Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Die altägyptischen Hohlmaße
Die (auto-) biographischen Inschriften des ägyptischen Alten Reiches: Untersuchungen zu Phraseologie und Entwicklung
Der altägyptische Greif – Von der Vielfalt eines Fabeltiers
»Textaufgaben«
Identität und Krise
Zwei Annalenfragmente aus dem frühen Mittleren Reich
Stand der Zivilisation
Der Westen, die Indigenen und wir
Du lachst ja gar nicht mehr
Republikanismus und Radikalismus
Die Kraft der Bakterien
Frisst ein Krebs die Haare auf?
Konzepte des Auges im alten Ägypten
Rage like an Egyptian
Steuerrecht
Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 1
Sozialrecht
Verschwörungsmythen
Knowledge and Development V
Das kleine Buch der klugen Führung
30 Minuten Teamwork
Die Radikalisierten
Der große Schock
Unsere Geschichte mit Sex
BGB-Schuldrecht Besonderer Teil
Jakob Fugger der Reiche
Sisi
Liturgie im Rhythmus des Tages
Die Realität – existiert sie?
Du hast mein Leben dem Tod entrissen
Stille Nacht, aufgewacht
Das Seufzen der Kreaturen
Thurn und Taxis im Schwäbischen Reichskreis (1723–1806)
§§ 1-47
Weihnachten – für alle Fälle
Führen und Leiten in Hospizarbeit und Palliative Care
Reine Sprache?
Curare und Delectare
Innere Medizin 2024
Farm der Tiere
Emily Brontë, Sturmhöhe. Vollständige Ausgabe des englischen Klassikers
Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos
Verstehen und Gefühle
Firma Topf & Söhne – Hersteller der Öfen für Auschwitz
Die Nachtstadt
Der blockierte Mensch
Institution und Individuum
Metamorphosen des Abfalls
Beistand in Kindsnöten
Mädchenlektüren
Das wilde Heilige
Televangelismus in den USA
Alter – Sprache – Geschlecht
Theorien der Sozialisation
Die Herrschaft der Regel
Zwischen Karriere und Verfolgung
»Und sie fürchtet sich vor niemandem«
Die anderen Jugendlichen
Das Begehren der Anerkennung
Der Aufbruch der jungen Intelligenz
Alpine Quergänge
Gewalt im Biedermeier
Direkte Demokratie
Frauendiskurs, Männerdiskurs, Ehediskurs
Schwarze Deutsche
Das Atlantropa-Projekt
Industrie-Provinz
Diskurs, Macht und Geschichte
Der Schamane sieht eine Hexe – der Ethnologe sieht nichts
Begrenzte Teilhabe
Verwandlungspolitik
Einzigartigkeit
Vaterschaft heute
Der geteilte Leib
Bahnen und Berge
Krankheit und Kulturkritik
Die Wirtschaft der modernen Gesellschaft
Individuenzentrierte Personalentwicklung
Frauen in den Wechseljahren
Modernisierung und neue soziale Bewegungen
Die Privatisierungstätigkeit der Treuhandanstalt
Hegemonialer Liberalismus
Wirtschaftsnationalismus
Direkte Demokratie in Theorie und kommunaler Praxis
Die Erfindung der Organtransplantation
Medizingeschichte: Aufgaben, Probleme, Perspektiven
Scheidung in Ost- und Westdeutschland
Staatsbildung als Gesellschaftsreform
Alltagsgeschichte
Ökonomie und Psychoanalyse
Kulturelle Identität zwischen Tradition und Utopie
Verschriebene Fremdheit
Südkoreas Pfad zur Demokratie
Männlichkeit und Weiblichkeit bei Tacitus
Schwieriges Erbe
Die verkehrte Welt des Krieges
Rußlands »neue Menschen«
»Einem jeden Kranken in einem Hospitale sein eigenes Zimmer und Bett«
Die Kleinbürger
Religiöse Erregung
Politische Repräsentation in Europa
Wege in eine neue Vollbeschäftigung
Bismarcks Sozialstaat
Der demokratische Klassenkampf
Die Richardstraße gibt es nicht
Soziales Subjekt Natur
Die politische Klasse
Wissenschaftlicher Rassismus
Das Ende der zivilisierten Stadt?
Fließräume
Nichtwissen und Vertrauen in der Wissensökonomie
Warum noch Familie?
