Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Lesarten der Schöpfung
Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert
Concilii Actiones I - XI
Strafrecht nach logisch-analytischer Methode
Von der Freiheit und ihrer Verkehrung
Romane II
Geschichte der Volkswirtschaftslehre
Strukturen der Zurechnung
Das Adjektiv reich im mittelalterlichen Deutsch
1614–1624
Kollektive Verantwortung im Strafrecht
Athanasius von Alexandrien
Kritische Theorie versus Kritizismus
Alpha – Lambda
Problems of Polysynthesis
Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen – Dokumente
Germania inferior
Der Enthusiast und sein Schatten
Existenzphilosophie
Der Hausbau in Skandinavien vom Neolithikum bis zum Mittelalter
Kirche bei Pelagius
Erste Gründe der gesammten Weltweisheit (Praktischer Teil)
Phainomena
Briefe
Rhetorik in der Phraseologie
Das Vertrags- und Wirtschaftsrecht des Gegenkaufs im internationalen Wirtschaftsverkehr
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Alte und neue Philologie
Klinische Radiologie mit Repetitorium
Wörterbuch zu den Inschriften im kyprischen Syllabar
Zeithorizonte in der Wissenschaft
Der Tod der Königin
Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit - Thema und Variation
Licht und Farbe
Abbildungen
Wege zum Glück
Satellitengeodäsie
Runische Schriftkultur in kontinental-skandinavischer und -angelsächsischer Wechselbeziehung
"Nur politisch Würdige". Die DFG-Forschungsförderung im Dritten Reich 1933–1937
Die Auseinandersetzung mit den Markioniten im Adamantios-Dialog
Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ousia und Eudaimonia
Demosthenes
Aufsichtsrechtliche Verhaltenspflichten beim Wertpapierhandel
Über das weltweite soziale Chaos
Metaisierung in Literatur und anderen Medien
Appell an das Publikum
Medienwissenschaft. 2. Teilband
Theologie des Neuen Testaments
Humes verborgener Rationalismus
Geburt und Hochzeit des Kriegers
Lexikalische Strukturen
Der evangelische Gottesdienst im Wandel der Zeiten
Die Endlichkeit der Literatur
Deutsch-polnische Verträge
Das Problem der Erklärung der Kategorien
Das frühmittelalterliche Königtum
Ueber die bürgerliche Verbesserung der Weiber
Die Weisheit des Silen
Textband
Übersetzung - Translation - Traduction. 2. Teilband
Die Abgrenzung des Hellenismus in der griechischen Literaturgeschichte
Der Liebesbrief
Soziale Institutionen
Weltchronik des Messens
Krankenversicherung
Aufbau und Eigenschaften der Materie im Mikro- und Makrokosmos
Seneca als Theologe
Industrialisierung und Europäische Wirtschaft im 19. Jahrhundert
Register
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 2. Halbband
Bekenntnis und Interesse
Geistesleben im 13. Jahrhundert
Ernst Wiechert im Gespräch
Augustinus, De civitate dei
Ästhetik
Historie Der Wiedergebohrnen
Volksetymologie
Geschichte der Universität Unter den Linden
Was ist das für den Menschen Gute? / What is Good for a Human Being?
Die Fremdrechtsanwendung im Strafrecht
Strategisches Management und Marketing
Die Geschäftsbedingungen des Waren-Vereins der Hamburger Börse e.V. (Warenvereinsbedingungen-WVB)
Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungsdynamik
Von Schleiermachers Anstellung in Halle bis an sein Lebensende, den 12. Februar 1834
Approximative Algorithmen und Nichtapproximierbarkeit
Theologie und Gebet bei Luther
Recht der Schuldverhältnisse III
Die Schlange in der griechischen Kunst und Religion
Gesangbuch
1740–1755
Krieg im Visier
Mythos - Kerygma - Wahrheit
Logarithmische Rechentafeln für Chemiker, Pharmazeuten, Mediziner und Physiker
S-Z
Band 2. 1799–1835
Der Talisman
Immanuel Kant, zum ewigen Frieden
Von der Renaissance bis Kant
Mehrfachadressierung
Soziologische Theorie und soziale Struktur
Handlung, Zeit, Notwendigkeit
Keilschrifttexte aus Ninive 1 und 2
Kontroverse Begriffe
Kommentierte Neuausgabe wichtiger Texte zur deutschen Rezeption
Ethik und die Möglichkeit einer guten Welt
Der Dux Mogontiacensis und die Notitia Dignitatum
Prinzipien der Chemie
Strukturalismus in der deutschen Sprachwissenschaft
Die Mächte des Guten und Bösen
Geschichte der ungarischen Literatur
Buch 45
Netzwerk der Aufklärung
Spiele lehren und lernen
Metallurgie
Bauplatz Groß-Berlin
Kriegs- und Wanderzüge
barmherzigkeit - bezwüngnis
Sprachnationalismus
Satiren / Sermones. Briefe / Epistulae
Platonismus und hellenistische Philosophie
Die römische Politik und die Piraterie im östlichen Mittelmeer vom 3. bis zum 1. Jh. v. Chr.
