Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Sprachgeschichte von unten
Bauwerke für Musik
Variation – Derivation – Imitation
Amicitia vocalis
Des Durchleuchtigen Printzen Proximi und Seiner ohnvergleichlichen Lympidae Liebs-Geschicht-Erzehlung
Das Heer und Hitler
Statistik-Arbeitsbuch
Register und Kommentar
Dialogue Analysis and the Mass Media
Zwei Wendezeiten
Vertriebene Eliten
Sprachkontakt, Sprachvergleich, Sprachvariation
Die spanische Literatur
Methoden der Netzwerkanalyse
Wirtschaftskommunikation
Januar 1949 - September 1949
Erzählsituationen in Literatur und Film
Archäologie der Grund- und Menschenrechte in der Frühen Neuzeit
Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit
Bahnhofsbuchhandel
FOMENTA CAMPANIAE
Dorische Posse, Epicharm und Attische Komödie
Elektrizitätslehre
Übungs- und Klausurenbuch Controlling
Finanzmathematik
Deixis und Textsorten im Deutschen
Mediendidaktik
Spielarten des Komischen
Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert
Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern
Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart: Rumänisch, Dalmatisch / Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch
Symmetrie bei Schriftsystemen
Symboltheorien
Der Westfälische Friede
Die frühmittelhochdeutsche Genesis
Das Schwert der Skythen und Sarmaten in Südrussland
Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
Festbeschreibung
Kubaner in Angola
Meister Eckhart in Melk
Molekülphysik
Formen inzitativer Rede bei Meister Eckhard
Europa auf dem Weg in die Moderne 1850-1890
Mediale Kommunikation
"Freier Gebrauch der Kräfte"
Sallust über die römische Weltherrschaft
Wortprofil im Französischen
Die formgeschichtliche Methode
Das Rechtssystem des Banküberweisungsverkehrs in der VR China
Heterodoxie in der Frühen Neuzeit
Grundlagen des Reisemittler- und Reiseveranstaltermanagements
IV-Controlling
Die alchemistischen Druckwerke von der Erfindung der Buchdruckerkunst bis zum Jahre 1690
1. November 1831 (Nr. 122) - 21. März 1832 (Nr. 71)
Reflexion - Narration
Wirtschaftsinformatik
Entwicklungsstufen der jüdischen Religion
Die Satzgliedanordnung im Spanischen
Das deutschsprachige Prosagedicht
Frauen. Dichten. Goethe.
Das polnische Fenster
Sprachnorm und Sprachnormierung in Frankreich
Das Okzitanische
Prinzipien der generellen Morphologie der Organismen
Internationale Rechnungslegung, Prüfung und Analyse
Die Ellipse
Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre
Johannes Hartlieb
Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch III
Ticht-Kunst
Literatur als Erinnerung
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
Pommern in der Frühen Neuzeit
Streit - Techim
Italia et Germania
Theoretische Positionen zur Konkreten Poesie
Soldat und Kriegserlebnis
Martin Opitz (1597 - 1639)
Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich
Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media
Abtönung
Vorträge über römische Alterthümer
Maas - Utschiali
'orgolh' - 'umil'
Kontrastive Grammatik Deutsch/Englisch
80620–89198. Liechtenstein–Österreich–Schweiz
Zeichen und Zeit
Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933
Geschichte des bundesdeutschen PEN-Zentrums von 1951 bis 1990
Lexikon und Text
Materialien zur historischen Entwicklung der Groß- und Kleinschreibungsregeln
Sachenrecht
Virgils epische Technik
Die Frage nach dem Unbedingten
Der Derwisch. Die falschen Spieler. Elfride.