Die Inszenierung der Geschlechter in den Naturwissenschaften
Kunstförderung zwischen Passion und Kommerz
Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert
Kritische Psychologie und Postmoderne
Anti-Moralia
Profifußball
Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland 1900–1970
Memories of Harlem
Die Krankheit Onania
Mentale Aufrüstung
Die Grammatik der Geschlechter
Beruf: Schwester
Bonn und die Bombe
Die Geheime Staatspolizei im Land Braunschweig
Wallfahrt und Aufruhr
Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauernalltag
Peripherie ist überall
Ernst Neufert
Prinzipien der Pflanzenethik
Neue Leistungs- und Lohnpolitik zwischen Individualisierung und Tarifvertrag
Geschichte schreiben mit Foucault
Neuer Institutionalismus
Geschichte als Experiment
Gesellschaft
Geschichte des bundesdeutschen Verkehrsflugzeugbaus
Körper machen Leute
Der Kampf um das Surplusprodukt
Das Geschlecht des Rechtsstaats
Judentum und Historismus
Das Herrenrecht der ersten Nacht
Angst vor Freiheit und Risiko
Die DDR-Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur deutschen Einheit
Vom Nutzen und Nachteil historischer Vergleiche
Das Geschlecht der Moderne
Der Gesellschaftskörper
Historiker und Politik
Die Frau am Fließband
Präsentierte Geschichte
Wie die Europäer arbeiten wollen
Der überforderte Computer
Informiertes Wissen
Sozialwissenschaften und Staat
Das Medium aus der Maschine
Das Bellen des toten Hundes
Antisemitismus in öffentlichen Konflikten
Der verwaltete Körper
Wahlverwandtschaften
Wohlerzogenheit
Ungleich unter Gleichen
Der Aufstieg des deutschen Nationalismus (1770–1840)
Volkskultur zwischen feudaler und bürgerlicher Gesellschaft
Avantgarden in den USA
Soziale Gerechtigkeit in der Politik
Entangled Histories and Negotiated Universals
Nachhaltiger Konsum
Altern im ländlichen Raum
Literatur und Hypnose
»Mrs. Modern Woman«
Identitätsbildung in Familie und Milieu
Entwicklungspolitik zwischen Markt und Staat
Antisemitismus ohne Antisemiten
Handlungstheorie
Firmenlohndifferenziale
Propheten des deutschen Nationalismus
Mobilität im Alltag
Nation – Kunst – Zensur
Landsknechte, Soldatenfrauen und Nationalkrieger
Natur und Geist
Demokratisches Selbstverständnis und die Herausforderung von rechts
Klassen, Milieus und Individualisierung
Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Von der Strafe zur Erziehung?
Menschenwürde und Biomedizin
Heimat-Front
Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter
Frauenbewegung und »Judenfrage«
Staatsdenken im China der Republikzeit (1912–1949)
Sexualität und Gesellschaft
Medien und weibliche Identitätsbildung
Zivilgesellschaft und Gender-Politik in Rußland
Grenzgänge zwischen Wahn und Wissen
Warenhaus, Massenkonsum und Sozialmoral
Solidarität im Vorsorgestaat
»Ich möchte einer werden so wie die...«
Auf dem Weg zur Zivilgesellschaft
Soziologische und ökonomische Theorien der Erwerbsarbeit
Authentische Freiheit
Das Recht auf Gleichberechtigung im Grundgesetz
Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 28/29
Luthertum zwischen Tradition und Aufbruch
Registerband zum Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte, Bd. 1–100 (1883–2021)
Ungetrennt, unvermischt
Evangelisch bleiben
Grundeigentum verpflichtet
Seinetwegen
75 Jahre Evangelische Akademie Baden – Gesellschaftliche Relevanz durch gelebte Gesprächs- und Streitkultur
Ressourcen der Aufklärung
Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 5.1
Der Allwetter-Trader
Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 32/33
Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 30/31
Geschichtspolitische Umbrüche im postsozialistischen Europa
Das reine Gold des Denkens
Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen
Mikropolitik der Medien
API-Design
Der Wahrheit auf der Spur
Die Dynamik der Reue Gottes
Widersprüchliche Hinterlassenschaft
Achtsam statt apathisch
Gesunde Erde. Gesunde Kinder.
