Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Analyse der Funktionsweise eines Helium-Neon Lasers. Ein Versuchsbericht
Lehrprobe zu Goethes "Die Leiden des jungen Werthers". Wäre der Selbstmord vermeidbar gewesen? (11. Klasse Deutsch)
Das Bedingungsloses Grundeinkommen. Die vielleicht sozialste und gerechteste Reform für unseren Sozialstaat?
Universalkritik an Revolutionen in "Animal Farm" von George Orwell
Der Einfluss der Wahrscheinlichkeit bei statistischen Kugelspielen
Der Bildungsbegriff von Arthur Schopenhauer
Bildung in Bezug auf den Geschlechterdiskurs. Bildung in Kindheit und Jugend
Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe. Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"
Kritik der Ölförderungen in Kanada durch Einheimische in "Bloodland"
In welchen Dimensionen finden kommerzielle Aktivitäten an Schulen statt?
Repräsentative und direkte Demokratie. Welche Unterschiede gibt es?
Die historiographische Metafiktion in Penelope Livelys Roman "Moon Tiger"
Chancen und Risiken der Legalisierung von Cannabis in Deutschland
Die gestörte Gesamtschuld im Zusammenhang mit Haftungsprivilegierungen
Soziale Vergleiche auf Instagram und das Selbstwertgefühl der Nutzer. Wie die sozialen Medien unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen
Kaufpreismechanismen. Locked Box vs. Completion Accounts
Eine chemische Betrachtung zu Dünnschicht-Solarzellen
Die Umsetzung von Wahlversprechen der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD in der 18. Legislaturperiode. Eine Untersuchung in den Politikfeldern Bildung und Familie
Die Auswirkungen einer sicheren Mutter-Kind-Bindung auf die emotionale Entwicklung des Kindes von Geburt bis zum Alter des Kindergarteneintritts
Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Arbeit und Beruf". Arbeitsverhältnisse in einem berufsbezogenen Deutschkurs B2
Die Verhandlung von Identität in Sasha Marianna Salzmanns Roman "Ausser sich". Familie, Geschlecht, Religion, Nation
Die Entwicklung eines evidenzbasierten Informationsfolders zum alltäglichen Umgang mit Menschen mit Tracheostoma
Computer-Go-Programme. Wie gelang es, die Meister zu schlagen?
Welche Rolle spielt der Umgang mit Gleichaltrigen bei der Sozialisation in der frühen Kindheit?
Die deutsch-kubanische Entwicklungszusammenarbeit
Fußball im Nationalsozialismus. Der DFB bis 1945 und die Ausgrenzung der Juden aus dem Sport
Die Generation Y. Zwischen Arbeitsmarkt und Work-Life-Balance
Zentrale Methoden der Cash-Flow Ermittlung
Funktion und Form der Kopfbedeckungen im Mittelalter
Consumer Engagement. Reizwirkungen im On- und Offline-Marketing
Cannabis-Legalisierung in Deutschland. Mögliche Auswirkungen
Wie entsteht Terrorismus? Die Eskalation der Gewalt in Xinjiang und Chinas Anti-Terror-Politik
Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf das Leben von Betroffenen
Unterrichtsentwurf zu Rollenbiografien in "Emilia Galotti" von Lessing
Vom Gang zum Wahllokal bis zur mobilen Stimmabgabe. Entwicklungen des Online-Wahlformats
Vom Autoritarismus zum Totalitarismus
Synthese von Nickel(II)heteroarylalkenolaten
Insurance 4.0. Chancen und Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft durch die Digitalisierung
Eine Analyse gesundheitsförderlicher Führungskompetenzen in organisationalen Kontexten
Corporate Governance. Ansatz, Ursachen und historische Entwicklung
Die Imagery Debatte. Wie sind Vorstellungsbilder im menschlichen Gehirn repräsentiert?
Das BGH-Urteil NJW 2016, 2504 "Jaguar Vertragswerkstatt". Absolute und relative Marktmacht eines Automobilherstellers zu seinen Vertragswerkstätten
Frauen in Führungspositionen in Deutschland und Japan. Ein interkultureller Vergleich
Digitale Transformation in der Führung. Was sind die Herausforderungen der Führung 4.0?
Anwendung von magnetischen Nanopartikeln in Pickering Emulsionen
Wann ist ein Angebot verbindlich? Vergabekammer Nordbayern, 06.10.2016
Wie kann transformationale Führung Unternehmen unterstützen?
Überlegungen zu Walter Benjamins Verfallstheorie der Aura
Kundenbeziehungsmanagement. Kunden binden und gewinnen
Kann die Trendsportart Freeskiing jungen Erwachsenen den Zugang in die Gesellschaft erleichtern?
Portfolio für das Fach Deutsch über das Themenfeld "Sprache"
Gewalt an Schulen. Was sind Präventions- und Interventionsmaßnahmen?
Braucht die NATO eine neue Strategie?
Die Kompatibilität von göttlicher Providenz und menschlicher Willensfreiheit in der Consolatio philosophiae des Boethius
Der Vietnamkrieg in der kritischen Rezension Hollywoods in den 80er Jahren
Online Marketing am Beispiel der WMF Group GmbH
Fehleranalyse von DaF-Lernertexten
Freizeitparkbesuch. Erfolgsfaktoren und Zusammensetzung des Gesamterlebnisses
Carsharing in Deutschland. Welche Beweggründe haben NutzerInnen?
Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Einwirkung auf das Timing in der systematischen Parodontitistherapie
Aufmerksamkeitsstörungen und das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Das Wertefundament der EU und die potenzielle Krise der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn. Ist es Zeit für die Europäische Union zu handeln?
