Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Internationale Unternehmenskooperationen
Konkrete Lexikologie des Englischen
Die altokzitanische Version B der "Legenda aurea"
Entgöttertes Leid
Vom Geist der Gesetze
"Liber ordinis rerum" (Esse-Essencia-Glossar)
Sand – Stri
Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung
Im Haus der Sprache wohnen
Personalauswahl im Mittelstand
Intonationsforschungen
Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur
Konfigurationalität
Edition als Wissenschaft
Leonide Massine
Die Physik bis Newton
Die Werkstatt als Utopie
2012
Wilhelm von Humboldt: Gesammelte Werke. Band 1
Deutsche Jagdtraktate des 15. und 16. Jahrhunderts, Teil 2
Register 1-3
Hein-Hirs
2004
Wirtschaftliches Verhalten bei Unsicherheit
Steuerlast und Steuerwirkung
Ordnung und Gewalt
Sprachspiel und Bedeutung
Untersuchungen zum "bekommen"-Passiv im heutigen Deutsch
Tourismus-Betriebswirtschaftslehre
Wissenschaftliches Arbeiten in Bibliotheken
Korpsgeist und Staatsbewußtsein
Juli - September 1941
Interkulturelle Öffnung
Lernerlexikographie: syntagmatisch
Syntax des Vorfelds
Bevölkerungsgeschichte und Historische Demographie 1800-2010
Erobern und Erinnern
Studien zu einer Linguistik des Grußes
1.1.-30.6.2004
Frivoler Import
Kranke Ehre?
Totale Erziehung für den totalen Krieg
Kreolisch und Französisch
Statistik verstehen und sinnvoll nutzen
Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945
Satz und Illokution
Die deutschen geistlichen Lieder
Standort- und Kommandanturbefehle des Konzentrationslagers Auschwitz 1940-1945
Texte zur französischen Romantheorie des 19. Jahrhunderts
SMAD-Handbuch
Grenzen unternehmerischer Leitungsmacht im marktoffenen Verband
Der Aufbau der Sprachkompetenz
Ikonographie und Sprachbild
Politischer Umbruch und gesellschaftliche Bewegung
Literaturkritik
Grundlagen der Finanzwirtschaft
Inscriptio
Platons Menexenos
Dissertationen in Wissenschaft und Bibliotheken
Die Brüder des Marquis Posa
Indefinitheit und Textkohärenz
Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan
Freiheit und Tod
Lehrbuch Digitaltechnik
Die Bezähmung der Zunge
Kommunikative Handlungskonzepte
Deutsch-Englisch/German-English
Täterschaft und Tatherrschaft
Oppianus: Halieutica
Europa und die Türken in der Renaissance
§§ 72-136a
Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung
Cassiodors Variae. Literatur und Politik im ostgotischen Italien
Gesichter der Demokratie
Literaturarchiv und Literaturforschung
Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
Analytische Geometrie des Raumes
Fundamente der Informatik
Die Südküste Kleinasiens, Syrien und Palaestina
Die Lehre von den elliptischen Integralen und den Theta-Functionen
"Lo Thesaur del Hospital de Sant Sperit"
Grundlagen
Deutsche Volkskunde
Mittelhochdeutsche Funktionsverbgefüge
Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion
Das schwarze Licht der Moderne
Theoretische Welten und literarische Transformationen
"Die famose Hexen-Epoche"
Das Abaton des Lykäischen Zeus und der Hain der Elaia
Politik und Religion im Judentum
Clusteranalyse mit SPSS
Warum soll ich denn tanzen?