Der Mensch – "ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin"
Kirchlich heiraten
Über Suizidalität sprechen
Superkraft statt Superstress
Olga Meerson-Pringsheim
Autochthon
Trump, Putin und ihre Marionetten
Hat die Welt den Dalai Lama und Tibet vergessen?
Mikroformen des Organischen
Kampfzone Kultur
Live-Arrangement
Mein Übungsheft - Zuhören und verstehen 1. Klasse
Mein Übungsheft Grammatik 4. Klasse
Society as an Ecclesiastical Task
Transatlantische Verteidigung
Vom Vorlesen zum Verkündigen
Disruption
Freileitungen und Kabel in Hoch- und Höchstspannungsnetzen kompakt
Speise- und Getränkekarten
Versicherungen
Spekulationsblasen
Handbuch Kur- und Bäderwesen
Die älteste Sammlung paulinischer Briefe und die Entstehung der kanonischen Paulusbriefsammlung
Handbuch der Geschichte der Frauenordination in Deutschland
Fachdidaktik Portugiesisch
Wissenschaftlich denken und schreiben
Schulpraktikum/Praxissemester Französisch - Italienisch - Spanisch
Die Ostsee
Deutsch in Europa
Text Talks
Sun Tzu - Die Kunst des Krieges (Novelaris Klassik)
Der große Gatsby
Vorfreuden
Berufsausbildung und Mitarbeiterführung
Harmonie in unruhigen Zeiten. Das "Stuttgarter Hutzelmännlein" von Eduard Mörike
Entwicklung und Evaluation einer inklusiven Lern- und Spielsituation in einer Kindertageseinrichtung
Operations & Information Management: Getränkelieferant. Absatzprognosen, Supply Chain Optimierung und Standortwahl
Kommunikations- und Konfliktmanagement in der Arbeitswelt. Strategien zur Vermeidung und zum Umgang mit Konflikten
Datenaufbereitung und Qualitätsprüfung satellitengestützter Zeitreihen zur Meereisausdehnung in der Antarktis
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Wissensmanagement
Prävention und Gesundheitsförderung im Bereich des Alkoholkonsums
Fachberatung im Spannungsfeld. Beratungs- und Vorgesetztenfunktion für Kitas
Chancen und Barrieren der Beratungsarbeit mit Familien
Der Beschaffungsprozess von Lieferantenschulungen
Service-Dominant Logic im Bankwesen. Eine Analyse der Implementierung des SDL-Ansatzes in Sparkassen
Smartphones und kognitive Leistungsfähigkeit von Schüler:innen
§ 13 bis § 16 AGG. Rechte der Beschäftigten
Soziologische Grundlagen. Ansätze, Theorien und Konzepte der Soziologie mit Praxisbezug
Bürgerrecht und Bischofsrecht
Jugendsprache im historischem Wandel
Didaktik des Nahostkonflikts
Transgender in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Eine qualitative Studie mit dem Fokus auf "Was braucht Klinik?"
Kinderschutz und wertschätzende Kommunikation
Die Darstellung von Wissenschaftstheorien in der Literatur E.T.A. Hoffmanns
Frauen* in der Metal-Szene. Fans, Musikerinnen und ihre Stellung in Songtexten
Hausmusik in Bild- und Videomaterialien. Eine aussterbende Tradition?
Trauma verstehen, erkennen und begleiten. Wenn die Seele brennt
Case Management und das Phasen-Modell. Welche Rolle spielen die sechs Phasen des Case Managements für eine individuelle und ganzheitliche Betreuung von Klienten?
Genusmarkierung im Zweitspracherwerb
Zur Ressortverteilung im Rahmen von Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene
Konzernabschluss der "CANCOM SE"
Von Mittelerde ins Klassenzimmer. "Der Herr der Ringe" als Lerngegenstand im Philosophieunterricht
Skateboarding gegen Einsamkeit. Wie Jugendkulturen Zugehörigkeit und Identität stiften
Die Aufgabe der Leitungskraft bei der Aufnahme beeinträchtigter Kinder, am Beispiel Autismus
Mentales Training im Sport
Warum lügen die Protagonisten in Borcherts Kurzgeschichte "Das Brot"?