DACH-Regionalismen und deren Darstellung im DaF-Kontext
Moderne Sklaverei? Arbeitsbedingungen von Migranten in der Landwirtschaft der Provinz Almería
Paper Discussion. "Reconciling Efficient Markets With Behavioral Finance: The Adaptive Markets Hypothesis" von Andrew Lo 2005
Auswirkungen der Ukrainekrise auf die Verkehrsinfrastruktur
Flucht und Fluchtursachen
Eine pflegewissenschaftliche Untersuchung zum "Marte Meo Konzept"
Junge Unternehmen im Spannungsfeld klassischer strategischer Planung und agiler Methoden
Predictive Analytics. Nutzungspotential im Forecasting und die Rolle des Controllings
Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele
Eine Untersuchung leistungsbezogener Vergütungskonzepte für Vertriebsmitarbeiter
Interkulturelle Kompetenz. Integraler Flüchtlingsberater mit Schwerpunkt Traumatherapie
Lässt sich der Begriff der Kontrollgesellschaft auf das heutige deutsche Bildungssystem projizieren?
Berliner und Münchener Eingewöhnungsmodell im Vergleich
Anreizgestaltung in Teams im Kontext der Prinzipal-Agenten-Theorie
Case Management in der Beratungsstelle
Kinderarmut und soziale Ungleichheit in schulischer und außerschulischer Bildung in Deutschland
Politische Heiratsverbindungen. Maximilian I. und Maria von Burgund
Atomwaffen und technischer Fortschritt der Waffentechnologie
Symbolik in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
Der Einsatz von Mimik und Gestik im Fremdsprachenunterricht der Grundschule
Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
Aus Gnade gerecht - oder was kann der Mensch tun?
Alternativen zum Betriebsstättenprinzip in der digitalen Wirtschaft. Eine steuersystematische Analyse
Die Entwicklung der deutschen Unternehmen in der Türkei
Feministische Sprachkritik. Geschlechtsunterscheidungen und Geschlechtsdiskriminierungen innerhalb der deutschen Sprache
Die moderne Personalentwicklung als Change Management Prozess
Testimonialwerbung und der Einsatz von Sportstars
Charlotte in "Die Wahlverwandtschaften" von Goethe. Inwiefern entspricht diese Romanfigur dem Rollenbild einer Frau im 18. Jahrhundert?
Mechanische Organisationstheorien. Bürokratiemodell, Scientific Management und Administrationsansatz
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Produktion unserer Konsumgüter
Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland
Die Antrittsreden von Barack Obama im Vergleich
Zur Steigerung von Adjektiven und deren Vermittlung im DaF-Kontext
Die Rolle der modernen Väter in der Gesellschaft und der Spagat zwischen Kind und Karriere
Einsatz von Instrumenten und Maßnahmen des Azubimarketings im digitalen Zeitalter
Deeskalation. Methoden und Anwendung
Resilienzförderung bei Pflegekindern
Die Frau im Gododdin
Wie das Wahlsystem das Parteisystem beeinflusst
Dependenzgrammatik. Grundzüge, unterschiedliche Darstellungsformen, Arten der Dependenzrelationen und Darstellung passivischer Satzkonstruktionen
Der Superbowl als Medienevent. Aufbereitung, Vermarktungsstrategien und Werbemöglichkeiten
Einfluss von Social-Media-Plattformen auf Peer-Beziehungen Jugendlicher
Welche Bedeutung hat das "Posttraumatische Belastungssyndrom" (PTBS) im Bereich der Dentalhygiene und des Präventionsmanagements?
Verfahren und Aussagegrenzen der Unternehmensbewertung mit Multiplikatorverfahren
Gestaltungsmöglichkeiten zur Übertragung von Gesellschaftsanteilen
Welche betriebswirtschaftlichen Auswirkungen hat die Digitalisierung in steuerberatenden Kanzleien?
Der anthropologische Kulturbegriff Arnold Gehlens
Die Würde des Menschen im Nationalsozialismus. Die Rassenlehre und Erschaffung eines Feindbildes
Der überwachte Patient. Sind Health-Apps ein neues Panopticon?
Die Situation der türkischen Bevölkerungsschicht in Deutschland. Eine Analyse der Integrationspolitik
Die Interdependenz zwischen Narration und Attraktion in "Chelovek's Kinoapparatom" (1929)
Globalisierung und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Kultur
Social Media Marketing am Beispiel der Alfred Kärcher SE & Co. KG
Was zeichnet eine strategische Marketingkonzeption aus? Eine Analyse des Unternehmens Tesla Motors Inc.
Qualitätscontrolling des Kernprozesses in deutschen Rettungsleitstellen
Lehrwerke für den Deutschunterricht als Medien zur Darstellung und Thematisierung unterschiedlicher Sprachen und Kulturen
Gewalt gegen Kinder. Sozialpädagogische Maßnahmen zum Kinderschutz
Die Nutzwertanalyse als Entscheidungshilfe
Austrittsrecht in der EU am Beispiel Brexit
Gesetzliche Rahmenbedingungen zur Förderung von Nachhaltigkeit
Wie instrumentalisierte das Nazi-Regime die deutsche Geschichte für seine Propagandazwecke? Das Beispiel Otto von Bismarcks
Die agrarstrukturelle Entwicklung der Regionen nördlich und südlich der Schlei
Der Schöne und die Verrückte. Dynastische Politik Maximilians I. am Beispiel des Spanischen Herrscherhauses
Deutsch als Fremdsprache für türkischsprachige Lernende. Die Einführung der Vergangenheitsform "Perfekt"
Lassen sich die Renditen am deutschen Aktienmarkt alternativ zur gaußschen Normalverteilung mit der Alpha-stabilen Verteilung abbilden?
