Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Das BIG-IDEA-Prinzip
Heimatgefühle aus dem Ruhrpott
Volle Tonne, leere Teller
Lebensstreiflichter
Onlinebanking leicht gemacht
Die Feng Shui Formschule
Social Media in der Non-Profit-PR: Einsatz von Facebook, Twitter und Co in der Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Bistümer
Philosophie als Initiation
Patientenrechte und Arzthaftung
Die Wunder des Lebens
Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliatum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais: Prozesstechnische und ökologische Eigenschaften
Apokalypse Verdun 1916
Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie
Ich-Berichte
Herzens Sichtbarkeiten
Entlassmanagement
Standardwerk für Massage-Therapeuten
Rembrandt: Sein Leben - sein Werk
Das Franziskus-Vaterunser
Sexyness als Kommunikation
Sternstunden der Menschheit
Große Werke des Films 2
Verfolgung, Entrechtung, Tod
Komplexität & Kontrolle
Zeitgeisterbahn
Schleswig-Holstein - Denkwürdigkeiten der Geschichte
Einführung in die hypnosystemische Teiletherapie
Auf hartem Land
Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 5
Solo
Du und die anderen
Psychodynamische Psychotherapie im Alter
Zeichen und Geist
Im Vorraum
Kommunikationswissenschaft
30 Minuten Zeitmanagement für Lehrer
Psychodynamische Gruppentherapie mit Kindern
»Und lieben, Götter, welch ein Glück«
Balkone und Terrassen
Inklusive Pädagogik
Chef im eigenen Hirn
Strafrecht - Besonderer Teil II
Beginnen und Beenden im Lebenszyklus
Nationalismus: Illusionen und Realitäten
Faschistische Ideologie
Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen
Wühl dich glücklich
Sozialtherapie Impulssteuerung
EMOTIONALE VITALISIERUNGS-METHODE - Selbstbewusstsein stärken und Selbstvertrauen steigern!
Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen
Außergewöhnliche Komponistinnen. Weibliches Komponieren im 18. und 19. Jahrhundert
Ausbildungsrecht in der Pflege
Ethische Herausforderungen des Alters
Die Bibel. Lesen. Glauben. Leben.
Krautpublishing
30 Minuten Besser entscheiden mit Red Teaming
Wirksame Fiktionen
Deep Learning Kochbuch
30 Minuten Zukunftsmut
30 Minuten Innovationskommunikation
Mobile-Assisted Language Learning
Ereignisse als komplexe Ganze in der Vorstellungs- und Erfahrungswelt
ALL, die kleinen Polizisten & Ich
Schriftstellerporträts
30 Minuten Digitale Innovation
Ein Junge wie Kees
Agiles Management
Als Gott mich fallen ließ
Microsoft Office 2019 – Das Handbuch
Das ABO-Zeitalter
Deutscher Wortschatz – interkulturell
Kunstprojekt (Mumin-)Buch
TraumGarten
Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
Diversitätskategorien in der Lehramtsausbildung
Das Humboldt-Forum
Psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen
Identität - Hass - Kultur
Risikomanagement in der Notaufnahme
Nationalsozialismus in Salzburg
Erfolgreiches wissenschaftliches Schreiben
Interkulturelle Kompetenz in der Schule
Krautfunding
Handbuch zur Kommunalwahl in Bayern
Niederungen und Erhebungen
Gespenstergeschichten
Postdramatisches Theater als transkulturelles Theater
Vernetztes Denken
lesen.heute.perspektiven
Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern
Populisten – rhetorische Profile
Leiblichkeit in theologischer Perspektive
Alice im Wunderland
Projektmanagement und temporäres Organisieren
Sprachen und Identitäten
Empathie
Die germanische Blutsbrüderschaft
Schweizer Bahnen
Söhne und Weltmacht
Geschichte der Schweizer Armee
Digital Genial
Flieger über den sechsten Erdteil
Autismus neu verstehen
Reisen im Kongogebiet
Horst Hawemann - Leben üben
Die Zukunft der Oper
Fiebach
Wie? Wofür? Wie weiter?
Meine Stimme - Mein Erfolg
Vom Dauerstress zur Depression
Beim Geld hört der Spaß auf
Trainermarketing
Leben in Balance
Bewegtes Training
Holistic Company
Zu den Klippen von Vanikoro
Riechen und Fühlen
Der Malaiische Archipel
Reisen im Inneren von Süd-Afrika
Viermalige Reise durch das nördliche Eismeer
Halt
Facility Management 2012
Unternehmenserfolg und Gelassenheit
Die Launen der Poesie
Sieben Stunden im April
Rowohlts Rotationsroutine
langer transit
"Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ..."
