Bücher
  • Depressionen bei Schülerinnen und Schülern
  • Einander neu entdecken
  • Lösungsorientiert Schule machen
  • Geschichte ohne Grenzen?
  • Das 'andere' Europa der Schriftsteller
  • Die Toten / Die Lahmen / Die Narren
  • Der Schwur. Konradin. Der Günstling
  • Johannes Sleidanus: De quatuor summis imperiis libri tres – Die vier Weltreiche. In drei Büchern
  • Pseudo-Makarios, Sermones et Homiliae
  • Annaberg, Marienberg, Potosí
  • Bankrechtstag 2022 und 2023
  • Studien zur jüdischen Bibel
  • Nachgiebige Systeme
  • §§ 263-266b
  • D&O-Versicherung/AVB D&O
  • Rudolf II. und die Suche nach dem Stein der Weisen
  • Umbruch- und Wendejahre
  • Die Erfindung des Sandmännchens
  • 4K und Prüfen (E-Book)
  • Die Geschichte von Preußen
  • Von Holz zu Stein: Die Evolution der Burladinger Burgen
  • Die Geschichte von Österreich
  • Gregorianik und Hildegard von Bingen - Melomorphosen | Früchte der Musikmeditation, sichtbar gemachte Informationsmatrix ausgewählter Musikstücke, Gestaltwerkzeuge für Musikhörer; ohne Noten!
  • Johanna die Wahnsinnige: Symbol für Macht und Verlust
  • Heiner Müllers Bildmaschine
  • Die Johannesbriefe
  • Die Könige Israels und Judas
  • Fachrechnen für die Feuerwehr
  • Repetitorium Familienrecht
  • Ernst Jünger und der lange Weg zum 'Kriegshelden'
  • Professionalisierung der Aus- und Fortbildung im Ehrenamt
  • Napoleon gegen den Zaren: Der Russlandfeldzug 1812
  • Transformationen und Transfers
  • Python von Kopf bis Fuß
  • Beobachten, Beschreiben, Gestalten
  • "Sächsische Antike"?
  • Die Kreuzzüge
  • Hammurabi
  • Ökumenische Existenz heute
  • Gilgamesch
  • Menschenführung in Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst
  • Osman I.: Der Traum von einem Reich
  • Schmeckt wie bei Oma, ist aber vegan!
  • Das Habsburgerreich
  • Darmstädter Beiträge zur neuen Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Die Seidenstraße
  • Handbuch Bibliotherapie
  • Laws of UX
  • Das Persische Reich
  • Staatsrecht für Polizeibeamte
  • Die Geschichte der Kirche
  • Die Deutschordensritter
  • Homiletik
  • Die Weimarer Republik
  • Die Assyrische Geschichte
  • Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten
  • Das Praxisbuch Samsung Galaxy A16 5G - Anleitung für Einsteiger
  • Autismus - über vernachlässigte Themen
  • L'école, c'est moi (E-Book)
  • Nachhaltig Geld anlegen - ökologisch sinnvoll investieren - Gutes tun und Geld verdienen
  • Mainländer Global
  • Franz Kafka: Die Verwandlung
  • Klaus Mann: Mephisto
  • Greifvögel und Eulen im Süden Andalusiens Teil 3 Eulen und weitere Arten
  • Der 13. Dalai Lama: Ein Führer zwischen Spiritualität und Reform
  • Stefan Zweig: Montaigne. Biographie
  • Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens
  • Stefan Zweig: Brasilien
  • Franz Kafka: Der Prozess
  • Franz Kafka: Tagebücher 1910 - 1923
  • Stefan Zweig: Amok. Novellen
  • Stefan Zweig: Maria Stuart. Biographie (Novelaris Klassik)
  • Stefan Zweig: Joseph Fouché – eine Biographie
  • Körperlichkeit und Sexualität
  • Schweizer Spuren in der amerikanischen Geschichte
  • Transaktionsanalyse im Coaching
  • Summa, liber III
  • Ars militans
  • Marionetten Gesellschaft
  • Omar Khayyam
  • Der umstrittene Zar: Boris Godunow und das Ende der Rurikiden
  • Der Mensch im Sport
  • Angela Merkel
  • Der letzte Hexenkrieg
  • Niedere Tiere indopazifischer Korallenriffe
  • Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (Novelaris Klassik)
  • Weichtiere indopazifischer Korallenriffe
  • Fische indopazifischer Korallenriffe
  • Stachelhäuter indopazifischer Korallenriffe
  • Walter Scott: Ivanhoe (Novelaris Klassik)
  • Fjodor Dostojewski: Der Idiot (Novelaris Klassik)
  • Steinkorallen indopazifischer Korallenriffe
  • Schwämme indopazifischer Korallenriffe
  • Martialische Ästhetik
  • Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra (Novelaris Klassik)
  • Epiktet: Handbüchlein der stoischen Moral
  • Franz Werfel: Das Lied von Bernadette (Novelaris Klassik)
  • Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit (Novelaris Klassik)
  • Sebastian Kneipp: So sollt Ihr leben!
