Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Spiritueller Schiffbruch?
Systematische Theologie
Interkulturelle Konfliktkompetenz in der Migrationsgesellschaft
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP).
Aufstellungen lernen und lehren
Diakonie auf der Höhe der Zeit
Raus aus der Ohnmacht
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP).
Homer und die Bibel
Theologie Interdisziplinär
Kreatives Schreiben zur Entwicklung von Ressourcen in Beratung und Coaching
Männliche Sexualität und Bindung
Werkzeug Sprache in Therapie, Beratung und Supervision
Wunschkompetenz
Professoren im Norden
Fake News und andere Realitäten
Kraft und Last der Erinnerungen
Ciompi reflektiert
Das hörende Herz
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Renaissance und Bibelhumanismus
Theologie Interdisziplinär
Der Mensch in seiner Zeit
Ein Fest der Befreiung
Anton Engelbrecht 1487–1556
Die Literatur der »Konservativen Revolution«
Zuwendung und Abwendung
Verbindende Theologie
Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens
Führung im Dialog: Wer braucht was von wem?
Selbsterkenntnis und Lebenspraxis
Systemische Beratung für eine inklusivere Gesellschaft
Glaube, Liebe, Gespräch
Die Anderen sind wir
Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
Regionalgeschichte
Die umstrittene Prädestinationslehre
Gefährliche Metaphern
Transnationale Geschichte.
Wohnen
Psychodynamik kompakt
Calvinus frater in Domino
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
"Nimm dir eine Buchrolle und schreibe!" (Jer 36,2)
Der Erste Weltkrieg und die reformierte Welt
Trauer in Familien – wenn das Leben sich wendet
classica.
Hören, lauschen, lernen – Anleitung
Väter unser ...
Sterben, Tod und Trauer in der Schule
Traumatherapie mit EMDR
Der Göttinger Stadtfriedhof
Fluchtaspekte.
Die Wirklichkeit Gottes
Zeitenwende
Gleichnisse verstehen
Schuld und Schuldgefühl
Gespräche auf den Punkt
Nahum
Narrative Praxis
Christliche Willkommenskultur?
Elterngespräche konstruktiv führen
TZI in den Lebenswelten junger Erwachsener
Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural Science
Expertise und Demokratie
Das Ganze Systemische Feld
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Das Buch Nahum
Religionsunterricht - wohin?
Im Land der räuberischen Nomaden?
Psychodynamik kompakt
Totus noster?
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Systemisch-dokumentarische Paartherapie
Confession and Politics in the Principality of Transylvania 1644–1657
Die Theologie des Paulus in der Diskussion
Pädagogische Qualität für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf
Religionsgemeinschaft und Identität
Spitzel, Spione, Geheimdienste
Die verborgene Macht der Scham
LSBTIQ* und Alter(n)
»Deutscher Wald« in Afrika
Gottes Einmischung
Conditio humana
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Krankenpädagogischer Religionsunterricht
Umwelt und Gesellschaft.
A Gift from England
Profiteur der Krise
Zäsuren
Die Botschaft des Neuen Testaments
Fenster zum Himmel
Mundus Orientis
Pietismus und Neuzeit Band 44 – 2018
Würdezentrierte Therapie
Methodik im Diskurs
Das Reformationsjubiläum 2017
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Transnationale Geschichte.
Gutes Tier – böser Mensch?
Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt
Lebenserfahrungen – Gotteserfahrungen
Dem Trauma Widerstand leisten
Theologie der Natur
Ion oder Über die Ilias
Zuversicht – das Pfeifen der Seele im finsteren Wald
From Scribal Error to Rewriting
Praxisbuch Kommunikation für Adoptiv- und Pflegeeltern
Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
Wege aus der Angst
Klassische Gemeindegründung – Ein Handlungsinstrument für Kirchen in Transformationsprozessen?
Die Jakobiten am Exil-Hof der Stuarts in Saint-Germain-en-Laye 1688/89 bis 1712
Sport
Zeit
Essenzen der Aufstellungsarbeit
Ökologismus
Johann Albrecht Bengel: Briefwechsel
Textwelten
Die Qumran-Essener-Hypothese
Veränderungen und Entwicklungsmöglichkeiten des Pfarramts im ländlich-peripheren Ostdeutschland
Kinderorientierte Familientherapie
Der nahe und der ferne Gott
Hiobs Weg zu seinem persönlichen Gott
Schnittstellen
Die deutschen Königspfalzen. Band 5: Bayern
Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität
In alle Ewigkeit verdammt?
