Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Landbesitz und Gesellschaft am Vorabend des Bauernkriegs
Allgemeine Wirtschaftsgeographie
Multivariate Verfahren
Lieder des Leids
Arbeit versus Kapital - Zum Wandel eines klassischen Konflikts
Islam - Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung
Lexicon Graecanicum Italiae Inferioris
Übergang zur Elternschaft
Corporate Governance
Statistik-Taschenbuch
Koch, Jurij - Kokontis
Steuerliche Förderung selbstgenutzten Wohneigentums
Bilanzsteuerrecht
Die Sprache der alten Preußen
Zentralität und Dezentralität von Regulierung in Europa
Staatliche Archive der Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Über den Unterricht in der Naturkunde auf Schulen
Personalmanagement
Gesellschaftsrecht
McLuhans Tricksterrede
Gesprochene Sprache
Habent sua fata libelli
Betriebswirtschaftslehre mit Excel
GeoLex
Akten. Eingaben. Schaufenster. Die DDR und ihre Texte
Die singulären Iterata der Ilias
Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Gutachten vom Februar 1998 bis Juli 2000
Allgemeine Geschichte der christlichen Sittenlehre, 1. Geschichte der vorchristlichen und altkatholischen Sittenlehre
Studien und Berichte
Das Land Ruppin
Die Rechte des Christenthums und des deutschen Volks
Geschichte der Berliner Kommunalwirtschaft in der Weimarer Epoche
Preußische Universitätspolitik im Deutschen Kaiserreich
Künstliche neuronale Netze und Computerlinguistik
Wilhelm Heinse und die Französische Revolution
Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit
Nachträge
Theorien der Internationalen Beziehungen
Kleinere Schriften IV (1851-1866)
Chamissos Werke
S-Plus
Der handelsrechtliche Jahresabschluß
Taschenbuch für Baugenossenschaften, Bau- und Sparvereine
Die Vorhalle Europäischer Völkergeschichten vor Herodotus, um den Kaukasus und an den Gestaden des Pontus
Das englische Spätmittelalter. Kulturelle Normen, Lebenspraxis, Texte
Rolf Reichardt: Allgemeine Bibliographie, Einleitung. - Brigitte Schlieben-Lange: Die Wörterbücher in der Französischen Revolution
Grundzüge der Soziologie
Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 5. Das Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
Fachgespräche in Aufklärung und Revolution
Das Thomas-Buch (Nag-Hammadi-Codex, II,7)
Wirtschaftsrecht I
Geschichte des deutschen Flexionssystems
Wachstum, Strukturwandel und Wettbewerb
Syntax and Pragmatics in Functional Grammar
Yield-Management als Verkehrskonzept
Wissenschaft, Philosophie und Religion im frühen Pythagoreismus
Unternehmensgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Alterspolitik
Kleines Politik-Lexikon
ORDO
Plattdeutsche Mundarten
Die gaullistische Herausforderung
Wörterbuchstrukturen zwischen Theorie und Praxis
Französischsprachige Gegenwartsliteratur 1918–1986/87
Politische Theorie heute
Wirtschaftsenglisch-Lexikon
Japanische Wirtschaft
A. Kuhrs Lateinische Grammatik nebst Übersetzungsstücken zur Einübung und Wiederholung der Syntax für Realgymnasien
Connectedness and binary branching
Erbrechtsausschuß und Ausschuß für Schadensersatzrecht (Nachtrag)
Lexikon der Statistik
Kleine Aufsätze für christliche Belehrung und Erbauung den Gebildeten im Volke
Greece and the Eastern Mediterranean in ancient history and prehistory
Briefwechsel III (1845-1852)
Personalwesen 2
Hagiographie im Kontext
Zweite Kammern
Institutionenökonomische Aspekte der Neuordnung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs
Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 7,1: Die Diözese
Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 6: Die Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
Dorf und Religion
Internationales Rechnungswesen
Grundlagen der Software-Entwicklung
Betriebliche Steuerlehre
Mathematik im Grundstudium
Die lateinische Übersetzung der Historia Lausiaca des Palladius
Informationswirtschaft: Anwendungsmanagement
Handbuch für Konsumvereine
Faschismus kontrovers
Eingebettete Systeme
Wartesaal Deutschland
Ostjakische Volksdichtung und Erzählungen aus zwei Dialekten
Vom Christenthum Christi
Musik als romantische Illusion
Krieg und Kunst
Statistik für Politikwissenschaftler
Finanzmathematik
Zahlungsbilanz und Wechselkurse
Ordnungsstrukturen im europäischen Integrationsprozess
Informatik
ORDO
Mikroökonomie
Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Siebender Theil
Des Niloten Horapollon Hieroglyphenbuch
Finanzmärkte
Modellkatalog Varianzanalyse
Probabilistische Testtheorie
Don Quijotes Ideale im Umbruch der Werte vom Mittelalter bis zum Barock
Sprache und Literatur (Literatur der julisch-claudischen und der flavischen Zeit [Forts.])