Didaktik des wirtschaftsinstrumentellen Rechnungswesens
Finanzierung und Investition
Bibliographie der österreichischen Zeitschriften 1704-1850
Klassische Vorbilder mittelalterlicher Trojaepen
Sozialpsychologie
Der Weimarer Hof um 1800
Makroökonomik
Lexikalische Semantik des Italienischen
Plutarch's Pelopidas
Personenregister ( Verfasser und Biographien )
Matthias Claudius 1740-1815
Internet-Recht
Pragmatik der Demonstrativpronomina in den iberoromanischen Sprachen
Literarische Leben
Einführung in das Controlling
Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze
Standesgemäße Ordnung in der Moderne
Romania Gallica Cisalpina
Aufklärung und Geheimnis
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
1901-1910
Das Bürgertum in Münster 1770–1870
Mönchtum und Sarapiskult
Großbritannien und die DDR 1955-1973
Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse
Die Äußerungen des Aristoteles über Dichter und Dichtung außerhalb der Poetik
Die Sinne und die Oper
Statistik
Sinnhafte Fiktion und Wahrheit
Nominaldetermination
Der Autor im Nachruf
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Leistungssteuerung kompakt
Die Reform des Schuldverschreibungsrechts
Poetologische Bildersprache in der frühgriechischen Dichtung
Kognitive Semantiktheorie und neuropsychologische Realität
Kriegsdeutungen - Staatsgründungen - Sozialpolitik
Deutscher Herbst in Europa
Der Allgemeine Deutsche Nachrichtendienst (ADN)
Personalmanagement für Ingenieure
Die Französische Revolution als Bruch des gesellschaftlichen Bewußtseins
Diskurslexikologie und Sprachgeschichte der Computertechnologie
Katalogisierung mit Allegro
Das Privatrecht II: Schuldverhältnisse und Erbschaft
Schrifttafeln zum althochdeutschen Lesebuch
Positionen des Romans im späten Mittelalter
Örtlichkeit und Schauplatz in Fontanes Werken
Die schöne Jüdin
Funktionsverbgefüge vom Typ "in Erfahrung bringen"
Politik-Lexikon
Das Adjektiv in gesprochener Sprache
Untersuchungen zur Verbalsyntax der Liviusübersetzungen in die romanischen Sprachen
Massenkommunikationstheorien
Das heilige Schweigen
Einführung in das Technologie-Marketing
Das Monologische als Denkform in der Musik zwischen 1760 und 1785
On-demand Anwendungen in Forschung und Lehre
Sankt Alexius
Insolvenz- und finanzrechtliche Perspektiven der Insolvenz von juristischen Personen des öffentlichen Rechts, insbesondere Kommunen
Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation
Die Herausforderung des Dämons
Körper und Seele
Der zitierte Held
Semantikerwerb
Argumentation
Palingenesien. Fata und Werke vor und in Nürnberg
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Eigentum in der Französischen Revolution
Das alte Nürnberger Kriminalrecht
Die Entdeckung Shakespeares auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts
Logistik: Standorte
Ikonographisches Repertorium zur Europäischen Lesegeschichte
Katalog der Texte. Jüngerer Teil (S - V)
Höflichkeitsformen in der Interaktion von Deutschen und Arabern
Liturgische Geräte, Kreuze und Reliquiare der christlichen Kirchen / Objets liturgiques, croix et reliquaires des eglises chretiennes
Die Europäische Stiftung
George Campbells Philosophie der Rhetorik
Laien-Linguistik
Gesprochene Sprache
Briefe von 1770 bis 1778
Natura sagax - Die geistige Natur
Wörterbuch zur Valenz und Distribution der Substantive
Lexikon der Finanzinnovationen
Die Weltausstellung von 1851 und ihre Folgen
Figurationen und Gesten des Schreibens
Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts
Wettlauf in die Moderne
Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Teil 2
Hitlers Stellvertreter
Poetik des Exils
Mythologie und Vernunft
Statistik
Das Naturrecht vor dem Naturrecht
Intime Machtverhältnisse
Spanische Wortbildungslehre
MVS/ESA JCL
Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter
Mercks Wienn
Anorganische Chemie
Wirtschaftspolitik
Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform
Adiaphorie und Kunst
§§ 71-200 FGG
Automatische Textwörterbücher
Satzstruktur und Verbbewegung
Logisch-semantische Studien in der Grammatik des frühen 19. Jahrhunderts
Deutsches Wörterbuch
Zoologischer Hand-Atlas zum Schulgebrauch und Selbstunterricht
Reflexion und Wirklichkeit
Christian Gottlob Heyne und die Alte Geschichte
Der Reisebericht in der deutschen Literatur
Umfrage
Schriften zur frühen Phänomenologie
Wagner - Walser
Linguistische Probleme der Übersetzung
Fremde und Feinde
Flugschrift
Eigentum, Delikt und Vertrag
1911-1920
Namensverzeichnis A-Z. Annex
Messtechnik und Messdatenerfassung
Spätantike und Völkerwanderung
Femme [u.a.]