Die Musikerromane
Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713-1806)
Die Vorlesungen der Berliner Universität 1810-1834 nach dem deutschen und lateinischen Lektionskatalog sowie den Ministerialakten
Archäologie der Reformation
Geist des Lehramts
Napoleon - Fürst von Elba
Instruktionsverhalten und Sprechhandlungsfähigkeit
Metaphertheorien
Die Liebeslieder
Die Bestandskraft handelsrechtlicher Jahresabschlüsse
Zerbrochene Spiegel
Sprache: Verstehen und Handeln
a-Präfix - Antike
Tristan und Isolde
Das Preußenbild in der Geschichte
1811-1812
Der rechtfertigende Notstand
Hieb- und stichfest - knistern
Cicero rhetor
Parlamentsrecht und Parlamentspraxis in der Bundesrepublik Deutschland
Helmuth Plessner, Elemente der Metaphysik
Supplementum Coelifodinae
Spektakuläre Experimente
Goethe und die Antike
Das Subjekt als Grenze
Allgemeinmedizin
Die Einheit des Individuums
Abkürzungen für Juristen
Autonomes Ich und 'Inneres Ausland'
Robert Musil - Essayismus als Selbstreflexion der Moderne
Recht und Frieden in der Philosophie Kants
Freiheit bei Martin Luther
Der Horazkommentar des Porphyrio im Rahmen der kaiserzeitlichen Schul- und Bildungstradition
Management-Technologie als strategischer Erfolgsfaktor
Predigten II
Papiermaschinen
Mundart und Schriftsprache in Bayern (1450-1800)
Gott und Teufel auf Wanderschaft - Hyltén-Cavallius
Zwischen Mythos und Geschichte
Kleine Schriften zum klassischen Altertum
Die englische Heiligenlegende des Mittelalters
Ein unerschütterliches Reich
Um ein neues Unternehmensrecht
Die lykischen Bundespriester
Modale Syllogismen, mögliche Welten, Essentialismus
Protestantische Theologie und moderne Welt
Theodor Fontane im literarischen Leben
Historien
Die Freiburger Handfeste von 1249
Galeni. De foetuum formatione
Augsburger Eliten des 16. Jahrhunderts
Organische Chemie. [Hauptbd.]
"Spracharbeit" im 17. Jahrhundert
Zweiter Teil der Briefe an und von Anna Schulthess 1768 bis 1769 (Nr. 186-468)
Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II.
Das Problem des moralischen Sollens
Rhetorica ad Herennium
Josef van Ess: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra. Band 2
Die Lichter der Tora / Orot HaTora
Raumordnung und Privatrechtsgesellschaft
Urkunden dramatischer Aufführungen in Griechenland
Versteckte lexikographische Information
Die deutschen Schriften
Erfahrung und Experiment
Von den Sokratikern bis zur hellenistischen Philosophie
Die Bibliotheca Amploniana
Selbstbewußtsein und Spekulation
S
Kommentar
Cato der Ältere über das Alter
Hmong Njua
Mehrwertige Logik
Sprichwort und Sprache
Geheime Texte
Philosophische Editionen
(rabdos - tokos)
Die Methodenlehre
Gott im Widerspruch?
Konsequenzen kritischer Wissenschaftstheorie
Einführung in die moderne Hochspannungstechnik
Kongruenz und die Grammatik des Maltesischen
2. Korintherbrief, Galaterbrief, Epheserbrief, Philipperbrief und Kolosserbrief
Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert
Lebewesen versus Dinge
Neubeginn unter US-amerikanischer Besatzung?