Die Euro-Krise
Wort und Bild
Internationales Insolvenzrecht
Programmierung - eine Einführung in die Informatik mit Standard ML
Cicero als Historiker
Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens
Raumakustik, Schallquellen, Schallwahrnehmung, Schallwandler, Beschallungstechnik, Aufnahmetechnik, Klanggestaltung
Die Semantik der Adjektivstellung
Geschichte der römischen Literatur
Der Ursprung der Pädagogik
Der Paul Zsolnay Verlag
Skandinavische Schriftsysteme im Vergleich
Klausurbaukasten Statistik
Sportdidaktik und Sportpädagogik
Modernität als Paradox
Die altsächsische Genesis und der Heliand, das Werk eines Dichters
Lexikographie der Dialekte
Nominalgruppen in Patentschriften
Moribus antiquis res stat Romana
Wählen als rationale Entscheidung
Schreiben und Denken
Physik I
Christian Thomasius (1655-1728)
Bogen und Mauerwerk
Die Wahrnehmung des Wunderbaren
Bilderreigen und Erzähllabyrinth
Artistenkostüme
Methoden der germanischen Linguistik
Elektrodynamik und Optik
Vom Calculus zum Chaos
Arabische Berichte von Gesandten an germanische Fürstenhöfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert
Bauern 1648-1806
Deutsche Wortgeschichte. Band 2
Hohberg- Kober
Einführung in die internationalen Wirtschaftsbeziehungen
Managementformen im Tourismus
Ehemalige preußische Provinz Schlesien
Wachstumstheorie
Spener-Studien
Paul Celans Übersetzungspoetik
Grundzüge des Finanzdienstleistungsmarkts
Jürgen Eichhoff: Wortatlas der deutschen Umgangssprachen. Band 2
Interessenkonflikte von Wertpapierdienstleistern und -analysten bei der Wertpapieranalyse
Substantivvalenz
Die Bibliotheca Albertina in Leipzig
Katalog und Register
Register zum Katalog der Texte
Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen
Besteuerung von Gesellschaften
Etymologisches Lexikon der jüdischen Familiennamen
Pseudoscorpionidea I
Placeless Topographies
«Ökonymie»
Partikeln und Interaktion
Verbale Phraseolexeme in System und Text
Die Krone (Verse 1-12281)
Rechts und links der Seine
Pareto - Zywicki
Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert
Die Philosophie des Xenokrates im Kontext der Alten Akademie
Joseph Berglinger
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Tieck und Wackenroder
Verbrauchervertragsrecht und allgemeines Vertragsrecht
Leistungsmessung in wissenschaftlichen Bibliotheken
Im Labyrinth des unendlichen Textes
Strafen aus Respekt vor der Menschenwürde
Sabäische Inschriften
Phraseologie und Wortbildung – Aspekte der Lexikonerweiterung
Evolution und Spieltheorie
Martin Hose: Studien zum Chor bei Euripides. Teil 1
Was Texte sind und wie sie sein sollen
Juden im preußischen Justizdienst 1812-1918
Personenregister ( Verfasser und Biographien)
Europäisches Vertragsrecht
Unter der <Coupole>
Personenregister ( Verfasser und Biographien )
Festschrift für Gerhard Fezer zum 70. Geburtstag am 29. Oktober 2008
§§ 267-283d
Reinheit der Sprache, des Herzens und des Leibes
Die Lehre von den Zeichen des Hirsches
89199–98384. Länder außerhalb des deutschen Sprachraums. Afrika - Amerika - Asien - Australien - Europa
Die Briefe des Michelagniolo Buonarroti
Register 7-14
Schobel - Schwaiger
Grundzüge einer theoretischen Linguistik
Bandusia
Satz – Text – Diskurs. Band 2
Die Philosophie im letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts
Das englische Kunstmärchen im neunzehnten Jahrhundert
Abschied vom "historischen Volkslied"
Linguistik Parisette
Grundlagen des Destinationsmanagements
Synoptische Konkordanz zu Franz Kafkas nachgelassenen Schriften und Fragmenten
Dichterische Wege der Subjektivierung
Hesse-Kassel – Mecklenburg-Strelitz
Musik und Ästhetik im Berlin Moses Mendelssohns
Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker
Gesprächsanalytische Untersuchungen zur Arzt-Patienten-Kommunikation
Untersuchungen zum französisch-jüdischen Roman nach dem Zweiten Weltkrieg
Probensprache der Oper
Repertorium lateinischer Wörterverzeichnisse und Speziallexika