Wenn Wissenschaft Lebensgrenzen setzt
Das Tiroler Landlibell von 1511
Erinnerungskriege
Ernte mich im Winter
Verbraucherintelligenz
Gescheiterte Titanen
Onlinesüchtig?
Lebensnebel
Mein Leben ohne mich
Jedes Sterben ist ein Riss
Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
101 Florida - Reiseführer von Iwanowski
Der wilde Sozialismus
Ein Paradies, gebaut auf Sand
Worte der Freiheit
Das homosexuelle Begehren
Klasse, Krise, Weltcommune
Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
Wozu Wissenschaft?
Nur die Liebe fehlt
101 Deutsche Ostseeküste - Reiseführer von Iwanowski
Sinn finden in der Natur
Irlands Königreich der Schatten
Sei ein Frosch!
Praxistipps Marketing Automation
Brot des Lebens
Der Genosse
Wenn Platzangst das Leben einengt
Das Märchen vom grünen Wachstum
Benzin aus Luft
Die Kunst des Ehebruchs
Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution
Briefe
Borderline bewältigen
So voll von Leben
Das Guttenberg-Dossier
Sternstunden und Hoffnungsschimmer
Ums Leben gebracht oder: Der Terror in meiner Ehe
Magere Jahre
Plastic Planet
Present Shock
Eine Kindheit und Jugend in Preußen um 1900
Wieder Land sehen
Meditieren lernen
Schneller schmerzfrei mit der KiD-Methode
Das islamische Totenbuch
Mein Löwenkind
Um Antwort wird gebeten
Krieg und Krise
Beate Uhse
Kein Anschluss unter diesem Kollegen
Das Ende der Gier
Regionalentwicklung im Zeichen der Großen Transformation
Erdverbunden
Schlaue Netze
Kommunale Daseinsvorsorge in der Wasserwirtschaft
Religion und Spiritualität
Wovon Menschen leben
Smartopia
KITA21 - Die Zukunftsgestalter
Ressourcen schonen – biologische Vielfalt erhalten
Verändern durch Wissen
Natur erfahren helfen
Umbrüche auf märkischem Sand
Die Übersetzung der Klimakatastrophe
Das Wissen der Nachhaltigkeit
Medien und klimabewusstes Verhalten
Tiefenökologie
Nachhaltige Städte - Lebensräume der Zukunft
Die Erfindung der Nachhaltigkeit
Zukunft schaffen
Freiheit, Gleichheit, Gelassenheit
Naturschutz und Demokratie
Zum Umgang mit Lebensmittelabfällen in Care-Einrichtungen
Generation Globalisierung
Vom Wald in die Welt
Startkapital Natur
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung
Werteorientierte Marktwirtschaft
Dämmen allein reicht nicht
Bericht aus der Zukunft
Klimaschutz im Kontext
Zwischen Ohnmacht und Zuversicht?
Unternehmensverantwortung wirkt!
Governance der Klimaanpassung
Aus Katastrophen lernen?
Das menschliche Maß
Innovationsmotor Weiterbildung
Einfach mal anfangen...!
Psychologie im Umweltschutz
Das pflügende Klassenzimmer
Erneuerbare Energien in Entwicklungsländern
Ökologie von rechts
Kapitalismus und dann?
Postfossile Mobilität
Landschaft und Landnutzung
Denn sie tun nicht, was sie wissen
Future of Food
Idealtheorie und bedingungsloses Grundeinkommen
Über Nutzen und Würde von Wald und Holz
Disziplinlos
Der Globetrotter Sustainable Development
Wassermanagement im Klimawandel
Leben im Anthropozän
Das Waldsterben
Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg
Konsumismus
Pioniere der Nachhaltigkeit
Grundkurs Nachhaltigkeit
Lob der Laien
global.patrioten
Energiesuffizienz in der Stadtentwicklung
Welternährung
Die Technosphäre
Dynamik in Natur und Technik
Globale Geschäfte – globale Verantwortung
Die Stadt als Community of Practice
Klimaschutzstrategien für Nichtwohngebäude in Stadtquartieren
Endliche Welt, unendliches Geld
Energiewende einfach durchsetzen
Venture Capital für Erneuerbare-Energie-Technologien
Wirtschaft anders denken
Über Leben
Systemtheorien und Humanökologie
Klimaschutz
Sorgenkind demografischer Wandel?
