Bücher
  • Galerie der guten Geister
  • Hegels Philosophie
  • Die apokryphen Evangelien
  • Die CSU
  • Genesis
  • Die toxische Macht der Narzissten
  • Ökonomie der Ungleichheit
  • Die Posaunen von Jericho
  • Genesis
  • Homers Odyssee
  • Sprachdämmerung
  • Ökonomie der Ungleichheit
  • Die toxische Macht der Narzissten
  • Die CSU
  • Kapital und Ideologie
  • Johannes Paul II.
  • Novozän
  • Mahlers Sinfonien
  • Kapital und Ideologie
  • Mahlers Sinfonien
  • Das wichtigste Wissen
  • Fatum
  • Dieses Amerika
  • Das Landleben
  • Das Landleben
  • Das wichtigste Wissen
  • Robin und Lark
  • Ins Erzählen flüchten
  • Geschichte Thüringens
  • Die Alpen
  • Johannes Paul II.
  • Geschichte Thüringens
  • Karl V.
  • Long Bright River
  • Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
  • Dieses Amerika
  • Die Kultur Japans
  • Die Alpen
  • Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
  • Karl V.
  • Die Kultur Japans
  • Fatum
  • Der Klavierstimmer Ihrer Majestät
  • Das verfallene Haus des Islam
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Die Piraten
  • Das neue China
  • Der amerikanische Bürgerkrieg
  • Die Völkerwanderung
  • Armageddon im Orient
  • Novozän
  • Die Piraten
  • Athen in klassischer Zeit
  • Das antike Kreta
  • al-Andalus
  • Bald sind wir aber Gesang
  • Die Revolution von 1848/49
  • Geschichte des Zionismus
  • Hieronymus Bosch
  • Franz Schubert
  • Geschichte des römischen Rechts
  • Götter und Mythen des Alten Orients
  • Die Staufer
  • Geschichte der politischen Ideen
  • Geschichte der Globalisierung
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Die Römische Kaiserzeit
  • Geschichte Afrikas
  • Der Spracherwerb des Kindes
  • Geschichte der deutschen Sprache
  • Die Inquisition
  • Die Gnosis
  • Die Kunst, glücklich zu sein
  • Die Zukunft des Wassers
  • Die Geschichte der Schweiz
  • Wer den Wind sät
  • Burgund
  • Burgund
  • Die dunkle Seite der Christdemokratie
  • Carl Schmitt
  • Vergils Aeneis
  • Wolkenkuckucksland
  • Vergils Aeneis
  • Carl Schmitt
  • Die Kaiserzeit
  • Wer den Wind sät
  • Die dunkle Seite der Christdemokratie
  • Die Taliban
  • Die Taliban
  • Kursbuch 219
  • §§ 78-88; Anh. §§ 266, 283-283d StGB
  • Magna Moralia
  • Codex juris gentium diplomaticus. Band 2, Teil 1
  • Die Haustiere der mitteldeutschen Bandkeramiker
  • Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle Gross-Berlins und des Bezirkes Potsdam
  • Ein mittelalterlicher Hallenbau am Alten Markt in Magdeburg
  • Gheorghe Vranceanu: Vorlesungen über Differentialgeometrie. Teil 1
  • Pathophysiologie
  • Fruktifikationen
  • Das Problem der Futterbewertung und der Futterwertmessung. X.
  • Das Problem der Futterbewertung und der Futterwertmessung. XI.
  • Verbesserung der Eiweißversorgung der landwirtschaftlichen Nutztiere. Teil 3
  • Zum Nachleben des lateinischen in der Feudalgesellschaft
  • Das Problem des klassischen als historisches, archäologisches und philologisches Phänomen
  • Übersetzungsprobleme antiker Tragödien
  • Die Rolle der Plebs im spätrömischen Reich
  • Die Krise der griechischen Polis
  • Beiträge zur Spannungs- und Dehnungsanalyse. Teil 6
  • Beiträge zur Spannungs- und Dehnungsanalyse. Teil 5
  • Medeia
  • Die philippischen Reden
  • nachbaren bis pålen
  • Ernst Eichler; Hans Walther: Onomastica Slavogermanica. IX.
  • Ernst Eichler; Hans Walther: Onomastica Slavogermanica. XI.