Hatha-Yoga pro Gesundheit
Hochschullehre: systemisch?
Neubeginn!? Bewahren und Verändern
Balanceakt für die Zukunft
Funkstille: Systemisch arbeiten in Familien mit Kontaktabbrüchen
Gewinner und Verlierer nach dem Boom
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Forschungen zur Reformierten Theologie
»Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938
Systemisch agil beraten
Offenbarungsphilosophie und Geschichte
Wer's glaubt, wird selig!? Mystik, Mythen, Aberglaube
Trauernde Jugendliche in der Schule
Gottesbilder und Gottesvorstellungen vom Kindes- zum Jugendalter
In Mitleidenschaft gezogen – Empathie und Mitgefühl an der Grenze
Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
Das Karussell der Empörung
Fluchtaspekte.
Geistesgegenwärtig beraten
Creator Spiritus
Platon Werke
Widerstand in der Paartherapie
Fremdes schreiben – fremdes Schreiben
Psychoanalyse in technischer Gesellschaft
Bibel und Evangelisches Gesangbuch
Transnationale Geschichte.
Häusliche Gewalt
Kirche
Gott im Markusevangelium
»... und ging ins pralle Leben«
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP).
Weil wir etwas wollen!
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
Honeckers Zuchthaus
Der Glanz des Lebens
Gottes Wort als Wirklichkeit
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B: Darstellungen
Connected to the Unknown – mit Systemaufstellungen die digitale Transformation meistern
Psychodynamik kompakt
Reformiertes Bekennen heute
Grauer Markt Pflege
Ist die Tora Gesetz?
Homo systemicus
Revolution im Stall
Nah dran
Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben
Schreib dich gesund
Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
Die Wiederkehr der res publica
Verhandlungskompetenzen trainieren
Der »große Bruder«
Die Rosenburg
Im Strudel der assyrischen Krise (2. Könige 18-19)
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Die Wirklichkeit Gottes
Bilder vom Bösen im Judentum
Abwesend und doch präsent
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichte der Diakonie in Quellen
Spaltung – Ambivalenz – Integration
Wie sage ich eigentlich …?
Paulusperspektiven
Mythos Schwedt
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Kinder kriegen und andere Kulturen des Weitergebens
Zwischen Smalltalk und Therapie
"Arme habt ihr immer bei euch"
Alles Erfindung? Länderübergreifende Perspektiven auf Beratung und Psychotherapie
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Zwischen Augenblickskorrespondenz und Ewigkeitstexten
Umwelt und Gesellschaft.
Das Innere Team in Coaching und Beratung
Psychodynamik kompakt
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Im goldenen Käfig
Reformation und Militär
Lebenswelt und Gemeinschaft
Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Die Beschneidung von Jungen
Zweifelskonzepte im Frühchristentum
Die Bibel ins Gespräch bringen
De Septuaginta Investigationes (DSI)
Von einer Freundschaft, die es nicht gab
WIRwerden: Integration von Schulkindern mit Zuwanderungs- und Fluchthintergrund
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Und der Herr wohnt in Zion (Joel 4,21)
Weimar und die Welt
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung.
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Schnittstellen.
Herausforderung Alltag
Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation
Der Erste Petrusbrief
Who's who im Alten Testament?
Historische Semantik.
Stoff für Konflikt
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Beten
Über Grenzen
Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
Über die Würde des Menschen
Contergan
Die Botschaft des Neuen Testaments
Konfessionelle Vielfalt als Herausforderung und Perspektive
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Trauer am Arbeitsplatz
Verflochtene Identitäten
70 Jahre Grundgesetz
Habakuk
Religiöser Wandel in der Spätaufklärung am Beispiel der Lavaterschule 1770–1805
Spurensuche zur Einleitung in das Neue Testament
Der Hebräerbrief
Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte
Kyrios Jesus
Europa und die deutsche Einheit
Dem Volk auf der Spur …
Die Wirklichkeit der Auferstehung
Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
»Das haben wir doch schon immer so gemacht«
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Wunschkinder
Zukunftsvorstellungen in Jesaja 49-55
Die Stadt als künstlerischer Lebens- und Schaffensraum
Der Erbsündenstreit (1559-1580)
Psychotherapeutische Dialoge.