Anders denken in einer komplexen Welt
Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit
Menschen und Bienen
Der PCF - Die Methodik bei Märkisches Landbrot
Nachhaltigkeit verstehen
Humans in the Global Ecosystem
Eigentum und Allmende
Nachhaltigkeit erfahren
Mit Vollgas so weiter?
Zwischen Ressourcenverknappung und Versorgungssicherheit
Monokulturen für Europas Biosprit
Nachwachsende Rohstoffe als Bildungsthema
Ernährungsökologie
Herausforderungen für die Umweltkommunikation
Human Ecology Studies and Higher Education for Sustainable Development
Aus weniger mehr machen
Demokratie und Umweltkrise
Denkweg
Baustelle Zukunft
Nachhaltige Entwicklungsziele
Stadt als System
Am Puls des langen Lebens
Grippe und Infekte (Yang Sheng 4)
Erfolgsfaktor Energieeffizienz - Investitionen, die sich lohnen
Umweltethik für Kinder
Der Klimaschatz
Küstenmentalität und Klimawandel
Postwachstumspolitiken
Das Anthropozän
Und plötzlich gärtnern alle
Menschen gestalten Nachhaltigkeit
Die Universität der Wildnis
Kopfschmerzen und Migräne (Yang Sheng 5)
Das Auto im digitalen Kapitalismus
Überall ist Garten
Wissen als transformative Energie
StadtLust
Zeit für Nachhaltigkeit – Zeiten der Transformation
Ökosoziale Marktwirtschaft
Meeresschutz
Small is beautiful
Große Transformation im Quartier
Land- und Ernährungswirtschaft im Klimawandel
Schluss mit der Ökomoral!
Anpassung an den Klimawandel – regional umsetzen!
Handreichung zum Umgang mit kontaminiertem Sammlungsgut
Neue Bauern braucht das Land
Wasser 2050
Die neuen Wilden
Wachstum über Alles?
Glück auf?
Nachhaltigkeitsstrategien in Politik und Wirtschaft: Treiber für Innovation und Kooperation?
Klimaanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung
Wohnsiedlungen im Umbruch
Energiewende. Aber fair!
Noch besser leben ohne Plastik
Konfliktfelder und Perspektiven im Umweltschutz
Die Energiewende als Bottom-up-Innovation
Zur DNA der Nachhaltigkeit
Speiseräume
Wachstum – wohin?
Wald
Baustelle Zukunft
Gemeinschaftsprojekt Energiewende
Ökologisch-ökonomische Entscheidungen in Unternehmen
Beck'sche Reihe
Der blinde Fleck der Digitalisierung
Waldbauliche Klimaanpassung im regionalen Fokus
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
Wettstreit um Ressourcen
Sustainable Companies
Die deutsche Windindustrie auf dem internationalen Markt
Zukunftsfähigkeit ist eine Frage der Kultur
Bäume in der Kulturlandschaft
Zukunftstauglich
Rethink Economy
Von nichts zu viel – für alle genug
Stakeholderbasierte Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten
Wertewirtschaft
Partizipation in der Wissenschaft
Wege zur großen Transformation
Unternehmensstrategien zur Anpassung an den Klimawandel
Kollaborativ Wirtschaften
Gutes Essen - arme Erzeuger
Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Scheinheiligkeit
Richtig rechnen!
Saatgut
Forstwirtschaft und Biodiversität
Wasserversorgung in Deutschland
Soziale Nachhaltigkeit
Mensch, was nun?
Zeitwohlstand
Die Mauer im Kopf einreißen
Vom rechten Maß
Wirtschaft im Zukunfts-Check
Zur Lage der Welt 2012: Nachhaltig zu einem Wohlstand für alle
Erneuerbare-Energien-Contracting
Weltbild in der Krise
Entwerfen statt Bauen
Umweltschutz mit Messer und Gabel
Biokraftstoffe zwischen Sackgasse und Energiewende
Zukunftsfähiges Deutschland
Lateinamerika
Konsumkritische Projekte und Praktiken
Poverty Reduction through Social Business?