  • Charles Dickens: David Copperfield
  • Stefan Zweig: Die Welt von gestern
  • Ich bin doch da
  • Die Reformation
  • Phokas: Kaiser wider alle Widerstände
  • Kreative Destillation: Die Kunst der Spirituosenherstellung
  • Das souveräne Individuum
  • Das kleine Buch der Katzensprache
  • Ada Lovelace: Die vergessene Mutter der Informatik
  • HMS Victory: Der Stolz der Royal Navy
  • Das Organismusprinzip in den Naturreichen, im Menschen und in der Landwirtschaft
  • Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit
  • Vom Eis umarmt: Grönlands Kampf um Identität und Unabhängigkeit
  • Tabellen für die Rezeptur
  • Gemeinsam Kirche sein | Being Church Together
  • Das Beste von Dostojewski: Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Brüder Karamasow, Der Spieler, Die Dämonen, Der Jüngling
  • Samsung Galaxy
  • Mieten oder kaufen? - Ratgeber und Entscheidungshilfe für den Immobilienkauf
  • Der ETF-Booster für Ihre Geldanlage - Vermögen aufbauen und Finanzplanung für Einsteiger und Profis
  • Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 139/140 (2023/2024)
  • Die Konstitution der Toten
  • Erfahrenes Heil
  • So geht Onlinebanking - Bankgeschäfte im Internet für Einsteiger
  • Ausbildereignung kompakt
  • Agile Verwaltung 2040
  • Konzentriert arbeiten mit ADHS
  • Nebelfunken
  • Kinderernährung
  • Griechisches Münzwerk, Tafelband
  • Grundfragen der Physik
  • Arbeiten zur Bodengeographie. Kartenbeilagen
  • Militärische Multinationalität in Europa
  • Ästhetische Kommunikation in Europa 1700–1850 / Aesthetic Communication in Europe 1700–1850
  • Untersuchungen zu den pseudogalenischen Definitiones medicae
  • Aufgabensammlung der Physik, Band 1
  • Die Arbeiten des Instituts für romanische Sprachwissenschaft
  • Die Entlehnungen aus den verschiedenen slavischen Sprachen im Wortschatz der neuhochdeutschen Schriftsprache
  • Ökonomische Bewertungen der Naturressourcen im entwickelten Sozialismus
  • Bürgerliche Wissenschaftsauffassungen in der Krise (I)
  • Begründen und Erklären im antiken Denken
  • Die Wege der (europäischen) Philosophie in die Moderne
  • Die Sonnenfinsternis am 30. Juni 1954
  • Mehrphasenregression
  • Die Drucke der Turfan-Sammlung
  • Goethes Sammlungen zur Mineralogie, Geologie und Paläontologie
  • Mathematische Methoden der Texturanalyse
  • Register zu Band 1 bis 6
  • Leben und Werk des Chemikers Tobias Lowitz (1757–1804)
  • E. W. von Tschirnhaus und die Frühaufklärung in Mittel- und Osteuropa
  • Die Sowjetunion und der Vatikan
  • Der Briefwechsel L. Eulers mit Nartov, Razumovskij, Schumacher, Teplov und der Petersburger Akademie 1730–1763
  • Analyse von Mineral- und Syntheseölen mit radiometrischen Methoden
  • Problemata Physica
  • Überlieferung, Varianten und Paralipomena zu Band 3
  • Opuscula, Teil 1: Über die Tugend
  • Götterdämmerung
  • Lineare Optimierung II
  • Analytiker-Taschenbuch. Band 3
  • Wirtschaftswachstum in der Industrie der DDR 1945–1970