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Statistik mit Excel 5 oder 7
ORDO
Journale EE · FF · GG · HH · JJ · KK
Der Brief an die Colosser
Der soziale Konflikt
Kontaktbilder
Medizinsoziologie
Imagination des Himmels
Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Bistum Konstanz 3: Das Zisterzienserinnenkloster Wald
Die Weistümer des Klosters St. Matthias in Trier
Graphische Elemente der geschriebenen Sprache
Stellenlektüre Stifter - Foucault
Schlesien auf dem Weg in die Europäische Union
Mathematik für Ökonomen im Hauptstudium
Europäisierung nationaler Migrationspolitik
Controlling
Entwicklung in sozialen Beziehungen
Anleitung zur Gründung von Handwerkergenossenschaften nebst Statuten, Geschäftsanweisungen und Formularen für den Verkehr mit dem Registergericht
Humanismus und Reformation als kulturelle Kräfte in der deutschen Geschichte
Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das Bistum Würzburg 5: Die Stifte in Schmalkalden und Römhild
Bauern als Händler
Diagramme und bildtextile Ordnungen
ORDO
E-Commerce und Wirtschaftspolitik
Übungsbuch Statistik
Humanismus und Naturrecht in Berlin - Brandenburg - Preußen
Lexikon Value-Management
Management
Internationaler Einsatz von Führungskräften
Die NS-Gaue
Systemische Räume
Religion (Heidentum: Römische Götterkulte, Orientalische Kulte in der römischen Welt, Fortsetzung)
Die Inschriften des Landkreises Jena
Texte und Zeichnungen
Management der Verkehrsunternehmungen
Klopstock, Hamann und Herder als Wegbereiter autorzentrischen Schreibens
Systemische Personalwirtschaft
Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen
Produktivität und Menschlichkeit
Ästhetische Illusion und Illusionsdurchbrechung in der Erzählkunst
Handbuch der Renditeberechnung
Mensch, Markt und Staat
Datenanalyse mit Mathematica
Kirchenmarketing
Der Freiheit verpflichtet
Vermiedene Kriege
Geschichte des Nicht-Essens
Mietrecht
Wissenschaftliche Politikberatung
Hans Rothfels und die deutsche Zeitgeschichte
Kommunikation, Koordination und soziales System
Persönlichkeitsbedingte Einstellungen zu Parteien
Martingale und Prozesse
Wettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Fernsehmarkt
Notdürftiger Unterhalt und gehörige Schranken
Chinas Finanz- und Währungspolitik nach der Asienkrise
Autobiographische Kommunikationsmedien um 1800
Die Organisation der Arbeitgeber
Wahrheit, Referenz und Realismus
Personalentwicklung
ORDO
Daheim in www.cibervalle.de
Medien im Systemvergleich
Ethik, Vermögen und Familie
Die Aktiengesellschaft in Grossbritannien im Wandel der Wirtschaftspolitik
Keilschrifttexte aus Assur 1
Digitale Regelungstechnik
Invenstmentanalyse
Schließen mit Statistik – Verstehen
Digitale Form
SAS für Ökonomen
Betriebliche Entscheidungen
Kultur als Problem der Weltgesellschaft?
