Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Können Robo-Advisor zu höheren Asset under Management führen?
Einfluss auf die Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit in sozialen Berufen
Mitarbeiterzeitung als Instrument der Mitarbeitermotivation
Wie beeinflussen globale Krisen und politische Ereignisse die Darstellung Chinas in den Duisburger Lokalmedien?
Personalmanagement in einer Fitnessstudiokette
Forschungsmethodik. Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse erarbeitet werden?
Eigennamen in Erich Kästners "Emil und die Detektive" und ihre Bedeutung für den Handlungsverlauf
Handelsklauseln, Handelsbräuche und Handelsgewohnheitsrecht. Geltung und Wirkungen
Generative KI im Spiegel von Ethik und Gesellschaft
Schulden machen
Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO 2025
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2025
Berufsziel Steuerberater-Wirtschaftsprüfer 2025
Konglomerate Marktmacht auf digitalen Märkten
Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter.
Gelehrte im Reich.
Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte.
Regionen in der Frühen Neuzeit.
Manuka-Honig - Das Allroundtalent aus Neuseeland für Ihr Wohlbefinden
Florida - USA
Die Technologie-Illusion: Der entzauberte Mythos der Digitalen Transformation
Praxishandbuch Verantwortlichkeitsrecht
Das Vorsorge-Set
Der Pflegeassistent
Advance Care Planning: Instrument der Zukunft?
Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch
Die Pflege von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus
Ich will kein Kind
Erlösungsvisionen gegen verhärtete Herzen
Leitung
Steuerrecht kompakt
Buddhistische und theosophische Frömmigkeit
Spielräume des Übersetzens
Spielarten des Zorns
Hieronymus: Liber de viris inlustribus
Die griechische Übersetzung der Viri inlustres des Hieronymus
Das Edict des Antoninus Pius
Das Kerygma Petri
Eine bisher nicht erkannte Schrift des Papstes Sixtus II. vom Jahre 257/8, zur Petrusapokalypse, Patristisches zu Luc. 16. 19
Der Process und die Acta S. Apollonii
Textkritik der Paulinischen Briefe
Die palästinischen Märtyrer des Eusebius von Cäsarea
Psalmoi Solomōntos / Die Psalmen Salomo’s
Des H. Eustathius, Erzbischofs von Antiochien, Beurtheilung des Origenes
Die Offenbarung Johannis
Die Evangelien des Matthäus und des Marcus aus dem Codex Purpureus Rossanensis
Das Hebräer-Evangelium
Die Quellen der sogenanten apostolischen Kirchenordnung
Die Sprüche Jesu, die in den kanonischen Evangelien nicht überliefert sind
Leontius von Byzanz und die gleichnamigen Schriftsteller der griechischen Kirche
Urkunden antimontanistischen Kampfe des Abendlandes
Tertullian’s Gegen die Juden auf Einheit, Echtheit, Entstehung geprüft
Das sogenannte Religionsgespräch am Hof der Sasaniden
Plotins Stellung zum Gnosticismus und kirchlichen Christentum
Das Buch Henoch
Alexander von Humboldt
Unitäre Darstellungen der klassischen Gruppen
Gentechnologische Arbeitsmethoden
Große Französische Revolution und revolutionäre Arbeiterbewegung
Martin Heidegger
Herbert Marcuses „dritter Weg“
Sprechwirkung
Sprachwissenschaftliche Germanistik
Warenproduktion mittels Waren
Optimale Ernährungsbilanzen für Leistungssportler
Zur effektiven Ernährungssituation der Werktätigen
Sprache in beiden deutschen Staaten
Der „Sonnenkönig“
Oliver Cromwell
Der „Soldatenkönig“
Ökonomische Unterentwicklung
Zur Anthropologie des 18. Jahrhunderts