  • Kategorielle Algebra
  • Arbeiterbewegung und Reichsgründung
  • Zur Dialektik von Einheit und Interessen im sozialistischen Weltsystem
  • Wissenschaftliche und Wissenschaftsorganisatorische Korrespondenzen 1726–1774
  • Indische Nationalisten und Weltproletariat
  • Deutsche Sagen demokratischen Charakters, Band 2: Historische Volkssagen zwischen Elbe und Niederrhein
  • Studien über Russisch–Deutsche Begegnungen in der Wirtschaftswissenschaft (1750–1825)
  • Intensivierungsfaktor Materialökonomie
  • Das Werk Thomas Manns
  • Ahnengrab und Rechtsstein
  • Einführung in die Bedienungstheorie
  • Alexej Tolstoi, Erkenntnis und Gestaltung
  • Bulgarische marxistische Literaturtheorie und Literaturkritik 1891–1941
  • Russische Volksdichtung
  • Adam Smith: Eine Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Reichtums der Nationen. Band 3
  • Rohstoff und Energie im gesellschaftlichen Reproduktionsprozeß und ihr Wechselverhältnis zur materiell-technischen Basis
  • Darstellung der Lage der Arbeiter in den Vereinigten Staaten von Amerika von 1775 bis 1897
  • Intellektuelle und Klassenkämpfe
  • Adam Smith: Eine Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Reichtums der Nationen. Band 1
  • Generalregister
  • Konvergenztheorie und Realität
  • Produktionswachstum und Effektivität in Industriezweigen der DDR 1950–1970
  • Wilhelm Cauer: Theorie der linearen Wechselstromschaltungen. [Band 1]
  • Elektrochemische Technologie und Verfahrenstechnik
  • Mikrorechner in der Automatisierungspraxis
  • Pflanzenschutztechnik
  • 1903. Ein normales Jahr im imperialistischen Deutschland
  • Management von Forschung und Eintwicklung
  • Darstellung der Lage der Arbeiter in den Vereinigten Staaten von Amerika seit 1898
  • Geometrische Modelle zur Analyse empirischer Daten
  • Dokumente und Studien zu den Bänden 29 und 30
  • Luftverunreinigung und industrielle Staubbekämpfung
  • Physiologie und experimentelle Pathologie der Leber
  • Magmengenetische Aspekte der Lithosphärenentwicklung
  • Algebra, Sprachen, Programmierung
  • Antike Abhängigkeitsformen in den griechischen Gebieten ohne Polisstruktur und den römischen Provinzen
  • Aristoteles als Wissenschaftstheoretiker
  • Griechisches Münzwerk. Die Münzprägung von Maroneia
  • Reaktionstypen in der anorganischen Chemie
  • Einführung in die geometrische Kristallographie
  • Der Verbalaspekt in der altrussischen Nestorchronik
  • Miscellanea Humboldtiana
  • Griechisches Münzwerk, Textband
  • Die Prager Zeitschrift „Ost und West“
  • Kultur und Fortschritt in der Blütezeit der griechischen Polis
  • Dokumente zur Geschichte der Slawistik in Deutschland
  • Der Kaschubische Dialekt von Gorrenschyn
  • Der Briefwechsel zwischen Josef Dobrovský und Karl Gottlob von Anton
  • Seetzens Áffadéh
  • Binäre dynamische Systeme
  • Karl der Grosse und die schottischen Heiligen
  • Karl und Galie
  • Studien zur Geschichte der Russischen Literatur des 18. Jahrhunderts, Band 2