Grammatik der Namen im Wandel
Martin Fontius: Critique. – Annette Höfer: Financier, Banquier, Capitaliste. – Rolf Geißler: Matérialisme, Matérialiste
Figuren und Strukturen
Das WTO-Finanzdienstleistungsabkommen
Rechts- und Sozialgeschichte der Juden in Halle 1686–1730
Mathematische Forme(l)n
Die Rolle des Staates in der globalisierten Wirtschaft
Von der Reform zur Restauration
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
2001
GAUSS für statistische Berechnungen
Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 6. Das Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
Einführung in die Finanzmathematik
Ethnische Minderheiten, Volk und Nation
Strategisches Management
Julius Cäsar. Was ihr wollt. Der Sturm
Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbachs Leben und Wirken veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach
Kasusrelationen und semantische Emphase
Das Recht der Weltgesellschaft
Grundzüge der Agrarpolitik
VLSI-Entwurf
Kategorien und Grenzen der empirischen Verankerung der Wirtschaftsforschung
Ikonen der Vernichtung
Top-Management Informationssysteme
Soziale Mindeststandards in der Europäischen Union im Spannungsfeld von Ökonomie und Politik
Präparate
Englisch-deutsches und deutsch-englisches Wörterbuch der Rechts- und Geschäftssprache
Kognitive Aspekte der Sprache
Die Gemeinwirtschaft
Abriß der Glaubens- und Sittenlehre
Instrumente des Sehens
Die dogmatische Struktur der Eigentumsgarantie
Grundlagen der Zeitreihenanalyse
Subjektive Technikbewertung
Wirtschaftsordnung und wirtschaftliche Entwicklung
Wirtschaft USA
ORDO
Biographische Sozialisation
Wirtschaftliche Systemforschung und Ordnungspolitik
Betrachtungen über Homers Ilias
Mathematik-Taschenbuch
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Die Verfassung des Marktes
Vertriebsmanagement
Glanzlichter der Wissenschaft 2000
Neue Politische Ökonomie 2005
Philosophie in Deutschland zwischen Reformation und Aufklärung 1550–1650
Wirkung und Wandel von Institutionen
System der NS-Konzentrationslager 1933–1939
Walther von der Vogelweide und Frauenlob
Anfänge politischen Denkens in der Antike
International Accounting Standards
Künste (Forts.)
Akten des ersten Symposiums deutschsprachiger Keltologen
Filming Culture
Josef van Ess: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra. Band 1
Einführung in die Semantik
Die Überlieferung der griechischen Apologeten des zweiten Jahrhunderts in der alten Kirche und im Mittelalter
Statistik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Werten und Wissen
Theogonie nach den Quellen des klassischen, hebräischen und christlichen Altertums
Roulette
Literatur und Theater im Wilhelminischen Zeitalter
Allgemeine Wirtschaftspolitik
Freizeit
José Martí
Wald - von der Gottesgabe zum Privateigentum
Friedrich Meinecke
Psychologie und Menschenbildung
Graustufen
Der Gegenstand der Erkenntnis
Multimedia-Produkte für das Internet
Einführung in die Textlinguistik
Vorschuss- und Kredit-Vereine als Volksbanken
Poetik als sprachtheoretisches Problem
Zenon von Kition
Finanzmathematik für Banker
The maplibrarian in the modern world
Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters
Die Partei der Freiheit
Das Erzbistum Trier 7. Die Benediktinerabtei Laach
Thesaurus-Leitfaden
Lehrbuch Wirtschaftsinformatik
Deskriptive Statistik
Einführung in die Islamwissenschaft
Kosten, Investition, Finanzierung
Deutschland - ein Einwanderungsland?
Reichswehr und Rote Armee 1920–1933
Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und Freihandel
Agrarverfassungsverträge
Personalwesen 1
Know-how-Management
Organisationen selber verändern
Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Konstanz I. Das Stift St. Stephan in Konstanz
»Du mauvais goût«: Annie Ernauxs Bildungsaufstieg als literatur- und gesellschaftskritische Selbstzerstörung
Ostjakische Volksdichtung und Erzählungen aus zwei Dialekten
Erwägungsorientierung in Philosophie und Sozialwissenschaften
Die Internationale Politik 1987–1988
Jalkut Schimoni zu Samuel
Ordnungsökonomik als aktuelle Herausforderung
Formale Logik und Grammatik
Wirtschaftliche Transformation in der Tschechischen Republik und in der Slowakischen Republik
Die Huldigung der Untertanen
Topographie und Geschichte der Region am ersten Nilkatarakt in griechisch-römischer Zeit
Aufstellung und Prüfung des Konzernabschlusses
Berlin-Bibliographie, (1961 bis 1966)
Moderne Makroökonomik
Die Lehre vom schwarzen Staar und seiner Heilart
Wettbewerbstheorie und Wettbewerbspolitik
Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung
Germanistik, Sachregister (1990-1994)
Kalendermoral und Deutschunterricht
Wege zum Selbst
