Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Lexikontheorie und Wörterbuch
Lexikographie und Grammatik
Grammatik und deutsche Grammatiken
Die moralische Stufenleiter
Synthese und Theorie, Trägergeschichten
Medien, Wirkungen
Phoenix (1835–1838); Frankfurter Museum (1855–1859); Neues Frankfurter Museum (1861); Weimarer Sonntags-Blatt (1855–1857)
Telegraph für Deutschland (1837–1848)
Parteipolitische Konflikte
Dialoganalyse III, Teil 2
Übersetzung, Paraphrase und Plagiat
[1–13132]
Von den Möglichkeiten einer ›inneren‹ Geschichte des Lesens
Lukas-Kommentare aus der griechischen Kirche
Epistula Jacobi Apocrypha
Die Frühgeschichte der ostkirchlichen Bilderlehre
1939 – An der Schwelle zum Weltkrieg
110926–124562. Biographische Literatur. F - H
98385–110925. Biographische Literatur. A - E
23743–33164. Technische Herstellung und Vertrieb. Der Rezipient
Rezeption und Rettung
La production des céréales dans la France du XVIIe et du XVIII siècle – Texte
Frieden durch Recht?
Geldtheorie und Geldpolitik
Betriebswirtschaftslehre
Poetik und Semiotik
Grundzüge des Risikomanagements nach KonTraG
Materielle Kultur und Mentalitäten im 18. Jahrhundert
Gesundheitsökonomie
Chinas Außenpolitik
Lexikon Electronic Business
Internationale Wohnungsfinanzierung
Die Wehrmacht-Elite
Der elsässische Adel im Spätfeudalismus
Margaret Harkness "A City Girl"
Volkswirtschaftslehre
Strategische Allianzen in der Kreditwirtschaft
Quantitative Betriebswirtschaftslehre
Einführung in die Systemforschung
Wahrscheinlichkeitstheorie
Mathematik für Betriebs- und Volkswirte
Einführung in die Makroökonomie
Investition
Grundlagen der Wohnungsbaufinanzierung
Außenwirtschaftstheorie
Gesamtrisiko-Management von Banken
CD-ROM-Einsatz in Bibliotheken
Einsatz neuer Technologien im Bibliothekswesen
Windows-C
Grundriß der strategischen Unternehmensplanung
Dienstleistungslogistik
Geldtheorie und Geldpolitik
Betriebswirtschaftslehre
Verbände
Politikwissenschaft
Politik in Ostdeutschland
Marketing-Management mit EXCEL
Informationsmanagement
Betriebswirtschaftslehre
Die Effizienz von Aktienbörsen
Zeitschriftenerwerbung und Lieferantenwahl in wissenschaftlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland
Das Bibliothekswesen der Volksrepublik China
Leihverkehrs-Fibel
Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
Vom Wissenschaftler zum Unternehmer
Datenmanagement mit MS ACCESS
Econotext II
Internationales Management
Access und Excel im Betrieb
Strategisches Bankmanagement
Globale Informationswirtschaft
Kritischer Rationalismus
Hotelmanagement
Lexikon der Lebensversicherung
Banking and financial English
Techniken des Business Mapping
Wirtschaft und Finanzmärkte
Globales Risikomanagement für Banken
Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis
Werbewirkung und Markterfolg
Verkehrslexikon
Europäische Union
Handbuch der Aussenpolitik
Finanzierung der Unternehmung: Zinsmanagement
Einführung in das Informationsmanagement
Pragmatismus
Finanzwissenschaft: Grundlagen staatlicher Verteilungspolitik
Menschenbild und Romanstruktur in Aldous Huxleys Ideenromanen
Kurze deutsche Grammatik
Die Sprache als Thema im Werk Ludwig Harigs
Internationalismen I
Textgrammatik
Deutsche Flugschriften, 1460–1525
Deutsche Schulgrammatik im 19. Jahrhundert
Deutsche Wörterbücher
