Bücher
  • Text zu den anatomischen Abbildungen der Haussäugethiere, [1]
  • Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z, Teil 1
  • J. J. O. A. Rühle von Lilienstern: Handbuch für den Offizier zur Belehrung im Frieden und zum Gebrauch im Felde. Abteilung 2
  • Ereignisbezogene Lieder und Reimpaarreden im Spätmittelalter
  • Der endokrinologische Notfall
  • Erdbeben in der Geschichtsschreibung des Früh- und Hochmittelalters
  • Zur Geschichte und Kritik des Zellenbegriffes in der Botanik
  • Die Revision in Strafsachen
  • Logiken des Erzählens
  • Die edition suhrkamp 1963–1980
  • Arbeiten zu Hegel und verwandten Themen
  • Der Kampf um den Entwickelungs-Gedanken
  • Die Comédie-Italienne in Paris nach der Sammlung von Gherardi
  • Die Elixiere des Teufels, zwei Theile
  • E. T. A. Hoffmann: Nachtstücke. Teil 1
  • Die freie protestantische Kirche oder die kirchlichen Verfassungsgrundsätze des Evangeliums
  • Das internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn-Frachtverkehr
  • Der Wintergarten
  • Die Arithmetik der Sprache, oder: Der Redner durch sich selbst
  • Die Stufen des Organischen und der Mensch
  • Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie
  • Die Konsulargesetzgebung des Deutschen Reiches
  • Der Mensch geringer Naturbeherrschung
  • Parzival in der deutschen Literatur
  • Poetische Werke. Geschichte des Agathon, Band 1
  • 1818
  • Christliches Lehrbuch für die Jugend
  • Zur Rekonstruktion der altchinesischen Endkonsonanten, II
  • J. F. Jünger: Vetter Jacobs Launen. Bändchen 1
  • Sammlung kleinerer strafrechtlicher Reichsgesetze
  • Das spätere Judenthum als Vorstufe des Christenthums
  • Seewasserstraßenordnung
  • Der deutsche Student am Ende des 19. Jahrhunderts
  • 1200 Jahre deutsche Sprache
  • J. F. Jünger: Vetter Jacobs Launen. Bändchen 2
  • Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich
  • J. F. Jünger: Vetter Jacobs Launen. Bändchen 5
  • Verfassung des Deutschen Reichs
  • Die Gesetze des Reiches und Preußens über die freiwillige Gerichtsbarkeit
  • Deutsches Gerichtskostengesetz
  • Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung vom 14. Juni 1932
  • Die Reichsabgabenordnung
  • Falschspieler
  • Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich
  • Carl Gottlob Küttner: Reise durch Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und einen Theil von Italien in den Jahren 1797, 1798, 1799. Teil 3
  • Rudolf Eucken, die Lebensanschauungen der großen Denker
  • Arithmetische Aufgabensammlung für höhere Lehranstalten zu Mehlers Hauptsätzen der Elementar-Mathematik
  • Zehn Abschnitte der Geometrie mit zahlreichen Uebungsaufgaben
  • Violante Beccaria. Der Sclavenhändler. Die Perserin
  • Reise in das mittägliche Frankreich, Teil 3
  • Ernst Wagner: Die reisenden Maler. Band 2
  • Künstlerehe. Die weiße Henne. Die Deportirten
  • Der deutsche Stylist oder praktische Anleitung zur Abfassung schriftlicher Aufsätze
  • Das Leben in der Tropenzone
  • Beobachtungen auf landwirthschaftlichen Reisen in den Königl. Preuß. Staaten
  • Reise in die mittaglichen Provinzen von Frankreich
  • Arbeitsdienst in Bulgarien
  • Wuk's Stephanowitsch kleine serbische Grammatik
  • J. A. Eytelwein: Handbuch der Statik fester Körper. Band 2
  • Reise in das mittägliche Frankreich, 3. Theil
