Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Die Sprachenvielfalt auf La Réunion. Die Bedeutung der kreolischen Sprache für die Inselbewohner
Weiterentwicklung der Kurabgabe im Zuge der Landestourismuskonzeption M-V 2018
"Unrecht leiden ist besser, als Unrecht tun." Vom Verhältnis zwischen Gerechtigkeit und Glück bei Platon
Rainer Maria Rilkes "Sonette an Orpheus" von 1922. Ausgewählte Verwandlungen
Entscheidungsstrukturen und Prozesse für ein erfolgreiches IT-Management mit IT- Governance
Intergenerative Konfliktpotenziale in kleinen und mittleren Unternehmen
Prinzipal-Agenten-Theorie und Stewardship-Ansatz. Vertrauen in der Corporate Governance
Online-Interventionen bei Depression am Beispiel von 'deprexis24'. Depression und Versorgungslücke
Autonomes Fahren. Stand der Technik, ethische Herausforderungen und das "Trolley-Problem"
Literarische Metaphern und Objektkunst als Werkzeug zur Überwindung des Anthropozäns
Die Rolle von Lead Usern im Innovationsprozess eines Unternehmens
Feuchteschutz im Wohnungsbau. Anforderungen und baukonstruktive Umsetzung
Mitarbeiterbindung in Zeiten der Coronapandemie
Bitcoin als universelles Zahlungsmittel
Manipulation und Demagogie in Reden. Sprachliche und inhaltliche Vergleichspunkte bei Björn Höcke und Joseph Goebbels
E-Food in der Schweiz. Vergleichende Darstellung der Absatzpolitik von Farmy und Miacar
Geschlechterstereotypen in Führungspositionen. Wahrnehmung männlicher und weiblicher Führungskräfte
Sozialkritische Deutungsmöglichkeiten der Novelle "Mon oncle Jules" von Guy de Maupassant
Umgang mit Burn-out am Arbeitsplatz. Spezifische Gegenmaßnahmen auf der Ebene des Individuums und der Organisation
Aftersales und Ersatzteillogistik. Relevanz, Zielkonflikt und zukünftige Entwicklung
Die 1. und 2. Fußball-Bundesliga in der COVID-19-Pandemie. Berichterstattung zur Unterbrechung und Wiederaufnahme
Gaius Flaminius in der Römischen Historiographie. Wie entstand das negative Narrativ?
Theater- und Zumba-Fitness im Vergleich. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung
Der Nika-Aufstand 532 n. Chr. Eine Revolte des Volks, eine Verschwörung der senatorischen Opposition oder ein vom Kaiser gezielt provoziertes und gelenktes Ereignis?
Rapider Politikwechsel in der Berliner Wohnungspolitik? Eine Erklärung mithilfe des Multiple-Streams-Ansatzes
Kennzahlenbasiertes Lean-Development Konzept. Regulierung der Verschwendung in der Forschung & Entwicklung
Nachhaltige Logistik. Auswirkungen des Konsumentenverhaltens auf die Logistik und nachhaltige Optimierungskonzepte
Digital-Production-Management. Künstliche Intelligenz und Robotik-Prozess-Automation in der Supply-Chain und im Beschaffungswesen
Diskriminierung auf Twitter. Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Twitter-Profils von Ex-Präsident Donald Trump und der Plattform "Es racismo"
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Ausgestaltung der Arbeitszeit in Unternehmen
Das CISG. Ursprung für ein "Welthandelsrecht"?
Entrepreneurship Education in China. Current Situation and Future Development
Methoden der Primärforschung
Umgang mit Heterogenität in Kindergarten und Grundschule. Die Bildungssituation von Kindern mit Migrationshintergrund
Rationalitätsfiktionen und Rational-Choice-Theorie im Vergleich. Legitimation von Handlungen im Alltag
Erich Kästners Neue Sachlichkeit in "Emil und die Detektive" und "Emil und die drei Zwillinge"
Grundlagen und Kontroversen der Kompetenzorientierung
Nachhaltigkeit in der Gründerszene
Demokratie lernen in der Schule. Die Bedeutung der schulischen Institution für die politische Bildung
Controllinginstrumente zur strategischen Informationsbeschaffung
Besteuerung im deutschen Rentensystem und niederländischen Cappuccino-System. Systematischer Vergleich der deutschen und niederländischen Rentenbesteuerung
Einführung einer modernen Feedbacklandschaft anhand der Deutschen Bahn AG
Der Kindsmord in Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Motiv und Darstellung
Geschlechterdifferenz in der Literatur. Virginia Woolf's Essay "Ein Zimmer für sich allein"
Geldwäsche. Hintergründe Bedeutung und rechtliche Aspekte
Siegfrieds Körper als "Corpus Delicti" im Nibelungenlied. Ein Hinweis auf den Täter?
Digitalisierung und Organisation. Unternehmenssoftware als verstärkender Akteur klassischer Organisationsmerkmale
Das chinesische Schnellzugnetz. Ein Mobilitätssystem der Zukunft?
Französische Jugendsprache und Zeitgeist im Wandel. Negative Beeinflussung durch soziale Medien?
Die Freiheit als Begründung für den kategorischen Imperativ
Die Schüler-Lehrer-Beziehung
Prostitution im Mittelalter
Todesstrafe. "Hat er gemordet, so muss er sterben". Immanuel Kant
Analyse eines Erklärvideos für den Geschichtsunterricht. Das Leben im mittelalterlichen Dorf
Größenvorstellungen entwickeln
Erziehung in Isolation. Die Natur-Kultur Opposition in Adalbert Stifters Sozialisationsgeschichten "Turmalin" und "Katzensilber"
Datenintegration von polystrukturierte Daten in ein Data Vault Modell
Bild und Stellung der Frau im Amerika des 18. Jahrhunderts. "The Sentiments of an American Woman" von Esther de Berdt Reed
Aggressives Verhalten bei Grundschulkindern. Möglichkeiten der Entstehung, Prävention und Trainingsprogramme
Als pädagogische/r Mitarbeiter/in der Personalabteilung ein betriebliches Teambuilding gestalten
Armut im Kindesalter. Möglichkeiten und Auswirkungen in der Schule
Der Sommer 2015. Herausforderung oder Chance für Deutschland?