Vom Körper
Vom Menschen. Vom Bürger
Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
Das Nibelungenlied
Alexander von Humboldt
Einführung in die Strahlenchemie
Die Qualitätsbeurteilung von Leder, Lederaustauschwerkstoffen und Lederbehandlungsmitteln
Physik der Halbleiter
Thomas Mann und die Welt der russischen Literatur
Otto von Guericke Philosophisches über den leeren Raum
Geschichte der Akademie der Wissenschaften der UdSSR
Über die Erhaltung der Kraft
Betrachtungen zum absoluten elektrodynamischen Theodoliten nach E. A. Johnson zur Messung des geomagnetischen Feldes
Geomagnetische Kennziffern 1890 bis 1907
Tiefentellurik
Die Vorhersage der Ortshelligkeit
Die Niederschlagsschwankungen im Hochland von Südwestafrika
Frontenanalyse als Aufgabe der Variationsrechnung und der optimalen Steuerung
Allgemeine Betrachtungen über die mitteltroposphärische Zirkulation der Nordhemisphäre im Hinblick auf europäische Witterungsumstellungen
Die Regenwetterlagen an der südlichen Ostsee
Über Größengleichungen und Maßsysteme
Sonderheft zum 70Jährigen Bestehen des Geomagnetischen Instituts Potsdam
Beiträge zum Problem der Stabilitätsuntersuchung gegengekoppelter Verstärker
Betrachtungen über die Vermessungen des erdmagnetischen Hauptfeldes in Norddeutschland zu den Epochen 1901, 1935 und 1955
Die analytische Darstellung des geomagnetischen Hauptfeldes und der Säkularvariation
Die negativen Ionen des Sauerstoffs und ihre Bedeutung für ionosphärische Prozesse
Betrachtungen über die zeitliche Änderung der Parameter des geomagnetischen Feldes auf Grund der vorliegenden Potentialentwicklungen
Die Erzeugung von homogenen Magnetfeldern durch Rechteckströme
Untersuchungen über die geomagnetischen Sonneneruptionseffekte von Potsdam-Niemegk für die Periode 1890–1956
Betrachtungen zur hydromagnetischen Theorie des Plasmas
Die thermoremanente Magnetisierung von Ergussgesteinen
Fröhlich, Friedrich: Der physikalische Zustand der Gesteine und seine Auswirkungen auf das magnetische Verhalten der Erdkruste
Die Thermodynamik irreversibler Prozesse mit Anwendungen auf die geophysikalischen Plasmen
Die Bedeutung der Abweichungen geomagnetischer Tagesmittel vom sogenannten Normalwert für die Analyse des geomagnetischen Ringstromeffektes
Zur Theorie der magnetischen Stürme
Untersuchungen über die alttestamentlichen Zitate bei Lukas
Ignatius von Antiochien und die Paulusbriefe
Die Kirchengeschichte des Nicephorus Callistus Xanthopulus und ihre Quellen
Texte und Textkritik
Zur einheitlichen Berechnung der Wassertemperatur und der Verdunstung von freien Wasserflächen auf statistischer Grundlage
Untersuchungsmethoden zur Meteoropathologie, am Beispiel von Todesfällen bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Atemwege
Zur Problematik der agrarmeteorologischen Beratung
Untersuchungen zur meteorologischen Ertragsanalyse
15jährıge Sonnenhalobeobachtungen von Schwerin/Meckl. aus klimatologisch-statistischer Sicht
Beiträge zur Schneehydrologie
Zur Entwicklung eines Meso-α-Regionalmodells im MD der DDR
Tagung Gebirgsmeteorologie. (8. Internationale Konferenz für Karpartenmeteorologie)
Temperatur und Wärmehaushalt des thermisch belasteten Stechlin- und Nehmitzsees
Nutzung hydrometeorologischer Informationen für den Warentransport Götzer Berge, Krs. Brandenburg, 29. und 30. Juni 1977
Ergebnisse einer statistischen Analyse der Daten aus dem Verdunstungskesselnetz der DDR