  • Tafeln
  • Text
  • Beiträge zum slawischen onomastischen Atlas
  • Verdeutschung des sanskrit-tibetischen Textes
  • Register zu den Bänden 22 bis 34
  • Zur politökonomischen Ideologie in Frankreich und andere Studien
  • Darstellung der Lage der Arbeiter in Frankreich seit 1848
  • Naturwissenschaften
  • Die Theorie der Lage der Arbeiter
  • Eine Weltübersicht über die Geschichte der Lage der Arbeiter
  • Eine Weltübersicht über die Geschichte der Lage der Arbeiter
  • Neozoikum
  • Vom Archaikum bis zum Ende der Kreide
  • Texte und Dokumente zur Geschichte des antifaschistischen Exils, 1941–1946
  • Ein Beitrag zur Geschichte des antifaschistischen Exils (1941–1946)
  • Karten
  • 1914–1918
  • 1890–1906
  • Die großpreußisch-militaristische Reichsgründung 1871. Band 2
  • Die großpreußisch-militaristische Reichsgründung 1871. Band 1
  • Von Homer bis Plutarch
  • Stenogramme der Jahre 1935 und 1936
  • Stenogramme der Jahre 1929–1993
  • Naturbild und Weltanschauung
  • Methoden der enzymatischen Analyse. Band 3
  • Methoden der enzymatischen Analyse. Band 2
  • Methoden der enzymatischen Analyse. Band 1
  • Bezirke Rostock (Ostteil), Neubrandenburg. Tafelteil
  • Papers presented to the Third International Conference on Patristic Studies held at Christ Church, Oxford, 1959
  • Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle. Band 37
  • Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle. Band 39
  • Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle. Band 36
  • Impressionismus
  • Bezirke Rostock (Ostteil), Neubrandenburg
  • Beiträge des Arbeitskreises
  • Papers presented to the Third International Conference on Patristic Studies held at Christ Church, Oxford, 1959
  • Papers presented to the Second International Congress on New Testament Studies held at Christ Church, Oxford, 1961
  • Einleitung. Gedichte Nr. 1–147
  • Lancelot, III
  • Evolution
  • Ergebnisse der Ausgrabungen 1966–1973
  • Membranen
  • Gedichte Nr. 358–453. Die Melodien
  • Makkabäer – Apokalypse
  • Jeremia – Maleachi
  • Hiob – Jesaja
  • Männer der Revolution von 1848. Band 2
  • Männer der Revolution von 1848. Band 1
  • Herakles, Die Kinder des Herakles, Die Hilfeflehenden
  • Elektra, Helena, Iphigenie im Lande der Taurer, Ion
  • Iphigenie in Aulis, Die Bakchen, Der Kyklop
  • Phaidon, Philebos
  • Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923)
  • Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759)
  • Habsburg kartieren
  • Handbuch Literatur und Kultur der Wirtschaftswunderzeit
  • §§ 125-129 VVG
  • Stahlbau Teil 1
  • Erfolgreiches Business in der Schweiz
  • Erfolgreiches Prozessmanagement
  • Tief verwurzelt glauben
  • Von Bagdad nach Stambul
  • Führerschein weg - was nun?
  • Trainingsdesign
  • Altlasten im Baurecht
  • Die Fragemauer
  • Philosophie für alle, die es wissen wollen
  • Lebendige Seelsorge 3/2024
  • Grundkurs Garten
  • Praxis Kommunikation 3/2024
  • Digital authentisch
  • Sokratischer Dialog im Alltag - Das Praxisbuch: Wie Sie mit der sokratischen Gesprächsführung negative Glaubenssätze aufdecken und Ängste überwinden für mehr Selbstbewusstsein und innere Ruhe
  • Altbausanierung - Die Komplettanleitung für Einsteiger: Von der Planung über die Sanierung und Modernisierung Schritt für Schritt zum erfolgreichen Projektabschluss - inkl. Finanzierungs-Guide
  • Die 7 mächtigsten Tools der Psychologie im Alltag: Persönlichkeitsentwicklung - Resilienz - Intrapersonelle Kommunikation - Emotionale Intelligenz - Menschen lesen - NLP - Dunkle Psychologie