Die Dienstunfähigkeit bei BeamtInnen des Landes NRW als ultima ratio
Literarästhetische Qualitäten zur Darstellung des Themas Flucht im Bilderbuch "Neues Zuhause gesucht"
Grafikprozessoren und deren Architektur. Einblicke in die Parallelisierung und die Funktionsweise von Mehrkernprozessoren
Das Figurationsmodell von Norbert Elias im Kontrast zur (inter-)subjektiven Lebenswelt nach Alfred Schütz
Fallmanagement in der Kinder und Jugendhilfe. Beispiel des SGB 8
Whistleblowing als Konflikt. Theoretische Ansätze und Forschungsbefunde.
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung. Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogrammes
Skript: Religionsdidaktik. Staatsexamen
Wie können Medienunternehmen in der Printbranche nachhaltig agieren?
Analyse verschiedener Formen von Abkürzungen und Kurzwörtern in WhatsApp-Nachrichten und ihre Funktion
Franz Kafka. Person, Leben, Edition seiner Werke und editorische Probleme
Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik
Die Siemens AG und sein Compliance System. Der Korruptionsfall 2007
Godzilla. Metapher eines nuklearen Traumas
Strategische Unternehmensführung am Fallbeispiel eines Premium-Fitnessstudios in Rostock
Die "Sprache der Musik" im Kontext der frühromantischen Musikästhetik
Wie können Konflikte im Team durch Führungskräfte konstruktiv gelöst werden?
Kollektive Identität in China. Grundlage für die Machtübernahme der Kommunistischen Partei
Corporate Social Responsibility. Integration von Nachhaltigkeitsstrategien in der Textilbranche am Praxisbeispiel Rich & Royal
Bedeutung und Relevanz von Skill Management in Projekten
Religionsunterricht in Schulen. Wie kann er zukunftsorientiert gestaltet sein?
Messen im Wandel. Virtual Reality im Messewesen während und nach der Corona-Pandemie
Nachhaltiges Künstlermanagement
Die polizeiliche Anhörung von Kindern als Zeugen im Strafverfahren
Platons Höhlengleichnis in Vergleich zu dem sozialen Netzwerk Instagram
Sportbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Verein
Oberbürgermeisterwahl 2020 in Stuttgart. Eine nationale Nebenwahl?
Vorstellung eines Vektorraum-basierten Suchverfahrens zum Skill-Management
Gender Pay Gap. Strukturelle Benachteiligung und geschlechterspezifische Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Onlinevermarktung im Technogenre. Wie können Künstler auf der Onlineplattform Instragram erfolgreich Marketing betreiben?
Heilen mit Yoga und anderen Weisheitslehren
Grundlagen des Finanzmanagements am Beispiel Hyundai Motor South Korea
Vorstellung einer neuen CSR-Strategie bei Nike mit zwei Testimonials
Die Darstellung und das Verhältnis der Geschlechter in Karin Boyes "Astarte" (1931)
Kooperative Lösungsansätze im internationalen Wassernutzungsrecht. Die Auseinandersetzung um die GERD-Talsperre zwischen Äthiopien und Ägypten
Exegese Mk 4, 35-41. Die Wundergeschichte von der Stillung des Sturms
Stellt der Skeptizismus eine Gefahr dar?
Mentaltraining im Bogensport. Trainingskonzept bei Nervosität vor Wettkämpfen
Rassismuskritischer Unterricht
Entwicklung der häuslichen Gewalt während einer Pandemie
Homeschooling konkret. Potentiale und Möglichkeiten der Apps "Moodle" und "Anton" für das Lesenlernen
Sportpartizipation als Bestandteil von Bildungsprozessen von Schüler/innen im Kontext sozialer Ungleichheit in Deutschland
Hochbegabung in Kindergarten und Schule. Merkmale und Fördermöglichkeiten
Che Guevara im Spiegel der Propaganda
Europäische Union und Vereinigte Staaten von Europa. Europäische Integration
Rechtsform der GmbH & Co. KGaA. Gesellschaftsrechtliche Regelungen, Rechnungslegung und steuerrechtliche Aspekte
Neue Hyperinflation durch Corona?
Besteuerung von Tochtergesellschaften. Ertragssteuerbelastung mit und ohne Organschaft im Inlandskonzern
Herausforderungen in der Online-Lehre
Voraussetzungen der verbindlichen Auskunft. Entscheidungen über den Antrag und Rechtsfolgen
Transgendertrend. Geschlechtsidentitätsentwicklung im Jugendalter
Alltags- und Sozialkompetenztraining. Behandlung von Sozialer Phobie
Friedrich Ebert und die alten Eliten der Weimarer Republik. Die Rolle von General Wilhelm Groener und Prinz Max von Baden
Agile Arbeitsmethoden. Scrum, Kanban und Design Thinking
Mangel, Mut und Mazdaznan. Die Anfänge der Bauhaus-Kantine in Weimar
Phänomenologie aus der Perspektive der Critical Race Studies und Queer Theorie. Gedanken zu Sara Ahmeds Werken
Depressionen aus systemischer Sicht. Beziehungsmuster in Verbindung mit depressiven Störungen
Die USA und ihre Auslandsschulden. Wie entstehen sie und wer sind die Gläubiger?
Maillard-Reaktion, Emulsionen und Sauermilchprodukte. Lebensmittelwissenschaftliche Übungen
Max Weber und George Herbert Mead. Vergleich sozialer Handlungstheorien
Nachhaltige Energiepreise und soziale Gerechtigkeit. Passt das zusammen?
Kameralistik im Vergleich zur Doppik am Beispiel Hamburg und Berlin.
Rechtliche Vorgaben bei Telefonwerbung. Ordnungsgemäße Umsetzung
Benachteiligung von Migrantenkindern im deutschen Bildungssystem. Ursachen der Bildungsbenachteiligung
Akzeptanz von KI-Technologien bei Mitarbeitern
Kriegsnagelungen in der Donaumonarchie Österreich-Ungarn 1914-18. Eisern war die Zeit!