Vergleiche theoretisch berechneter und experimenteller Transmissionsfunktionen von Kohlendioxid im Bereich der 15-μm-Bande bei homogenen Bedingungen / Comparison between theoretical calculated and experimental transmittances by carbon dioxide within the 1
Der Niederschlag als Wasserhaushaltsgröße
Pyranographen bzw. Effektivpyranographen mit galvanisch erzeugter Thermosäule und ihre Erprobung in Berlin, Potsdam, Stockholm, Leningrad und Bergen
Ein kontinuierlich messender und registrierender photoelektrischer Kondensationskernzähler
Intensität und Polarisation des Zenitlichtes im Laufe der Dämmerung
Zur Frage der Automatisierbarkeit der Bewölkungsangaben durch Verwendung von Strahlungsgrössen
Angenäherte Berechnungen der vertikalen, langwelligen Strahlungsströme G und U in Abhängigkeit von einer vorgegebenen vertikalen Feuchteverteilung, einer vorgegebenen vertikalen Kohlensäureverteilung und einer vorgegebenen vertikalen Temperaturverteilung
Ein Beitrag zur Prognose phänologischer Daten
Untersuchungen über den Streufehler der Messungen mit Radiosonde
Sonnenscheindauer und Strahlungsempfang geneigter Ebenen
Modellvorstellung über Regulationsprinzipien des menschlichen Organismus
Ergebnisse unterrichtspsychologischer Untersuchungen
Griechische Epigramme auf Sieger an gymnischen und hippischen Agonen
Aretaeus von Kappadozien als medizinischer Schriftsteller
Griechische Versinschriften aus der Cyrenaica aus Mauretanien und Numidien
Neue Inschriften aus Epidauros
Johann Christoph Knöffel
Verben der Fortbewegung in der Deutschen Sprache der Gegenwart
Anwendung mathematischer Methoden und der EDV in der Agrarforschung
Friedrich Gottlieb Klopstock
Eintwicklungstendenzen zur Verminderung unerwünschter Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln
Geschichte der deutschen Volksdichtung
Naturalismus-Debatte, 1891–1896
Der semantische Wertbegriff in Sprachtheorien vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
Synoptische Überlieferung bei den apostolischen Vätern
Aktuelle Probleme der Züchtungsforschung und Züchtung bei Getreide
Max Planck zum Gedenken
Mathematische Methoden der Zuverlässigkeitstheorie II
Untersuchungen zur Wortstellung in der Prosa des Jungen Goethe
Gelehrtenbiographien
Kapitalismus als Abstraktum?
Botanische Beiträge zur mitteleuropäischen Siedlungsgeschichte
Geblütsrecht und freie Wahl in ihrer Auswirkung auf die deutsche Geschichte
Aspirations-Psychrometer-Tafeln
Höhere Mathematik griffbereit
Mikroelektronik
Reden in der Akademie
Synthetische Fasern aus Polyamiden
Der klassische Utilitarismus
Ernährungsatlas der Deutschen Demokratischen Republik
Die Tagebücher
Das Klima von Berlin
Wissenschaftliche Forschung und elektronische Rechentechnik
Die Stempelsiegel im Vorderasiatischen Museum
Bernard Bolzano
„Industriegesellschaft“ – „Ostpädagogik“ – Antikommunismus
Evolution oder Geschichte?
Des Herrn Marquis von Beccaria unsterbliches Werk von Verbrechen und Strafen
Die Lebensweise im gegenwärtigen ideologischen Kampf
Briefwechsel mit sowjetischen Schriftstellern
Marxistische Klassenanalyse oder spätbürgerliche Mythen
Alexander von Humboldt. Vier Jahrzehnte Wissenschaftsförderung
Naturräumliche Grundlagen der Landnutzung
Zum Briefwechsel zwischen Engels und Marx
Quantenmechanik
Die Slawen im frühen Mittelalter
Kosmologie und die Legende vom Schöpfungsakt
Legende oder Rechtfertigung?