Crowdinvesting als Anlageform für Privatinvestoren. Lohnt sich ein Crowdinvestment für private Kapitalgeber?
Aspekte der globalen Produktpolitik
Der politische Bürger im klassischen Athen. Wie funktionierte die politische Partizipation im Volksgericht?
Das Verhältnis zwischen Eigentümer und Management vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agent-Theorie
Was ist Mobilitätsmanagement und wie funktioniert es?
Widerspricht das Bedingungslose Grundeinkommen der deutschen Sozialpolitik? Vorstellung und kritische Betrachtung dreier Modelle
Einfluss aktueller Entwicklungen auf die Bildung von Pensionsrückstellungen nach deutschem Handelsrecht
Die Geschichte hinter den Aktualitätern. Über die Entwicklung der Nachrichtenagenturen in Europa
Was sind Exchange Traded Funds? Eine Darstellung
Krisenkommunikation. Erfolgsfaktoren und Fallstricke am Beispiel des VW-Abgasskandals
Mehrwertproduktion bei Karl Marx. Entstehung des relativen und absoluten Mehrwerts
Der Artikel 48 und das Scheitern der Weimarer Republik
Trainingswissenschaft Sport
Der Megatrend Neo-Ökologie. Einfluss auf Unternehmen und Darstellung am Fallbeispiel von Biomasseanlagen
Der Konflikt zwischen Arbeitsbedingungen und Gehalt in Alten- und Pflegeheimeinrichtungen
Korruption in Brasilien und Indien. Die politischen Systeme im Vergleich
Warum man das City Outlet Bad Münstereifel besuchen will
Partizipation von Kindern und Jugendlichen als zentrale Strukturmaxime einer lebensweltorientierten Jugendhilfe
Hörspiele im Sachunterricht. Die politische Dimension
Bildungskiller Armut? Der Einfluss von Armut und sozialen Phänomenen auf die Bildungschancen
Newsletter in der Unternehmenskommunikation
Das Prinzip "Organizing" als Erneuerung gewerkschaftlicher Machtressourcen am Beispiel der IG Metall
Dress Analyse zur Politikerin Julia Timoschenko
Grundsätze der Leasingbilanzierung. Lease Accounting nach IFRS und US GAAP
Die eigentliche Krise in der Krise? Grundlagen der Terrorismusberichterstattung mit Fokussierung auf das Medienereignis 9/11
Die Bedeutung sozialer Netzwerke für zwischenmenschliche Beziehungen
Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramm in dem Handlungsfeld Stressmanagement
Die Frage der Moral. Zur Problematik und Rechtfertigung humanitärer Interventionen
Mobile Applikationen als Instrument der Disziplinierung
§ 1371 Abs. 1 BGB im deutschen und europäischen Erbkollisionsrecht (EuErbVO). Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Probleme
Differenzierung und Vergleich zweier empirisch-induktiv analysierter DuMont Reiseführer. "Das Tal der Loire"
Ist die Idee des "erziehenden Unterrichts" nach Johann Friedrich Herbart ein überholtes Relikt vergangener Tage oder eine noch zeitgemäße und auf den heutigen Schulunterricht übertragbare Komponente?
Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren
Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung im Ländervergleich Schweiz und Deutschland
Dietrich von Bern. Ein Held im religiösen Kontext
Präsentationsmedien und die unterschiedlichen Lerntypen. Welches Präsentationsmedium geht am besten auf Studierende ein?
Sustainability and Risk of Community-Based Health Insurance in Ethiopia
Modulzusammenfassung Sozialpsychologie
Das libanesische Konkordanzsystem und sein Einfluss auf den Bürgerkrieg von 1975
Der Einfluss der Social Media auf die tägliche Identitätsbildung in der Adoleszenz
Kundenbindung im Zeitalter der Digitalisierung
Pragmatische Aspekte der Pädagogik
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Schmerzempfinden
Welchen Einfluss hat die Rüstungsindustrie auf die nationale Außenpolitik?
Welche Faktoren tragen zu einem erfolgreichen Gelingen des Change-Managements bei?
Das Wahlparadox in der Rational-Choice-Theorie
Aktiver Schulweg. Lässt sich die Wahl des Transportmittels durch Interventionen beeinflussen?
Anglizismen in Werbeslogans der Automobilbranche. Sind diese wirklich sinnvoll?
Ist die Kontrastive Linguistik zu ihrem Ende gekommen?
Suizid in den Medien
Zusammenhangsanalyse. "Wohlfühlen in der Schule" und "Klassenklima" in ULME III
Die Bedeutung von Open Educational Resources (OER) in der Schule
Social Trading. Eine steuerliche Analyse aus Sicht der Akteure
Mutabilis Memoria - Aequalis Motivum. Vergleichende Reflexion des Schuldgefühls und Selbstwertproblems anhand der Werke "Andorra" und "Ganz unten"
Einflussfaktoren auf die Preisentwicklung im europäischen Emissionshandel seit dem Jahr 2017
Instrumentalisierung der Raumsemantik in Greenpeace Werbespots
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Balanced Scorecard im Gesundheitswesen des DRG-Zeitalters
Die Kontrastierung deutsch-türkischer Fäkalsprache und ihre alternative Perspektiven
Die Goodwill-Blase. Eine kritische Reflexion bilanzierter Firmenwerte bei Unternehmen des DAX 30
Teamleiter und Fußballtrainer. Rollen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede
HSBC Holdings PLC and Barclays PLC. Two leading players in the global banking market
Das Geschlechterverhältnis zu Zeiten des Nationalsozialismus
Gestaltung von Orientierungs- und Wegeleitsystemen von zentralen Notaufnahmen
Entwicklungspsychologie. Modulzusammenfassung
Eine kritische Analyse zum Gedankenexperiment "Das chinesische Zimmer" von John R. Searle
Gender Pay Gap in MINT-Berufen. Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern in technischen Berufen
Extrinsische Motivationsfaktoren im Change Prozess. Der Einfluss von Führungskräften am Beispiel der DOPAG
David Safiers Roman "Mieses Karma". Eine Rezension
Das Gefährdungs- und Bedrohungspotential durch Cyberkriminalität in Deutschland
Gotische Lehnwörter im Urslawischen
Die Neue Frau der Zwanzigerjahre. Idealbild Lebensrealitäten von Frauen in der Weimarer Republik
Wegeleitsysteme im Gesundheitsbereich. Welche Kriterien sollten bei der Gestaltung beachtet werden?