  • Allgemeine Geschichte
  • Reise in das mittägliche Frankreich, 4. Theil
  • Die kleineren Briefe des Apostels Paulus an die Galater, Epheser, Philipper, Kolosser, Thessalonicher, an Timotheus, Titus und Philemon
  • 1919–1920
  • Das Evangelium unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi von Lukas beschrieben
  • Das Pronomen personale suffixum 2. und 3. pers. plur. des Hebräischen
  • Devisennotrecht
  • Ebene räumliche Größenlehre
  • Ausgewählte Schriften der Königlichen geographischen Gesellschaft zu London, Teil 1
  • Ueber die Vorsorge für Waisen, Arme und Nothleidende
  • Die apostolischen Briefe an die Hebräer, des Jakobus, Petrus, Johannes, Judas und die Offenbarung mit Erklärungen und Betrachtungen herausgegeben
  • Die Industriebelastungsgesetze vom 30. August 1924
  • Die Anweisung zum seeligen Leben, oder auch die Religionslehre
  • Das Reichsgesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
  • Der Konfirmandenunterricht und der Religionsunterricht in der Schule in ihrem gegenseitigen Verhältnis
  • Versailler Frieden
  • Reichsgesetz, betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben
  • Ernst Wagner: Die reisenden Maler. Teil 2
  • Ernst Wagner: Die reisenden Maler. Teil 1
  • Darstellungen aus dem Gebiete der Pädagogik. Band 1
  • Darstellungen aus dem Gebiete der Pädagogik. Band 2
  • Beiträge zur landwirthschaftlichen Statistik des Preußischen Staates
  • Reue versöhnt. Achmet und Zenide. Figaro in Deutschland
  • Julius Cäsar. Antonius und Kleopatra
  • Friedrich Schiller: Dom Karlos, Infant von Spanien. Teil 1
  • Köhlerglaube und Wissenschaft
  • Die preußischen Ausführungsgesetze zum bürgerlichen Gesetzbuche
  • König Richard der Dritte. König Heinrich der Achte
  • Titus Andronikus. Pericles, Fürst von Tyrus
  • König Yngurd
  • Metallkorrosion
  • Henrik Steffens: Die gegenwärtige Zeit und wie sie geworden. Teil 2
  • Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund
  • König Heinrich der Vierte, Teil 1 und 2
  • Hamlet, Prinz von Dänemark. König Richard der Zweite
  • Mensch und Wirklichkeit
  • Thomas Sydenham
  • Deutsche Lieder für Jung und Alt
  • Johann Wolfgang von Goethe: Goethe's Schriften. Band 2
  • Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich, Teil 5
  • Französischer Sprachkursus
  • Maaß für Maaß. Viel Lärmen um Nichts
  • Theorie des Schlick'schen Massen-Ausgleichs bei mehrkurbeligen Dampfmaschinen
  • Betriebsrätegesetz vom 4. Februar 1920 nebst der Wahlordnung zum Betriebsrätegesetz, dem Aufsichtsratsgesetz samt Wahlordnung und den Ausführungsverordnungen des Reichs und der Länder
  • Die Beamtenhaftpflichtgesetze des Reiches und der Länder
  • Henry Fielding: Geschichte des Thomas Jones eines Findelkindes. Band 1
  • Henry Fielding: Geschichte des Thomas Jones eines Findelkindes. Band 4
  • Manuscript von Achtzehn hundert und vierzehn
  • Ludwig Harscher von Almendingen: Geschichte des Rechtsstreits zwischen der ältern und jüngern Linie des Fürstenhauses Anhalt-Bernburg. Band 3, Abteilung 2
  • Über den Religionsunterricht auf Gymnasien
  • Henry Fielding: Geschichte des Thomas Jones eines Findelkindes. Band 6
  • Sonnenklarer Bericht an das größere Publikum über das eigentliche Wesen der neuesten Philosophie
  • Grammatik der neugriechischen Volkssprache
  • Über die Versmaße des Pindaros