Kollaborationssoftware im B-2-B-Geschäft. Die Softwareanbieter Zoom und Microsoft Teams
Biosimilars als Arzneimittel. Ein Überblick über die Chancen und Risiken
Der Business Development Prozess in Unternehmen. Aufbau und Implementierung
Die Polizei als Instrument des NS-Regimes? Ein Überblick der Chronologie und der wichtigsten Akteure
Digitalisierung des Kreditbeantragungsprozesses
Unternehmensberatung. Die Entwicklung eines Modells zur Erfolgsmessung von Beratungsprozessen
Schutzmaßnahmen für einen sicheren E-Mail-Verkehr. Konzepte und Protokolle
Motivation zur beruflichen Arbeit. Theorien der Arbeitsmotivation und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
Frauenfußball in Deutschland und Gleichberechtigung
Location Based Services als zukünftiger Trend im E-Marketing
Revitalisierung von Wohnimmobilien. Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung der Energieeffizienz
"Volksgemeinschaften" im Umfeld nationalsozialistischer Konzentrationslager. Die Stadt Weimar und das KZ Buchenwald
Biometric Payment als Alternative zum Mobile Payment im stationären Handel
Melanie Mitchells "Artificial Intelligence – A Guide for Thinking Humans" (2019). Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen
Der hilflose Helfer. Auswirkungen des Helfersyndroms im sozialberuflichen und privaten Bereich
Orte in der Literatur über Demenz. Die narrative Darstellung von Verlust, Erinnerungen und Zuhause
Reflexion des 4P-Modells und Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company
Interreligiöses Lernen in der Schule. Das Hamburger Modell des Religionsunterrichts
Führungsstile in Zeiten der Globalisierung. Klassische Führungsstile versus moderne Leadership-Ansätze
Sexuelle Gewalt im schulischen Kontext
Ethik der Beratung. Modebegriff oder essenzielle Erfordernis?
Das Leere Blatt im Mathematikunterricht der Grundschule
Digitale Transformation im Handel und der Produktion am Beispiel des Online-Shops von Sweetgood Clothing
Lateinamerika und die Widersprüche des Grünen Kapitalismus. Der Übergang vom Neoliberalismus zum Konzept des "Buen Vivir"?
Crowdinvesting. Steuerliche Betrachtung der gewinnbeteiligten Schwarmfinanzierung von Immobilien
Die dunkle Triade. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in Führungspositionen
Beförderung eines Mitarbeiters zum Vorgesetzten. Herausforderungen und Orientierungshilfen
Nachhaltige Gestaltung von IT-Projekten
Wearables in der Industrie. Praktische Anwendung sowie Chancen und Probleme
Interkulturelle Kommunikation im Unternehmen
Der Personalentwicklungsprozess in der Personalwirtschaftslehre. Chancen und Risiken
Sprachreflexion und Sprachkritik. Jugend- und Fremdwortkritik des Deutschen in sozialen Medien
Individuelle Sprachlernberatung im DaF-Bereich. Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers
Geschäftsprozessmodellierung durch UML. Ansätze und Einsatzpotentiale
Vermittlung von gesellschaftlichen Stereotypen in "Simpson"-Comics. Bild einer stereotypischen Gesellschaft?
Immobilienanlagen. Inwiefern lohnt sich eine Investition für private Anleger anhand von Eigentumswohnungen?
Gesundheits- und Arbeitsschutz in verschiedenen Betrieben. Privatwirtschaftliche Unternehmen und Unternehmen des öffentlichen Dienstes
Atta Troll. Heines Werk zwischen Polit-Kritik und Romantik
Die Bilanzierung latenter Steuern nach HGB und IFRS
Welche Rolle spielt die Moral in Albert Camus' "Der Mythos des Sisyphos"?
Aktuelle Einschätzung der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
Phonologische und Morphologische Besonderheiten im lëtzebuergeschen und (süd)burgenländischen Sprachraum
Die Entwicklung von Shiva und Vishu im Hinduismus. Übergang vom polytheistischen Hinduismus zum monotheistischen Glauben
Ausbildungsmethoden und Unterweisungsformen. Darstellung der Ausbildungsmethoden und der Unterweisungsformen in der betrieblichen Ausbildung
Brexit. Neuverteilung von Fischereirechten. Auswirkungen auf Frankreich
Selbstreflexion in der Bildungs- und Berufsberatung. Funktion und Nutzen der Selbstreflexion
Der Managementprozess des Sportsponsoring aus Sicht eines Fußballvereins
Die beschleunigte Gesellschaft. Eine soziologische Untersuchung der Zeitstrukturen der Moderne
Einbezug von Laienmissionaren/-innen in die Missionsarbeit aus kirchenrechtlicher Sicht
Burnout im Lehrerberuf. Welche Maßnahmen zur Prävention und Intervention stehen Schulleitungen zur Verfügung?
Ist die Todesstrafe ethisch vertretbar?
Die Einschränkung der Freiheitsrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
Musik und Gesundheit. Musiktherapie und ihr Einsatz bei Demenzerkrankungen
Wie ist es möglich, dass Geschmack einen Gemeinsinn in Kants Ästhetik darstellt?
Dynamiken des Bauwerkes Sportstätte
Laurence J. Silbersteins "Auf dem Weg zu einem postzionistischen Diskurs". Eine kurze Analyse
Anwendung des § 42 AO auf Cum/Cum-Gestaltungen
Dividendenschutz auf Aktienoptionen
Trennung von Staat und Religion. Ein notwendiger Schritt für die Entwicklung?
Die Gestaltung der Eheleute in Strickers "Der begrabene Ehemann"
Historisches Lernen in der Grundschule. Holocaust als Thema im Grundschulunterricht
Homeoffice und Work-Life-Balance. Widerspruch oder perfekte Ergänzung?
Das Ende der Kronenzone. Die Auflösung des österreichisch-ungarischen Währungsraumes und die Einrichtung nationaler Währungen
Die Glanzzeit der osmanischen Juden im Goldenen Zeitalter des Osmanischen Reiches von 1450 bis 1600. Erfolge einer symbiotischen Beziehung am Beispiel des jüdischen Millets
Der Kundenwert als zentraler Bestandteil im Customer Relationship Management
Erarbeitung von Umlagebeiträgen und Erstattungen der Arbeitgeberaufwendungen sowie deren buchhalterische Erfassung (Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Mittelstufe der Fachklasse)
Corona im Luftverkehrsmarkt. Veränderungen und potentielle Wirkungen auf airlinespezifische Qualitätsdimensionen
Digitale Transformation. Die Zusammenarbeit klassischer Filialbanken und FinTechs
Livestreaming auf Twitch. Die Zukunft des Live-TV?