  • Sir John Mandevilles Reisebeschreibung
  • Desoxyribonucleinsäure, Schlüssel des Lebens
  • Walter Ruben: Indische Romane. Band 3
  • Johannes Picht: Mess- und Prüfmethoden der optischen Fertigung. Band 1
  • Index Verborum zur Deutschen Kaiserchronik
  • Probleme der Liebe und des Freiheitskampfes in indischen Romanen aus den Jahren 1937–1961
  • Universitätsbibliothek Jena
  • Mitteldeutsche Reimfassung der Interrogatio Sancti Anshelmi
  • Der Böhmische Vormärz in Briefen B. Bolzanos an F. Přihonský 1824–1848
  • Das Tristan-Epos Gottfrieds von Straßburg mit der Fortsetzung des Ulrich von Türheim
  • Vom Wesen des Lebens
  • Morant und Galie
  • Deutsch-Westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen
  • Deutsches Arzneibuch
  • Deutsches Arzneibuch, Nachtrag 1954
  • Die thermischen Empfindungen des Menschen unter natürlichen klimatischen Bedingungen
  • Die Technik der wissenschaftlichen Pflanzenbenennung
  • Die Šammar-Ğerba
  • Thermistore und ihre Anwendung in der Meteorologie
  • Das Wachstum von Kindern und Jugendlichen in der Deutschen Demokratischen Republik
  • Die Temperaturschwankungen in der Klimareihe von Jena und ihre Beziehungen zur Witterungskunde und zur Klimageschichte Europas
  • Max Kegel. Auswahl aus seinem Werk
  • Mathematik und Wirklichkeit
  • Schneedecke, Schneedichte und Schneefall in Potsdam
  • Mathematische Modellbildung in Naturwissenschaft und Technik
  • Ernst Preczang. Auswahl aus seinem Werk
  • Organische Synthesen mit Cyansäureestern
  • Merkmalsanalyse und Gruppenbildung bei Mutanten von Lycopersicon Esculentum Miller
  • Die Verdauung bei den Nutztieren
  • Wildpflanzen in der Ernährung der Grundbevölkerung Melanesiens
  • Höhere Mathematik griffbereit
  • Einleitung und Übersicht. Stationen von +900 bis +550
  • Töpferei in Afrika
  • Ozonuntersuchungen am Meteorologischen Observatorium Wahnsdorf
  • Untersuchungen über den Verlauf der Massenzunahme bei Kartoffeln (Sol. tuberosum L.) in Abhängigkeit von Umwelt- und Erbguteinflüssen
  • Agrarmeteorologische Studien
  • Grundlagen der Hotellerie und des Hotelmanagements
  • §§ 38-55
  • Ur- und Neuozeane
  • 01.01.2021–30.06.2021
  • Juristen im Unrecht
  • Vorlesungen über die Dogmatik
  • Die Ruhmestaten der Erkenner Gottes
  • Studien zum antiken Ägypten und verwandten Gebieten
  • Praxishandbuch IT-Grundlagen für Bibliothekare
  • Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Erzbistum Mainz 3: Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
  • Kunst und Moral
  • Vorschule der Aesthetik
  • Handbuch Juristische Rhetorik
  • Einsamkeit heute
  • From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program
  • Zukunft im Widerspruch
  • Das Scheitern des grünen Kapitalismus
  • Das Scheitern des grünen Kapitalismus
  • Ermordet in Bethel?
  • Im Sog der Katastrophe
  • Bewegungsparteien und Volksparteien neuen Typs
  • Das falsche Leben
  • Ermordet in Bethel?