  • Deutsches Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen
  • Gewerbesteuergesetz vom 1. Dezember 1936
  • Die Logarithmen der natürlichen Zahlen und der Kreisfunktionen
  • C. W. Hufeland: Kleine medizinische Schriften. Band 2
  • Michael Hube: Vollständiger und fasslicher Unterricht in der Naturlehre. Band 1
  • Die Serapions-Brüder, Teil 3
  • Michael Hube: Vollständiger und fasslicher Unterricht in der Naturlehre. Band 3
  • Reichsstempelgesetz
  • Die Serapions-Brüder, Teil 2
  • Die Serapions-Brüder, Teil 1
  • Elise von Valberg
  • Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen
  • Die Jäger
  • Der Mann von Wort
  • Die Reise nach der Stadt
  • Wendepunkt der Philosophie im neunzehnten Jahrhundert
  • Friedrich Schiller: Dom Karlos, Infant von Spanien. Teil 1/2
  • Aphorismen zur Erneuerung des kirchlichen Lebens im protestantischen Deutschland
  • Das Evangelium unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi von Markus beschrieben
  • Die Feinde
  • Ueber die Anlage und Einrichtung von ländlichen Karttoffel-Branntwein-Brennerei-Gebäuden
  • Moritz Engelhardt: Reise in die Krym und den Kaukasus. Teil 2
  • Der preußische Staat, nach seinem gegenwärtigen Länder- und Volksbestande
  • Über die Monatsnamen einiger alter Völker
  • Antilegomena
  • Rabbinische Wundergeschichten des neutestamentlichen Zeitalters in vokalisiertem Text
  • John Howard's Mitgliedes der königl. Soc. der Wissenschaften Nachrichten von den vorzüglichen Krankenhäusern und Pesthäusern in Europa
  • Beiträge zur Bestimmung der Gebirgsformationen in Russland
  • Die Bücher des Apollonius von Perga De Inclinationibus
  • Lateinische Sacralinschriften
  • C. W. Hufeland: Kleine medizinische Schriften. Band 4
  • Von dem Delirium tremens
  • Kriminalistische Spurensicherung
  • Der Brief des Jakobus, ausgelegt in Neunzehn Predigten
  • Strafprozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz nebst den Gesetzen, betreffend die Entschädigung der im Wiederaufnahmeverfahren freigesprochenen Personen und die Entschädigung für unschuldig erlittene Untersuchungshaft
  • Strafprozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz
  • Die Geschichte des Ursprungs der belgischen Beghinen
  • Kritiken strafrechtlicher Entscheidungen des preußischen Obertribunals
  • Das Notariatsrecht
  • Der Patentanspruch
  • Das preussische Wassergesetz
  • Einführung in das deutsche Kolonialrecht
  • Mietrecht und Wohnungsmangelgesetzgebung
  • Geschichtliche Entwicklung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse Teutschlands, von ihrem Ursprunge bis auf die jetzige Zeit
  • Die Errichtung eines Kolonial- und Konsular-Gerichtshofes
  • Die vierte Notverordnung
  • Albrecht von Wallenstein: Albrechts von Wallenstein, des Herzogs von Friedland und Mecklenburg, ungedruckte, eigenhändige vertrauliche Briefe und amtliche Schreiben aus den Jahren 1627 bis 1634 an Arnim (v. Arnimb), Aldringer, Gallas, Piccolomini und andere Fürsten und Feldher. Teil 1
  • Preussisches Gerichtskostengesetz vom 25. Juni 1895
  • Bundesratsverordnung gegen Preistreiberei vom 8. Mai 1918
  • Ergänzungsband zu Schmeisser Handbuch der Erwerbslosenfürsorge
  • Mirèio
  • Nivellement des Fichtelgebirges und des Frankenjura
  • Anleitung zur Bildung für Gesellschaft und Umgang
  • Wohin?