Die Zukunftsethik von Hans Jonas
Einfluss von Kulturen auf das Führungsverhalten. Die russische Führungskraft
Stellenwert der People Transformation in einer zukunftsfähigen Organisation
Unterschiedliche Investments in Kryptowerte und die gegenwärtige ertragsteuerliche Behandlung für Privatpersonen in Deutschland
Der Historienzyklus Herzog Wilhelms IV. von Bayern. Kompositionsschemata in der Schlachtendarstellung Albrecht Altdorfers "Alexanderschlacht"
Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Planung statistischer Kennzahlen. Umsetzung anhand des Beispiels SAP R/3
Der Zweitspracherwerb. Wie unterstützen Gesten die Beschreibung?
Der Hundertjährige Krieg. Ursachen und Auslöser
Einführung in das Change Management. Eine Untersuchung der zentralen Aspekte sowie die Bedeutsamkeit der Umsetzung dessen in der heutigen Wirtschaft
Scrum Teams und Feature Teams im IT-Projektgeschehen. Eine vergleichende Analyse
Disziplinarverfahren als Folge korrupter Verhaltensweisen von Beamten
Nähe vs. Distanz im Lehrerhandeln. Die Antinomie nach Helsper
Analyse und kritische Betrachtung des E-Commerce-Modells von zumnorde.de
Resilienzförderung in der Sozialpsychiatrie. Umsetzung des Resilienzkonzeptes durch die Soziale Arbeit
Lesenlernen. Unterstützung des Lesekompetenzerwerbs im Kontext und im Anschluss an den Schriftspracherwerb in der Grundschule
Hochsprung und biomechanische Prinzipien. Fosbury Flop und das biomechanische Prinzip der Koordination von Einzelimpulsen (Sport, Gymnasium Klasse 11)
Mitarbeitermotivation und Führungsstile. Welcher Stil hat welche Auswirkungen?
Diabetes mellitus und der Einfluss einer Lebensstiländerung auf Entstehung und Verlauf
Überblick über den Fachbereich der Gerontopsychologie
Hybride Gestaltungen und Umsetzung der ATAD-Richtlinien im nationalen Steuerrecht
Managementtechniken in der Projektplanungsphase. Funktionen für die Projektarbeit
Medizinische Rehabilitation. Psychische Komorbidität bei somatischen Erkrankungen
"Sibirischer Exorzismus" im 21. Jahrhundert. Durkheims Erklärungen zur Schaffung und Verehrung von Göttern
Gender Gap der hörbehinderten Frauen
Du bist schuld! Eine Untersuchung über Scheidungen, die Gründe dafür und Mittel dagegen
Privatisierung von Strafverfolgung am Beispiel des Entwurfs eines Verbandssanktionengesetzes
Machine Learning. Welche Potenziale und Hürden hat es?
Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Besucherzahlen von Online-Shops steigern. Eine Studienanalyse
Fernsehkrieg zwischen Zensur und Propaganda. Auf der Suche nach Wissen
Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation. Empirische Analyse der Häufigkeit im Alltag
Nibelungischer Dietrich von Bern. Passiver Heros oder Feigling?
Sonderpädagogischer Förderbedarf. Kann die Zuschreibung zu Nachteilen im Leben eines Kindes führen?
Vertriebslogistik in Zeiten des E-Commerce
Vom Superfood zum Umweltsünder. Soziale, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen der Avocadoproduktion (Erdkunde, Gymnasium Klasse 8)
Wechselwirkung zwischen Classroom-Management und der Schüler-Lehrer-Beziehung. Eine Analyse
Quantitative Methoden und sozioökonomische Determinanten bei Karrierezielen. Gibt es geschlechterspezifische Unterschiede?
Der "Sprung" in Heideggers Werk "Der Satz vom Grund"
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Konsequenzen und Herausforderungen für das familiale Zusammenleben
Erleben von Trennung und Scheidung in der Adoleszenz. Beratung und Begleitung
Guantanamo Bay. Die Simulation eines Gefängnisses? Eine Analyse unter Anwendung der Theorie des Strafsystems von Michel Foucault
Die Existenz von Aktienpreisblasen heute. Empirische Tests und ökonomische Modelle
Exchange Traded Funds (ETFs). Können Privatanleger mit Smart-Beta Investing eine Überrendite erzielen?
Die Rolle der Ernährung in der Nachhaltigkeits-Diskussion. Nachhaltige Entwicklung am Beispiel der Ernährung
Welche ethischen und moralischen Probleme wirft die Corona-Pandemie auf?
Über die Gerechtigkeit und ihre Formen im Islam
Zukunftsstrategien eines Unternehmens. Ein Fallbeispiel
Über die interkulturelle Pädagogik in Deutschland. Ein Erziehungsmodell der Zukunft?
Al-Tufi's Concept of Maslahah. An Attempt to Apply on the Woman's Inheritance in the Islamic Inheritance Jurisprudence
Islamische Religion im 21. Jahrhundert. Wie leben Gläubige Ihren Glauben?
Die Sprachfamilien Australiens
Die Gerechtigkeit in Platons "Politeia". Eine Analyse
Leistungsbewertung an deutschen Schulen. Bildungsungleichheit aufgrund der Benotung
Die deutsche Demokratie in der Krise? Woran es liegt und was wir vielleicht dagegen tun können
Immaterielle Anreizsysteme im Personalmanagement. Welchen Einfluss haben nicht-monetäre Anreize auf die Mitarbeiterbindung?
Geschlechtergerechtigkeit, die Pekinger Deklaration und die Resolution 1325
Das Abendmahl. Von der Quelle zu ausgewählten Sichtweisen im Fluss der Zeit
Die Fachstelle Kinderwelten. Eine analytische Betrachtung zur Berücksichtigung von institutioneller Diskriminierung
Sollte der deutsche Bildungsföderalismus abgeschafft werden? Das Bundesstaatsprinzip und seine Folgen
Wie wird der Tod in der Novelle "Aquis submersus" von Theodor Storm dargestellt?