Der „junge“ Marx im ideologischen Kampf der Gegenwart
Strategie der Gegenprophetie
Geschichte und Antigeschichte
Philosophie der Krise
Berlin 1650–1800
Sein, Signifikation und Erkenntnis bei Wilhelm von Ockham
Vorläufiges Verzeichnis der in Europa forstlich kultivierten Pflanzenarten
Ordnungsvorgänge in Legierungen
Mathematische und physikalisch-technische Probleme der Kybernetik
Kontaktwerkstoffe in der Elektrotechnik
Die Larvalsystematik der Zünsler
Die Tanypodinae
Mehrjährige Untersuchungen über den Witterungseinfluß auf die Ertragsbildung von Rotklee und Luzerne
Die Temperaturänderung der Troposphäre über Lindenberg im Bereich von Antizyklonen durch Strahlungs- und Turbulenzvorgänge
Pico-Aerologische Untersuchungen über Temperatur- und Windverhältnisse der bodennahen Schicht bis 10 m Höhe in Lindenberg
Einige Anwendungen der Funktionalanalysis auf Gleichungen der mathematischen Physik
Kapital, Reichswehr und NSDAP 1919–1924
Die Funktions- und Gegenstandsbedingtheit der Edition
Wissenschaftsgeschichte
Die Herder-Legende des deutschen Historismus
Sozialökonomische Verhältnisse im Alten Orient und im klassischen Altertum
Dynamisierung Öffentlicher Theologie
§§ 102-111q
Konservatives Denken 1789–1848/49
Marktforschung
Wirbeltier-Evolution und Faunenwandel ım Känozoikum
Neidhart und Neidhartiana
Der Luftschiffbau Schütte-Lanz 1909–1925
Historische Umbrüche im deutschen Drama des 20. Jahrhunderts
Kunst – Ort – Zugehörigkeit
Bewegende Begegnungen
Serielles Erinnern
Männlichkeit und Existenz
Bilder als Zeugen
Ereignisbildung und Geschichtsschreibung
Trans-Europe-Express – Zirkulation, Diffusion und Verflechtung populärer Musik im Europa der langen 1960er Jahre
Resonanz und Entfremdung auf Facebook
Aromarezepturen in der Praxis
Jean Paul – eine Neuentdeckung
Imam Ali ibn Abi Talib
Biostimulanzien
Die Unfähigkeit zu dauern
Besteuerung von Unternehmen III
Besteuerung von Unternehmen I
Das radikale Böse und die Freiheit der Willkür
Die Logik der transzendentalen Logik Kants
Besteuerung von Unternehmen II
Digitale Sucht und die visuelle Kultur
Nachhaltigkeit im Tourismus
Ökonomisierung der Sozialen Arbeit
Entwicklung der Gruppenspielfähigkeit nach Sinning (2005) in der Trendsportart Roundnet
Lebensmittelwissenschaftliche Praxisübungen. Maillard-Reaktion, Emulsionen und Konservierung im Industrie-Kontext
Venedig als Symbol der Décadence in Thomas Manns "Der Tod in Venedig" (1912)
Die Geschichte des Deutschunterrichts. Die Entwicklung der Deutschkunde als beschwerlicher Weg?
Waren die "Goldenen Zwanziger" eine Zeit des Wohlstands und der Stabilität? Unterrichtsentwurf für die 6. Klasse im Fachbereich Geschichtsdidaktik
Streetwork im digitalen Raum. Brückenbau zwischen Betroffenen und Hilfsangeboten
Differentielle Effekte erlebter und internalisierter Stigmatisierung auf die Lebenszufriedenheit älterer Menschen mit HIV in Deutschland
Homeoffice oder Büroarbeit? Eine Analyse der Gewichtung von Einflussfaktoren bei der Entscheidung von Arbeitnehmern
Erfolgreiches Social Media Marketing auf TikTok, Instagram, Facebook & Co.
Vorlesungen über die Philosophie der Natur IV
Good Morning Germanistan!
Reflektierbar
Zugewinnausgleich im Todesfall und gesetzliches Ehegattenerbrecht
Aufklärung und Historische Semantik.
Vormoderne politische Verfahren.
Die Konstruktion der Vergangenheit.
Die Politische Philosophie der Staatenanerkennung
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit.
Alteuropa oder Frühe Moderne?
Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit.
Widerstandsrecht in der frühen Neuzeit.
Die Entscheidungsfindung von Richtern
Radikalität und Dissent im 16. Jahrhundert - Radicalism and Dissent in the Sixteenth Century.
Formen der Ambivalenz
Alte Seele Hellas
»… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit«
Leitfaden Straßenbrücken
Die Rasen-Revolution
Das Praxisbuch KI-Werkstatt
Neue Viren - Neue Krankheiten - Neue Ursachen - Ganzheitliche Lösungen
György Ligetis Violinkonzert: Konzeption, Schaffensprozess und (syn)ästhetische Welt
Romantik und Symbolismus
Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis
Die Norddeutsche Orgelschule
Philosophische Werke des 18. Jahrhunderts
Philosophische Werke des 15./16. Jahrhunderts
Obdachlosigkeit in Kommunen
Philosophische Werke des 20./21. Jahrhunderts
Philosophische Werke des 19. Jahrhunderts
Das Renten-Set - Finanztest Rentenberatung
Mit Top-Fonds auf Renditejagd - strategische Kapitalanlage mit Aktiendepots für Einsteiger und Fortgeschrittene
Vermögen geerbt, was nun? - Finanzplaner zum Vermögensaufbau - Ihr Ratgeber für die Kapitalanlage von Erbe und Nachlass
Der Ehevertrag - rechtliche Grundlagen, individuelle Vereinbarungen, Rechte und Pflichten
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente - von A - Z, Gesund leben, Immunsystem stärken und Krankheiten vorbeugen
Radikal besser.