  • Die besonderen Wissenschaften
  • Französische Währungs- und Zollpolitik im Saargebiet
  • Der alte Kant
  • Johann Valentin Andreä und sein Zeitalter
  • Hermann Schubert: Auslese aus meiner Unterrichts- und Vorlesungspraxis. Band 3
  • J. F. Jünger: Comisches Theater. Band 3
  • Von der Einerndtung, Einscheurung, Aufbewahrung und Versilberung der gewonnenen Wiesen- und Feld-Erzeugnisse, auch praktische Anleitung zur Brandteweinbrennerei, Bier- und Essigbrauerei
  • Welcher die beyden ersten Theile des Originals enthält
  • Hermann Schubert: Auslese aus meiner Unterrichts- und Vorlesungspraxis. Band 2
  • Der goldne Spiegel oder die Könige von Scheschian. Eine wahre Geschichte, Band 1/2
  • Friedrich Schiller: Geschichte des dreyßigjährigen Kriegs. Teil 2
  • Heidelberg als Stoff und Motiv der deutschen Dichtung
  • Lose Blätter aus dem Tagebuche meiner Haussa-Freunde und Reisegefährten
  • Christoph Martin Wieland: C. M. Wielands Sämmtliche Werke. Band 29/30
  • Christoph Martin Wieland: C. M. Wielands Sämmtliche Werke. Band 23/24
  • Der Messias, Teil 3
  • Der Messias, Teil 2
  • Kritisches Repertorium der Forstwirthschaft und ihrer Hülfswissenschaften
  • Theorie der Spiele und Linearprogrammierung
  • Anleitung zur Ablösung der Wald-Servituten sowie zur Theilung gemeinschaftlicher Wälder und Zusammenlegung einzelner Forstgründe
  • Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 20. September 1899
  • Nachrichten von Klopstocks Leben. Inhaltsanzeigen zum Messias. Der Messias, Theil 1
  • Ehren und Ehre
  • Lieferantenkredit und Geldpolitik
  • Elemente der analytischen Geometrie
  • Chirurgische Anatomie des weiblichen Beckens
  • Zur Theorie der vergleichenden Literaturwissenschaft
  • Das Reichsbeamtengesetz vom 31. März 1873
  • Die Staatslehre, oder über das Verhältniß des Urstaates zum Vernunftreiche
  • Sonographischer Wegweiser für Frauenärzte
  • Nitroglycerin IX
  • Allgemeine Geschichte der christlichen Sittenlehre, Hälfte 2: Geschichte der römisch-katholischen und protestantischen Sittenlehre
  • Besondere Sittenlehre
  • Klinik und Therapie des Parkinson-Syndroms
  • Ovarialkarzinom
  • Koronare Herzkrankheit
  • Über die Religion, ihr Wesen, ihre Erscheinungsformen, und ihren Einfluß auf das Leben
  • Palästinawissenschaft in Deutschland
  • Ueber die politischen Verhältnisse der karolingischen Reiche nach dem Vertrage von Verdun
  • Leben und Tod der heiligen Genoveva. Der Abschied. Leben und Tod des kleinen Rothkäppchens
  • Ueber Schienenwege in England
  • Märchen. Dramatische Gedichte. Fragmente
  • Die Themis der Dichtkunst
  • Des A. C. Niz kleines griechisches Wörterbuch in etymologischer Ordnung
  • Raum und Medium
  • Das Alter
  • Oberflächen der Theorie
  • Ts 17893–18084
  • Moritz Engelhardt: Reise in die Krym und den Kaukasus. Teil 1
  • Bekenntnis und Diaspora
  • Loriot: Biographie
  • Schreiben in Projekten
  • Neues Archiv für Niedersachsen 2.2020
  • Parodontologie von A bis Z
  • Antibiotika in der Zahnmedizin
  • Neunzehnhundertfünfundsechzig
  • Amerikanischer Staatsbürgersentimentalismus
  • Alles neu
  • Katzbach - das KZ in der Stadt
  • "Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf"
  • Gedichte
  • 75 Jahre Niedersachsen
  • Die Korrespondenz 1898-1940
  • Herrenalb-Trilogie
  • Antisemitismus – Heterogenität – Allianzen
  • Kapital ist geronnener Geist
  • Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten
  • St. Petersburg
  • Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Verfolgung homosexueller Männer und Frauen in der NS-Zeit
  • Aktienfonds
  • ... und ich dachte, es käme nichts mehr
  • Wenn das Licht die Finsternis küsst
  • Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft
  • Hilde Domins Gedichte und ihre Geschichte
  • Ein Vereinigungsversuch der Pädagogik und Erziehungswissenschaft in und mit Fremdsprachen
  • Ergebnisbilder im Politikunterricht
  • Totem und Tabu
  • Die Akte Edward Low
  • Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin
  • Zeichnen - Eine Anleitung
  • Kultur, Vielfalt, Integration
  • Das literarische Gesamtwerk 1969 - 2017 (Hardcover)
  • The noble Polish family Arcemberski. Die adlige polnische Familie Arcemberski.