  • Die kleine Trauma Sprechstunde - Das bewährte Selbsthilfebuch für den Alltag: Traumata verstehen, erkennen und Schritt für Schritt heilen für mehr Lebensqualität und Freude in Ihrem Leben
  • Der Bachblüten Guide: Mit der Kraft der 38 Bachblüten zu starker Gesundheit und gesundem Geist - inkl. Symptomregister von A bis Z & Anwendung bei Tieren
  • Der Dichter und der Risches
  • Geist & Leben 3/2024
  • Ein Modell für Mozart
  • Agile Leadership (PAL-E): Theorie und Praxis
  • Agile Unternehmensführung im 21. Jahrhundert
  • Spiegelgeist
  • Sufismus
  • Von Fliegenfängern und Katzenklappen
  • Personal Design Thinking
  • Konfliktmanagement für Scrum Master und Agile Coaches
  • Rassenbilder aus der Vergangenheit
  • Erfolgreich verkaufen auf Etsy
  • Zäsuren / Caesurae
  • Goethe-Jahrbuch 140, 2023
  • Die Erfindung der Lernlandschaft
  • Ruhestand in Bulgarien
  • Ruhestand im Paradies
  • Finanzielle Freiheit für Normalverdiener
  • Jahrbuch Sexualitäten 2024
  • Estland: Der digitale Knotenpunkt für Start-ups und Investoren
  • Kanban und Theory of Constraints in der Wissensarbeit
  • Erfolgreich auf Alibaba
  • Fragmentarik
  • Die Geheimnisse des Maya-Kalenders
  • INNER GAME STRESS
  • INNER GAME COACHING
  • INNER GAME MUSIK
  • Verfahrenslotsen - zwischen unabhängiger Beratung und Organisationsentwicklung
  • Glaube und Kultur
  • Das Märchen von Hitlers Papst
  • Der Kampf ums Netz
  • Zwischen Weiß und Rot
  • Grow your Jungle
  • Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft
  • Wilde Ecken und Totholz im Garten
  • Bäume im urbanen Raum
  • Meine lebendige Hecke
  • Hans Henny Jahnns Ägypten
  • In die Weite
  • Die Anti Binge Eating Formel gegen emotionales Essen, Essattacken und Heißhunger: Wie Sie in 7 einfachen Schritten Binge Eating für immer stoppen, sich vitaler fühlen und Ihr Wunschgewicht erreichen
  • Opel Corsa D 10/06-12/14
  • Nobility in the Pre-Modern and Modern Period
  • Wege zum Miteinander
  • Stoizismus für Dummies
  • Klavierakkorde für Dummies
  • Gesunder Umgang mit toxischen Menschen für Dummies
  • Smart Learning Design
  • Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte
  • Ein inspirierender Morgen
  • Brain Gym
  • Herbergen der Christenheit 2020/2021
  • Anthropologische Dimensionen des Dämonenglaubens
  • Bach-Jahrbuch 2023
  • Paul Schneider
  • Die kleine Mäusegemeinde
  • Beteiligung der Kommune am Insolvenzverfahren
  • Niedersächsisches Fischereigesetz
  • Fundrecht in der kommunalen Praxis
  • EU-Beihilferecht in der kommunalen Praxis
  • Der perfekte Untertan
  • Der Problemlösungsprozeß in der naturwissenschaftlich-experimentellen Forschung
  • Das Leben und das wissenschaftliche Werk von Friedrich Leutwein
  • Die Religionsgeschichte an der Leipziger Universität und die Entwicklung der Religionswissenschaft
  • Die Figur des Homunculus in Goethes ­„Faust“
  • Slawische Wörter in den deutschen Mundarten östlich der unteren Saale
  • Studien zum west-östlichen Divan
  • Optimierungsmethoden in der Wirkstofforschung – Quantitative Struktur-Wirkungs-Analyse
  • Tape Matters
  • Institutionenethik als Verantwortungsethik
  • 150 Jahre Staatliche Museen zu Berlin
  • Analytiker-Taschenbuch. Band 5
  • Darstellung der Lage der Arbeiter in Westdeutschland seit 1945
  • Darstellung der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1933 bis 1945
  • Dokumente zur Geschichte des Deutschen Reiches und seiner Verfassung, 1331–1335
  • Dokumente zur Geschichte des deutschen Reiches und seiner Verfassung, 1351–1353, Lieferung 3
  • Dokumente zur Geschichte des Deutschen Reiches und seiner Verfassung: 1350–1353, Lieferung 4