Verbotene Bilder, bleibende Spuren. Kunst als Medium der Erinnerung an das Kriegsrecht in Polen (1981–1983)
Mentales Coaching in der beruflichen Neuorientierung
Deutsche Kommentare in den Sozialen Medien
"Verlassen". Ein interkultureller literarischer Roman von Tahar Ben Jelloun
Kants Zeitkonzept in der "Kritik der reinen Vernunft". Fokus auf die transzendentale Ästhetik
Die Verflechtung von "Euthanasie" und Holocaust. Parallelen und Kontinuitäten in der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik
Die Religion des gesunden Geistes
Indirekte Sprechakte
Methode der Zukunftswerkstatt im Kindergarten
Ganzheitliches Trainingskonzept zur Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination bei beruflich sitzender Zielgruppe
Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Sensation Seeking auf missbräuchlichen Alkoholkonsum Adoleszenter
Breaking news: "I need a break from the news". Welche Auswirkungen hat Nachrichtenvermeidung auf die politische Meinungsbildung und gesellschaftliche Partizipation?
Türkischer und Spanischer pro-drop im Vergleich. Eine Analyse der beiden Nullsubjektsprachen
Femizid, Macht und literarische Gewalt. Genderstrukturen in „Orestie“, „Nibelungenlied“ und „Emilia Galotti“ im Spiegel aktueller Diskurse
Menschen in Machtpositionen. Eine interdisziplinäre Analyse
Phalluskerze als Sakrileg? Zum symbiotischen Verhältnis zwischen Nationalismus und orthodoxer Religion in Georgien
Besonderheiten und Instrumente des Personalcontrollings in mittelständischen Unternehmen
Richtlinien für eine kreislaufwirtschaftliche Konstruktionstechnik im Haushaltswaschmaschinenbau
Soziale Marktwirtschaft vs. Donut-Ökonomie
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit in der Sozialpsychiatrie
Onlinespielsucht. Virtuelle Welten zwischen Motivation, Flow und Sucht
Pflegequalität in der stationären Langzeitpflege
Der Einfluss von Mobbing auf die Entstehung von Burn-out
Die Rolle des Nähe- und Distanzverhaltens von Führungskräften in der Mitarbeitermotivation
Rassismuskritische Pädagogik in der frühen Kindheit. Mediennutzung und Sensibilisierung in Kindertagesstätten am Beispiel der Pippi Langstrumpf Geschichte
Neuronale Netze in der Börsenspekulation
Wirkweisen wahrgenommener Berufung auf das Belastungserleben von Lehrkräften
Sexualpädagogik der Vielfalt im Schulkontext. Chancen und Herausforderungen aus Sicht von Lehramtsstudierenden
Wohnraum vs. Hotelbetten in Hamburg. Eine Analyse zur sozialen Nachhaltigkeit im Hinblick auf Wohnen und Entwicklung von Hotelprojekten in Hamburg
Besteuerung privater Immobilienveräußerungsgeschäfte
Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Qualitätsmanagement im System des lebenslangen Lernens
Polizeigewalt und ihre Auswirkung auf das Vertrauen der Bürger
Ethik in algorithmischen Entscheidungssystemen im Recruiting. Zwischen Effizienz und Verantwortung
Einsamkeit als Herausforderung für das System der Sozialen Arbeit
Schindlers Liste
Die Auswirkungen von IFRS 16. Eine empirische Analyse ausgewählter DAX-Konzerne
Kultursensible Pflege bei Demenz. Einfluss auf Lebensqualität und den Umgang mit herausforderndem Verhalten (BPSD) in geschützten Settings
Anpassung, Widerstand, Separatismus, Panafrikanismus
Vedische Schöpfungsmythen, vor dem Hintergrund transkultureller und philosophischer Konzepte, verglichen mit Schöpfungsüberlieferungen des Nahen Ostens
Neokoloniale Strukturen und Praktiken innerhalb der globalisierten Weltwirtschaft
Digitale Prozessoptimierung für den Vertragsabschluss einer Vermögensverwaltung unter Anwendung des Business Process Management Lifecycles
Akzeptanz und Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz im Bankensektor
Internationalisierungs- und Markteintrittsstrategie in der Praxis