Kooperation von Kinder- und Jugendhilfe und Ganztagsschule. Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit
Exegese zu Lukas 15,11-32. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Was ist "erlernte Hilflosigkeit"? Seligmans Theoriebildung und neuere Erkenntnisse
Hedgefonds Performance. Der Einfluss von Fondsalter und Fondsgröße auf die Performance
Tod und Trauer im Roman "Sag mir, was du siehst" von Zoran Drvenkar
Konzepterstellung zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements bei einem mittelständischen Unternehmen
Welche Rolle spielt die Altersarmut bei der sozialen Ausgrenzung älterer Menschen in Deutschland?
Employer Branding als Chance für kleine und mittlere Unternehmen
Der brasilianische Migrationsstrom nach Portugal. Rassismus im Alltag
Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme als Instrument des Kulturwandels
Das Menschenbild im Islam im Lichte der koranischen Verse
Wie beurteilt man eine Website? Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells
Wie erreicht man affektives Commitment? Der Einfluss von Onboarding-Instrumenten auf die Frühfluktuation
Toynbee Hall und Hull House. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten, Differenzen, Vorformen der Gemeinwesenarbeit und dem Einfluss auf die Soziale Arbeit
Die gesetzliche Frauenquote. Vor- und Nachteile
Über die islamische Mystik. Hauptbestandteil des Islam oder eine unzulässige Hinzufügung?
Kontextuelle Einflüsse auf das islamische Recht
Über die Nachahmung im schiitischen Islam
Bedarfs- und Potenzialanalyse einer nachhaltigen Transportlogistik
Verfremdungseffekte im post-brechtschen Theater. Die Uraufführung von "Die lächerliche Finsternis" von Wolfram Lotz
Process Mining. Moderne Form der Prozessoptimierung und Auswirkungen auf das Consulting
Die fünf islamischen Rechtsschulen. Was ist ihre Bedeutung in der heutigen Zeit?
Controlling junger Wachstumsunternehmen/Start-ups
Fallstudie Thyssenkrupp. Fusion zweier Stahlgiganten, Unternehmensstruktur, Entwicklung des Konzerns
Die Radikalisierung muslimischer Jugendlicher. Die Individualisierungsdimensionen nach Ulrich Beck als Ansatz
Kirchliche und ethische Banken. Ein kritischer Vergleich
Ästhetizismus in Oscar Wildes "The Picture of Dorian Gray"
Die Rolle des betrieblichen Gesundheitsmanagements für Pflegekräfte im Krankenhaus
Reflexion einer Seminarstunde. Die neue Frauenbewegung in den 70ern
Literarische Verfremdung in Bernard Dadiés "Un Negre à Paris"
Religiöse Semantik in der aktuellen Klimaschutzdebatte. Der Begriff der Religion nach Friedrich Schleiermacher
Unterkünfte für Wohnungslose aus der Sicht von Wohnungslosen. Bedarf, Angebote und Perspektiven
Das Fest Potlatsch im Essay "Die Gabe" von Marcel Mauss. Der Höhepunkt des Gabentauschs?
Der zweite Bergkarabach-Konflikt. UN-Resolutionen und Entwicklungen der Konfliktlösung
European Central Bank Monetary Policy. The View of the Sovereign Debt Crisis
Vergleich der Menschenbilder bei Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau. Der Mensch zwischen Gut und Böse
Green Logistics in der Seeschifffahrt. Maßnahmen für eine Logistik im Sinne der Nachhaltigkeit
Konfliktmanagement in Unternehmen. Erfolgreiche Vorbeugung und Bewältigung von Konflikten
Auswertung von Fußballdaten mit der Software "R". Der Pearson Chi-Quadrat-Test
Spielen als Teil der kindlichen Entwicklung. Untersuchung eines unterschätzten Phänomens und Anwendung in der Spieltherapie
Gleichstellungsverhältnis der Geschlechter vor Ausbruch der Corona-Pandemie und danach. Erwerbstätigkeit von Frau und Mann sowie Rollenverteilung innerhalb der Familie
Umsatzrealisierung bei Verkauf von Waren mit Umtauschrecht nach HGB und IFRS 15
Sexualpädagogische Bildung in Schule und Jugendarbeit. Herausforderungen und Professionalisierungsbedarf
Kaufentscheidung mit ethischen Grundwerten. Wonach entscheiden Konsumenten?
Anpassungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei zunehmender Flexibilität des Arbeitsortes
Wie Sprache Macht beeinflusst. Rückschlüsse für die Disziplin der Internationalen Beziehungen und ihre Methodologie
Rationales Handeln im wirtschaftlichen Alltag. Relevanzbegründung, Analyse und Interpretation
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz und ihre Folgen. Wie soziale Unterstützung und Entscheidungsspielraum die Gesundheit fördern
Auswirkungen von Rassismuserfahrungen auf Schülerinnen und Schüler in der Grundschule
Wie Unternehmen strategische Risiken frühzeitig erkennen können. Ein Konzept zur strategischen Frühaufklärung
Tools und Werkzeuge zur Sicherung und Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten im Bau-Projektmanagement für Hochbauvorhaben der öffentlichen Hand
Piraten und Eroberer. Der Einfluss und die Auswirkung von Piraten auf die Expansion der Spanier in Südostasien
Die wirtschaftliche Vormachtstellung der USA in der Welt. Gefährdet Chinas Neue Seidenstraße die Hegemonie in Eurasien?
Motivierende Gesprächsführung bei Klienten mit Suchtproblemen. Grundlagen, Konzepte und Techniken
Masken während der Covid-19 Pandemie in der Sozialen Arbeit. Herausforderungen der interpersonalen Kommunikation für die Krankenhaussozialarbeit
Der Vertriebsweg Video im Omni-Channel-Vertrieb für Privatkunden. Kritische Würdigung und Praxisbeispiel Videoberatung im Bankensektor
Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) und seine Instrumente. Debt-Equity-Swap, Schutzschirmverfahren sowie vorläufiger Gläubigerausschuss
Die Auswirkungen von sozialen Medien auf den Schulalltag in Deutschland. Digitale Plattformen, Netzwerke, Applikationen sowie Film- und Tonmedien
Personal- und Ausbildungsmarketing bei der Mitarbeitersuche. Kommunikationspolitik, Chancen, Risiken
Einkommens- und Vermögensungleichheit in Deutschland. Ursachen, Entwicklungen, Auswirkungen und soziale Mobilität
Finanzierung von Start-ups mit Risikokapital. Grundlagen, Unternehmensfinanzierung, Kapitalgeber, Finanzierungsphasen und Investitionskriterien
Begünstigt die Leitwährung des US-Dollars eine wirtschaftliche Vormachtstellung der USA im internationalen Handel?