Die Wahrnehmung des Neuen in Antike und Renaissance
Zeitgeschichte in Ovids Metamorphosen
Der Identitätsroman
Die Philosophie des Heraklit von Ephesus im Lichte der Mysterienidee
Aisthesis vor Platon
Der Edelmann am Schreibpult
Der junge Goethe und Spinoza
Kapitalgesellschaftsrecht
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus
Rastlose Weltgestaltung
Verfassungsstaat und Nationsbildung 1815-1871
Französische Fernsehnachrichten als kultureller Text
Hermeneutische Theorie des Films
1611-1900
Die Passion Christi in Literatur und Kunst des Spätmittelalters
Sozietätslandschaft und Mitgliederstrukturen
Die Struktur des Reiches
Attische Heilgötter und Heilheroen
Anthropologie und Schauspielkunst
Utopie und Krieg bei Ludwig Achim von Arnim
Comics and Visual Culture
Fritz Mordechai Kaufmann und »Die Freistatt«
Katalog der Texte. Jüngerer Teil (W - Z)
Topologie und Funktionalanalysis
Verbrechen - Justiz - Medien
Bibliothek in der Wissensgesellschaft
Die italienische Literatur
C# für Ingenieure
Halle
Edititonen - Wandel und Wirkung
Mensch und Computer 2009
Nachhaltiges Umweltmanagement
Der Spruchdichter Boppe
Socially Responsible Investment
Philosophie der Schrift
Abraham Geiger
Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn im "Dritten Reich"
Grammatik, Semantik, Textlinguistik
Das Geheimnis der Oberfläche
Sintflut
Käuferverhalten
Formelsammlung der Elektrotechnik
Neutralität - Chance oder Chimäre?
Register – Erster und Zweiter Teil
Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike
Übungs- und Arbeitsbuch Statistik
Jaco - Kerr
Götterspeise
Spanische Verslehre auf historischer Grundlage
Katalog und Einführung
Verfassungsrecht - Menschenrechte - Strafrecht
Der Text, der (produktive) Unverstand des Abschreibers und die Literaturgeschichte
Arbeiten zur Reflexivierung
Überlieferungsgeschichtliche Editionen und Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters
Höhere Festigkeitslehre
Sprache und Sprachverwendung in der Politik
Alcimus Ecdicius Avitus, De spiritalis historiae gestis, Buch 3
E-Learning, E-Teaching und E-Assessment in der Hochschullehre
Persönlichkeitszerstörung und Weltuntergang
1921-1930
Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945
Die Göttergestalten in Claudians De raptu Proserpinae
Das Stimmrecht der Aktionäre in der Europäischen Union
Erzähltes Theater
Vor dem Abgrund
Text und Autor
§§ 213-255a
50 Jahre Institut für Zeitgeschichte
Minnesangs Wende
Stoische Doktrin in römischer Belletristik
Das Glück, der Tod und der »Augenblick«
Holzbaukunst
Die Hirten des Dionysos
HochschulBibliotheken
Aufklärung in Zürich
Akkusativobjekt, Akkusativobjektsätze und Objektsprädikate im Deutschen
Japan und das deutsche Zivilprozessrecht
Praktische Gynäkologie
Theodor Fontane: Effi Briest
Geschichte der Volkswirtschaftslehre
§§ 32-55
Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation
Gorsleben - Grunenberg
Grundzüge der Statistik
Theater gegen das Vergessen
Finanzanalyse
Verbale Aspektualität im Koreanischen und im Deutschen
"Krieg im Frieden"
Europäische Volkswirtschaften unter deutscher Hegemonie
Paul Cassirer und die Pan-Presse
Unternehmensführung heute
Museologie
Markt China
Zur Textkritik von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Das Reichsgesetz über die Erwerbung und den Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870
Die portugiesische Grammatikschreibung von 1540 bis 1822
"Florio und Bianceffora" (1499) - Studien zu einer literarischen Übersetzung
Kompetenzerwerb
Einführung in die Ökonometrie
Schriftsystem und Orthographie
Der Tod des Tyrannen
Begegnung mit Hermann Lenz
Zweihundert Jahre Homer-Forschung
Europäisches Absatzrecht
Verwandlungen in Hofmannsthals Lyrik
Deeg - Dürrenfeld
Animation im Urlaub
Untersuchungen zu Nikolaus von Kues De theologicis complementis
Gegendichtungen
Index zu Gottfried Benn: Gedichte
Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und an der Technik
Buchkunde
Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus
Die grundlegenden Entscheidungen des Reichsgerichts und des Reichsmilitärgerichts auf dem Gebiete des Strafrechts
Intertextualität
Perspektive: textintern
Europa
Lexikon Buch - Bibliothek - Neue Medien
Liste der rezenten Amphibien und Reptilien: Helodermatidae, Varanidae, Lanthanotidae
Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
Ghettoliteratur
Festschrift für Walther Hadding zum 70. Geburtstag am 8. Mai 2004
NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preussische Staatsbibliothek
Griechischer Biographischer Index
Die Gründung der Nordatlantischen Allianz
Schriftstruktur und Lautstruktur
Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert
Symposium on Lexicography XI
Incoming-Tourismus
Anakreontische Aufklärung
Rückblick mit Zukunft
Erni - Fischer
Das Kaiserreich 1871 - 1918
Kommentar zu V. 367-746 von Aviens Neugestaltung der Phainomena Arats
Geographisches Register und Personenregister. Sachregister
Die reellen Zahlen als Fundament und Baustein der Analysis
Three Studies in Athenian Dramaturgy
Von der Geometrie zur Naturalisierung
Geschichte der deutschen Tischgesellschaft
Würde im Widerspruch
Untersuchungen zur militärischen Ausbildung im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom
Lebensläufe
§§ 76-94
Das Plancksche Wirkungsquantum
Zeremoniell als höfische Ästhetik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
150 Jahre "Mabinogion" - deutsch-walisische Kulturbeziehungen
Gesamtregister
Über das Staunen
Linguistik und Übersetzung
Die "cronaca calcistica"
Aufklärung und Esoterik
Anleitungen zu schriftlicher Kommunikation
Franz Lehár oder das schlechte Gewissen der leichten Musik
Narrativische Perspektiven in Wolframs »Willehalm«
Tiergeographie
Volkswirtschaftslehre
Namensregister
Kraftmetaphysik und Mysterienkult im Neuplatonismus
Statistik
Die Wasserstoffbrückenbindung
Von Newton zu Haller
Wissenschaftliches Arbeiten für Soziologen
Wege des Spanienbildes im Deutschland des 18. Jahrhunderts
Der Erwerb von Nebensätzen im Deutschen
Accounting, Controlling und Finanzen
Sklaven, Köche und Hetären
Wirbellose Thiere
Außenwirtschaft
Okzitanisch, Katalanisch
Der Militarismus der "kleinen Leute"
Politische Ideengeschichte – Ein Gewebe politischer Diskurse
Autor - Autorisation - Authentizität
Konrad Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Band 1
Die Sanktionierung unbotmäßigen Patientenverhaltens
1812 - Juni 1815
Dokumente zur Geschichte der neugermanistischen Edition
Unternehmensführung
Spanlose Fertigung
Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit
Miete
Deutschland 1918-1933
Aktionsarten im Deutschen
Große Insolvenzrechtsreform 2006
Funktionsverbgefüge - empirisch
Internationale Unternehmenskooperationen
Konkrete Lexikologie des Englischen
Die altokzitanische Version B der "Legenda aurea"
Entgöttertes Leid
Vom Geist der Gesetze
"Liber ordinis rerum" (Esse-Essencia-Glossar)
Sand – Stri
Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung
Im Haus der Sprache wohnen
Personalauswahl im Mittelstand
Intonationsforschungen
Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur
Konfigurationalität
Edition als Wissenschaft
Leonide Massine
Die Physik bis Newton
Die Werkstatt als Utopie
2012
Wilhelm von Humboldt: Gesammelte Werke. Band 1
Deutsche Jagdtraktate des 15. und 16. Jahrhunderts, Teil 2
Register 1-3
Hein-Hirs
2004
Wirtschaftliches Verhalten bei Unsicherheit
Steuerlast und Steuerwirkung
Ordnung und Gewalt
Sprachspiel und Bedeutung
Untersuchungen zum "bekommen"-Passiv im heutigen Deutsch
Tourismus-Betriebswirtschaftslehre
Wissenschaftliches Arbeiten in Bibliotheken
Korpsgeist und Staatsbewußtsein
Juli - September 1941
Interkulturelle Öffnung
Lernerlexikographie: syntagmatisch
Syntax des Vorfelds
Bevölkerungsgeschichte und Historische Demographie 1800-2010
Erobern und Erinnern
Studien zu einer Linguistik des Grußes
1.1.-30.6.2004
Frivoler Import
Kranke Ehre?