Homosexuelle Menschen als Patienten. Bedürfnisse und Probleme von homosexuellen Menschen in der Betreuung und Pflege im Krankenhaus
Naturwissenschaftliche Evolution. Das Wissenschaftsbild in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts anhand ausgewählter Leichenpredigten
Alternative Zeugenschaft. Zur Dekonstruktion juristischer Zeugenschaft in Elfriede Jelineks "Das schweigende Mädchen"
KI-gestützte Customer Journey Optimierung
Risikobehaftetes Verhalten von Mitarbeitern als Bedrohung in der Cybersicherheit
Nachhaltigkeit von In-vitro-Fleisch
Der Beitrag Stephen Bikos und seines Black-Consciousness-Movement zur Überwindung der Apartheid
Das Sprachspiel bei Ludwig Wittgenstein
Auswirkungen der NS-Propaganda auf den islamischen Antisemitismus im Nahen Osten
Erschaffung eines neuen Menschen. Die Ideologie der Roten Khmer
Moskauer Deklaration. Ihre Instrumentalisierung durch die österreichische Politik nach 1945
Steuerstrafrecht
Verwaltungsprozessrecht
Schwarze Löcher
Starke Körpermitte Schritt für Schritt
Physio @Home
Von Erntedank bis Luzia
Stauffenberg
Parlamentsrecht
Der sterbliche Gott
Walküren
Richard Strauss
Der Gedanken-Code
Lob der Identitätspolitik
Recht brechen
Der Surrealismus
Geschichte der arabischen Welt
Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen
Honey
Im Namen der Tiere
Frei und gleich
Gemeinsinn
Odin
Die Unvereinigten Staaten
Das Land der Bayern
Gerhard Richter
Carl Goerdeler
Der verlorene Frieden
Mordsache Caesar
Die Römer in Germanien
In die andere Richtung jetzt
Deutsche Geschichte im Mittelalter
Die einseitige Urlaubsanordnung durch den Arbeitgeber
Homologation im Sport.
Meeresspiegelanstieg und völkerrechtliche Herausforderungen für kleine Inselstaaten.
Bernd Alois Zimmermann Werkverzeichnis
Der kleine Buddha und die Sehnsucht nach Frieden
Cannabis
Ein Weihnachtsengel strahlt für dich
In Zukunft anders
Gestaltwandlungen des Imperiums
Alltagsgeschichte in Koreastudien
Nikon Z50II
Der konstituierte Staat
Demokratie und Religion
Machtgebiete
Da kannst du sicher sein!
Feiere deine Vielseitigkeit!
Souverän investieren vor und im Ruhestand
Vom Karriereknick zum Comeback
Soziologie und Postnationalsozialismus
Das war die Anstrengung wert!
Energized Transformation
Das unsichtbare Gepäck
Unerwartete Feinde
Nationalismus und Faschismus
Aus dem Jammertal zum Glück
alles neu
Energie, Ökologie, Markt
Was wird aus der Arbeit?
Die kleine Lackfibel
Testament, Erbschaft
Endlose Ketten
Theodor Fontanes Der Stechlin und Ahmadou Kouroumas En attendant le vote des bêtes sauvages
Endometriose-Sprechstunde
Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch
Ambivalente Beziehungen
Der kleine Rentenratgeber
1984 - Neunzehnhundertvierundachtzig
Das Praxisbuch Google Pixel 10 & Pixel 10 Pro/XL - Anleitung für Einsteiger
Bluthochdruck senken
Sozialpädagogisches Können
Wie zusammen leben?
Theorien der Internationalen Beziehungen
Literarästhetik und Kulturdifferenz
Bernhard von Clairvaux: Apologia
Die kreative Macht der Krise
Digitaltechnik für Dummies
Gefangen am runden Tisch
Liebesromane schreiben für Dummies
Chemie kompakt für Dummies
Sich von Perfektionismus befreien für Dummies
KI im Personalwesen
KI oder nie!
Kursbuch 223
GegenStandpunkt 3-25
Rechtswissenschaften an der Saar
Expansion und Gleichgewicht.
Rechtswandel
Arbeitsrecht Fälle und Schemata für Dummies
Baustatik für Dummies
Entfessle dein Potenzial!
Persönliche Krisen meistern für Dummies
Krimis und Thriller schreiben für Dummies
Römerzentren Bayerns
Resilienz im Kita-Alltag
Handbuch Sinneswahrnehmung
Eltern beraten - souverän und empathisch
Gärtnern in der Kita
Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Die Dynamik des Wortes
Freundschaft als freie Zuwendung
"Ich trunken, du verrückt. Wer bringt uns jetzt nach Haus?"