Sprache und ihre Struktur
Phraseologie
Vorstudien für ein Wörterbuch zur Bergmannssprache in den sieben niederungarischen Bergstädten während der frühneuhochdeutschen Sprachperiode
Offene Fragen – offene Antworten in der Sprachgermanistik
Experten- und Laienwortschätze
Termini zwischen wahrer Natur und willkürlicher Bezeichnung
Proben deutscher Mundarten
Aspekte der synchronen und diachronen Linguistik
Natur und Landschaft bei Addison
König Alfreds Boethius
Moderne englische Bibelübersetzungen und die Authorized Version
Die self-Komposita bei Thomas Carlyle, Matthew Arnold und Gerard Manley Hopkins
Studien zur Dramaturgie des "Religious festival play" bei Christopher Fry
Bunyan als Künstler
Die Entwicklung der frühneuenglischen Nominalflexion
Monem, Wort, Satz und Text
Kommunikative Funktionen des Dialekts im Unterricht
Subversive Ästhetik
Literaturtransfer in der Frühen Neuzeit
Namenforschung und Geschichtswissenschaften. Literarische Onomastik. Namenrecht. Ausgewählte Beiträge (Ann Arbor, 1981)
Personennamen und Ortsnamen
Gedankenexperimente
Femme poète
Die Darstellung der historischen Wirklichkeit in Alessandro Manzonis "I Promessi Sposi"
Transformationen der Lebenswelt – Metamorphosen der Romanwelt: Anatole Frances frühes Romanwerk (1879–1895)
Senacas Tod und andere Rezeptionsfolgen in den romanischen Literaturen der frühen Neuzeit
Marcel Prousts Selbstfindung oder Die Überwindung der Médiocrité
Schrift, Buch und Lektüre in der französischsprachigen Literatur Afrikas
Der Priester als Poet
Momente innerweltlicher Transzendenz
Das Bild des Künstlers im zeitgenössischen englischen Roman
Die mittelenglische Pastourelle
Sentimentalismus und Postsentimentalismus
Rhetorik der Affekte
Die erdichtete Identität
Reisen und Literatur
Der Typus des "man of feeling"
Vermenschlichte Natur
Die Entwicklung und die Funktion der Nebenhandlung in der Tragödie vor Shakespeare
Funktion und Wertung des Romans im frühviktorianischen Roman
"Wahnsinn" in Shakespeares Dramen
Londondichtung als Politik
"Dignity in Simplicity"
"The Rebel Muse"
Diendorf, Kr. Nabburg (Oberpfalz). Zinzenzell, Kr. Bogen
Segmentierung und Hervorhebung in gesprochener deutscher Standardsprache. Analyse eines Fernseh-Polylogs
Dahn, Kr[reis] Pirmasens. Wilgartswiesen, Kr[eis] Pirmasens. Iggelbach, Kr[eis] Bad Dürkheim
Jockgrim, Kr[eis] Germersheim. Niederhorbach, Kr[eis] Landau - Bad Bergzabern
Dane County Kölsch – Wisconsin, USA
Braunschweig-Veltenhof – Pfälzische Sprachinsel im Ostfälischen
Deutsche Siedlungsmundarten aus Slawonien, Jugoslawien
Siedlungspfälzisch im Kreis Waterloo, Ontario, Kanada
Mannheim. Umgangssprache
Gimmeldingen, Kr. Neustadt an der Weinstraße. Mutterstadt, Kr. Ludwigshafen am Rhein
Großbockenheim, Kr. Frankenthal. Kallstadt, Kr. Neustadt an der Weinstraße
Niederdeutsch der Molotschna- und Chortitzamennoniten in British-Columbia, Kanada
Knićanin, Banat. Bockwitz, Kr. Sprottau
Jestetten, Kr. Waldshut. Freising. Erbstadt, Kr. Hanau
Riesenbeck, Kr[eis] Tecklenburg. Gleuel, Kr[eis] Köln. Kriva Bara, Banat. Barossatal, Südaustralien
Sämtliche Werke
Sabbahtische Seelenlust (1651)
Wolfgang Musculus (1497–1563) und die oberdeutsche Reformation
Niederländische Presse unter Druck
Vom Vulgärlatein zum Altfranzösischen
Barocker Expressionismus?