Das Unternehmen bist du.
»Alles beginnt mit der Sehnsucht«
Logik
Früher in den Ruhestand
Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit
Die "Volksstücke" aus den bayerischen Alpen
Zwischen Politik, Zeitgeist und Hochschulautonomie
Zwangsland
Jedes Team ist anders
Spring Boot 3
Strafprozessrecht
Staatshaftungsrecht
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen
Sarah Kofmans literarisches Werk
Die Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte
Passfotos unter Zwang
Von Carl Schmitt zur Kulturgeschichte der Natur
Bedeutsamkeit. Studien zu einem Grundbegriff hermeneutischer Religionsphilosophie
Politische Anthropologie in der Philosophie der Antike
Traditionen des Pathos?
Psychische Gesundheit im Fokus. Wie gesundheitsbezogene Apelle bei betrieblichen Gesundheitstagen Wirkung entfalten
Analyse der journalistischen Qualitätsmerkmale am Beispiel einer Studenten-Produktion
Welche Auswirkungen hatte der 11. September 2001 auf die amerikanische Gesellschaft in Bezug auf Verwundbarkeit und nationale Identität?
Zeitenwende(n) und Kriegstüchtigkeit – was heißt das denn?
Berufe der Zukunft
Generationenübergreifende Ansätze in der Sozialen Arbeit
»Der Schatten meines Vaters als Verfolger«
Das Foto – Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter
Königinnen züchten
Gemeinsam auf Verlorenem Posten?
Das Kindeswohl als Ausgangspunkt und Grenze der Elternschaft
Wohnraum denen, die drin wohnen?
Der Anwendungsbereich konkreter Gefährdungsdelikte mit vorsätzlicher Leibes- oder Lebensgefährdungskomponente de lege ferenda.
Marktermöglichung durch Recht im Digitalen Zeitalter.
Israel und wir
MERKUR 4/2025, Jg.79
Telekommunikation im Einsatz in der Druckindustrie
GegenStandpunkt 1-25
Fit für den HV
Die Instrumente der Rechtspraxis
Raus mit der Sprache!
Gesetzgebungsstaat vs. Richterstaat
Die Rückkaufsrechte gemäss dem Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB)
Vorsorglicher Rechtsschutz im öffentlichen Baurecht
Vermächtnisse von David Cranz' "Historie von Grönland" (1765)
Personalführung in Organisationen der Sozialwirtschaft
Botanisches Grundpraktikum
Anfangsunterricht Mathematik
Stadtgeographie
Einführung in die theoretische Philosophie
Basiswissen Pharmakologie
Der Nahost-Konflikt
Quantitative Forschung
Organische Synthesemethoden
Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK) - Übungsbuch
Gleichungen, Umformungen, Terme
Soziologie kompakt
Film als Medium der Verführung
Du studierst doch Medizin, sag mal ...
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Praxis der Sporternährung
Statistische Physik
Medizinethik
Medizinische Physik
Genetik und Molekularbiologie
Digital Business kompakt
Schülervorstellungen und Physikunterricht
Sportpsychologie
Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
Keine Panik vor Thermodynamik!
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Einführung in Operations Research
Lernen, Motivation und Emotion
Quantenmechanik II
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft
Organisationsentwicklung
Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie
Intensivtraining Produktion, Einkauf, Logistik und Dienstleistung
Lernskript Psychologie
Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Mathematik sehen und verstehen
Basiswissen Neurologie
Einführung in die Neurolinguistik
Kreative Volkswirtschaftslehre
3D-Druck für Schule und Hochschule
Die Entwicklung des Systems Erde
Allgemeine Psychologie für Bachelor: Denken - Urteilen, Entscheiden, Problemlösen. Lesen, Hören, Lernen im Web.