Kosten und Nutzen des Nationalparks Bayerischer Wald
Nachhaltigkeit neu denken
Schrumpfung und Rückbau
The End of Oil
Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine
Nachhaltige Kommunalpolitik ist möglich
Atomkraft und Protest
Flexibel und frei
Ecopreneurship in der Aquakultur
Wohlstand ohne Wachstum – das Update
Generation Unverbindlich
Wegbereiter der bundesdeutschen Umweltpolitik
Über Luxus und Verzicht
Rohstoffquelle Abfall
Baum für Baum
Draußen ist drinnen
Bäuerliche Landwirtschaft im Süden Brasiliens
Im Brot der Erde den Himmel schmecken
Rachel Carson
Wesen und Wege nachhaltigen Konsums
Ökologische Gerechtigkeit
Der lange Schatten des Prometheus
Der Homo Empathicus
Gesellschaftliche Wohlfahrt und Kimawandel
Regenerative Region
König Kunde ruiniert sein Land
Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren
Geschichten aus der Zukunft
Wie der Zirkus in die Berge kam
Das Ozeanbuch
Mythos Mobilfunk
Energiewende nach Fukushima
Neue Impulse für den Wertewandel
Partizipation und Klimawandel
Digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wer Mut sät, wird eine andere Welt ernten
BUSINESS ENERGETIK
Mensch und Umwelt
Regionale Netzwerke
Risiko – Wissen – Wandel
Gewässerschutz
Mahlzeitenpolitik
Geht doch!
Wackersdorf
Das Bürgerticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Nachhaltigkeit ist nicht gleich Gerechtigkeit
Anders Arbeiten
Zukunftsfähige Entwicklung und generative Organisationskulturen
Suffizienz
Lob der Pause
Weder Mangel noch Übermaß
Wie wollen wir leben?
Bausteine der Nachhaltigkeit
Post-Oil City
Die perfekte Theorie
Dem Übermaß mit Maß begegnen
Transformative soziale Innovation durch Netzwerke
Nachhaltiges Wirtschaften für KMU
Die Zukunftsmacher
Regenerative Räume
Nachhaltigkeit als Verantwortungsprinzip
Mobilitätssuffizienz
Bürgerbeteiligung 3.0
Metalle auf der Bühne der Menschheit
Nachhaltigkeit erleben
Energiepolitik unter Strom
Ökosystemare Prozesse und Ecosystem Services
Spannungsgeladen
Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung
Das Rätsel der grünen Rose
Was uns nährt, was uns trägt
Genug genügt
Wem gehört die Welt?
Die unbequemen Wahrheiten der Ökologie
Gemeinsam sind wir reich
Anders wachsen!
Vielfältig nachhaltig für Berlin
Ökosozialer Regionalismus
Jenseits traditioneller Wissenschaft.
Die Bürgerausstellung
Crossmediales Erzählen vom Anthropozän
Wirtschaft neu erfinden
Energiewende in der Wüste
Nachhaltige Entwicklung braucht Global Governance
Schön wild!
Empowerment von Migrant_innen zum Klimaschutz
Siedlungswasserwirtschaft klimarobust gestalten
Gerechte Weltwirtschaft
Evolution-Ware-Ökonomie
Die Armut des kapitalistischen Reichtums und das gute Leben
Das dienende Geld
Atlas der Umweltmigration
Klimaschutz kommunal umsetzen
Natur- und Kulturerbe vermitteln – das Konzept der Interpretation
Milch
Akzeptanzforschung zu CCS in Deutschland.
Von Wachstum und Werten
Politik hart am Wind
Der Kampf um die Donauauen
Kursbuch Kohleausstieg
Was kostet die Welt? Payments for Ecosystem Services in der Praxis
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung
Mit Wissen bewegen!
Macht mich stark für meine Zukunft!
Megatrend Umweltinnovation
Zwischen Notwendigkeit und Selbstverwirklichung
Grüntöne
Technologie-Mediation
Mülltauchen für eine bessere Welt
Handbuch Agro-Gentechnik
Weiter gegen den Untergang – Eine Auffrischung
It’s the Planet, Stupid!
Innovative Waldprojekte
Ökologische Tugenden und gutes Leben
Bauteile wiederverwenden – Werte entdecken
Lifeguide Augsburg
Transformation des Kapitalismus oder grüne Marktwirtschaft?
Peak
Bodenwissenschaften und das Unbewusste
Der Ruf nach Wildnis
Neosozialismus
Pflegt der Stadt Bestes
Forschungswende
Mit Freude und Hirnschmalz
Nachhaltigkeit für Einsteiger
Volle Fahrt à la carte?
Finanzmarktwirtschaft und Ethik
Konfliktstoffe
Symbole Im Landbau
Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wildnisbildung
Pioniere des Wandels und städtische Kulturen der Nachhaltigkeit
Bewegt euch!
Weiße Ware zwischen Ökologie und Ökonomie
Schwarzbuch Lubminer Heide
Die Energiewende in Europa
Klima, Raum und Zeit im Wandel
Kaffee
Nachhaltigkeit gestalten
Grundwissen Verkehrsökologie
Regionale Nachhaltigkeitstransformation
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364