Die kapitalistische Ausbeutung des Menschen in Heines Ballade "Das Sklavenschiff"
Hethitisch-luwischer Sprachkontakt mit Fokus auf die junghethitische Periode
Wie verändern Automatisierung und Digitalisierung die Arbeitsabläufe?
Die Entwicklung der Verbreitung von Musikvideos und ihre Bedeutung für Band-Karrieren
Welche Bedeutung hat der Lebensstil für Surfer (-gemeinschaften)?
Die prozessorientierten Organisationskonzepte Total Quality Management und Business Process Reegineering. Ein Überblick
Credit management and loan portfolio performance in Pride Microfinance Ltd
Inwiefern kann die "Permanent Structured Cooperation" der Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik Europas als Element der Europäischen Integration bezeichnet werden?
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Darf man Abbildungen prominenter Personen zu Werbezwecken nutzen?
Die Auswirkungen elterlicher Trennungen auf die Lebenschancen ihrer Kinder
Warum sollten Studenten Praktika machen? Der Mehrwert von Felderkundungspraktika für Studenten der Organisationspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg
Die Möglichkeiten direkter Bürgerbeteiligung in NRW
Social Media Marketing am Beispiel der Deutschen Bank
Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung auf zukünftige Geschäftsmodelle? Geschäftsmodellierungen, Grundlagen und Folgen der digitalen Transformation
Mythos "Künstler-Genie"
Stress im Lehrerberuf. Was sind Präventions- und Interventionsmaßnahmen?
Offene und geschlossene Immobilienfonds im Vergleich
Die deutschen Rechtschreibreformen 1996 und 2006. Historische Entwicklung und kritische Auseinandersetzung
Realitätsgehalt der Selbstbeurteilung von SchülerInnen der Grundschule beim Experimentieren
Die ungarische Gemeinschaft in Berlin. Hemmt die Berliner Multikulturalität die Förderung des Erwerbs der deutschen Sprache?
Unternehmensanalyse zur A.S. Création Tapeten AG. Ertragslage, Vermögens- und Finanzlage
Inklusive Pädagogik an Kindertagesstätten in Thüringen. Das Programm "Sprach-Kitas" und seine Umsetzung
Digitalisierung von Auswahlverfahren und die Auswirkung auf die Qualität der Auswahl
Filmische Fiktion und biografische Realität. Das private und berufliche Verhältnis von Fritz Lang und Thea von Harbou
Quantitative Datenanalyse in R - Allbusstudie
Zu Simmels Individualisierungstheorie. Individualisierung als ein genuin modernes Phänomen
Sind "dicke" Menschen selbst schuld? Der soziale Status adipöser Menschen in der heutigen Leistungsgesellschaft
Arbeitslosigkeit im Wandel
Die Opposition zwischen Zivilisation und Gewalt als dramatischer Konflikt in Yasmina Rezas "Le Dieu du carnage"
Der Einfluss der kubanischen Kulturpolitik auf den Erfolg des "Buena Vista Social Club"
Wie gelingt die Kommunikation in einem bilingualen Erzieher-Team? Eine kritische Betrachtung
Workshop zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen. Nachhaltigkeitsmanagement
Credit Default Swap (CDS) spreads als Ersatz für Agenturratings?
Marktanalyse für ein Gesundheitsstudio in Nürnberg
Verbesserung des Lean Management Konzepts im besonderen Shop-Floor Management durch Einführung von Industrie 4.0
Gehirnforschung und Fremdsprachenunterricht
In Metaphern Denken. Lakoff und Johnsons konzeptuelle Metapherntheorie
Jung, pflegebedürftig und im Heim. Eine Zufriedenheitsanalyse aus der Perspektive betroffener Münchner
Der Kampf gegen Rassismus in Schulen in Rheinland- Pfalz. Das Projekt "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
Biographieforschung und narratives Interview
Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion
Diskussion ausgewählter Hilfsmaßnahmen zur Linderung sozialer Probleme in Côte d'Ivoire. "Aya de Yopougon" von Marguerite Abouet und Clément Oubrerie
Die Glyptothek München als architektonisches Meisterwerk zwischen Antike und Klassizismus
Technisierung der Hausarbeit. Entwicklung der Haushaltstechnik aus sozialdeterministischer Perspektive
"Neue Klassiker" der Skulptur bei den Bildhauern des Klassizismus
US-Präsident Donald Trump und die Umsetzung seiner Wahlversprechen an die amerikanischen Gewerkschaften. Kooperation oder Konflikt?
Lernende Organisation in der Logistik. Persona-Analyse und Lernszenarien für Mitarbeiter
Die Rechtsstaat-Unrechtsstaat-Problematik am Beispiel der DDR
Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen
Wie wirkt sich die soziale Ungleichheit auf die Lebenserwartung von Frauen mit einem niedrigen sozioökonomischen Status aus?
Die palliative Sedierung aus juristischer Sicht. Wie ist die aktuelle Gesetzeslage?