Die Wiederholungsfiguren und ihr Gebrauch bei den Griechen vor Gorgias
Formen und Formgeschichte des Streitens. Der Literaturstreit
Le Signe zodiacal du Scorpion
La production des céréales et la société rurale – Notes
Michelle Perrot: Les ouvriers en grève. Tome II
Michelle Perrot: Les ouvriers en grève. Tome I
Sprache und Metrum
Die Komposition der Reden in der Ilias
L'Histoire psychoanalytique. Une Anthologie
Karl Philipp Moritz und die Ursprünge der deutschen Theaterleidenschaft
Literary Doctrine in China and Soviet influence
Studien zum Mahanisiha. Kapitel 6–8
Übungen im Kapitalgesellschaftsrecht
1900–1904
Vergleichskonstruktionen im Deutschen
Die Syntax von Titelblättern des 16. und 17. Jahrhunderts
Modelltheorie für Linguisten
Die Beinflussung des Lesers
Satire
Publizistik und Journalismus in der DDR
Zur Geschichte der deutsch-polnischen und polnisch-deutschen Lexikographie (1772–1868)
Aufklärungs-Kritik und Aufklärungs-Mythen
Grundlagen
Anwendung auf das Französische
Lernpsychologie und Fremdsprachenerwerb
Probleme der neufranzösischen Wortbildung
Norm und System beim Verb
Mathematische Einführung in die formale Grammatik
Historische französische Phonologie aus generativer Sicht
Zweisprachig durch Migration
Formale Sprachen
Stilanalyse
Lernersprache Französisch
Die französische Orthographie
Generative Morphologie des Neufranzösischen
Die Westpolitik der SED 1948/49–1961
Aspekte der Dialektologie
Text und Übersetzung
Wirtschaftslexikon
Übungen und Klausuren in Mathematik für Ökonomen
Spracherwerb
Josepha Dominica von Rottenberg (1676–1738)
Qualitätskriterien der Umfrageforschung / Quality Criteria for Survey Research
Tempus, Aspekt, Aktionsart
Strukturelle Semantik des Französischen
Elfenbeine aus dem samischen Heraion
Der romanische Konjunktiv
Mathematik für angewandte Wissenschaften
Etymologisches Wörterbuch der albanesischen Sprache
Wegmarken der Entwicklung der Schreib- und Drucktechnik
Volkssprache und Schriftsprache im alten Arabien
Ein nutzlich und wolgegrundt Formular Manncherley schöner schriefften
Labor der Emotionen
Teutsche Rhetorica oder Redekunst (1634)
Traktate zur Platonischen Philosophie
Stichproben – Theorie und Verfahren
Religionssoziologie
1992
Wirtschaftssystemtheorie und Allgemeine Ordnungspolitik
Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft
Leo the Physician
Einführung in die Exportfinanzierung
Die Opferung der Iphigenia in Aulis
Ideal und Ironie
Abschied, Reise und Wiedersehen bei Shakespeare
Textkorpora 2
Shakespeare in Deutschland. Der Fall Lenz
Wirtschaftspolitik
Makroökonomie
Systemisches Krankenhausmanagement
Hausurnen
Neue deutsche Literaturgeschichte
Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch II
Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch VIII
Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch VII
Das Komische im Erzählwerk G. K. Chestertons
Zur Kunstentwicklung der englischen Tragödie von ihren ersten Anfängen bis zu Shakespeare
Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch V
Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch IX
Gustav Landauer im Gespräch
Die Sprache Shakespeares in Vers und Prosa
»Bedenke das Ende«
Klemens in den pseudoklementinischen Rekognitionen
Galeno. Sull'ottima maniera d'insegnare – Esortazione alle medicina