Das übernahmerechtliche Pflichtangebot nach den §§ 35 ff. WpÜG im Kontext der COVID-19-Krise
Analyse des Datensatzes wage2 mit der Programmiersprache R
Politpunk am Beispiel von Slime 2020. Protestsongs in der Bundesrepublik
Flächenberechnung in der Grundschulmathematik. Lernvoraussetzungen, Lernziele, Sach- und Didaktische Analyse und Strukturskizze
HIV in Deutschland 2020. Ein Überblick
Einsatzpotentiale eines Produktkonfigurators zur Optimierung des Angebotsprozesses. Verfahren zur Auswahl einer geeigneten Software
Eltern-Kind-Entfremdung in Deutschland
Intertextualität zwischen dem Buch Jona und "Pinocchios Abenteuer" von Carlo Collodi
Mehrsprachigkeit als Chance oder Defizit? Integration in den Grammatikunterricht mittels kontrastiver Sprachbetrachtung (Realschule, Deutsch Klasse 9)
Entwicklung von Change Management Maßnahmen zur Unterstützung bei der Einführung flexibler Arbeitsformen
Kommunismus und Sozialismus und ihre Theoretiker und Praktiker. Ein Überblick über historische und gegenwärtige Konzepte
Mündliche Kommunikation. Zur Frage der Gelingensbedingungen argumentativer Handlungen
Customer Journey Mapping. Customer Journey, Persona und Touchpoints der ERGO Direkt.
Data-Mining am Beispiel von HeyCash. Clustering, Entscheidungsbaum und Korrelationsanalyse
Wie gelingt erfolgreiche Unternehmensführung? Zur Rolle der Unternehmenskultur
Berufliche Rehabilitation. Fallstudie mit Eignungsdiagnostik und Kurzgutachten
Kommunales Zuwendungsrecht. Praxisleitfaden Sachsen-Anhalt
Norbert Elias, Heinrich Popitz, Hannah Arendt. Machttheorien und ihr Vergleich
Die Gemeinde als Unternehmer. Analyse der Neueinführung des § 2 b UStG
Exegetische Überlegungen zu Josua 1,5–9
Psychologische Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Social Distancing als Herausforderung
Das Leitbild des gerechten Friedens vor dem Hintergrund letaler autonomer Waffensysteme
Echtzeit-Betriebssysteme. Vorstellung und Diskussion von Anforderungen und implementierten Algorithmen
Die Entwicklung der Größenvorstellung zu Gewicht in Mathematikunterricht der 4. Klasse
Das Markenkonzept der Marke Twitter. Stärken und Schwächen der Marketingstrategie
Freiberuflichkeit in der IT Branche. Entscheidungskriterien bei der Projektwahl von Freelancern
Früherkennung von Sprachstörungen. Erhebung früher Sprachkompetenzen mithilfe des SBE-2-KT
Stärkung ländlicher Regionen mithilfe touristischer Projekte am Beispiel der Lüneburger Heide
René Descartes und der methodische Zweifel. Einführung in die ersten beiden Mediationen
Phänomen der Unternehmenskultur. Effekte auf das organisatorische Handeln und die Unternehmensleistung
Virtual and dream reality. Wie Virtuelle Realität unsere Träume beeinflusst
Von "Psycho" zu "Pose": Trans*Bilder im Wandel. Dialektische Verhältnisse von Medien und soziokulturellen Vorgängen und deren Diskussion anhand der Inszenierung von Trans*Personen im Film
Balanced Scorecard im Supply Chain Management
Volksentscheide auf Bundesebene. Welche Chancen und Risiken birgt mehr direkte für eine höhere Bürgerbeteiligung?
Das Verhältnis von Bildung und Demokratie und die Vermittlung demokratischer Werte in der Schule
Die Auswirkung verschiedener Führungsstile auf das Commitment der Mitarbeiter
Critical Incident Reporting System als Werkzeug des Risikomanagements. Umsetzung und Ergebnisse im Klinikalltag
Das Vier-Komponenten-Instruktions-Design 4C/ID Blueprint einer Schulung für Instructional Designer*. Eine Mobile-Learning-App entwickeln
Sozialpsychologie im Bewerbungsprozess. Beobachtungs- und Beurteilungsphänomene
Genese von 'werden + Infinitiv' als Futurmarker. Ablösung der Modalverben als Futurmarker
Der Kontext als Lösung des Ambiguitätsproblems in der Übersetzung Arabisch-Deutsch aus semantischer und pragmatischer Sicht
Projekt- und Changemanagement in der praktischen Umsetzung. Erläuterung an einem fiktiven Beispiel
Wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Eine fiktive Fallstudie
Genese des utopischen Genres. Amerigo Vespucci und der "Mundus Novus"
Wie Erwartungsverletzungen den ersten Eindruck verändern können
Neue Technologien im Recruiting-Prozess. Active Sourcing, CV Screening, Chatbots und Online Assessments
Impfpflicht in Deutschland. Chancen und Risiken
Die anstehende Reform des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
Voraussetzungen, Chancen und Konflikte des Global Sourcings in Zeiten von Corona
Leistungsbezogene Vergütung. Aufgaben, Ziele und Formen der variablen Vergütung
Cannabiskonsum von Kindern und Jugendlichen. Auswirkungen und Langzeitfolgen
Adaption militärischer Entscheidungsfindungsprozesse für ein ziviles Umfeld
Der Odenwald ungeteilt und einzigartig. Geographische Analysen zu Abgrenzung, Entstehung, Großlandschaften, Limes, Talsystemen und Gewässernamen des Gebirges
Politische Tendenzen in der Auslandsberichterstattung der dpa. Berichterstattung über die Proteste in Ecuador und Bolivien im Herbst 2019
Klientenzentrierte Gesprächsführung im Kontext feministischer Mädchenarbeit
Die AfD und ihre Ideologie
Safer Nightlife-Projekte als Teil professioneller Drogenarbeit. Eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Freizeitdrogenkonsument*innen?