Theorie der algebraischen Gleichungen
Zoologische Schriften II
Et in imagine ego
Politik des aufgeklärten Glücks
Origo, Geste und Raum
Poetiken
Isokrates
Über Kropfbefunde im Leichenhause des Charité-Krankenhauses zu Berlin
Hegels Begriff der Arbeit
Produktive Arbeit, destruktive Arbeit
Liebeskunst / Ars amatoria
Das hellenistische Gymnasion
Text- und Gesprächslinguistik 2. Halbband
Theodor Fontane und Martha Fontane - Ein Familienbriefnetz
Expositio fidei
Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip
Spiegelungen der Gleichheit
Katalog der Texte. Älterer Teil (A - F)
Kommunikative Stilistik zweier sozialer Welten in Mannheim-Vogelstang
Paulus als Wundertäter
Handels- oder Unternehmensrecht als Sonderprivatrecht
Emanuel Hirsch als Dogmatiker
Grundkurs Staatsrecht
Nicht-epische Strukturen des romantischen Romans
Die Ruinen von Side
Übersetzung als Vollendung der Auslegung
Sprache in der DDR
Geschichte der mittelalterlichen chinesischen Philosophie
Helmina von Chézy. Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I.
Wegmetaphorik im Alten Testament
Die Schweiz und die literarischen Flüchtlinge (1933-1945)
Sprache und Denken / Language and Thought
Die numinose Mischgestalt
Coelum astronomico-poeticum
Jüdische Trauungen in Berlin 1759 bis 1813
Glanz und Niedergang der deutschen Universität
Leibniz
I-R
S–Z. Register zum Gesamtwerk
Mimesis - Repräsentation - Imagination
Internationaler Schleiermacher-Kongreß Berlin 1984
Handbuch Medien der Literatur
Die geteilte Vergangenheit
Europäische Wissensgesellschaft - Leitbild europäischer Forschungs- und Innovationspolitik?
Kirchenrecht und Reform im Frankenreich
Gruppen, Recht, Gerechtigkeit
Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920
Perspektiven auf Stil
Grundfragen einer philosophischen Theorie des Krieges
Passa und Ostern
Bis zum Ausgang der klassischen Zeit
Geschriebener Dialekt in Bayerisch-Schwaben
Die Naturrechtslehre Samuel Pufendorfs
Phänomenologische Thermodynamik
De revolutionibus libri sex
Politische Theologie der Gegenaufklärung
Nahrungsmittelallergene
Schriften zur Ethik
Das Markusevangelium
Pisces 2. Dipnoi
Der Wortschatz des 8. Jahrhunderts (und früherer Quellen)
Sprache und Text
Achtes Buch: Vom Weltfrieden bis zur französischen Revolution 1830
Religionskritik und Religiosität in der deutschen Aufklärung
Ethische Selbstverständigung
Christus, Kosmos, Diatribe
Das Recht der freien Meinungsäußerung. Der Begriff des Gesetzes in der Reichsverfassung
Die Lehre vom tawakkul in der klassischen Sufik
Pschyrembel® Wörterbuch Pflege
Analytischer Teil, Hälfte 1
Gottmenschliche Einheit bei Hegel
Depotgesetz
Entwicklung und Bewertung von anwendungsorientierter Grundlagenforschung in der Psychologie
Die Grundlagen. Die Völkerrechtssubjekte
Iconologia sacra
Poetik der Etymologie
(poiema - pos)
Funktionale Syntax
Deutsches und europäisches Bank- und Börsenrecht
Wozu Wissenschaftsphilosophie?