Lieder von 1848
Die Kaiserpaläste von Konstantinopel zwischen Hippodrom und Marmara-Meer
Rotarmisten schreiben aus Deutschland
Die Modalverben im Deutschen
Kriegsende 1918
Studien zur kontextuellen Fachlexikographie
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil I
Lustspiele I
Film-Reflexionen
Schriftsteller als Intellektuelle
Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
§§ 110-145d
Cottage und Co., idea, start vs. begin
Die Wehrpflicht
Gesundheitstourismus und touristische Destinationsentwicklung
Der gewollte Soldat und sein Wandel
Dekalog-Auslegung: Das erste Gebot
Zur Klassifikation von Sprechakten
Das Bild des Kaisers Tiberius bei Tacitus, Sueton und Cassius Dio
Deutsche Ausgabe
Ulrich de Maizière
Gewerbe und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert
Burgen und Feste Plätze
Wilhelm Raabes doppelte Buchführung
Götter, Geister und Dämonen
Die Stadt der Gelehrten
Föderalismus in Deutschland
Buchgestützte Subjektivität
System und Norm in der Diachronie des deutschen Konjunktivs
Geschichtsdrama der Frühen Neuzeit 1495-1773
Das Betriebssystem z/OS und die zSeries
Walsh - Wedegärtner
Verkehr und Tourismus
Die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners als neuer Eröffnungsgrund
Erschliessung der Antike
Salzmesser - Schilling
Föderalismusreform: Wie reformfähig ist unser System?
Konrad von Megenberg: Buch der Natur
Wissenstransfer in intrafachlichen Vermittlungsgesprächen
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil II
Gab es den Wertewandel?
Studien zum romanisch-deutschen Sprachvergleich
Geschichte der Ethik vom Altertum bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Non verba sed vim
Internationale Energieversorgung und politische Zukunftssicherung
Die Zeit des Reichs- und Volksrechtes
Referenz und Pronominalisierung
Die Rede des Demosthenes für die Freiheit der Rhodier
Die preussische Konkursordnung herausgegeben mit Kommentar
Marburger Theologie im Nationalsozialismus
Wörterbuch zum jiddischen Lehnwortschatz in den deutschen Dialekten
Einführung in die Statistik
Grundzüge der Kostenrechnung
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616-1679)
Grundlagen der Hotellerie und des Hotelmanagements
Von Franzos zu Canetti
Masurische Volkslieder
Natürliches Sprechen im belehrenden Schreiben
Der Götterstreit in der Ilias
Kant und Swedenborg
Topik und Rhetorik
Heinrich von Kleist
Pressejournalismus in Korea
Thesaurus-Geschichten
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1978
»Deutschlands Ruhe, Sicherheit und Ordnung«
Linguistische Aspekte der Synchronisation von Fernsehserien
Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts
Die Vereinbarkeit des Unvereinbaren
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft
Präpositionen und Präpositionalphrasen im Deutschen und im Neugriechischen
§§ 284 bis 305a
Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie
Chemie für Ingenieure
Bibliographie der österreichischen Zeitungen 1621–1945
Standard und städtischer Substandard bei Heranwachsenden im Ruhrgebiet
Rechnungslegung und Bilanztheorie
Transformative, intransformative und kursive Verben
Roman Ingarden: Der Streit um die Existenz der Welt. Band 2: Formalontologie. Teil 2
Studium und Karriere
Katalog der Texte. Älterer Teil (Q - Z)
Über das Registermachen
Anleger- und Funktionsschutz durch Kapitalmarktrecht
Angelo Camillo Decembrio De politia litteraria
Lexikalistische Syntax
Die Römische Republik
Der dänische Gesamtstaat
Modellbasierte prädiktive Regelung
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Zwischen Tradition und Wandel
Der Jüdische Verlag 1902–1938
Prozesskostenmanagement
Euripides Politikos
C++ Kurs
Wissenschaftliches Arbeiten