Jesus - Gottes Sohn?
Vaterkomplexe – Mutterkomplexe
Handbuch Psychomotorik
Herzkammern
Ausländerrecht für Polizeistudium und -praxis
Farm der Tiere
Moral-Diktatur
Briefe und vermischte Schriften (1765–1815)
Berliner Bohème
Johanna Magdalena von Bismarck (1690–1762) und ihre Schwestern
Oberammergau und die Juden 1900–2022
Rituale in Teams und Organisationen
Naturschutz – Gerechtigkeit – Frieden
"Brüder, zur Sonne"?
Die Entstehung und Entwicklung von Jugendstrafverfahren und Jugendgerichtsverfassung in Deutschland
Numerische Mathematik
Die Eisenacher Konferenz
Montesquieus Moralistik im Geist der Gesetze
Medizin- und Gesundheitsrecht
Ausgesteuert!
Schwarze Muslimische Räume
Sozialpsychiatrische Begleitung von Menschen in prekären Lebenslagen
Does Size Matter? Der Einfluss der Size-Anomalie auf Aktienrenditen
Die Figur Siegfried aus dem Nibelungenlied. Ist Siegfried ein Held - und falls ja, welchen Heldentypen entspricht er?
Teilgebiete der Biologischen und Neuropsychologie
Qualitative Untersuchung zu den Psychosozialen Belastungen und Schutzfaktoren für die Resilienz von Mitarbeitenden in der Beratung für den Bereich Prostitution
Von Anfang an oder Schritt für Schritt? Simultaner und sukzessiver Bilingualismus in der frühen Kindheit
Wahrheit und Propaganda. Selbstdarstellung und autobiographisches Schreiben in der Res Gestae Divi Augusti des Kaisers Augustus
Die gesellschaftliche und politische Privilegierung der Griechen gegenüber den Ägyptern im makedonischen Ägypten nach Alexander dem Großen
Staat und Wirtschaft. Die Rolle des Staates in der Frühphase der Industrialisierung in Deutschland (1815-1900)
Auswirkungen der Digitalisierung auf die medizinische Rehabilitation
Angewandte Statistik für Prozess- und Qualitätsingenieure
Trinkgeld in der Schweiz. Eine kleine Untersuchung von 1950 bis 1970
Kindheitskonzepte der 1950er-Jahre und der späten 1960er-Jahre
Sharenting und Kinderschutz
Die Mietpreisbremse und der Mietendeckel. (K)eine Lösung für die Wohnungspolitik?
Psychologie und Medizin. Eine symbiotische Beziehung
Exegetische Hausarbeit. Mk 16,1-8: Das leere Grab
Warum sind Frauen in Deutschland auf Führungsebenen unterrepräsentiert?
Inwiefern hat die Legalisierung von Cannabis Einfluss auf den illegalen Konsum bei Minderjährigen?
Antikes Kaisertum und seine Rezeption im Mittelalter. Augustus und Karl der Große im Vergleich
Mathematik als Erkenntnisform
Die Peripherie als Zentrum
Ernst Cassirers theoretische Philosophie
Identifikation und Reduktion der Ursachen von Unwuchtänderungen an Permanentmagnetrotoren elektrischer Traktionsantriebe
Selbstorganisiertes Rekonfigurationsmanagement cyber-physischer Produktionssysteme
Abitur und Fachhochschulreife: Mathematik
Ergänzungen (b) zum Lehrgang der Mathematik
Eine völlig widerspruchsfreie Weltbetrachtung und -beschreibung
Eigenspannungseinstellungen beim reibungsunterstützten Drücken und Drückwalzen
Experimentelle Untersuchung zur Ionenbildung und Ionenmanipulation bei hohen reduzierten elektrischen Feldstärken
Tagungsband 6. Symposium Materialtechnik
Strommarkt- und Übertragungsnetzsimulation unter Berücksichtigung der Strom-Wärme-Sektorenkopplung
Die Fahrkompetenzskala für ältere Kraftfahrer (FKÄK)
Entwicklung eines modellbasierten Vorgehenskonzepts für Technisches Änderungs- und Risikomanagement (Technical Risk and Change Management) in der VUKA-Welt – TeRiCh
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291