Finanzpsychologie
Faszination Zarathushtra : Zoroaster und die europäische Religionsgeschichte der frühen Neuzeit
Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung
Autobiographie und Roman
Untersuchungen zu Giannozzo Manetti, De dignitate et excellentia hominis
Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters
Lessing: Vernunft und Geschichte
Einführung in die Finanzwissenschaft
Unternehmensorganisation
Käuferverhalten
Sensor-Technologien
Einführung in die Islamwissenschaft
Zur Theorie und Philosophie der Geschichte
Beiträge zur Ontologie der Politik
Grundlagen der Außenhandelsfinanzierung
Zur Geschichte der Geschichtsschreibung
Die Idee der Staatsräson in der neueren Geschichte
Klausurtraining Mathematik
Geschichtsbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters
Wort und Sprache
SWI – Schlagwortindex zu Systematik für Bibliotheken SFB, Allgemeine Systematik für öffentliche Bibliotheken ASB, Systematik Stadtbibliothek Duisburg SSD. Teil 2
Zur Bedeutung mystischer Denktraditionen im Werk von Hermann Broch
Hugenotten unterm Hakenkreuz
Chronische Wunden im Alter
Grundzüge der Makroökonomie
Tourismus in der Marktwirtschaft
Weltbürgertum und Nationalstaat
Die Entstehung des Historismus
König Kunde
Joseph Goebbels: Die Tagebücher – Sämtliche Fragmente. Teil 1: Aufzeichnungen 1924–1941. Interimsregister
1. 1. 1940–8. 7. 1941
Walter Pater
Bemerkungen zum Text der Vita Pythagorae des Iamblichos
1790–1930
Fünfzig Jahre Reichsgericht am 1. Oktober 1929
Bibliographie der Tarnschriften 1933 bis 1945
Plotin über Sein, Zahl und Einheit
Schritte zur Neuen Bibliothek
Kleinere Schriften
Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Herstellung der Deutschen Einheit
Soziologie-Lexikon
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Übungsbuch: Marketing-Management mit EXCEL
Einführung in die Theorie erschöpfbarer natürlicher Ressourcen
Industriepolitik
Finanzwissenschaft: Grundlagen der Stabilisierungspolitik
Psychologie-Lexikon
Meister Eckharts Buch der göttlichen Tröstung und Von dem edlen Menschen (Liber "Benedictus")
Thomas von Aquin
Die Hauptlehre des Averroes
Einführung in das volkswirtschaftliche Rechnungswesen
Anfangswertprobleme und lineare Randwertprobleme
Hotelmanagement
Einführung in die Genossenschaftslehre
Die Berliner Akademie der Wissenschaften
Zur Sozialgeschichte der Literatur und Philosophie im Zeitalter der Aufklärung
Der Scheidungsprozeß von Gottfried Kellers Mutter
Zur Konzeption eines phraseologischen Wörterbuchs für den Fremdsprachler
Nichtlineare Randwertprobleme
Differentialgleichungen und Mathematische Modellbildung
Geschichte der neueren Sprachwissenschaft
Einführung in Problematik und Methodik der Sprachwissenschaft
Die makedonischen Landmünzen (mit Einschluß von Amphaxitis und Bottiaia), das Provinzialgeld (nebst Beroia) und münzähnliche Gepräge makedonischen Ursprungs
Die Münzen der Thraker und der Städte Abdera, Ainos, Anchialos
Die antiken Münzen von Dacien und Moesien – Die Münzen von Odessos und Tomis
Ost und West : Berlin, 1947–1949. Bibliographie einer Zeitschrift
Die Dramaturgie des dokumentarischen Theaters
Methodische Grundlagen für die Planung von Informationssystemen
Forschungsplanung als Informationsproblem
Computer - Neue Flügel des Geistes?