  • Glaube - Klima - Hoffnung
  • Der verkaufte Feminismus
  • Epochenwandel 1989
  • Wolken Wetter Winde im Ich
  • Unternehmensführung und -organisation
  • Wofür mein Herz schlägt
  • Dunkler als Finsternis - heller als Licht
  • Nach dem Amen bete weiter
  • Bausoldaten-Blues
  • Der Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit
  • "Russland von ferne oder aus der Nähe ansehen ist immer noch zweierlei"
  • Karrieresprung Auslandsaufenthalt? Erfolgreich Leben und Arbeiten in Indien
  • JederDann
  • Deleuze denken\d
  • Yoga im Nationalsozialismus
  • Logos und Sophia. Das Königsportal und die Schule von Chartres
  • DenkRäume.
  • Vinland – Die Entdeckungsfahrten der Wikinger von Island nach Grönland und Amerika
  • Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen
  • Grundlagen der Sachkunde des Bewachungsgewerbes und Vorschriftensammlung
  • Die Konstruktion von ,eigen’ und ,fremd’ in ausgewählten Texten in Realismus, Früher Moderne und ,völkischer’ Literatur
  • Die Mystik der Physik
  • Auf der Suche nach Schleswig-Holstein. Geschichte und Geschichten aus dem westlichen Teil des Landes
  • Heinrichs IM-Berichte - Erinnerungen an das DDR
  • Auf der Suche nach Frankreich
  • Die schwedische Monarchie - Von den Vikingerherrschern zu den modernen Monarchen, Band 2
  • Kunst und Handwerk des Schauspielers
  • Das Konzept Emma Peel.
  • Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften Band 1
  • Friedliche Revolution des Souveräns
  • Informationssicherheitsbeauftragte: Aufgaben, notwendige Qualifizierung und Sensibilisierung praxisnah erklärt
  • Erfolgreich im Netzwerk: Interviews mit prominenten Frauen
  • Francis Bacon - Mechanismen des Erfolges und der Legendenbildung zu Lebzeiten und posthum
  • Hirngesunde Aufstriche
  • Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften Band 2
  • Eingezogen. Ein Wehrpflichtiger der NVA erinnert sich.
  • Das Buch im Buch. Selbstreferenz - Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie
  • Einführung in die Literaturwissenschaft. Textanalyse
  • Welt und Umwelt frühmesolithischer Jäger und Sammler
  • Jüdisches Leben in Greifenberg und Treptow an der Rega in Hinterpommern
  • Mussolini und seine Zeit
  • Geflüchtet. Zu zweit in den Westen.
  • 'Sprutz'. In den Fängen der NVA.
  • Hammer's German Grammar and Usage
  • Fachkräftemangel oder Machkräftemangel?
  • 30 Minuten Stimme und Persönlichkeit
  • Ultima Philosophia
  • Die Farben des Sommers
  • The noble Polish family Alant. Die adlige polnische Familie Alant.
  • Rich Heart
  • The noble Polish family Alexandrowicz. Die adlige polnische Familie Alexandrowicz.
  • Wie mich selbst?
  • Inexklusion
  • Kunst und Landwirtschaft
  • Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat?
  • Selbststeuern unter Segeln
  • Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen
  • Der lange Weg zum Internet
  • Expeausition
  • Kunst mit allen Sinnen
  • Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt
  • Überwachen und konsumieren
  • How to Relate
  • Migration, Religiosität und Engagement – unauflösbare Spannungsfelder?