Die zehnte Rede des Lysias
Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistischen und römischen Zeit
Pädiatrie auf den Punkt gebracht
Friedrich der Große, Maria Theresia und das Alte Reich
Sein und Subjektivität bei Kant
Referenz und Fallibilismus
Luthers Auslegungen des Galaterbriefes von 1519 und 1531
Transplantationsmedizin
Notker latinus zu den kleineren Schriften
Schleiermachers System als Philosophie und Theologie
Helmut Hasse: Mathematische Abhandlungen. 3
Unfallbegutachtung
Briefe an Friedrich August Wolf
Rechnungslegung nach neuem Recht
Literarische Zusammenarbeit
Kontingenz und Zufall
Ehetrennung und monastische Konversion im Hochmittelalter
Die Abbildung des Sprachproduktionsprozesses in einem Aktivationsflußmodell
Ingenieur- und Hydrogeologie
Kant in der Gegenwart
Zur theoretischen Philosophie II
Text und Überlieferung des Buches Tobit
Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikböden Venetiens und Istriens
Die Großen Katholischen Briefe
Mark Brandenburg 1640–1713
Die Moralität der Gefühle
Paulus und das antike Schulwesen
Das Straßburger Eulenspiegelbuch
Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit
Magna Moralia
Schrift, Schreiber, Schenker
Gottlob Benjamin Jäsche: Der Pantheismus nach seinen verschiedenen Hauptformen, seinem Ursprung und Fortgange, seinem speculativen und praktischen Werth und Gehalt. Band 2
Deutsch-amerikanische Kalender des 18. und 19. Jahrhunderts / German-American Almanacs of the 18th and 19th Centuries
Semiotik / Semiotics. 4. Teilband
Maaserot /Maaser Scheni (Vom Zehnten/Vom zweiten Zehnten)
Kunstdiebstahl vor Gericht
Die Deutschlandpolitik der vier Großmächte in der Berichterstattung der deutschen Wochenschauen 1945–1949
Wortbildungslehre
Geographie des Meeres – Ozeane und Küsten, Teil 2
Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Das Passiv im Deutschen
Cligès
Rechtspluralismus in der Islamischen Welt
Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
Psalmenkommentare aus der Katenenüberlieferung. Band I
Briefwechsel 1796-1798
Textgliederung
Die Frühgeschichte der mittelalterlichen medizinischen Fachsprache im Deutschen
Die dreigestaltige Protennoia
Philosophie des Zeichens
Vertex Traditionis
Snorri Sturluson
Rechtsfriedensdelikte - Zwillingsforschung
Das Deutsche Strafrecht
Jüdischer Nietzscheanismus
Unsere postmoderne Moderne
Sinnliche Gewißheit
Magica-Literatur - Nezami
Film und kulturelle Erinnerung
Transzendentaler Idealismus
Die Sprache der DDR im Spiegel ihrer Literatur
Das Johannesbuch der Mandäer
Festschrift für Hideo Nakamura zum 70. Geburtstag am 2. März 1996
Autonomietraining
Gnosis und Manichäismus
Die deutsche Predigt um 1200
Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik
Barock-Mystik
Spezielle plastische Chirurgie
Tradition, Innovation, Invention
Lehrbuch der Rechtsphilosophie
Laster im Mittelalter / Vices in the Middle Ages
Rationalität, Realismus, Revision / Rationality, Realism, Revision
Diskursdeixis im Englischen
John Locke: Essay über den menschlichen Verstand
Rathstübel Plutonis
Theologiae Facultas
Profanität und Sakralisierung im Alten Testament
Kyklos - Griechisches und Byzantinisches
Apokolokyntosis
Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion
Die Syntax des Imperativs
Die Entstehung der Vorschriften des BGB über die gesetzliche Erbfolge und das Pflichtteilsrecht
Zwischenmenschliche Kommunikation und Interaktion in Unternehmen
Struktur und Wandel vormoderner Schreibsprachen
Die Epidemien und das Corpus Hippocraticum
Die Münzen der thrakischen Dynasten (5.-3. Jahrhundert v. Chr.)