Studien zur geschichtlichen Bedeutung des deutschen Bauernstandes
Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung
Bibliographie zur Geschichte der Juden in Schlesien I
Methodisches Programmieren
Vererbungsstrategien im frühneuzeitlichen Westfalen
Die Kultur Schwedens in vorchristlicher Zeit
Grenzbilder
Die christliche Sitte nach den Grundsäzen der evangelischen Kirche
Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg: Das Bistum Naumburg 1,2: Die Diözese
Abrahamischer Trialog und Zivilgesellschaft
Orientierungen für ordnungspolitische Reformen
ORDO
Die Altenburgischen Personennamen
Die elektronische Bibliothek
Makroökonomik in globaler Sicht
Börsen-Lexikon
Theorie der sozialen Ordnungspolitik
Eigennamen und Recht
Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung
Arbeitsrecht
Der Ökonom als Politiker
Weit hergeholte Fakten
Höhere Analysis - Funktionentheorie und gewöhnliche Differentialgleichungen
Ethik der Ästhetik
Die sozialen Grundlagen der Barockkultur in Süddeutschland
Die Dorfordnungen im Herzogtum Schleswig
Europäische Arbeits- und Sozialpolitik
Konfliktstoff
Dimensionen der Verteilungsgerechtigkeit
Bilder ohne Betrachter
Systeme monetärer Steuerung
Streitfall Globalisierung
Formeln, Rechenregeln, EDV und Tabellen zur Statistik
Marketing-Lexikon. Marketing Dictionary
Systemtransformation als evolutorischer Prozess
Beiträge zur genaueren Kenntniß des Eisenhüttenwesens in Schweden
Die Worterkennung in einem Dialogsystem für kontinuierlich gesprochene Sprache
Standortmarketing
Finanzmanagement
Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das Bistum Würzburg 4: Das Stift Neumünster in Würzburg
Dienstgruppen und westdeutscher Verteidigungsbeitrag
Grammatik der neugriechischen Schriftsprache
Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung
Währungs- und Finanzkrisen. Lehren für Mittel- und Osteuropa
Beschaffungs- und Logistik-Management: Industrial Relationships
Sozialisationstheorie interdisziplinär
Übungsbuch zur Betriebswirtschaftlichen Optimierung
Das Ende des Wirtschaftswunders
Wettbewerb und Unternehmertum in der Systemtransformation
Die 'armben Leüte' und die Macht
Rechnungswesen in Aufgaben, Klausuren und Lösungen
Asylgewährung
Familien in verschiedenen Kulturen
Farbstrategien
Aphoristische Bemerkungen
Oktober 1746 – Dezember 1747
Grammatik der osmanisch-türkischen Sprache
Das Normalkorpus
Sizilianer, Flamen, Eidgenossen
Proben deutscher Umgangssprache
Leistung und Performance von MVS-Großrechnern
Deutsches Wörterbuch
Turbo Pascal 7.0
Zur Geschichte und Literatur der Hellenen und Römer
Muttersprachlicher Unterricht im 19. Jahrhundert
Texte aus dem Nachlass
Papyri aus Unterägypten
Papyri aus Oberägypten
Wirtschaftsprivatrecht
Wedekinds 'Lulu'
Steuerreformen in Transformationsländern und wirtschaftspolitische Beratung
Einführung in die Rechnungslegung
Strategisches Management
Sprache und Literatur (Literatur der augusteischen Zeit: Allgemeines, einzelne Autoren, Fortsetzung)
Steuerrecht für Handwerksbetriebe
Atombau. Chemische Bindung. Chemische Reaktion
Die Historia von den sieben weisen Meistern und dem Kaiser Diocletianus
Antike und Mittelalter
Einführung in die Volkswirtschaftslehre. [Hauptbd.]
Semantische Mechanismen der Negation
Über die Schönheit und die Kunst
Kosten- und Leistungsrechnung
Soziale Arbeit als ethische Wissenschaft
Berlin 1848
Frauenfrage und Presse
Marburger Studien zur Ordnungsökonomik
Unternehmen im Internet: Web-Seiten gestalten
Ausschuß für Fahrnisrecht und gemeinsame Sitzungen mit dem Ausschuß für Bodenrecht (1937–1942)
Zeit des Ressentiments, Zeit der Erlösung
Marketing-Management
Dynamische Prozesse in der Ökonomie und an den Finanzmärkten
Briefwechsel I (1817-1839)
ORDO
Texte zur Nietzsche-Rezeption 1873–1963
Eltern unter Druck
Dorfgesellschaft – Konflikterfahrung - Partizipationskultur
Versteckte Indexikalität und subjektive Bedeutung
Marketingforschung
Allmende und Allmendaufhebung
Sendbrief vom Dolmetschen
Kleinere Schriften zur classischen Philologie
Grafische und empirische Techniken des Business-Forecasting
Der Satz
Internet - Intranet - Extranet
Die Entwicklung des Lebensstandards in Deutschland zwischen 1920 und 1960
Stefan-Zweig-Handbuch
Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit
Die Zukunft globalen Regierens
Handbuch für Konsumvereine
Management-Lexikon
Gemeinde und Stand
Währungsunion und Weltwirtschaft
Logit-Analyse
Wettbewerb und weltwirtschaftliche Integration
Gnomologium Vaticanum
Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister
Migration in Europa
Krisenszenarien
Gesund-Sein
Dimensionen des Wettbewerbs
Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S.