Totale Erziehung für den totalen Krieg
Kreolisch und Französisch
Statistik verstehen und sinnvoll nutzen
Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945
Satz und Illokution
Die deutschen geistlichen Lieder
Standort- und Kommandanturbefehle des Konzentrationslagers Auschwitz 1940-1945
Texte zur französischen Romantheorie des 19. Jahrhunderts
SMAD-Handbuch
Grenzen unternehmerischer Leitungsmacht im marktoffenen Verband
Der Aufbau der Sprachkompetenz
Ikonographie und Sprachbild
Politischer Umbruch und gesellschaftliche Bewegung
Literaturkritik
Grundlagen der Finanzwirtschaft
Inscriptio
Platons Menexenos
Dissertationen in Wissenschaft und Bibliotheken
Die Brüder des Marquis Posa
Indefinitheit und Textkohärenz
Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan
Freiheit und Tod
Lehrbuch Digitaltechnik
Die Bezähmung der Zunge
Kommunikative Handlungskonzepte
Deutsch-Englisch/German-English
Täterschaft und Tatherrschaft
Oppianus: Halieutica
Europa und die Türken in der Renaissance
§§ 72-136a
Die romantische Ironie in Theorie und Gestaltung
Cassiodors Variae. Literatur und Politik im ostgotischen Italien
Gesichter der Demokratie
Literaturarchiv und Literaturforschung
Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
Analytische Geometrie des Raumes
Fundamente der Informatik
Die Südküste Kleinasiens, Syrien und Palaestina
Die Lehre von den elliptischen Integralen und den Theta-Functionen
"Lo Thesaur del Hospital de Sant Sperit"
Grundlagen
Deutsche Volkskunde
Mittelhochdeutsche Funktionsverbgefüge
Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion
Das schwarze Licht der Moderne
Theoretische Welten und literarische Transformationen
"Die famose Hexen-Epoche"
Das Abaton des Lykäischen Zeus und der Hain der Elaia
Politik und Religion im Judentum
Clusteranalyse mit SPSS
Warum soll ich denn tanzen?
Didaktik des wirtschaftsinstrumentellen Rechnungswesens
Finanzierung und Investition
Bibliographie der österreichischen Zeitschriften 1704-1850
Klassische Vorbilder mittelalterlicher Trojaepen
Sozialpsychologie
Der Weimarer Hof um 1800
Lexikalische Semantik des Italienischen
Plutarch's Pelopidas
Personenregister ( Verfasser und Biographien )
Matthias Claudius 1740-1815
Internet-Recht
Pragmatik der Demonstrativpronomina in den iberoromanischen Sprachen
Literarische Leben
Einführung in das Controlling
Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze
Standesgemäße Ordnung in der Moderne
Romania Gallica Cisalpina
Aufklärung und Geheimnis
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
1901-1910
Das Bürgertum in Münster 1770–1870
Mönchtum und Sarapiskult
Großbritannien und die DDR 1955-1973
Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse
Die Äußerungen des Aristoteles über Dichter und Dichtung außerhalb der Poetik
Die Sinne und die Oper
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364