  • Pro oder Contra – Der Königsweg zur richtigen Entscheidung
  • Anti-Prokrastinations-Formel – Entscheidungsschwäche überwinden für mehr Produktivität
  • Selfmade Entscheider – Mach das Beste aus dem Leben durch richtige Weichenstellungen
  • Handeln statt Zögern – Triff mutige Entscheidungen statt auf den perfekten Moment zu warten
  • Erfolgsfaktor Risikoabwägung – Gewinne die Kontrolle über Chancen & Gefahren
  • Mentale Klarheit – Intuitiv den richtigen Weg finden
  • Der Entscheidungs-Code – In Zukunft immer brillante Entscheidungen treffen
  • Königsweg Kommunikation – Erfolgreich arguementieren Konflikte lösen Streit vermeiden
  • Rhetorik für Profis – Die richtigen Signale multiplizieren Ihre Wirkung
  • Schlagfertigkeit für Durchstarter – Einfach jede Diskussion entscheiden & gewinnen
  • Resonanz–Faktor – Wie Sie immer den richtigen Ton treffen
  • Kommunikations-Jitsu – Subtile Techniken für mehr Einfluss & Wirkung
  • Charisma auf den Punkt gebracht – Wirkungsvolle Kommunikation für mehr Ausstrahlung
  • Wortwirker – Menschen durch Sprache begeistern & überzeugen
  • Demut – Unerkannte Power-Skills zu Resilienz & Erfolg
  • Der Leistungscode – Die Geheimnisse des resilienten Erfolgs knacken
  • Anti–Burnout–Strategie – Ausdauer durch Achtsamkeit
  • Mentale Panzerhaut – Unverwundbar trotz widriger Umstände
  • Zurück auf die Siegerstraße – Comebacks nach Niederlagen
  • Die Unzerbrechlichen – Wie psyschische Stärke & Durchhaltevermögen zum Erfolg führen
  • Resilienz – Sich an Situationen anpassen ohne unterzugehen
  • Visionär denken & leben – Wie große Ideen Wirklichkeit werden
  • Creative Confidence – Selbstbewusste Originalität für beruflichen Erfolg
  • Provokative Inspiration – Grenzen sprengen für kreative Höhenflüge
  • Je Irrer desto Besser – Über die Macht guter Ideen & wie man sie umsetzt
  • Die Erleuchtungsformel – Kreative Denkmustern für bahnbrechende Lösungen
  • Außergewöhnlich innovativ – Kreatives Potenzial voll ausschöpfen
  • Büro Kamikaze – Mit Mut die Fesseln der Routine sprengen & neue Kreativität erreichen
  • Problembomben entschärfen – Von der Fehler-Blindheit zur Erfolgserruption
  • Problembewältigung mit System – Vorbeugen ist einfacher als Reparieren
  • Die Bugfixer-Strategie – Software–Prinzipien für jede Problembewältigung
  • Execute Solution – Entscheidungsstarke Umsetzung nach der Fehler-Analyse
  • Mental für alle Fälle – Die Psychologie der Problemlösungskompetenz
  • Aus der Krisenspirale – Probleme in Chancen verwandeln
  • Der Problemlöser–Code – Strategie–Hacks für komplexe Herausforderungen
  • The High-Impact Blueprint to Success – Die Strategie für ein außergewöhnliches Leben
  • Mind Wealthy – Die Psychologie des Erfolgs aktivieren
  • Leben! Jetzt! – Die ultimative Formel zum persönlichen Erfolg
  • Fast Track to Success – Schnell Erfolg & Glück erreichen per Karriere–Turbo
  • Success Unlocked – Der Leitfaden zur Ermächtigung
  • Unstoppable – So entffesseln Sie Ihren persönlichen Erfolg
  • The Way of the Hustler – Durchstarten zum Erfolg in einem Jahr
  • Bewerbung Neu Gedacht – Das Ende der Jobsuche wie wir sie kannten
  • Eiertanz – Bewerbungstheater überstehen & jeden Job bekommen
  • „War Geil!“ – Den eigenen Lebenslauf erfolgreich verkaufen & jeden Job bekommen