Moralische Urteile und sexuelle Vielfalt
Markenstrategien der deutschen Automobilhersteller im Zuge der Transformation zum Mobilitätsdienstleister
Heimat und Musik. Heimatvermittlung am Beispiel aktueller rechtspopulistischer Musik
Corporate Psychopaths. Psychopathie am Arbeitsplatz
Kreuzungsassistenzsysteme. Fahrzeugassistenz und Mobilität der Zukunft
Die Sinus Milieus. Definition und die Bedeutung für Werbetreibende
Marx heute. Ist sein Konzept der Entfremdung bis heute aktuell?
Online-Handel zu Zeiten von Covid-19 im Vergleich zum stationären Handel. Chancen und Risiken
Möglichkeiten und Grenzen für das Marketing bezogen auf die Best-Ager Zielgruppe
Arbeitsmarktintegrationen der türkischen Schutzsuchenden in Deutschland und der Schweiz
Wissen und Wissensmanagement als Aufgabe des Personalmanagements
Frauenarmut im Alter. Dimension, Ursachen, Handlungsmöglichkeiten zur Prävention
Mann vs. Frau im bürgerlichen Trauerspiel
Kafkas "Ein Bericht für eine Akademie" - (k)ein Bericht?
Aktuelle Ansätze zur wissensbasierten Planung von Produktionssystemen aus Forschung und Praxis
Sprachphilosophie und "descriptions". Ist Russells Theorie der Kennzeichnung korrekt?
Attachment Parenting. Bedingungen für die Entwicklung einer sicheren Bindung
Interaktion von Deletionsmutanten von Staphylococcus aureus mit menschlichen Zellen
Persona Konstruktion und Entwicklung eines Customer Journey Mappings für einen Premium-Automobilhersteller
Die Flexibilisierung der Arbeit. Geeignete Maßnahmen des Change-Managements
Vernachlässigung in der frühkindlichen Entwicklung
Revolution des staatlichen Bildungssystems
Faire Mitarbeiterbeurteilungen. Anwendung der Attributionstheorie
Öffentliche Kommunikation der EU- Klimaschutzziele 2030 und 2050 als Teil des Green Deals. Visuelle Framing-Analyse über die multimodale Twitter- Kommunikation der EU anhand zweier Videos
Mord und Totschlag im bürgerlichen Trauerspiel. Ein Vergleich der Tötungsmotive in Lessings "Emilia Galotti" und Schillers "Kabale und Liebe"
Betrachtung der globalen Klimagerechtigkeit auf Basis der Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls
Spieltheorie und spieltheoretische Mechanismen bei Booking.com, Google Ads und Ebay
Ist die Teilung von Produktionsfaktoren im Falle einer Pandemie unter soziologischen Gesichtspunkten eine zielführende Maßnahme?
Möglichkeiten und Grenzen der hilfebereichsbezogenen Sozialen Arbeit. Analyse aktueller Herausforderungen am Beispiel vom Trainingscamp Diemelstadt Durchboxen im Leben e. V.
Influencer als Werbeträger. Die neue Herausforderung des Wettbewerbsrechts
Wasserstoff als Lösungsbaustein für die Energiewende? Eine Potentialanalyse für die deutsche Industrie
Entwicklung des Selbstbewusstseins delinquenter Jugendlicher durch die Erlebnispädagogik. Eine qualitative Forschung am Beispiel des Trainingscamps Diemelstadt und des Trägervereins Durchboxen im Leben e.V.
Die Ambivalenz der Natur in Adalbert Stifters "Bergkristall"
Der Einfluss Thomas Hobbes auf den klassischen Realismus der internationalen Beziehungen
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf den deutschen Inlandstourismus im Jahr 2020
Die Superdemokratie und das Schurkengericht. Die Rolle von Normen, Werten und Weltbilder im Fall USA-IStGH
Die Interpretation der Lehre von den vier Gattungen
Transaktionsrisiken im weltweiten Handel am Beispiel der Wirecard AG
Wie unterscheidet sich der bedingte Vorsatz von der bewussten Fahrlässigkeit und welche Methodik verwendet der BGH zur Abgrenzung?
Erlernen von Glück. Achtsamkeit als Weg zur Steigerung des persönlichen Glücks
Open Innovation. Die Rolle des Kunden im Innovationsprozess
Sozialkapital in Corporate Venture Capital Netzwerken
Negative Auswirkungen sozialer Medien auf den Informationsmarkt des 21. Jahrhunderts
Der Correspondence Bias und Wahrnehmungsverzerrung. Welche Rolle spielt er im Marketing?
Entstehung der Gentrifizierung. Verschiedene Quantifizerungskonzepte zur Erkennung am Beispiel Berlin
Paul Celans "Todesfuge" als Zeugnis des Holocaust. Lyrik nach Auschwitz
Von der Fremd- zur Selbstbestimmung. Über den Paradigmenwechsel in der Pflegeberatung
Formen und Bedeutung des Erzählens in Walter Moers' "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär"
Pflegenotstand in Deutschland. Mit welchen Methoden lässt sich der Mangel an Pflegefachkräften bewältigen?
Generische Nominalphrasen in Tierdokus
Grundlagen und Grenzen der strafrechtlichen Garantenstellung des Compliance-Officers bei unternehmensbezogenen Straftaten
Steuerliche Auswirkungen der Grundsteuerreform auf ausgewählte Branchen
Die Wechselwirkung von Einflüssen und Realitätsverständnis im Alltag
Europäische Datensouveränität durch Intergouvernementalismus. Das europäische Cloudsystem Gaia-X
Erfolgsfaktoren von Werbekampagnen auf TikTok am Beispiel der Modebranche
Soziale Arbeit und Bildungsperspektiven im Kontext Schule. Die Bedeutung sozialer Kompetenzen
Die Theorien der Tabula rasa von John Locke und Helvétius
Next Generation EU. Ein neuer Name für ein altes Projekt?
Das Konzept des Empowerments in der Sozialen Arbeit. Chancen und Möglichkeiten der Inklusion aus der Sicht von Menschen mit Handicap
Projektmanagement in der Unternehmensführung. Faktoren einer erfolgreichen Durchführung
Gewaltprävention an Grundschulen. Empfehlungen für die Auswahl wirksamer Präventionsprogramme
Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften
Potenziale und Grenzen reformpädagogischer Alternativschulen. Die Sudbury School im Blickpunkt in Deutschland
Vorhersagemodellierung einer logistischen Regression
Srebrenica als Genozid. Die Prozesse im Rahmen der (Mit-) Verantwortung der Vereinten Nationen (UN)
Neurolinguistisches Programmieren in der Veränderungsarbeit. Analyse der psychologischen Ebenen der Veränderung im Einzelcoaching anhand von Expertengesprächen
Digitale Teams. Mehrwert durch die Zusammenarbeit mit dem Programm "Teams"?