Wie wirkt sich Bildung auf die politische Partizipation aus? Formen und Einflussfaktoren des politischen Engagements
Strategien der Nähe nach Thaler in MMRORPGs (Massive Multiplayer Online Role-Playing Games) anhand von "World of Warcraft"
Neustrukturierung des pflegerischen Bereiches in der inneren Medizin in der Klinik Dorfen
Von der Kunst des Erzählens in pädagogischen Settings
Schöne neue digitale Welt? Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Beeinflussung der Sozialstruktur durch die Digitalisierung
Eingewöhnung von Kindern im Alter von null bis drei Jahren in der Kindertagesstätte
Welchen Einfluss hatte der 30-jährige Krieg auf das luterarische Werk von Martin Opitz?
Die Bedeutung der Standortpolitik für stationäre Einzelhandelsunternehmen und die Gefahr der Kannibalisierung bei flächendeckender Expansion
Text, Textsorte und Textmuster
Adipositas und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen
Unternehmensplanspiel im Unterricht. Die spielerische Vermittlung von Lernstoff
Das Kréyol Gwadloupéyen. Welche Strategien zur Relativsatzbildung gibt es?
Die Grammatikalisierung von "la" im Guadeloupe-Kreol
Superleadership. Neue Führungskonzepte in der Wirtschaftspsychologie
Das bedingungslose Grundeinkommen. Utopie oder Notwendigkeit für eine gerechte Gesellschaft?
Wie kann Unternehmensführung auf interkultureller Ebene gelingen? Eine deutsch-russische Vergleichsstudie
Wie lässt sich Objektivität in der Sozialforschung gewährleisten?
Warum unterscheiden sich Reiseberichte und -führer in Bezug auf die jüdische Gemeinde Istanbuls?
Möglichkeiten und Grenzen des stationären Einzelhandels im Wettbewerb mit dem Online-Handel
Rechtsschutz des Bürgers. Entschädigung bei unangemessener Dauer finanzgerichtlicher Verfahren
Über die Strafform des Säckens
Facebook als Akteur im Spannungsfeld zwischen öffentlichen und privaten Interessen
Bildung 4.0. Wie zukunftsfähig ist die deutsche Bildungspolitik in einer koordinierten Marktwirtschaft?
Von Europhob bis Europhil. Euroskeptizismus und politische Eliten in Kroatien
Quantitative versus qualitative Forschung
Die Funktionslogik von Konsensusdemokratien nach Lijphart und ihre Auswirkungen auf die Polity und Policy eines Staates
Die Evangelikale Bewegung in Deutschland. Fundamentalistisch und politisch?
Konzeption einer Online-Kommunikationsstrategie für die Marke Arko
Platons Erziehungskonzept in der "Politeia" und die antike Staatserziehung Spartas
Die Punctuated-Equilibrium-Theorie und die Arbeitsmarktreform Agenda 2010
Ältere Mitarbeiter*innen im Unternehmen. Herausforderungen und Handlungsoptionen für das Personalmanagement
Die Bundestagswahl 2017. Welchen Einfluss hatten Strukturdaten auf die Wahlkreisergebnisse der Parteien?
Die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland. Eine Zwischenbilanz
Kundenbindung bei Millennials im Retail-Banking unter dem Einfluss der Digitalisierung
Lakatos Typisierung von Wissenschaft. Die Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme
Analyse der Akteure der Windenergie in Bayern am Fall der 10H-Regelung
Digitale Transformation in ländlichen Regionen
Digitale Bilder im Internet. Die Frage nach der Authentizität im digitalen Zeitalter
Pocahontas als Hoffnung in Jamestown. Die Rolle der historischen Pocahontas für die englischen Siedler und die Neue Welt
Die Zukunftsfähigkeit der klassischen Banken. Eine Szenarioanalyse zur Entwicklung des deutschen Bankensektors
Wissensmanagement. Methoden der Etablierung einer erfolgreichen Wissenskultur in Unternehmen
Fake News und Social Bots
Das französische Parteiensystem mit Schwerpunkt auf der Parti Socialiste heute
Die soziale Konstruktion von Geschlecht und der Einfluss der katholischen Kirche auf die gesellschaftliche Geschlechterordnung
Wie sind die ghanaischen Machtstrukturen in Erziehung und Bildung aufgebaut? Eine Untersuchung der Einflussfaktoren Religion und Respekt auf den Schulunterricht in Ghana
Die Unternehmenskommunikation des Volkswagen-Konzerns. Deutschland und China im Vergleich
Welche Funktionen hat das Vergessen für die menschliche Kognition?
Arbeitsanreize im deutschen Steuer- und Transfersystem mit besonderem Fokus auf einen Single Haushalt mit Bezug von Arbeitslosengeld II
Medien und ihr Einfluss auf das Herding-Verhalten von Finanzanalysten
Auf dem Weg zu regionaler Hegemonie? Saudi Arabiens aktivistische Außenpolitik im Mittleren Osten
Belastung und Burnout unter Lehrkräften. Welche Rolle spielt das Schülerverhalten?