  • Muslimischsein im Sicherheitsdiskurs
  • Dort spiegelt sich ein Licht
  • Alltagsethik
  • Digitalisierung ethnologischer Sammlungen
  • Zeitschrift für Medienwissenschaft 24
  • Kosmetische Chirurgie im Online-Diskurs
  • Praxiswissen für Hygienebeauftragte
  • Liebe, Laster, Lust und Leiden
  • Mechanik
  • Verspielte Liebe
  • Politische Zusammenhänge verstehen
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Herausgehen am Tage - Umformungen
  • Gli antichi e l'origine della scienza esatta
  • Zeit des Zweifels
  • Bayerische Bauordnung 2020 und 2021 im Vergleich
  • Let me be Christl Clear
  • Der Zwang
  • Das grosse E-Book der HR-Mustertexte
  • Soziale Unterstützung in Online-Kommunikationsmodi
  • Konkretion der Methode
  • 75 Jahre Österreichische Volkspartei
  • Sublimation/Sublimierung
  • Auf dem rechten Weg?
  • Vom Monolithen zu Microservices
  • Die Wunder
  • Nero und die Deutschen. Der römische Kaiser Nero als ,Erinnerungsort‘ der deutschen Literatur von 1800 bis zur Gegenwart
  • Charakter totalitärer Herrschaftsformen. Psychogramme des Bösen
  • Work-Life-Balance. Mobiles Arbeiten und Qualität des Arbeitslebens
  • Römische Befestigungsbauten am norischen Donaulimes. Archäologische Kurzdarstellung der Baudenkmäler zwischen Oberranna und Zeiselmauer
  • Ist eSport wirklich Sport?
  • Sprachliche und kulturelle Aspekte des Schweigens. Ein Beitrag zur Linguistik und interkulturellen Kommunikation
  • Das Problem der Wahrnehmung in Donald Davidsons Theorie des Geistes
  • Anatomie eines Staatsstreichs. Der „Preußenschlag“, Carl Schmitt und der Prozess „Preußen contra Reich“
  • „Ich wär so gern mal wieder richtig unbeschwert!“ Die Lebenssituation von Frauen als Partnerinnen von Männern mit Multipler Sklerose
  • Missionarischer Gemeindeaufbau. Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Einfluss von Dienstsport auf die körperliche Belastbarkeit von Mitarbeitern im Rettungsdienst
  • Tageshospize. Ein gesundheitliches Versorgungsmodell für Deutschland?
  • Das chinesische Sozialkreditsystem. Künstliche Intelligenz als Umerziehungswerkzeug für ein überwachtes Volk
  • Geschichte und Geschichten aus der Welt des Puppentheaters
  • Auf der Suche nach blauen Ozeanen in der deutschen Verwaltung. Die Anwendung der Blue-Ocean-Strategie im öffentlichen Sektor
  • Celebrity Marketing im Musikgenre am Beispiel der K-Pop Idols
  • Fremde Nachbarn – Vertriebene in Wermelskirchen 1945 – 1957. Eine Fallstudie über die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Integration
  • Plant Performance. Die Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung auf das physische Selbstkonzept und die Leistungsfähigkeit von Kraftsportlern
  • Notfallsanitäter zwischen Rettungssanitäter und Notarzt. Überlegungen zu einem neuen Beruf
  • Storytelling im Business. Vermarkten anhand von Geschichten
  • Das Bier unserer Ahnen. Norddeutsche Braugeschichte mit Rezepturen
  • Verlustabzug bei Körperschaften. Eine kritische Betrachtung der Verlustabzugsbeschränkungen
  • Tiergestützte Impulsbegegnungen. Tiergestützte Arbeit bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen
  • Die Entwicklung des Verhältnisses von Strafe und Schadensersatz in China und Deutschland
  • Psychosoziale Entscheidungsprozesse im interdisziplinären Spannungsfeld. Rechtliches Monitoring als praktizierbare Methode zur Rechtsverwirklichung im ASD?
  • Virtual Reality in der Tourismusbranche. Verkaufsförderung durch Risikosenkung und Flucht in die mediale Wirklichkeit
  • Erfolgsfaktor Unwissenheit. Unternehmenstransformation systemisch erklärt
  • Leben, Transport und Vernetzung in der Smart City
  • Die 7 Wege zur Effektivität für unterwegs
  • Future Pics
  • Mut zur Lebensführung
  • Per Videochat zum neuen Job
  • Führung und Selbsttäuschung
  • Und plötzlich ist die Kamera an ...