Einführung in die italienische Sprachwissenschaft
Infinite Komplementation
Ars et Verba
Die Todesstrafe
Bibliographie der österreichischen Zeitungen 1621–1945
Syntax for German in the User Specialty Languages System
Altes Reich und europäische Staatenwelt 1648-1806
Buch 4. §§ 343-475h
MATLAB 7 für Ingenieure
Die Nordküste Kleinasiens (Marmarameer und Pontos)
Sozietäten, Netzwerke, Kommunikation
Regularität und Variabilität in der Rezeption englischer Internationalismen im modernen Deutsch, Französisch und Polnisch
Abtrünnig wider Willen
Antike und Orient im Mittelalter
Das sogenannte Synallagma in den Konsensualkontrakten des klassischen römischen Rechts
Königin Luise
Zur Grammatik von "lernen"
Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht
Java 6 Core Techniken
Elementare Dialogstrukturen
Lemmatisierte Konkordanz zu den Schweizer Minnesängern
Claudians praefationes
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Eduard Norden: Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance. Band I
Sigelverzeichnis für die Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland
Norm, Moral und Didaktik - Die Linguistik und ihre Schmuddelkinder
Morphologie dérivationnelle et structuration du lexique
Die Hieroglyphen der Maya-Handschriften
Der Prozeß der Imagination
Die Grammatik des Agrammatismus
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Anleitung zur grammatisch-semantischen Beschreibung lexikalischer Einheiten
Kürschners Graphiker-Handbuch
Vergewaltigung in der Antike
Das Erzbistum Köln. Archidiakonat von Xanten. Teil 1
Von der Subprime-Krise zur Finanzkrise
§§ 56-79b
Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft
Be - Br
Technologiemanagement und Innovationserfolgsrechnung
Gleichstrommotoren. Mehrphasige Synchron- und Asynchronmotoren
Vom Ancien Régime zum Wiener Kongreß
Senecas 82. Brief an Lucilius
Poetische Alchimie
Späthumanismus und Konfessionspolitik
Hilfsverben
Ideal und Wirklichkeit in der höfischen Epik
Dichter und Bürger in der Provinz
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Die Komödie der Romantik
Menghin - Pötel
Die Bauern von Tver
Arbeitsbuch Controlling
Lebenserinnerungen eines Ausgräbers
Die Gartenlaube (1853-1880 [-1944])
Kunstvolles Schmähen
Paris un Wiene
Elektrizitätslehre
Lemmatisierte Konkordanz zu Wirnts von Grafenberg »Wigalois«
Technik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Valenztheorie und historische Sprachwissenschaft
Die Institutio Traiani
Jüdische Lebenswelten in Spielfilmen und Fernsehspielen
Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
Die deutschsprachige Presse
Aufklärungen: Zur Literaturgeschichte der Moderne
Deutschlands Heer und Marine im Ersten Weltkrieg
Deutsche und russische Gespräche
Elektronische Zeitungsproduktion
Prozessoptimierung unter Unsicherheiten
Von der "Anreizung zum Klassenkampf" zur "Volksverhetzung" (§ 130 StGB)
Auseinandersetzungen um jiddische Sprache und Literatur. Jüdische Komponenten in der deutschen Literatur - die Assimilationskontroverse
Wissensmanagement heute
Elektrizitätslehre
Vom Werden Europas
Die Stadt im Mittelalter
Westeuropa und die deutsche Teilung
Generische Transformation von Multimedia-Content
Journalistische Texte
Französisch
Lehrbuch Mikrosystemtechnik
Apologie der Tragödie
Die Enteignungsentschädigung
Aula Caesaris
Rechtsangleichung: Grundlagen, Methoden und Inhalte
Bibliographie zur Mundartforschung in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein
Register der Honorarempfänger / Autoren und Kollationsprotokolle
Strategische Rohstoffe
Statistik
Signalverarbeitung mit MATLAB und Simulink
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Finanzmathematik
§§ 150-220
Aufklärung und Haskala in jüdischer und nichtjüdischer Sicht