Super Secundum (Dist 1-5)
Unfallbegutachtung
Register zum Katalog der Texte
Das Heil des Menschen und sein Traum vom Geist
System der Rechtsphilosophie
Indirektheit von Sprechhandlungen
Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond
Walther von der Vogelweide
Amicus Plato magis amica veritas
Klatsch
Vorbilder - Werte - Normen in den homerischen Epen
Wechsel- und Scheckrecht
Formenlehre. Teil 1
Ungeheure Größen: Malaparte - Céline - Benn
Wörterbuch
Evangelium und Kirchengestalt
Hilfsbuch zum Studium der Dogmatik
Eine hervorragend nationale Wissenschaft
Gott und die Götter bei Plutarch
Die Kampfhandlungen der Brandenburgisch-Preussischen Armee, 1626-1807
Weinlese - zwölf
Thomas von Aquins gründlichere Behandlung der Übel
Prophet und Prophetenbuch
Prinzipe der Mechanik
Praktische Gynäkologie
Deutsche Hochsprache
Das Recht im "Reinhart Fuchs"
Sprachspezifische Aspekte der Informationsverteilung
Deutsche Sprachkunst. Zweiter Teil
Die Homosexualität des Mannes und des Weibes
Ancoratus und Panarion haer. 1-33
Die Komposition in gallischen Personennamen
Zur Geschichte der Interpunktion im Deutschen
Zwischen Spätantike und Frühmittelalter
Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils
Studien zu Sextus Empiricus, Diogenes Laertius und zur pyrrhonischen Skepsis
Nachgelassene Fragmente Frühjahr 1884 - Herbst 1885
Preußen und die revolutionäre Herausforderung seit 1789
Die Geuchmat
Grundlagen einer Theorie der Wahrheit
Pseudo-Archytas über die Kategorien
Chinesisch-Deutsches Wörterbuch - Deutscher Index
Nominalisierte Infinitive
Die Imitation antiker und spätantiker Literatur in der Dichtung "De spiritalis historiae gestis" des Alcimus Avitus
Aspekte der sowjetrussischen Lexikographie
Hansische Literaturbeziehungen
Existenzphilosophie
Albert Görlands systematische Philosophie
Transkripte und Tondokumente
Buch 7-10. Inhaltsangaben und Fragmente von Buch 11-20
Die Wirtschaftsdirection des Landgutes
Das Seerecht
Frühromantik
Argumentum e Silentio
Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
Auf den Spuren der schriftgelehrten Weisen
Urologie
Gewohnheit - heilen
"Jedes Buch ein Abenteuer"
Der Sängerstreit auf der Wartburg
Martin Heideggers ungeschriebene Poetologie
Die letzten "Priester der Gerechtigkeit"
Festschrift für Hans Joachim Hirsch zum 70.Geburtstag am 11.April 1999
Bd. 1: James Macphersons Ossian, zeitgenössische Diskurse und die Frühphase der deutschen Rezeption. Bd. 2: Die Haupt- und Spätphase der deutschen Rezeption. Bibliographie internationaler Quellentexte und Forschungsliteratur
Silber - Vulkan
Der Staat / De re publica
Teleologisches Denken
Satzstrukturen im Deutschen und Englischen
Lehrbuch der Pathologie und Antwortkatalog zum GK2
Semiotik / Semiotics. 2. Teilband
Nukleonenphysik
Wohlbefinden und Missbefinden
Philosophie und Mythos
Nachträge. Handschriftenverzeichnis. Bibliographie
Philosophie und Politik bei Nietzsche
Grundbegriffe der Kommunikation
J.M.R. Lenz unter dem Einfluß des frühkritischen Kant
Kategoriell komplexe Wortformen
Robert Walsers Poetik
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Der Aufbau der realen Welt
König Herodes
1663-1685
Alexander von Aphrodisias
Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter
Gag - Gynäkologie
Spielräume des Selbst
Was bedeutet "genetische Information"?
Literarische Moderne
Buch 24-26
Creatio ex nihilo
Klinisches Wörterbuch
Reinigungsrituale aus Kizzuwatna
Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes
Protestanten zwischen Venedig und Rom in der Frühen Neuzeit
"... vor dem Papyrus sind alle gleich!"
Einführung in systemnahe Programmierung
Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert
Schilddrüse 1999
Proverbien 1-9
Topographische Anatomie des Plexus brachialis und Thoracic-outlet-Syndrom
Lexicon in Focus
Buch I-IV
Handbuch der Internationalen Konzertliteratur / Manual of International Concert Literature
Lexikologie / Lexicology. 2. Halbband
Die Lehre von deutscher Redebildung
Das 17. und 18. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens
Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter
Die Welt des Alten Testaments
Gottesbegegnung und Menschwerdung
Festschrift für Gerold Bezzenberger zum 70. Geburtstag am 13. März 2000
Claus-Wilhelm Canaris: Bankvertragsrecht. Teil 1
Artikel und Aspekt
Telekommunikationsgesetz mit FTEG
Die Dauer der Stiftung
Antike Kunstwerke
Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
Galeno a Patrofilo sulla costituzione della medicina
Die Achillesferse Englands
1677-Juni 1690
Das frühe Christentum und die griechische Bildung
Öffentlich-rechtliche Ersatzleistungen
Nachtrag
Sprachphilosophie / Philosophy of Language / La philosophie du langage. 1. Halbband
Indirekte Anaphern in Texten
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292