  • Mobilität in Bewegung
  • Ausgebalanced
  • Digital Leaders
  • Weiblich, unabhängig, abgesichert!
  • Nachhaltigkeit effektiv gestalten
  • Leben Ohne Prinzipien
  • Unterwürfigkeit
  • Denken wie der Feind - Teil 2
  • Ich lebe noch
  • Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
  • Der Dreißigjährige Krieg
  • Legitime Sprachen, legitime Identitäten
  • Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes
  • Verschwörungstheorien
  • Praxiseinsatz in Notaufnahme, Intensivstation und Anästhesie
  • Die Kunst der Einfachheit
  • Schillers »Ästhetische Briefe« als Literatur
  • 50 Jahre Zukunft – FH Bielefeld 1971-2021
  • Fachkarrieren erfolgreich einführen: Entwicklung mit Expertise
  • Stillstand in Bewegung?
  • Kinästhetische Interferenzen
  • Der Verleger als literarische Figur
  • Die Verantwortung der Geographie
  • Garteln ohne Garten
  • Das Ehrenamt in der Sterbebegleitung
  • Deutsches Beamtengesetz und Reichsdienststrafordnung mit Begründung und Erläuterungen
  • Das Gesetz über Kapitalabfindung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapitalabfindungsgesetz – A.K.G.) vom 3. Juli 1916 (RGBl. S. 680 ff.)
  • Lehrplan für den evangelischen Religionsunterricht in Sexta
  • Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde
  • Das Wechselgesetz und das Scheckgesetz
  • Das Zuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911
  • Leitfaden der Physik und astronomischen Geographie
  • Wehrbeitragsgesetz mit den bayerischen Vollzugsvorschriften
  • Verhandlungen des siebenten deutschen Juristentages
  • Gesetz über das Lotteriespiel vom 11. Oktober 1912
  • The Palace of Sanssouci
  • Bürgerlicher Tod
  • Handelsgesetzbuch nebst Einführungsgesetz vom 10. Mai 1897
  • Das Bayerische Malzaufschlaggesetz vom 18. März 1910
  • Von Nachahmung der Franzosen
  • Lehrbuch der Arithmetik und ebnen Geometrie für die mittlern Klassen der Gymnasien
  • Über die Menschliche Freiheit und Zurechnungsfähigkeit
  • Darstellung der Aegyptischen Mythologie
  • Das Gesetz für Elsaß-Lothringen vom 19. Juni 1906 über das Unschädlichkeitszeugnis nebst den Materialien
  • Eine juristische Studie als Beitrag zu dem erwarteten Gesetz über das Vormundschaftswesen
  • Die Verfassungsurkunde des Freistaates Bayern vom 14. August 1919
  • Deutsche Gedenktage
  • Beiträge zur Lehre von der Gefangenenbefreiung
  • Das Zwangsabtretungsgesetz vom 17. November 1837
  • Reichsnotarordnung vom 13. Februar 1937
  • Die Unendlichkeit der Welt, nach ihrem Sinn und nach ihrer Bedeutung für die Menschheit
  • Versicherungsgesetz für Angestellte vom 20. Dezember 1911
  • Die Drusenmineralien des Striegauer Granits
  • Die Arbeiterfrage
  • Der Wert des Streitgegenstandes in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten
  • Friedrich I. und die Römische Curie in den Jahren 1157–1159.