Präventionspotenziale einer veganen Ernährung bei Alzheimer-Demenz. Alzheimer-relevante Nährstoffe in der veganen Ernährung
Datenbanken und das Fünf-Phasen-Modell. Konzeptionierung und Planung
Die disruptive Funktion der Zufallskonstellationen in "Der Findling" von Heinrich von Kleist
Die Binge-Eating-Störung aus systemischer Perspektive
Industrie 4.0. Auswirkung auf die Beschäftigten, Beschaffung, Fertigung und Marketing
Gedenktage als Teil der Public History im Geschichtsunterricht. Förderung des historischen Lernens und Geschichtsbewusstseins
Bedingungen der Motivation von Mittelschullehrkräften im Teamteaching
Bewährungshilfe im Kontext aus Zwang und Motivation
Hochbegabte Underachiever mit schlechten Noten in der Schule. Definition und Förderungsmaßnahmen
Motivation und regionalsprachliche Gebundenheit von Familiennamen im niederdeutschen Sprachgebiet
Der Gender Pay Gap in Deutschland. Gründe für Verdienstunterschiede
Chancen und Risiken der Industrie 4.0. Wie die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen gelingt
Kaufen oder Leasen von Kraftfahrzeugen in der ambulanten Pflege. Beschaffung und Finanzierung von KFZ
Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Bindungstheorie in der Sozialen Arbeit
Weniger Stress am Arbeitsplatz. PERMA-Lead als Instrument zur Entfaltung organisationaler High Performance
Die Geschichtspolitik zum Thema Nationalsozialismus in der Ära Kreisky
Die Welt der Wakeparks. Eine soziologische Analyse
Die Wahlniederlage der Parti Socialiste im Jahr 2017
Die Niedrigzinsphase. Chance oder ein Risiko für das Anlageverhalten von Privatkunden in Deutschland?
Sind YouTube-Stars die Weltverbesserer von morgen? Erstellung eines Forschungsdesigns
Eigene Meinung oder geschäftliche Handlung? Rechtliche Aspekte der Werbekennzeichnung für Influencer auf Instagram in Deutschland
Corporate Social Responsibility-Kommunikation im Kontext von Cause-Related Marketing
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Horizontale und Vertikale Verhaltensanalyse einer jungen Frau
Möglichkeiten der tiergestützten Intervention. Wie Tiere verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen helfen können
Migration und ihre Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung der Philippinen
Wie gelangt Saul Kripke zu seiner Theorie von Eigennamen?
Die Relevanz der Ideologie im Populismus
May Ayims politische Lyrik als Unterminierung rassistischer Sprache. Impuls für einen Schwarzen Gegendiskurs in einer kolonialistisch geprägten deutschen Gesellschaft
Die Wahl des SPD-Parteivorsitzes 2019 in den deutschen Printmedien. Analyse des Framings
Classroom Management im Sportunterricht. Regeln und Rituale Unterricht
Schriftspracherwerb. Der "Lesen durch Schreiben"-Lehrgang und die "silbenanalytische Methode"
Die Abgeltungssteuer. Kritische Bestandsaufnahme einer Dekade nach Einführung der Regelung
Sport und Gesundheit im Schulunterricht. Historische Entwicklung und moderne Konzepte des Sportunterrichts
Leitkonzepte der sozialen Arbeit. Lebenslage- und Empowermentkonzept
Anthropozän-Konzept als Herausforderung für das Mensch-Natur-Verhältnis. Umgang mit nicht-menschlicher Natur
Robotic Process Automation (RPA) in Professional Service Firms. Ein Framework zur erfolgreichen Anwendung
Das Unternehmen Hello Fresh. Analyse und Bewertung nach dem Weighted-Average-Cost-of-Capital-Ansatz
Steuerliche Maßnahmen in Wirtschaftskrisen. Wie Finanzverwaltung und Gesetzgeber die Wirtschaft in der Corona-Pandemie unterstützen
Kaiser Tiberius' Darstellung in antiken Quellen. Tiberius, der grausame Kaiser?
Transaktionskostentheorie und deren Anwendung auf Kryptowährungen
"Kaffee trinken gehört bei uns zum Tagesgeschäft". Wie die Förderung von Patientenunabhängigkeit die ambulante Pflege und ihre Arbeitsbedingungen verändert
Crowdfunding als Zukunft der Fremdfinanzierung? Niedrigzinspolitik und zunehmende Regulierung
"Check-the-Box". Das Körperschaftsteuer-Optionsmodell für Personengesellschaften
Biopsychosoziale Barrieren der körperlichen Aktivität bei Jugendlichen mit Diabetes-Typ-1. Eine biografische Analyse
Nachhaltigkeit und Preis als Determinanten des Kaufverhaltens von deutschen Verbrauchern
Die Kaufpreisgestaltung bei Unternehmenskäufen. Abgrenzung und rechtliche Gestaltung von Closing Accounts und Earn – Out Klauseln
Erlernbarkeit von Charisma. Charismatic Leadership Tactics
Occupational Health Psychology. Geschichte und Perspektiven
Digitale Führung und Unternehmenskultur. Entwicklung von Vertrauen und Transformationsprozesse durch die Digitalisierung
Client-Server-Modell und seine Möglichkeiten, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes
Sprachpolitik der Ukraine. Analyse der Sprache und Sprachpolitik unter dem Aspekt der politischen Instrumentalisierung seit 1991
Grundlagen der Distributionspolitik. Eine kurze Einführung
Untersuchung der Wirksamkeit eines Achtsamkeitstrainings auf das individuelle Stresserleben bei einer selbstgewählten Zielgruppe
Die Aneignung Schwarzer Kultur anhand von Dreadlocks
Interkulturelle Kommunikation und Verhandlungsführung. Rolle von Kultur in interkulturellen Verhandlungen
Das Absurde und die Revolte im Roman "La Peste" von Albert Camus
Ethisch-wirtschaftliche Betrachtung des autonomen Fahrens
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363