mit Leitfaden und Arbeitsblättern
Evidenzen des Expositorischen
Der Schwarze Herzog: Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels – Eine Biographie
Leben. Lieben. Altern.: Umgang mit Sexualität und Demenz
Genealogie der Selbstführung
Lebensraum Schule
Projektepistemologie
Experimentieren
Medizin ohne Moral
Hoher Himmel - Weites Land
Marketing in Start-ups 2
Raumentwicklung in Grenzregionen
Profil, Professionalität und Kompetenz junger Verlage: Junge Verleger und Verlegerinnen beim Einstieg in den Buchmarkt
Erzählstrategien im Reality-TV: Wie RTL & Co uns Geschichten erzählen
Männlichkeiten im Wandel
Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
Das Gesetz der Szene
Angewandte Unternehmensethik. Theorie und Praxis anhand von ausgewählten Case Studies
Open Source E-Commerce Leitfaden: Analyse, Evaluierung und Vergleich von Open Source Web-Shop Systemen
Regime der Anerkennung
Strategische Analysen von KMU-Unternehmenskonzepten
Grenze filmen
Wege ins Nichts: Über die Isolation in Klaus Manns Werk
Das Amorphe im Medialen
Tapezierte Liebes-Reisen
Dialog der Kulturen am Beispiel des "West-Östlichen Divan"
Fremdheit und Interkulturalität
Buddhistische Pilgerwanderung
Gender-Marketing: Kommunikationskonzept für die Einführung einer Produktlinie für Singles
Meine Gedichte
Kunst und Gender
Sommergras 130
Ad absurdum
Der indische Comic und sein Einfluss auf gesellschaftliche Prozesse: Eine Untersuchung aus soziokultureller Sicht
Neoliberale Urbanisierung
Herzgefährten
Dies und Das
Jahresringe: Grundgedanken über das Älterwerden mit geistiger Behinderung in geschützten Werkstätten
»Verworfene Frauenzimmer«
Geschichte chirurgischer Assistenzberufe von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Postkoloniale Literatur in Italien
Die Macht der historischen Handlung
Der lexikografische Prozess
Das Atombombenmuseum Hiroshima
Alltagswerkstatt
Muttersprache als Ressource?! Zweitspracherwerb bei Migrantenkindern
Indivisualisierung & Clashplay
Vivian Maier und der gespiegelte Blick
Leben oder Martyrium? - Der spirituelle Konflikt Jesu: Eine Untersuchung der biblischen Versuchungen in Martin Scorseses kontroversem Film „Die letzte Versuchung Christi“
Determinanten der Wahl des Abschlussprüfers
Komplexitätsmanagement
Der Ostfeldzug - Die Wehrmacht im Vernichtungskrieg: Planung, Kooperation, Verantwortung
Kirche und Pfarrer im ehemals woellwarthschen Essingen
LEGENDiARY
Grammatische Untersuchungen
Chiang Mai lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Chiang Mai inkl. Insider-Tipps und Packliste
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
Aussiedler treffen auf Einheimische
Koordination
Die Pflegekammer: Eine tragfähige, zukunftsorientierte Institution?
Sony Alpha 6100
Media Agency – Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur
Ästhetiken in Kindheit und Jugend
Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen
Rechtlicher Schutz von Webseiten
Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Fernsehen
Chersonissos lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Chersonissos inkl. Insider-Tipps und Packliste
Alltag nach dem Erdbeben
Sprach-Perspektiven
Fluchtpunkt Hamburg
Palliativ & Zeiterleben
Sprachliche Anpassung
Neologie und Korpus
Buenos Aires lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Buenos Aires inkl. Insider-Tipps und Packliste
Werk ist Weltform
Informelles Lernen
Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie
Abstrakte Nomina
Mein Herz ist aus Seide
Video Visionen
Stationen der jüngeren Geschichte der Ortographie und ihrer Reform seit 1933
Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien
Valenz und diskursive Strategien
Quantifikation und Nominaltypen im Deutschen
Stuttgart 21 – eine Rekonstruktion der Proteste
Reden und Spielen
'Reden ist Chefsache'
Eigenschaften gesprochener Sprache
Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen
Die Regierung der Elternzeit
Implizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt
Kinder auf der Flucht
Architektur als Akteur?
Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen
Hypermedia für Lexikon und Grammatik
Bewertungskriterien in der Sprachberatung
Es gibt ein Genug
Denkwürdigkeiten des Generals Dumouriez
Die Präfixe inter-und trans-
Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung im Lizenzfußball
Wien Reiseführer: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Wien inkl. Insider-Tipps und Packliste
Irrwege des Christentums
Reformulierungen
Keine Panik vor Dynamik!
Literatur im Fernsehen: Konzeption und Gestaltung dreier literarischer Talkformate des ZDF
Das Präfix ex-
Polarisierung Depolarisierung Nachhaltigkeit in Gesellschaft Realwirtschaft Finanzwirtschaft Informationswirtschaft
Resilienz und Kritische Infrastrukturen
Kookkurrenzanalyse der deutschen Gegenwartssprache
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt
Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich
Kommunikationsverben
Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Neue Stadtgeschichte(n)
Das tritt nach allgemeiner Erkenntnis...
Ihre ersten Erfolge mit Kanban
Lost In Mind
Der den Tod nicht schmeckt
Das Münchener Abkommen und die Intellektuellen
"Was darf's denn sein, Fremder?"
DIE KRISE, ohne mich!
Computerlexikographie
Hineni
Kornkreise für Anfänger
Politik des Traums
Stochastik - Kommentierte Lösungen und Ergänzungen
Wortbildung heute
Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS)
Lobland
Mein Leben als Unternehmensberater
Moderne Kommunikation
Die weiße Hand im schwarzen Käse - "From the Stage"
Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation
Erfolgreich mit dem agilen Spotify Framework
Der Geschmack der Gezeiten
Aktiv sein im Ruhestand
Unterrichtskommunikation
Explizites Denken in Zeiten der Krise
Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik
Pflicht oder gutes Leben?
Tanz im Dazwischen
Von Aldianer bis Zauselquote
Leistungen der Sozialversicherung
Die 25 goldenen Glücksregeln
Frankokaribische Literatur
Wut, Mut, Liebe!
3 Wellen
Mehr Wohlstand durch weniger Agrarfreihandel
Handel 4.0
Wunderwerk Text
Wu Zetian
Die griechische Tragödie im Drama der Aufklärung
Der Jakobuskult in Sachsen
Herausforderndes Verhalten in Kita und Grundschule
Buur sünner Land
Stressorbasierte Psychotherapie
Federleichtes Nachtgeflüster
Erdbeerflecken.
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand
Joseph Andreas Epp und die reichsdeutschen Flugscheiben
Feierabend flügellos
Grammatik
Marketing- und Vertriebskonzepte von erfolgreichen Unternehmen
Sex versus Geschlechtsverkehr
Loose Parts - kleine Dinge, große Schätze
Handeln mit Dichtung
Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen / Standard, Variatio and Language Change in Germanic Languages
Projektmanagement Essenz
Aufklärer, Sprachgelehrter, Didaktiker
Was bewegt Suchende?
Das Deutsche und seine Nachbarn
Zum poetischen Werk von Salvatore A. Sanna
Blitzscaling
Ich tanze mit Deinen Worten im Bauch
Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones)
Die Reportage
Schlüsselmomente
Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht
Ein Rest von gestern
Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme
Chaos aus der Ordnung
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286