  • Ein Wort zur rechten Zeit über die Benutzung öffentlicher Wege für elektrische Anlagen
  • Anleitung zur klinischen Untersuchung und Diagnose
  • Eine Qor?n-Interpolation
  • Reden und Betrachtungen
  • Das Gerichtsvollzieherwesen in Bayern
  • Uebungen zur französischen Syntax
  • Der Börsenterminhandel und Reichsgericht
  • Die Handelsgesetzgebung des Deutschen Reiches
  • Die Schlaflosigkeit und ihre Behandlung
  • Uriel Acosta
  • Das höhere Schulwesen in Elsass-Lothringen / L'instruction secondaire en Alsace-Lorraine
  • Gesetz über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses (Vergleichsordnung)
  • Die Brügger Leihausstellung von 1902
  • Sparkassenhandbuch nebst Formularen und Mustern
  • Reichsgesetz betreffend die Unfall-Versicherung der Seeleute und der anderer bei der Seeschifffahrt betheiligter Personen
  • Der Lister'sche Verband
  • Sammlung von das Notariat im Königreich Bayern betreffenden Gesetzen, Verordnungen und Ministerialbekanntmachungen nach dem Stande vom 31. Dezember 1911
  • System des Preussischen Civilrechts im Grundrisse
  • Der deutsch-französische Krieg von 1870 und 1871
  • Volkspsychologie
  • Die Genossenschaften
  • Carl Heinrich Schellbach
  • Das Gesetz, betreffend die Vertheilung der öffentlichen Lasten bei Grundstückstheilungen und die Gründung neuer Ansiedelungen in den Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen vom 25. August 1876
  • Insel-Studien
  • Reichsmietengesetz
  • Der israelitische Prophetismus
  • Der Polizeihund als Gehilfe der Strafrechtsorgane
  • Die staatsrechtliche Stellung der Polen in Preußen
  • Reichsgesundheitswesen
  • Die Amazonen in der attischen Literatur und Kunst
  • Das Deutsche Bankwesen
  • Anleitung zum Gebrauch des Augenspiegels
  • Schiller's Verhältniss zu dem Publikum seiner Zeit
  • Beschreibung des pistoriusschen Dampfbrennapparates, nebst erläuternden Bemerkungen
  • Nothwendigkeit und Bedeutung eines pädagogischen Seminars auf Universitäten und Geschichte meines Seminars
  • Das forstliche Verhalten der deutschen Waldbäume
  • Staatliche Preisfestsetzung
  • Die Vorbildung der höheren Verwaltungs-Beamten in Preußen
  • Lehrbuch des Preußischen Strafrechts
  • Grundriss der Zoologie
  • Die Lehren von der Natur und dem Inhalte der Obligationen (Arten der Obligationen, Geldobligationen, Zinsen, Schadensersatz, und Interesse, Casus, Dolus, Culpa, Mora, Beschränkung des Objekts [Moratorium, cessio bonorum, beneficium compententiae), ...
  • Vogelschutzgesetz für das Deutsche Reich vom 30. Mai 1908
  • Studien aus dem Gebiete des preussischen Hypothekenrechts, Heft 1: Die auf vollstreckbaren Titeln beruhenden hypothekarischen Eintragungen und Vorzugsrechte der Personalgläubiger
  • Geschichten aus dem Herodot
  • Der Gemüthsausdruck des Antinous
  • Moderne Zweifel am christlichen Glauben
  • Predigten den christlichen Hausstand
  • Sechsstellige Gaussische und siebenstellige gemeine Logarithmen
  • Das Wohnungsmiethrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch
  • Die Mathematischen Grundlagen der medizinischen Statistik
  • Grundstückverkehrsrecht
  • Moderne Therapie
  • Die Domänen Römischen Kaiserzeit
  • Unser Kriegserlebnis
  • Bonifaz und Lul
  • Der Nibelunge Noth und die Klage
  • Kirchenbuch für das evangelische Haus
  • Zur Lehre von den Rechten des Pfandgläubigers an den Früchten der verpfändeten Sache
  • Die Geisteskräfte der Menschen verglichen mit denen der Thiere
  • Der Giro- und Scheckverkehr bei den Sparkassen
  • Die Psychoneurosen
  • Reichszivilgesetze (Ausgabe für Preußen)
  • Hilfstabellen für Nahrungsmittel-Chemiker
  • Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897
  • Urheber- und Verlagsrecht
  • Die Darstellung krankhafter Geisteszustände in Shakespeares Dramen
  • Die Enthusiasten des Exports
  • Religion in ihrer Stellung zum Modernen Materialismus
  • Kommentar zum Versicherungsstempelgesetz vom 3. Juli 1913, nebst Ausführungsbestimmungen vom 15. September 1913
  • Mehr bücher