  • Der rote Faden zum Traumjob – Bewerbungs-Optimierung als Schlüssel zum Erfolg
  • Bewerbungs–Hacks – Kleine Tricks für große Wirkung
  • Entfesseln Sie Ihr Bewerber-Potenzial – Überzeugende Verkaufsstrategien für Top-Kandidaten
  • Die Jobgewinner – Erstklassige Bewerbungen Schritt für Schritt
  • Charme-Offensive zum Erfolg – Mit Körpersprache charismatisch kommunizieren & Ziele erreichen
  • Sichtbare Souveränität – Körpersprachliche Signale für mehr Durchsetzungskraft
  • Magnetische Ausstrahlung entwickeln – Selbstbewusste Körperhaltung als Schlüssel zum Erfolg
  • Bewerbung Karriere Aufstieg – Wie Erfolg durch Körpersprache gelingt
  • Power Presence – Souveränes Auftreten durch kontrollierte Körpersprache
  • Charisma aktivieren – Mit Körperausdruck überzeugende Persönlichkeit ausstrahlen
  • Der Körper-Code – Die Sprache für mehr Ausstrahlung entschlüsseln
  • Perfekt Unperfekt – Wie sie einen Gang runterschalten & trotzdem erfolgreich sind
  • Gut ist gut genug – Gelassen zu mehr Selbstwertgefühl
  • Souverän statt Strebsam – Die Kunst der entspannten Zielerreichung
  • Unvollkommen – Der Schlüssel zur Anti–Stress–Work–Life–Balance
  • Das Genug-ist-Genug-Mindset – Zufriedenheit jenseits der Perfektion
  • Das Loslass–Prinzip – Weniger Druck mehr Erfolg
  • Anti–Perfektionismus – Der Weg zur befreiten Produktivität
  • Bewerbungsrevolution – Wie Sie den perfekten Job bekommen & behalten
  • Der Imageprofi – Traumjob-Bewerbung mit Wirkung & Erfolg
  • Bewerbungs-Champions – Beziehungsaufbau als Schlüssel für die Karriere
  • Verkaufe dich selbst – Überzeugende Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch
  • Der erste Eindruck – Optimales Selbstmarketing für die Jobsuche
  • Bewerbungs-Branding – Einzigartig wirken durch persönliche Identitität
  • Markenwert – Zum Topkandidaten bei jeder Bewerbung werden
  • Bin ich dumm oder die Anderen? Wie Sie Dinge richtig sehen & endlich verstanden werden
  • The Pivot Principle – Meistere berufliche Neu–Orientierung
  • Grenzenlos erfolgreich – Von der Komfortzone zum Erfolgs-Mindset
  • Habit Hacking – Kleine Veränderungen große Wirkung
  • Mentale Fitness – Denkmuster transformieren
  • Sitzen bleiben tötet – Wie du dich aus der Erfolgsfalle bewegst & dein Potenzial voll ausschöpfst
  • Der Weg zum wahren Ich – Die eigene Bestimmung finden durch Selbsterkenntnis
  • Work-Intelligence-Revolution – Der Schlüssel zur grenzenlosen Produktivität
  • Entspannt effizient – Stressfreie Höchstleistungen durch Achtsamkeit
  • Mit Taskmanagement zum Erfolg – Die digitale Revolution der Produktivität
  • Effizienz für Gewinner – Wie produktives Zeitmanagment zu mehr Erfolg führt
  • Der Weg zur Effizienz–Meisterschaft – Mentale Strategien für Spitzenleistungen
  • Weniger ist mehr – Minimalistisches Zeitmanagement für maximale Produktivität
  • Produktiv Leben – Die Säulen zum Erfolg
  • Angela Merkel
  • Cybersicherheit im Fokus
  • Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie
  • Gott ist tot – Was nun?
  • Dora Hitz – Wechselspiele von Weiblichkeit und Raum
  • Nicht-Landschaften
  • Die Kunst der Resignation
  • Staging Differences: Orientierungen, Kategorisierungen und Identitätspolitiken in Theater und Performance
  • Das Katzengrundgesetz
  • Beschwert und überladen?