  • (Bogen 14–28)
  • (Lieferung 46 des Gesamtwerkes)
  • 23h Rektaszension, Lieferung 1: 0m–25m
  • 22h Rektaszension, Lieferung 2: 26m–59m
  • 22h Rektaszension, Lieferung 1: 0m–25m59s
  • 21h Rektaszension, Lieferung 1: 0m–25m59s
  • 20h Rektaszension, Lieferung 1: 0m–25m59s
  • 19h Rektaszension, Lieferung 1: 0m–25m59s
  • 18h Rektaszension, Lieferung 1: 0m–29m59s
  • 17h Rektaszension, Lieferung 1: 0m–29m59s
  • Mensch und Gesellschaft
  • Die menschliche Psyche
  • Untersuchungen ausgewählter altgriechischer sozialer Typenbegriffe und ihr Fortleben in Antike und Mittelalter
  • Belegstellenverzeichnis altgriechischer sozialer Typenbegriffe von Homer bis Aristoteles, Teil 2
  • Kratylos, Der Sophist, Der Staatsmann, Das Gastmahl
  • Gorgias, Theaitetos, Menon Euthydemos
  • Charmides, Euthyphron, Parmenides
  • Phaidros. Lysis. Protagoras. Laches
  • Register
  • Text
  • Die Ortsnamen der Prignitz
  • Studien zum Neuen Testament
  • Papers presented to the Third International Conferenceon Patristic Studies held at Christ Church, Oxford, 1959, III: Liturgica, Monastica et Ascetica, Philosophica
  • Statistische Inferenz für lineare Parameter
  • Handbuch zur Anwendung
  • Handbuch zur Theorie
  • Dankrede vor dem Senat, Dankrede vor dem Volke, Rede für sein Haus, Über die konsularischen Provinzen, Über die Gutachten der Haruspices, Gegen Piso
  • Über den Oberbefehl des Cn. Pompeius. Über das Ackergesetz. Gegen L. Catilina
  • M. M. Guchmann: Der Weg zur deutschen Nationalsprache. Teil 2
  • 1789 - Weltwirkung einer grossen Revolution. Band 2
  • Einleitung. Text
  • Lucilius: Satiren. Teil 2
  • Lucilius: Satiren. Teil 1
  • Zur Gegenwartsliteratur in den romanischen Ländern. Teil 5/6
  • Zur Gegenwartsliteratur in den romanischen Ländern. Teil 3/4
  • Zur Gegenwartsliteratur in den romanischen Ländern. Teil 1/2
  • Das Fortleben altgriechischer sozialer Typenbegriffe in den Sprachen der Welt, Teil 1
  • Darstellung der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1789 bis 1849
  • Dokumente zur Geschichte des deutschen Reiches und seiner Verfassung, 1354–1356
  • Analytiker-Taschenbuch. Band 4
  • Januar–Oktober 1695
  • 1672–1676
  • (bis zum Ende des Jahres 1546)
  • Algorithmische Graphentheorie
  • Untersuchungen zur Komik im ›Plutos‹ des Aristophanes
  • Kallimachos' ›Ektheosis Arsinoes‹ in der Tradition griechischer Herrscherenkomiastik
  • Konzepte von Toleranz und Intoleranz in der arabischen Moderne
  • Risikomanagement und Regulierung
  • Verbraucherinsolvenz
  • Entwicklung und Perspektiven der Literaturwissenschaft in der DDR
  • Hubrettungsfahrzeuge im Brandeinsatz
  • Richard Wagners ,Das Judentum in der Musik’
  • Richard Wagner. Bibliographie zu Leben und Werk 1833–2013, Band 1 und 2
  • Kirchengemeindefusion
  • Giftfrei leben
  • Work-Life-Revolution
  • Erika Gangl und der Neue Tanz
  • Schulungen planen
  • Heilung des inneren Kindes
  • Bau- und Planungsrecht
  • Richtig zitieren
  • Risiko & Recht 02/2024
  • Professionelle Aktenführung in der Kommunalverwaltung
  • Siegen-Wittgenstein – HeimatMomente
  • Pfad der Überzeugung
  • Psychologie der Gewohnheit
  • Die Kraft der Gedanken
  • 1 x 1 der EKG-Interpretation
  • Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)
  • In der Liebe Christi weitergehen
  • Präparierkurs
  • Fachsprache in der Zahnmedizin
  • Reflexionen über das Böse
  • Wort und Welt
  • Ein Leben mit Ziel
  • Edmund Burke
  • Kryptowährungen Für Neulinge
  • Das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren
  • Unterstütze Kommunikation mitten im Leben ?!