Mathematik für Hochschule und duales Studium
Energieeffizienz
Die Anfängerklausur im BGB
Übungsbuch Physik für Mediziner
Schiffsbetriebstechnik
Geodätische und statistische Berechnungen
Methodisches Konstruieren
Vorkurs Informatik
Höhere Mathematik kompakt
Tischtennis – Das Praxisbuch für Studium, Training und Freizeitsport
Stanztechnik
Basiswissen Biochemie
Stresemann - Exkursionsfauna von Deutschland, Band 2: Wirbellose: Insekten
Quantitative Methoden 2
Pädagogik im Gesundheitswesen
Grundkurs Theoretische Physik 3
Grundlagen Automatisierung
Lineare Algebra
Drogen und Sucht
Grundlagen der Gesundheitsökonomie
Terrorismusbekämpfung und Extremismusprävention
Einführung in die Informatik
Lunge und Atemwege
Qualitätsmanagement für Ingenieure
Renaturierungsökologie
Finanzmanagement
Linguistik im Sprachvergleich
Mikroökonomik - frisch gezapft!
Erziehungswissenschaft
Sicherheit und Kryptographie im Internet
Mikroökonomik im Bachelor-Studium
Sprachentwicklung
Einführung in die Theoretische Physik
Messtechnik
Stahlbetonkonstruktion
Sprechapraxie
Analysis 1
Allgemeine und Anorganische Chemie
Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen
Kulturpsychologie
Basiswissen Radiologie
Mixed Methods
Sozialpsychologie – Das Individuum im sozialen Kontext
Polymere: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen
Biophysik der Ernährung
Psychologie für Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit
Photovoltaik – Physikalische Grundlagen und Konzepte
Ökonomische Grundlagen der Finanzwirtschaft
AVA-Handbuch
Diagnostik im Strafvollzug
Systemische Psychotherapie
Heideggers "Sein und Zeit"
Einführung in die Phonologie und Graphematik
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Grundkurs Leistungselektronik
Mathematik für BWL-Bachelor
Theoretische Physik 3 | Quantenmechanik
Algebra
Didaktik der Stochastik in der Primarstufe
Lineare Algebra 1
Lernbuch Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Computernetze kompakt
Stimmtherapie mit Erwachsenen
Stochastik für Informatiker
Digital Publishing
Lehrbuch Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode
Lineare Algebra
Psychologie von Risiko und Vertrauen
Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes
Grundlagen der Technischen Thermodynamik
Statistik
Demokratietheorien
Analysis 3
Chemie für Einsteiger
Mathematikunterricht in der Grundschule
Metazoa - Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere
Der Experimentator: Proteinbiochemie/Proteomics
Ökologie kompakt
Die Ökonomie des Gemeinwohls
Biochemie - Energiestoffwechsel
Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung
Philosophie der Quantenphysik
Moderne Verfahren der Kryptographie
Basiswissen Allgemeinmedizin
Ohne Panik Strömungsmechanik!
Podcasts im Journalismus
Theoretische Physik 1 | Mechanik
Elemente optischer Netze
Theoretische Informatik
Einstieg in die beweisorientierte Mathematik
Lineare Algebra
Mathematische Methoden in der Physik
Synoptische Meteorologie
Grundlagen der Politischen Theorie
Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe, Band 2
Soziometrie
Bürgerliches Recht
Technische Mechanik - Erweiterte Formelsammlung
MATLAB® und Simulink® in der Ingenieurpraxis
Vermessungskunde 1
Formeln und Fakten im Grundkurs Mathematik
Die Physik der Sterne
Chemie
Einführung in die Elektrochemie
Didaktik der Geowissenschaften
Chirurgie
Analysis 1
Stahlbau 1
Arbeitsbuch zu Grundlagen der Mikroökonomik
Energietechnik
Präsentation
Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler
Schritt für Schritt zum Staatsexamen Mathematik
Einführung in die Finanzmathematik
Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik
Übungsbuch zur Linearen Algebra
Gynäkologie und Geburtshilfe
Tutorium Physik fürs Nebenfach
Effiziente Kommunikation
Transformative Geographische Bildung
Entwicklungspsychologie des Jugendalters
Mechanik
Deutsch in der Grundschule
Schriftspracherwerb
Geographiedidaktik
Holzmann/Meyer/Schumpich Technische Mechanik Festigkeitslehre
Psychiatrie
Umweltrecht
Statistik
Pflanzenanatomisches Praktikum I
Stochastik für Einsteiger
Angewandte Psychologie für die Wirtschaft
Leitfaden Geometrie
Bahnbau und Bahninfrastruktur
Basiswissen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Lineare Algebra
Fachdidaktik Sport
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291