  • Lean UX in Aktion: Innovationskraft durch Nutzerzentrierung
  • Urkundenbuch des Stiftes St. Andreas zu Verden
  • Gedächtnis
  • Schulen der Männlichkeit
  • Otto von Bayern: Der unsichtbare König
  • Strafrecht Besonderer Teil
  • Die Spirale der Gewaltkriminalität IV / 4., neu bearbeitete Auflage
  • Strafrecht Besonderer Teil
  • Werke
  • Das achtzehnte Jahrhundert 48/2
  • Johann Gottfried Herder
  • Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 58/59
  • Hans Rosenberg
  • Sexualität unbehindert leben
  • Greifvögel und Eulen im Süden Andalusiens Teil 1 Adler und Geier
  • Tabakentwöhnung
  • Natur als Kunst: Giuseppe Arcimboldos Vermächtnis
  • Das nächtliche Wir
  • Zeitzeugen, Zeitgenossen, Zeitgeschichte
  • Panik
  • Urheberrecht
  • Mahdi: Hoffnung der Schia
  • Sozialraumanalyse in der Praxis
  • Die leere Zentrale. Berlin, ein Bild aus dem deutschen Nachkrieg
  • Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
  • Der Traum vom eigenen Kind
  • Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie und -psychosomatik
  • Günzburg: Wo Geschichte lebendig wird
  • Die ewige Schlacht
  • Im Schatten des Königs: Leopold II. und die Schrecken des Kolonialismus
  • Migration
  • Alfred Landecker
  • Sternkalender Ostern 2025 bis Ostern 2026
  • Der Blick im Dokumentarfilm
  • Ausgewählte Briefe I 1906-1927
  • Greifvögel und Eulen im Süden Andalusiens Teil 2 Greifvögel
  • Mona Lisa entschlüsselt: Das Geheimnis eines Genies
  • «Die wahre Gebetsprache». Franz Kafka, Margarete Susman und der jüdische Humanismus
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • 7. Fachsymposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz
  • Opa, Du hast es doch gewusst!
  • Der Ingolstädter Psalter
  • Die Akropolis: Krone der Antike
  • Japanische Sprichwörter
  • Wirtschaften mit Herz und Verstand
  • Die Ermessensveranlagung und ihre Auswirkungen
  • Der Veitsdom in Prag und seine Vollendung
  • MERKUR 12/2024, Jg.78
  • Der Gotthardpass: Vom prähistorischen Pfad zur modernen Verkehrsader
  • Leinemasch BLEIBT
  • Die frühe Sophoklesrezeption in der griechischen Literatur
  • Der ehrgeizige Wittelsbacher: Ludwig der Bayer
  • Om Seti: Wiedergeboren im Schatten der Pharaonen
  • Schweiz und Elsass: Geschichte einer bewegten Nachbarschaft
  • Ethische Kompetenzen für Führungskräfte
  • Wissenstransfer in der Praxis
  • Break Free - Eigenständig werden mit Diabetes Typ 1
  • Adam Smith @ 300
  • Die Verletzung der Unterhaltspflicht gemäß § 170 I StGB.
  • Verbraucherschutz im Immobilienmaklerrecht.
  • Das Gesellschaftsregister und die eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach dem MoPeG
  • Die analoge Anwendung von § 305c Abs. 2 BGB auf die Auslegung von automatisierten Willenserklärungen.
  • Im Schatten der Macht
  • Die Zulässigkeit der Legendierten Kontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Legendierten Aktenführung.
  • Zukunftsort Archiv.
  • Rechtsschutz durch Entscheidungsarchitekturen.
  • Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik.
  • Der Beauftragte als Rechtsfigur.
  • Preisausschreiben.
  • Gottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage 1918 bis 1935.
  • Privatisierung und private Trägerschaft im Justiz- und Maßregelvollzug.
  • Zulässigkeit und Grenzen der Projektbefristung.
  • Die Aufsicht über Verbraucherfinanzmärkte.
  • Ein Update für den Kernbereichsschutz.
  • Entwicklung der Konjunkturforschung im frühen 20. Jahrhundert.
  • Gerechtigkeit aus der Ferne?
  • Die Bindungswirkung völkerrechtlicher Verträge im Lichte des Grundgesetzes.
  • Schutz und Schranken des Wissenschaftsurheberrechts.