  • Horch mal, was da rauscht!
  • Blaue Reihe
  • Alles super?
  • Opferdramaturgie nach dem bürgerlichen Trauerspiel
  • Vintage Motorräder restaurieren
  • Stürzende Imperien
  • Erwachsenwerden mit geistiger Behinderung
  • Klimaschutz mit System
  • Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule
  • Kos - Zentrum der antiken Medizin
  • Interaktives Sprechen im lehrwerkbasierten Fremdsprachenunterricht der Grundschule
  • Herstellung und Modifikation von Partikel-Polymer-Kompositen durch Wirbelschichtsprühgranulation und Sprühtrocknung
  • Entwicklung aktiv gütegeschalteter Halbleiterlaser für LiDAR-Systeme des autonomen Fahrzeugs
  • Der Weg des Essentialisten
  • Mathematik-Abitur
  • Klimadienstleister-Guide
  • Provence
  • Retten wir unsere Demokratie!
  • Das Nachhilfekompendium Band 3 - Das Handbuch für die Nachhilfepraxis
  • Hundert Jahre Zärtlichkeit
  • Buchpaket - Die Ära Faymann
  • Das Karnevaleske und die Maskerade im literarischen Topos Gasthaus
  • Himmel, Steine, Tiere, Menschen
  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Die Erfindung der Schwüre und Eide
  • Du Max
  • Norwegens Norden – Kystriksveien und Helgeland
  • Die mündliche Examensprüfung
  • Raus aus der Globalisierungsfalle
  • 100 Bagger
  • Spielintelligenz im Fußball trainieren mit Kindern und Jugendlichen: Gezielte Förderung der Handlungsschnelligkeit, Entscheidungsfindung & Taktikverhalten im Fußballtraining - inkl. Torhüter Guide
  • Faszination Mathematik
  • Systemische Fragetechniken für maximalen Erfolg im Beruf: Wie Sie mit den richtigen Fragen Ihr Team führen, Impulse setzen, Konflikte lösen und gezielt motivieren - inkl. Step-by-Step-Anleitung
  • Von Hand gedacht
  • Warum ist der Buddha so dick?
  • Einsteiger-Guide
  • Gesundheit in regionaler Verantwortung
  • Fachkräftemigration fair gestalten durch transnationale Skills Partnerships
  • Bärenstarke Kinderkost
  • Mimesis
  • Wintergemüse
  • Wortschatz der Hebräischen Bibel
  • Pilze finden
  • Die mündliche Strafrechtsprüfung im Assessorexamen
  • Leopardis Dichten und Denken der Natur
  • Rosen schneiden
  • Frauen in psychischen Krisen helfen
  • Der lange Weg zum Erzbistum Wien
  • Automatisierte Einzelentscheidungen im (Schweizer) Datenschutzrecht
  • Psychodynamik der Liebe bei Kindern und Jugendlichen
  • 2. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau 2024
  • Richard Strauss - Die Sinfonischen Dichtungen
  • Verletzliche Welten
  • Teilhabe wirksam gestalten
  • Pflege zu Hause
  • Schulassistenz bei Autismus
  • Grüner grillen
  • "… eine Quelle von vielen Vergnügungen"
  • Interaktives Sprechen im lehrwerkbasierten Fremdsprachenunterricht der Grundschule
  • Touristische Beschilderung an Autobahnen in Deutschland und Österreich
  • Interkulturelles Management
  • Der Gemeinderat in Baden-Württemberg
  • Gemeindeordnung Baden-Württemberg
  • Museen und Restitution
  • Der Brief des Jakobus
  • Resilienzmanagement in KMU
  • Stadtträume – Traumstädte
  • Gender ist ziemlich strange
  • Versorgung gestalten in vulnerablen Lebenslagen
  • Opfernationalismus
  • Wilde Demokratie
  • Hurra, schwanger! – Die perfekte Begleitung durch die Schwangerschaft, guter Überblick über die wichtigsten Fragen, anschaulich erklärt dank Doppelseiten-Prinzip
  • Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern
  • Hoffnungsvoll und subversiv
  • Balkongärtnern – alles was Sie darüber wissen müssen und wie Sie auch mit wenig Zeit viel erreichen können, gut geeignet für Anfänger
  • Das Hungerleiderhaus
  • Zwischen Verantwortung und Kontroversität
  • M&A unter geänderten Vorzeichen
  • Fachtagung Bedrohungsmanagement – Reflexion zum Stand der Entwicklungen beim Bedrohungsmanagement
  • Miteinander füreinander sorgen
  • Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Propaganda und Presse der Wiener Nationalsozialisten 1930-1933
  • Triangel der Wiener Tradition
  • Vor dem Weltruhm
  • Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312
  • Vetus Testamentum et Orbis Antiquus.