Internationaler Tourismus
Qualitative Sozialforschung
Statistik für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Induktive Statistik
Marxistische Wirtschaftstheorie
Konjunkturindikatoren
Einführung in die Bayes-Statistik
Studien zu Philo von Alexandrien
Eigentum, Grundschuld, Eigentümer-Grundschuld
Mathematik für Volks- und Betriebswirte
Valuation
Reise ins Heilige Land
Verfassungslehre
Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel
Handbuch Vereinte Nationen
Satzmodus zwischen Grammatik und Pragmatik
Silben, Segmente, Akzente
Ansätze zu einer funktionalistisch–kognitiven Grammatik
Katalog der Volksschauspiele aus Steiermark und Kärnten
Wissensmanagement
Grammatik und Vokabularium der Bongu - Sprache
Deutsch – Englisch
Englisch – Deutsch
Die Inschriften der Stadt Zeitz
Der Beginn der Römischen Republik
Schopenhauers Gerechtigkeitsvorstellung
Vorlesungen über das Wesen der Religion
Ereignisdiskrete Systeme
Poetische Lorbeer-Wälder
Projektionsflächen von Adel
Elektronik
Theoretische Informatik - ganz praktisch
Der Dritte im Zivilrecht
Tibetan grammar
Apostelgeschichte 1,1 - 15,3 im mittelägyptischen Dialekt des Koptischen (Codex Glazier)
Buchführung und Jahresabschluss
Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen
Unternehmer - Arbeitnehmer
Struktur der Materie
Wall Street-Wörterbuch
Individuum und Gesellschaft
Marktforschung und Datenanalyse mit EXCEL
Grundlagen
Internationales Management
"Leichtfertigkeit" und ländliche Gesellschaft
Didaktisches Wörterbuch
Lexikon der Internen Revision
Die altpreußische Tradition (1740–1890)
KI-Modelle in den Sozialwissenschaften
Linien der Entwicklungsgeschichte
Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Computersimulation von Regelungen
Statistische Analyse multivariater Daten
Theorie der Raumplanung
Studieren - wie geht das?
Internationaler Tourismus
Grundzüge anwendungsorientierter Organisationslehre
Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie
Japans neue Entwicklungspolitik
Politische Utopien
Sozialforschung im vereinten Deutschland und in Europa
Erklären und Verstehen in der Wissenschaft
Lineare und loglineare Modelle in Psychologie und Sozialwissenschaften
Allgemeine Epidemiologie und ihre methodischen Grundlagen
Elementare Makroökonomik
Maßregelvollzugsrecht
Klassifikationen in Bibliotheken
Schriften zur Biblischen Hermeneutik II
Informationssysteme für das Umweltmanagement
Ökonomische Energienutzung
Umweltschutz-Reporting
Umweltmanagement und ökologieorientierte Instrumente
Deutsch-Russisch
ECONOTERMS
EconoTexts I
Materialwirtschaft und Einkauf
Medienmanagement
Kooperative Spieltheorie
Europa auf dem Weg in die Moderne 1850–1890
Datenanalyse
Strukturwandel der Nichtverbreitungspolitik
Die Militär- und Sicherheitspolitik in der SBZ/DDR
Agiotage, agioteur. Constitution, constitutionnel. Droit
Utopie, Utopiste
Philosophe, Philosophie. Terreur, Terroriste, Terrorisme
Humanité. Laboureur, Paysan. Luxe. Réforme. Subsistances
Aneignung und Selbstbehauptung
Rechnernetze
Lexikon der Betriebswirtschaft
Analyse, Expérience. Cosmopolite, Cosmopolitisme. Démocratie, Démocrates
Dokumente zur Berlin-Frage 1944–1966
Vom "Pool Vert" zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
"Was ich noch sagen wollte…"
Traditionen – Visionen
Geschichte des deutsch-englischen Bündnisproblems 1890–1901
Operations Research
Bastille. Citoyen-Sujet, Civisme
Berlin-Cölln 1688–1713
Untersuchungsformen
Roger Chartier: Civilité. - Thomas Schleich: Fanatique, Fanatisme
Über die Epochen der neueren Geschichte
Web-Technologien in E-Commerce-Systemen
Studien zum 15. Jahrhundert
Korruption im Altertum
Féodalité, féodal. Parlements
Wolbring – Zysset
Deutscher Wortschatz im 17. Jahrhundert
A - Hurka
August 1938 - Juni 1939
Dezember 1940 - Juli 1941
136876–149882. Biographische Literatur. Mi - Sc
124563–136875. Biographische Literatur. I - Me
149883–160745. Biographische Literatur. Sco - Zw
Eine Bestandsübersicht
Juli - September 1942
Reichspresseschule – Journalisten für die Diktatur?