Sozialwissenschaftliche Methoden
Morphologien
?Empowerment konkret!
Lohnstrukturen, Qualifikation und Mobilität
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Gründungs- und Wachstumsfinanzierung innovativer Unternehmen
Zur Geschichte des Athanasius
Ordnung in Freiheit
Kollektives Arbeitsrecht
Ueber Egypten nach der Schlacht bei Heliopolis
Natural Language Processing and Speech Technology
Privatisierung und öffentliche Finanzen
Griechische Papyrusurkunden spätrömischer und byzantinischer Zeit aus Hermupolis Magna
Ikonografie des Gehirns
Arbeitsmarktpolitik und -theorie
Alphabetischer Teil
Unternehmensinsolvenzen im Wandel von Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen
Die Masse als Erzählproblem
Planung und Entscheidung
Arbeit, Leistung, Lohn
Die Wirklichkeit der Universität
DV-Controlling
Grammatik
Arbeitsorganisation und Führungssystem bei den römischen Agrarschriftstellern (Cato, Varro, Columella)
Glücksspiele
Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik
Vergangene Gegenwärtigkeiten
Industriebetriebslehre: Anlagenwirtschaft
Arbeitsmärkte und soziale Sicherungssysteme unter Reformdruck
Elementarbuch der Sanskrit-Sprache
Kleinere Schriften I (1835-1839)
Monetäre Institutionenökonomik
Die Mylius-Vigoni
Der gemeine Mann vor dem geistlichen Richter
Münsteraner Fallstudien zum Rechnungswesen und Controlling
Gedichte
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft - Gutachten
Der Text der aristotelischen Rhetorik
Bedeutungs- und Begriffswissen im Recht
Computergestütztes Wertpapiermanagement
Die Keilschrift
Soziale Schichtung und Lebenschancen in Deutschland
Grundstudium Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen
Kostenmanagement
Handeln zugunsten anderer
Mikroökonomie
Karl Wilhelm Kolbe: Über den Wortreichtum der deutschen und französischen Sprache, und beider Anlage zur Poësie. Band 2
Wirtschaftslehre zwischen Modell und Realität
Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit
Einführung in die Ökonometrie
Nachhaltiges Marketing-Management
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
Grammatik der grönländischen Sprache mit theilweisem Einschluss des Labradordialects
Die Literatur der Kaiserzeit
Arbeit - Macht - Markt. Industrieller Arbeitsmarkt 1900-1929
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Exodus von Wissenschaften aus Berlin
Europäische Bauernparteien im 20. Jahrhundert
Diktatur und Revolution
Chronik russischen Lebens in Deutschland 1918–1941
Otto Wels und die Politik der Deutschen Sozialdemokratie 1894–1939
Erwägungsorientierung, Entscheidung und Didaktik
Dynamische Raumwirtschaftstheorie und EU-Regionalpolitik
Der gute Outlaw
Der ältere Plinius als Epitomator des Verrius Flaccus
Vom guten Leben
Soziologie für soziale Berufe
»Sicherheit« im öffentlichen Sprachgebrauch
Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom
Die Deutsche Genossenschafts-Bank von Soergel, Parritius & Co. und der Giroverband der Deutschen Genossenschaften
Die Lehre der zwölf Apostel nebst Untersuchungen zur ältesten Geschichte der Kirchenverfassung und des Kirchenrechts
Unternehmenskontrolle und Kapitalmarkt
Bildendes Sehen
Evolutionäre Institutionenökonomik
Johannes Müller und die Philosophie
Christophilos über einige in jetziger Zeit zu wenig geachtete oder nicht recht erkannte Vorzüge des Christenthums
Das Ende Preußens in französischer Sicht
Die Konservierung von Archivalien in Literaturarchiven
Versuch einer kritischen Geschichte der Algebra, Theil 1. Die Algebra der Griechen
Koptisches Christentum
Vergleichende Kolonialtoponomastik
Theodor Fontane, Grete Minde
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364