  • Problematische Prozesse
  • Wege aus der Sackgasse
  • Luxemburg und das Reichskammergericht
  • Zwischen Krisenbewältigung und Stillstand. Die Ära Faymann
  • Von Bußen und Strafen
  • Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ gestalten
  • Politik und Geschlecht
  • Genesis 1-11
  • Maschinendynamik
  • Liberale Honoratioren im politischen Massenmarkt
  • Einführung in das juristische Denken
  • Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft
  • Demokratie und Sozialraum
  • Musik per Post
  • Von der verfolgten Kirche zur schamvollen Gottesmutter
  • Schule und Supervision
  • Antisemitismus in den Sozialen Medien
  • Pontius Pilatus
  • Die Gefühlsgemeinschaft der AfD
  • Wie man lehrt, ohne zu belehren
  • Religionsunterricht gestalten in der digitalisierten Welt
  • Religionspsychologische Exegese
  • Schule neu denken und organisieren
  • Residenzstädte in der Transformation
  • Versuche über das Absolute
  • Kinder brauchen Bindung
  • Elementare Mathematik
  • Revenue Management für Ferienimmobilien
  • Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
  • Der geistige und politische Standort von Jacob Grimm in der deutschen Geschichte
  • Das uigurische Königreich von Chotscho 850–1250
  • Goethe und Diez
  • Untersuchungen zum Finalsatz im Deutschen
  • Epilog zu Origenes' Kommentar zum Matthäus
  • Rabindranath Tagore und die revolutionäre Befreiungsbewegung in Indien 1905 bis 1918
  • Das deutsche Vogteiwesen und sein Einfluss auf das mittelalterliche Latein
  • Die historische Gliederung des Bestandes slawischer Wörter im Deutschen
  • Jacob Grimm, Leistung und Vermächtnis
  • Schreibung und Aussprache im Englischen
  • Das Hartmann-Liederbuch C 2
  • Die deutschen Lehnwörter im Pomoranischen (Kaschubischen)
  • Die Abkürzung der Homonymität in griechischen Inschriften
  • Die 5. Rechnergeneration
  • Konstruktionswerkstoffe
  • Hippocratis De Natura Hominis
  • Hippocratis de aere aqvis locis
  • Die Sprache Skakespeares und das amerikanische Englisch
  • Türkische Turfantexte IX
  • Die zeichnerische Rekonstruktion des Frauenfrieses im Böotischen Theben
  • Das Mahāparinirvāṇasūtra, Teil II: Textbearbeitung: Vorgang 1–32
  • Untersuchungen an Schiffsanstrichen
  • Oberdevonkonglomerate am Nordwestrand des sächsischen Granulitgebirges
  • The Christian Sogdian Manuscript C2
  • Mass und Gewicht
  • Sprachbeziehungen und Sprachverwandtschaft in Afrika
  • Antike Tradition in der Landschaftsdarstellung bis zum 15. Jahrhundert
  • Der Missionar P. Heinrich Roth aus Dillingen und die erste europäische Sanskrit-Grammatik
  • Die lexikalischen Besonderheiten des frühromanischen in Südosteuropa
  • Mittelbabylonische Kleidertexte der Hilprecht-Sammlung Jena
  • Strukturelle Untersuchungen zur Geschichte des Neuhochdeutschen
  • Rudolf Schick in memoriam
  • Kontinuierliche Thermodynamik von Copolymer-Systemen
  • Grundzüge der Lithologie
  • Der Problemlösungsprozeß in der naturwissenschaftlich-experimentellen Forschung
  • Zur weiteren Vervollkommnung der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation
  • Lexikalisches Lehngut im Altwestnordischen
  • Die Grundlagen der Fahrstabilität
  • Wissenschaftsforschung in der DDR: Stand, Positionen, Aufgaben
  • Die Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen in Mittel- und Osteuropa
  • Mehr bücher