Persuasion
Das Ostjiddische im Sprachkontakt
Werbeanzeigen von 1622–1798
Funktionen von Jugendsprache
Literatur als kulturelle Ökologie
Kreuzzugsdichtung
Adalbert Stifter
Seneca
Romane III
Losbuch
Schauspiele III
Nachgelassene Aufzeichnungen. Frühjahr 1868 - Herbst 1869
Das Adjektiv
Prosa-Schriften II
Substantivkomposita
Das Adjektivkomposita und Partizipialbildungen
Ovids Metamorphosen
Vermischte dramatische Stücke: Adelheide, Heraclius
Die deutschen Schriften
Dramen V und VI: Hieremias, Iudas Iscariotes, mit zeitgenössischen Übersetzungen
Lyrik in Zyklen
Historische Dramen II
Biblische Dramen III
Vermischte dramatische Stücke: Urania. Antiochus und Stratonica. Adonis und Rosibella
Schauspiele II
Lustspiele III
Dramen III: Incendia mit einer zeitgenössischen Übersetzung
Dramen IV: Hamanus mit der deutschen Übersetzung von Johannes Chryseus
Dramen II: Tragoedia alia nova Mercator mit einer zeitgenössischen Übersetzung
Albert der Große
Trauerspiele II: Sophia. Catharina. Liberata
Prosa-Schriften I
Epische Dichtungen
Gedichte II
Zur Politik, Moral und Philosophie der Geschichte
Liebeskampff (1630)
Nachgelassene Fragmente Frühjahr - Herbst 1884
Biblische Dramen I
Das Rollwagenbüchlein
Trauerspiele I: Theodoricus Veronensis. Mariamne
Dramen I: Tragoedia nova Pammachius
Schau-Bühne englischer und frantzösischer Comoedianten (1670)
Die sieben Hauptlaster
Biblische Dramen II
Der irr reitende Pilger
Der verlorene Sohn. Tobias
Historische Dramen III
Historische Dramen I
Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das exemte Bistum Bamberg 3: Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693
Vermischte Gedichte
Vermischte Gedichte
Kleine Spiele
Erste Gründe der gesammten Weltweisheit. Kommentar
Die deutschen Schriften
Briefwechsel und Dokumente zu Leben und Werk
Lustspiele IV
Kant und Menschenrechte
Qualitative Sozialforschung
Kompetenzen für die Marktforschung
Private Unfallversicherung
Moral, Wissenschaft und Wahrheit
Von Bismarck zur Weltpolitik
Migräne und Kopfschmerzen
GEM GERMAN PHRASEBOOK & DIC_EB
Spiritualistische Tradition im Protestantismus
Dialoganalyse IV, Teil 1
Rhetorisches Denken
Georg Forster: Deutsche 'Antheilnahme' an der europäischen Expansion über die Welt
Philoktet
Phi - Omega. Indices
EU-Osterweiterung, IKT und Strukturwandel
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364