Transnationale Geschichte.
Identität im Zeitalter des Chamäleons
Das Buch Hiob
»Ich schwöre Treue …«
Holocaust in Norwegen
Wie Religion für Krisen taugt
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Handbuch Evangelische Spiritualität
Wozu Kirche gut ist
Führen mit transformativer Autorität
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Der erste Brief an die Korinther
Die Botschaft des Neuen Testaments
Kurz und gut predigen
Gruppenanalytisch arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
»Feindliche Ausländer« im Deutschen Reich während des Ersten Weltkrieges
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung.
Radikal-reformatorische Themen im Bild
Bibelverkostung
Jungfrauengeburt und Greisinnengeburt
Sprachbilder und Bildsprache
Psychotherapeutische Dialoge.
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
Psychodynamik und Psychotherapie dissozialer Störungen
Reformed Historical Theology
Für die Freiheit und Unabhängigkeit der Kirche
Evangelisch und deutsch?
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen
Föderative Ordnung und nationale Integration im Deutschen Bund 1816–1848
Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert
Handbuch Inklusiver Religionsunterricht
Störungsspezifische Psychodramatherapie
Lehrbuch der MarteMeo-Methode
Heidelberger Katechismus-Brevier
Wort und Geschichte
Die Trauma-Trinität: Ignoranz – Fragilität – Kontrolle
Stillsitzen verboten!
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
Selbstlernkoffer Religion
Trauer als wandelnde Kraft
Lesen macht gesund
Die Stunde der Volksmission
Refo500 Academic Studies (R5AS)
Exploring Vulnerability
Erinnert Verdrängt Verehrt
Religionsgemeinschaft und Identität
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Aus Gottes Hand
Evangelische Gefängnisseelsorge in der SBZ und den frühen Jahren der DDR (1945 bis 1959)
Kulturen des Entscheidens
Orthodoxa Confessio?
Was ist dein einiger Trost?
Die Wirksamkeit des Bewerberdatenschutzes beim Pre-Employment Screening
Offenbarung als Geschichte
Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
Glaube und Verantwortung
Reformation inklusive
Gesundheit, Heilung und Spiritualität
Geschichte, Schuld und Rettung
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
Interpretieren im Lateinunterricht
Wenn ein Enkelkind gestorben ist
Zwischen Ansässigkeit und Mobilität
Die Impertinenz Jakobs
"Was Gott zusammengefügt hat..."?
"Terrorbrecher Christus" und IM "Bruder"
Zugänge zum Heidelberger Katechismus
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 26
Die Welt ist in Verbrecherhand gegeben?
Verstrickt in Schuld, gefangen von Scham?
Gott googeln?
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
Die Seele des Sozialen
Anthropologie: Die Natur des Menschen
Konjugationen
Sachsen 1923
Die beiden Seiten der Unternehmerfamilie
Psalmen
Paul Tillichs vieldimensionale Anthropologie
Kirche der Freiheit gestalten
Psychodynamische Körperpsychotherapie
Hiob in jüdischer Antike und Moderne
Anhaltende Trauer
Ich hätte da noch eine Idee …
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie
Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts im Religionsunterricht
Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit – ein Praxisbuch
Psychotherapeutische Dialoge.
Die letzten Dinge
Pietismus im Spannungsfeld
Generationendialog in Organisationen
Die Botschaft des Neuen Testaments
Psychodynamik kompakt
Angst und Furcht
Gelingendes Management
Die Kunst des Zusammenlebens
Tanz zwischen Ästhetik und Spiritualität
Qualität als Gelingen
Zwischen Zeugnis und Zeitgeist
Sinnorientierte Altenseelsorge
Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte
Wie reich macht Geld?
Die Klagelieder Jeremias
Stellvertretung Jesu Christi im Gericht
Besser in Latein
Orientierung an der Schrift
Von den guten Werken
Weltgestaltender Calvinismus
Selig sind die Trauernden
Psychodynamik kompakt
Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
Weisheit in Israel
Alleinerziehend
Trauernden Jugendlichen zuhören
Uns zu dem Leben führen
Bibel erzählen
Unterricht in der christlichen Religion - Institutio Christianae Religionis
Max Merten
Jesus als Christus – im Religionsunterricht
"Die Kirche unserer Väter"
Der Weg der Mikwe in die Moderne
Psychodynamische Supervision
Lustrum Band 58 – 2016
Subjekt und Lebenswelt
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
»Visuelle Integration«?
Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
Digitalisierung – Krisen.Leid.Trauer 2.0
Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien
Überwachtes Deutschland
Lustrum Band 57 – 2015
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Judentum und Islam unterrichten
Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit.
Systematische Theologie
Religion noch besser unterrichten
Die vielen Tode des Jud Süß
Die Suche nach dem Stillen Ort
Die Nichtgläubigen – οἱ ἄπιστοι
Die deutschen Königspfalzen. Band 6: Nordrhein-Westfalen
»Der kecke Griff nach der Bibel und die davongetragene Beute«
Philosophie und Psychologie im Dialog.
Lustrum Band 60 – 2018
Konkurrenz um Menschenrechte
Do it yourself: Selbstsupervision und Selbstcoaching
Trauerspiel – Einführung in die existenzielle Filmtherapie
Pastoralpsychologische Perspektiven
Lustrum Band 61 – 2019
Feinfühlig arbeiten mit Kindern
Schwedische Buchgeschichte
MT-Jeremia und LXX-Jeremia 25-52
Die geliehene Zeit eines Königs
Bekenntnis im Konflikt
Gebet als Resonanzereignis
Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit.
Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20. Jahrhundert
Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen
Psychodynamik kompakt
Medizinische Organisationspsychologie für das Krankenhaus
Psychodynamik kompakt
Septuaginta. Band 11,2
Theologie für Lehrerinnen und Lehrer (TLL).
"Ich lege Protest ein"
Was geschieht im Gottesdienst?
Christus in euch - Von der Freiheit der Kinder Gottes
Welt erzählen
Stimme und Sprechen in der Psychotherapie
Die Kunst der Schulbegleitung
Im Spannungsfeld von Universität und Politik, Kirche und Israel
Das Evangelium nach Maria und Das Evangelium des Judas
Psychodynamik kompakt
Die Liebe Christi drängt ins Leben
Mit Neurosen unterwegs
Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der OPD-KJ-2
Fleiß, Glaube, Bildung
Praktische Theologie konkret
The Bible comes from Hollywood
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode
Tiefenpsychologische Beratung
Menschenrechte und Religionsunterricht
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP).
Die Suche nach Selbstrespekt
Vertrauen – die tragende Kraft
Das politische Imaginäre eurasischer Fiktionsräume
Das Griechisch der Bibel - Lese- und Arbeitsheft zur Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments
Das Bischofsamt der evangelischen Kirche
Folia ventis turbata
Die Reformation 1517
Unterwegs mit Luther
Kratylos
Transsexualismus – Genderdysphorie – Geschlechtsinkongruenz – Transidentität
Ringen um Versöhnung
Eschatologie und Wirklichkeit Jesu Christi
Wissenschaft in Korrespondenzen
Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth
Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
Glaube und Politik
Friedrich Weißler
So übersetzen Schüler wirklich
Frühe Hilfen
Briefwechsel
Nie wieder wir
Der Zweite Thessalonicherbrief
Liebe
Kurzzeit-Seelsorge
Psychoanalytisches Verstehen – von Liebe beseelt und von Wissen geleitet
Kindertrauergruppen leiten
Gottes gute Zeichen
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B: Darstellungen
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
Gefühle in der Geschichte
Trauernde Jugendliche in der Familie
Geflüchtete in Deutschland
Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte
Gottes Wort und unsere Wörter
Die europäische Integration und die Kirchen IV
Die Apostelgeschichte
Passion und Vernichtung
Theodizee
Christoph Wittich (1625–1687)
Buchpaket Unternehmen Schule
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Philipp Melanchthon in 100 persönlichen Briefen
Unternehmen Schule: Organisation und Organisationsentwicklung
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Emotionen bei der Arbeit
Praxishandbuch systemisches Gesundheitscoaching
Deutsche Theologie im Dienste der Kriegspropaganda
Einander ins Bild gesetzt
Der Streit um die Schrift
Kompass Schulwechsel
Fluchtaspekte.
Wenn der Lebensfaden brennt
Grundlagen interreligiösen Lernens
Die systemische Metaphern-Schatzkiste
Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln
Der Parlamentarische Rat 1948–1949
Urteil und Erfahrung
Systemische Praxis und Buddhismus
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286