Stolpersteine. Ein Kunstwerk als Aushandlung des kulturellen Gedächtnisses
Der Umgang der sieben großen Parteien mit der Digitalisierung bei der Bundestagswahl 2017. Ein Beitrag zur "Political Data Science"
Motivationsförderung und Angstbewältigung im Anfangsschwimmunterricht an Grundschulen
Duales System der Krankenversicherung vs. Bürgerversicherung. Vorstellung und Vergleich an ausgewählten Leistungen
Die Konkretisierung der Ambivalenz Gerichtsrat Walters in Michael Thalheimers Inszenierung von "Der zerbrochne Krug"
Die Königsmacher. Die literarischen Strategien der synoptischen Evangelien zur Christologie
Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung
Die Tragik der Allmende. Nachhaltiger Ernährungskonsum
Pädagogische Ansätze in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung
Koba! Aye Koba, lama! Über die Bedeutung Laye Camara's kulturell interner Perspektive auf die Malinké in "l'enfant noir"
Das Konzept der Staatsräson in Machiavellis "Der Fürst"
Die Anfechtbarkeit von Darlehen wegen Unentgeltlichkeit in der Insolvenz von Gesellschaft und Gesellschafter
Geschlechterrollen in der Werbung
Erfolgreiche Innovationen. Erstellung einer qualitativen ZG-Analyse und eines Social-Media-Scans
Beeinflusst Gewalt im Bildschirm Gewalt im Alltag? Die Suche nach den Schuldigen
Bericht über das theologische Projekt "Beten von und mit jungen Erwachsenen"
Der Stellenwert der Klimaschutzpolitik im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Ist das Bild eines lieben, guten Gottes auch in Genesis 22, 1?19 haltbar?
Die "aid Ernährungspyramide" im Rahmen der Bildung an Grundschulen. Ernährungsziele und deren Evaluation im Schulalltag
Der s-Plural bei Appellativen und Eigennamen. Herkunft und Funktion
Papst- und Kleruskritik in den Klausnerstrophen Walthers von der Vogelweide
Corporate Social Responsibility und ihre Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
Binnenflucht im Kontext der Sustainable Development Goals
Die Liebe in der Kunst des Rokoko. Frauendarstellungen als Zeichen gesellschaftlicher und sexueller Veränderungen
Die Gerechtigkeit in Platons "Der Staat"
Der Nahe Osten. Geopolitischer Überblick
Mitarbeiterbindung im Wandel der Generation Y. Einfluss der Unternehmenskultur auf die Mitarbeiterbindung
Der Einfluss von Produktbewertung von Mobile Devices auf den Kaufentscheidungsprozess des Konsumenten im Internet
Was sagt Richter 19 den Frauen?
Inwiefern hat der Konsum von Cannabis Auswirkungen auf die Entstehung einer Schizophrenie?
Fitnessökonomie. Eine Einsendeaufgabe zum Modul Marketing 1
Kulturtransfer zwischen den USA und der Sowjetunion. Resonanz und Rezeption des Jazz in der UdSSR
Quantitative Datenanalyse. Datenanalyse des Datensatzes "Sommerumfrage 2017"
Das Gewand der Macht in Saw oder warum Jigsaw noch mit Puppen spielt
Antike griechische und römische Theaterbauten. Ein architekturhistorischer Überblick
Kritische Analyse des staatlichen Eingriffs in die Einkommensverteilung in Deutschland
Die Gebrüder Grimm. Revolutionäre Ihrer Zeit oder marktorientierte Geschäftsleute?
Das fremde Selbst in John H. Griffins Tagebuch "Black Like Me"
Der große Trip. Durch Selbstreflexion zur Selbstheilung durch Autobiographie
Adaptives Lernen im Sachunterricht der Grundschule
Welche frauenfördernden Maßnahmen wirken sich positiv auf die Arbeitgeberattraktivität aus?
Strategisches Fundraising-Management. Eine Beleuchtung des Face-to-Face-Fundraising
Der Marshall-Plan. Ein Beitrag zur Teilung Europas?
Über die Notwendigkeit einer Bildungsteilhabe für geflüchtete Erwachsene in Deutschland
Schulsozialarbeit. Gewaltprävention in der Schule
Carsharing. Ein Mobilitätskonzept mit Zukunft
Betriebliche Gesundheitsförderung von Berufsmusikern in den deutschen Kulturorchestern
Avatar-basierte Gamification. Erfolgsfaktoren, Modellentwicklung und Anwendung an der Second Screen-App Spect8
Die Rolle von Kindern in der Hexenverfolgung der Frühen Neuzeit
Die Imagery-Debatte. Eine Darstellung anhand von Kosslyns Modell quasibildhafter mentaler Repräsentationen
Kulturelle Identität im Migrationsprozess in C. N. Adichie's "The Arrangers of Marriage"
Sind Medien ein Auslöser für Essstörungen wie Bulimie und Magersucht bei jungen Frauen?
Zeit-Bild und Bild-Zeit. Eine Analyse der "Kreuztragung Christi" von Pieter Bruegels des Älteren hinsichtlich der Zeitstrukturen
Lean Management. Ein japanischer Unternehmensansatz als deutscher Erfolgsfaktor?
Schizophrenie im Alter
Eine Analyse der Auslandsentsendungsbereitschaft der Generation Y
Der Zusammenhang von betrieblichen Work-Life-Balance Maßnahmen und der Mitarbeitermotivation
Das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland
Erfolgreiches Fundraising in Non-Profit-Organisationen
Der Aufstieg des Luxemburgers Sigismund zum Kaisertum
Gesundheitskommunikation durch die Fitness Applikation Runtastic
Währungskrise in der Türkei. Ursachen, Auswirkungen und Stabilisierungsmaßnahmen
Use-Case-Diagramme im Requirements-Management
Rousseau als Entdecker der Kindheit
Risiken und Chancen leistungsgerechter Bezahlung von Lehrkräften
Entwicklung eines Betreuungskonzeptes für die Classic-Maklerbetreuer
Die "Gläserne Decke". Ein selten bewusstes soziologisches Phänomen
Der Einfluss einer kundenorientierten Kommunikationsstrategie auf die Kundenzufriedenheit
Störungsfreies Arbeiten und respektvoller Umgang im Klassenzimmer. Konfliktbewältigung mit jugendlichen Lernern in der Berufsschule
Handlungstheorie. Zwischen kausalistischen und teleologischen Handlungserklärungen
Islamistische Terrororganisationen im Vergleich. In welchem Verhältnis steht Al-Qaida zum "Islamischen Staat"?