Interkulturelles Management
Nekrolog zu Kürschners Literatur-Kalender 1901-1935
Metrische Untersuchungen zu Paul Flemings deutschen Gedichten
Westjiddisches Wörterbuch
Antisemitismus, Paganismus, Völkische Religion
Bernhard von Bülow und die deutsche Außenpolitik
Medienpädagogik
Dissonanzen. Die Familie Worel
Aus der Judengasse
Jüdische Geschichtsbilder aus Böhmen
Selbstliebe und Geselligkeit
Amerika und die Norm
Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
Literaturgeschichtsschreibung in Italien und Deutschland
Person und Staat in Schillers Dramenfragmenten
Das Recht der elterlichen Sorge
Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie
Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0
Sozialpsychologie-Lexikon
Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion
Wilhelm von Humboldt: Gesammelte Werke. Band 3
Festigkeitslehre mit Maple-Anwendungen
Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
Markt- und ergebnisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure + Informatiker
Verkaufspsychologie und Verkaufstechnik
Kundenorientierung im Touristikmanagement
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
Tecklenburg - Tilisch
Die Revolution von 1525
»Steine in Potenzen«
A - Br
Die deutsch-türkische Lexikographie
§§ 306-323
Betriebswirtschaftslehre
Deutsche Mystik im abendländischen Zusammenhang
Städte
Allegorische Texturen
Konvention und Strategie
Klios Medien
Archivpoetik
Handbuch des Friesischen / Handbook of Frisian Studies
Formelsammlung für die elektronische Schaltungstechnik
Allgemeine und physikalische Chemie. Teil 2
Industrielles Management
Ästhetische Erfahrung und Edition
Bewerten
Griechische Feste von religiöser Bedeutung mit Ausschluss der Attischen
Die innovative Bibliothek
Les tiers dans les relations franco-allemandes / Dritte in den deutsch-französischen Beziehungen
Reihenentwicklungen in der mathematischen Physik
Zur arabischen Übersetzung der Menandersentenzen
Der Kommentar in der Frühen Neuzeit
Dem Leibe abgelesen
A - Bernfeld
Geschichte der Römischen Kaiserzeit
Cognitio symbolica
Lexikon der Fernsehspiele / Encyclopedia of television plays in German speaking Europe. 1978/87. Band II
§§ 302a-335a
Carl Wilhelm Salice Contessa: Schriften. Band 4
Literarische Gruppenbildung
Wirtschaftspolitik
Die antiken Traktate über das Drama
Bankvertragsrecht. Teil 1
Friedrich Heinrich Christian Schwarz: Die moralischen Wissenschaften. Ein Lehrbuch der Moral, Rechtslehre und Religion nach den Gründen der Vernunft. Band 1
Erlebnis, Kunstwerk und Wert
Empfindsamkeit
Graphologie
Das Bearbeitungsrecht in der Musik und dessen Wahrnehmung durch die GEMA
Schriften zur Phänomenologie Edmund Husserls
Liebende Hirten
Fibonacci und die Folge(n)
Tannhäusers heimliche Trauer
Systemtheorie 2
Einführung in die Statistische Physik und Thermodynamik
Lexikalische Untersuchungen zur Interferenz
Lucca und das Reich bis zum Ende des 11. Jahrhunderts
Mehrsprachigkeit und Gesellschaft
Deutsche Erzählprosa der frühen Restaurationszeit
Prophet des Unmodernen
Das Problem des geistigen Seins
Aufbau und Sinn des Chorfinales in Beethovens neunter Symphonie
Mikroökonomik
Scala für Umsteiger
Volkswirtschaftslehre für Betriebswirte
Autobiographien von Frauen
Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus
Der Verleger Johann Friedrich Cotta
Induktive Statistik
Prinzipien der Irregularisierung
Untersuchungen zum Grammatikunterricht
Textfunktionen des Passivs
Kompendium der Betriebswirtschaftslehre
Von der Reformation zum Westfälischen Frieden
Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie 1500-1800
Das Zeitalter des Imperialismus
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286