  • Politische Erinnerungen des Vorsitzenden des Alldeutschen Verbandes 1915–1933-36.
  • Zur Geschichte des Vereins für Socialpolitik.
  • Gebietsbezogener Drittschutz im Baurecht.
  • Digital Health und Recht
  • Die Dogmatik geheimer Unternehmensinformationen im Umweltrecht.
  • Künstliche Intelligenz und Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht.
  • Normative Legitimität von Recht, Moral und Menschenrechten im Lichte der positivistischen Trennungsthese.
  • Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers.
  • Korpuslinguistik im Recht.
  • Drittgläubigerschutz bei Gesellschaftsfinanzierung mittels hybrider Finanzinstrumente.
  • Kameralismus und Merkantilismus.
  • Bestrafte Innovation?
  • Technological Surveillance of Communication in American, German and Chinese Criminal Procedure.
  • Die Integration religiöser Vielfalt in der staatlichen Schule.
  • Dienst- und gesellschaftsvertragliche nachvertragliche Wettbewerbsverbote für Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH.
  • Die Bedeutung des Wettbewerbsrechts im Vergaberecht.
  • Zulässigkeit einer geltungserhaltenden Reduktion der kartellrechtlichen Nichtigkeitsfolge.
  • Vergabe an die Öffentliche Hand.
  • Gesetzesverständlichkeit aus rechtslinguistischer Perspektive.
  • Wissen und Ad-Hoc-Publizität.
  • Materielle Schranken der Stimmrechtsmacht im Recht der Unternehmensanleihe.
  • Zeit in Gesetzen erfasst – G. W. F. Hegels Theorie der Kodifikation.
  • Narrative zum Gerechten Krieg im Völkerrecht.
  • Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung.
  • Das staatskirchenrechtliche Regime Elsass-Lothringens in rechtsvergleichender Perspektive.
  • Das System der abhängigen Schöpfungen im digitalen Zeitalter – Eine Untersuchung am Beispiel von Internet-Memen.
  • Private Schadensgestaltung als Drittbelastung.
  • Verwendungsregelungen und Verwertungsverbote im Strafprozessrecht.
  • Missbrauchsverbot und Standardisierung.
  • Ärztliche Einbestellungspflichten.
  • Das Interdikt in der europäischen Vormoderne.
  • ›Kleine Fürsten‹ im Alten Reich.
  • Öffentliche Ämter im Spannungsfeld rechtlicher Anforderungen und politischer Erforderlichkeit.
  • Südtirols Minderheitenschutzsystem.
  • Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909–1921.
  • Lebensschutz für den Embryo in vitro.
  • ›Kleine Bischöfe‹ im Alten Reich.
  • Reine Vermögensschäden im Europäischen Internationalen Deliktsrecht.
  • Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition.
  • Die Rolle von Anschauung und Begriff bei Johann Gottlieb Fichte.
  • Digitale Versammlungsbeobachtung.
  • Das System Massentierhaltung im Verfassungsrecht.
  • Zurechnungsfragen des Betrugstatbestands.
  • Kartellrechtliche Anforderungen an private Rechtssysteme im Sport.
  • Tragödie des Rechts.
  • Die Arbeitslosigkeit der Gegenwart.
  • Finanzsteuern, Zwecksteuern und Zweckzuwendungen von Steuererträgen.
  • Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes in der Nachkriegszeit.
  • Richtlinienkonforme Auslegung und Fortbildung von Tarifverträgen.
  • Krisis der Weltwirtschaft – Übervölkerung Westeuropas – Steuerüberwälzung.
  • Das höhere Schulwesen der Stadt Königsberg in Preußen 1800 bis 1915.
  • Zahlungsbilanz und Lebensfähigkeit Österreichs.
  • Beiträge zur städtischen Wohn- und Siedelwirtschaft.
  • Beiträge zur Wirtschaftstheorie.
  • Probleme der deutschen Zahlungsbilanz.
  • Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik in Kiel 1920.
  • Der Beschluss als Rechtsgeschäft.
  • Mehr bücher