Mit Innovationen Probleme in Schulen lösen. Am Beispiel Schulabsentimus
Was ist guter Unterricht?
Die transnationale Charity-Elite. Celebrity philanthropists und Philanthrocapitalists als neue politische Akteure und neoliberalistische Agenten
Digitales Planen und Bauen. Weiterentwicklung der HOAI-Leistungsphasen
Der Heimvertrag und seine rechtlichen Bedingungen
Die Kindheit als Trauma
Die "Mixed Commission Courts" und ihr Einfluss auf den transatlantischen Sklavenhandel
Wie können Kinder mit Migrationshintergrund effektiv in das deutsche Schulsystem eingegliedert werden?
Die sullanische Restauration
Wie laufen Bremsvorgänge von PKWs ohne ABS ab?
Zur Konzeptualisierung der Frau in der DDR und BRD
Trainingsplan für Koordinations- und Beweglichkeitstraining
Corporate Governance in Schweizer Firmen. Ausgestaltung und Beurteilung
Neue Potentiale durch die virtuelle Welt. Social Networks und die Gefahr der Massenmanipulation
Einflüsse leistungsorientierter Vergütung auf die Vertrauenskultur in Unternehmen
Wirkung von Sprache. Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Textausschnitt aus "Die große Wörterfabrik"
Postmemory im Comic 'Maus' von Art Spiegelman. Vergangenheit aus zweiter Hand
Smart Home Systeme und ihre grafische Visualisierung
Säkularisierung und Politik bei Eric Voegelin. Gott ist tot (?)
Mensch, Natur und Technik in "Bahnwärter Thiel" von Gerhart Hauptmann
Kitsch als unreine Kunst. Ein neuer Laokoon wider die Populärkultur?
Personality Unplugged® - Das Mindset für turbulente Zeiten
Ist der Missionar in erster Linie Politiker oder Heiliger? Ein Vergleich der Viten des Heiligen Fridolin von Säckingen und des Ansgar von Bremen
Intertextualität in der Deutschdidaktik. Der Bruderkonflikt in Friedrich Maximilian Klingers Drama "Die Zwillinge"
Wie beeinflusst Humor in der Schule das Unterrichtsklima?
Wie wirkt sich die Wohnsituation der Kernfamilie auf den eigenen späteren Arbeitsmarkterfolg aus? Eine Datenanalyse
Die EU-Wettbewerbspolitik. Ein Politikfeld zwischen wirtschaftlichen und strukturpolitischen Erwägungen
Mythen früher und heute. Identifikationsmerkmal einer jeden Kultur?
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Aufenthaltsrecht
Welche Rolle spielte Deutschland bei der EU-Osterweiterung?
Deutsch-tschechische Beziehungen. Die politische und wirtschaftliche Veränderung Tschechiens seit dem zweiten Weltkrieg
Herrschaft, Macht und Gewalt im früheren Deutsch-Ostafrika
Häusliche Versorgung demenzerkrankter Personen
Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie
Therapieroboter und ihre Anwendungsgebiete. Akzeptanz neuer Technologien in der Sozialen Arbeit
Welchen Einfluss haben Geschlechterrollen (Ideologien) auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Zur Theorie sozialer Reproduktion nach Bourdieu
Wann sind detaillierte Produktpräsentationen erfolgsversprechender als abstrakte?
Die Geschichte der Schwarzen Pädagogik und ihre Aktualität
Was braucht es zur Kunst? Eine vergleichende Analyse der Kunstwelt-Theorien Arthur C. Dantos und George Dickies
Psychische Belastungen von Arbeitnehmern und betriebliche Präventionsmaßnahmen
Die Zwinglische Reformation und die Reformation unter Luther. Wieso verlief die Reformation in der Schweiz so anders?
Außenpolitik als Legitimationsstrategie autokratischer Regime am Fallbeispiel Katar
Die ikonische Bild-Theologie im "Handbuch der Malerei vom Berge Athos"
Das Krankheitsbild des Burnout. Prävention- und Interventionsmaßnahmen von Seiten des Arbeitgebers
Zur Konzeption und Aussagekraft kultureller Geschmacksprofile
Kaiserin Helena. Eine gerechte Erhebung zur Heiligen?
Konflikte im Betrieb
Das Bürokratie-Konzept nach Max Weber
Die Konstitutionen des IV. Laterankonzils. Welche Maßnahmen wurden gegen Häresie und Katharismus getroffen?
Mobilitätspartnerschaften und die Migrationspolitik der Europäischen Union. Die Mobilitätspartnerschaft zwischen der EU und Marokko
Fundamental Review of the Trading Book
Inklusion und Exklusion von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Wie unterscheiden sich die Inklusionchancen und Exklusionsformen?
Demografischer Wandel anhand der Stadt Gelsenkirchen
Bourdieus Theorie des sozialen Raums. Analytische Auseinandersetzung mit Bourdieus Theorie unter Einbezug des physischen Raum Berlins
Der Kommunitarismus. Solidarität und Gemeinsinn im Zentrum einer modernen Gesellschaftskritik
Quartiersbezogene Strategien. Pflege und Hilfe für Menschen im pflegebedürftigen Alter
Corporate Social Responsibilty als Marketingstrategie
Wenn List auf Liebe trifft. Eine Analyse des mittelalterlichen Märes "Der begrabene Ehemann"
Industrie 4.0 und Controlling. Der digitale Wandel im Industriesektor und der Einfluss auf das Controlling
Welche Motive gibt es für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit für Paare?
Influencer Marketing. Marketing, Ethik und Recht
Krisenkommunikation auf Social Media. Strategien, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren
Die Grundlagen des Projektmanagements. Planung und Durchführung eines Projektbeispiels
Charakterisierung logistischer Objekte bezüglich eines Einsatzes der Distributed-Ledger-Technologie im Supply-Chain-Management
Lohnt sich ein Markteintritt in die deutsche Freizeit- und Tourismusbranche? Eine Branchenstrukturanalyse nach Porter
Managementtechniken. Funktionen von Managementtechniken für Projektarbeit
Kalendereffekte am deutschen Kapitalmarkt. Eine empirische Studie über den Montags- und Feiertagseffekt
Die Marktforschungsmethoden der Sozialen Medien. Eine Analyse von Facebook, Google und Blogs
Inklusiver Fremdsprachenunterricht mit sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern
Analyse komplexer Montage- und Fertigungsprozesse in der Schienenfahrzeugproduktion
Werden Frauen im Arbeitsmarkt diskriminiert? Eine wissenschaftliche Untersuchung wirtschaftlicher Aspekte
Inwieweit nutzen Verkäufer sprachliche Mittel, um Kunden zu überzeugen?
Wie werden Wortarten in der Schule vermittelt? Eine Analyse der Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums im Saarland
Selbst- und Fremdwahrnehmung und Führungsverhalten
Bedeutung der Unternehmenskultur für die Mitarbeitermotivation
Marketing Fallstudie. Kalorienfreier Zucker "ZeroSugar"
Führt Kultur per se zum Konflikt?
Gesundheitsförderung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (umF). Was ist kultursensible Pflege?
Beratungsdiebstahl. Betroffene Branchen und wesentliche Einflussfaktoren
Frauenbilder in der Literatur der Wiener Moderne
Situational Analysis and Marketing Strategy of Lorenz Bahlsen GmbH & Co KG
Einsatz des Marketingmix in sozialen Einrichtungen. Möglichkeiten und Herausforderungen
Ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar? Verschiedene ethische und religiöse Positionen
Individualisierung der Geschlechter und ihrer Arbeit. Chance oder Risiko?
Die Generation Y zwischen beruflicher Selbstverwirklichung und Lebenszeit. Work-Life-Balance, subjektives Wohlbefinden und die Erwartungen der Generation X
Ist die Türkei abhängig von der EU und welche Bedeutung hat die Türkei für die EU? Analyse der türkisch-europäischen Beziehung
SWOT-Analyse der LIQID Asset Management GmbH
Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen
Das Konzept des Competitive Intelligence. Ein Schlüssel zur strategischen Marktpositionierung?
Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich
Innovation in der Evolutionsökonomik
Der Koreakrieg und die Entscheidung für die west-deutsche Wiederbewaffnung
Modellbasierte Klassifikation von Hunderassen
Kryptowährungen. Geld der Zukunft oder riskantes Spekulationsobjekt?
Ziele und Ergebnisse der Europäischen Nachbarschaftspolitik in Georgien
Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft
Kaliningrad als Problemregion Russlands?
Fremdkapitalfinanzierung von Unternehmen. Entwicklung der Anleihemärkte und Auswirkungen auf Unternehmen
Südossetien. Konfliktregulierung zwischen Annäherung und Entfremdung
Wie beeinflusst der Beruf der Eltern die Schulwahl des Kindes vor der Sekundarstufe I?
Welche Chancen und Risiken hat Krisenmanagement? Analyse der Unternehmenskrise von Galeria Kaufhof GmbH
Der moralische Status nichtmenschlicher Tiere. Das Tötungsverbot in den tierethischen Positionen von Singer, Rollin und Rowlands
Drogenkonsum und -kriminalität zwischen Repression und Akzeptanz
Muslime im liberalen Westen. Eine bevormundete Minderheit?
Erstellung eines Marketingdossiers für Haus Tanneck
Wahnsinn im Film. Die Darstellung von Wahnsinn in Miloš Forman's Drama "Einer flog übers Kuckucksnest"
Die Bedeutung des Kolonialismus in Kleists "Die Verlobung in St. Domingo"
Soziale Arbeit in Selbsthilfegruppen und ihre zentrale Rolle bei Gruppenkonflikten und Lösungen bei Problemen in der Gruppe
Das Projekt gesunder Kindergarten anhand eines Praxisbeispiels
Wirkungsmechanismen von Emotionen in der Werbung
Leistungsbeurteilung im deutschen Schulsystem
Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO
Der Einfluss des Verpackungsdesigns in der Kosmetikindustrie auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung
Die europapolitischen Aktivitäten Sindelfingens. Wie können EU-Fördergelder gewonnen werden?
Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland
Die Rolle der Frau in ausgewählten Paulusbriefen
Digitalisierungsprojekte. Wie können Methoden des Risikomanagements eingesetzt werden?
Betriebliche Gesundheitsförderung und ihr ökonomischer Nutzen
Text Mining und mögliche Visualisierungstechniken. Textklassifikation und Textclustering
Menschen auf der Flucht. Ursachen, Herausforderungen uns Lösungsansätze
Nichtfinanzielle Berichterstattung nach CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
Messung der Stärke potenzieller Netzwerkeffekte
Die Digitalisierung im Einzelhandel. Kaufverhalten und neue Möglichkeiten der Kundenansprache in der Bekleidungsbranche
Der Einfluss von Diskursinformationen auf Satzverarbeitungsprozesse
Analyse von Marketingstrategien im Kontext der Digitalisierung in der Bekleidungsindustrie
Krisenwarnungen durch eine App
Finanzierung mittels Crowdfunding
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364