Skip to main content
Perlego
Durchsuchen
Hochschulen
Preispläne
Anmelden
Melde dich zum Lesen an
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
close
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
globe icon
Deutsch
close
Nach Thema durchsuchen
Architektur
Kunst
Biowissenschaften
Betriebswirtschaft
Informatik
Design
Volkswirtschaftslehre
Bildung
Geschichte
Sprachen & Linguistik
Jura
Literatur
Mathematik
Medien & darstellende Kunst
Medizin
Persönliche Entwicklung
Philosophie
Naturwissenschaften
Politik & Internationale Beziehungen
Psychology
Sozialwissenschaften
Studienhilfen
Technik & Ingenieurwissenschaften
Theologie & Religion
Oder suche nach
Unterthemen
Verlage
Index
Lehrbücher durchsuchen
Knowledge Base
Studienführer
Essay Writing Guides
Bücher
Themen
Unterthemen
Bücher
Zwischen Reflex und Reflexion
Sprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. Jahrhundert
Erdöl, Mais und Devisen
Viszeralchirurgie und Schwangerschaft
Markierte Verbvalenzen im Sprachvergleich: Lizenzierungs- und Linkingbedingungen
Frühneuhochdeutsche Konnektoren
Kreuzfahrthäfen im Wettbewerb
Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation
Deutsche Thukydidesübersetzungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
Praxishandbuch Bibliotheksbau
Briefwechsel 1808-1810
ideal – inaktiv
Galeni De locis affectis I–II
Der Staat als Zuhälter
Menschen und Heroen
Erkenntnis und Funktion
Genossenschaftsbanken im Umbruch
Predigten 1826-1827
Die Slaven im Mittelalter
Gicht
Teile und Teilhabe
Die "Metaphysik" des Aristoteles im Mittelalter
Evolution der Ethik
Gerechtigkeit als allgemeine Tugend
Theorien der reellen Zahlen und Interpretierbarkeit
Studien zu Rilkes Valéry-Übertragungen
Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
Heiliger Geist und Wirklichkeit
Religiöse Toleranz
Blockchain Technology
Exempel und Exempelsammlungen
Dante Alighieris Gerechtigkeitssinn
Die Redeszenen in Chrétiens 'Chevalier de la Charrete', in Ulrichs 'Lanzelet' und im 'Prosalancelot'
Ästhetik und Freiheit
Diener des höchsten Gottes
EU-Integration – TTIP – Wirtschaftsperspektiven
Erinys in Epos, Tragödie und Kult
Poesie-Erotik-Witz
Die Zweite Lehre
Krone des Königtums / Keter malkût
Mittelhochdeutsch
Variantenwörterbuch des Deutschen
Kinder und Krieg
Ecclesia disputans
Der Bildungsroman im literarischen Feld
Klimawandel im Diskurs
Lesendes Bewusstsein
Chemometrie
Sladek / Italienische Nacht
XXIX Messtechnisches Symposium
Lyrica
Abwendung von der Gottesgemeinschaft
Phraseologie
Briefe 20. Juni 1788 – Ende 1790
Mensch und Gesellschaft zwischen Natur und Geschichte
Hegels "Lehre vom Wesen"
Psyche - Seele - anima
Die andere Seite des Islam
Grundzüge der Mikroökonomik
Handbuch Informationskompetenz
1935
Germanistik in Wien
Literarische Räume der Herkunft
Versuch in Scherzhaften Liedern und Lieder
Das Recht auf Beschuldigung
Makroökonomie, Geld und Währung
Folsäure in der Gynäkologie
Quantenmechanik
"Über die Alpen und über den Rhein..."
Grammatik der Ewe-Sprache
Bibliographie der Primärliteratur 1908–1997/ Bibliography of Primary Literature 1908–1997
Fachintegrierte Sprachbildung
Frankreich im KSZE-Prozess
1804–Juni 1807
Lied im deutschen Mittelalter
Controlling-Kennzahlen für ein nachhaltiges Management
Verkörperungen von Herrschaft
Paul Tillich im Exil
Sorge um den Rechten Weg des Konfuzianismus
Formen arthurischen Erzählens
Abenteuerliteratur des 19. Jahrhunderts in Deutschland
Sprachevolution
Übungen zum Brückenkurs Mathematik
Situationsargumente im Nominalbereich
Anglizismen in Hispanoamerika
Stadtraum und Bürgerin
Entgrenzungen des Wahnsinns
Quellendokumentation
Die Epoche der Aufklärung
Der Thul in Text und Kontext
Grundlagen
Der Zweck an sich selbst
Logik, Informationstheorie
Wahrscheinlichkeit
Praxisbuch Gestationsdiabetes mellitus
G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts
Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus
Toleranzdiskurse in der Frühen Neuzeit
§§ 425 - 435, 443 - 450
Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich
Elektromagnetismus
Adipositas
Das Ehlers-Danlos-Syndrom
Tipps zur Physik
Wehrmachtjustiz an der "Heimatfront"
Brückenkurs Mathematik
Paul Tillichs "Systematische Theologie"
Software Defined Networking
Heterotopie als Textverfahren
Künstliche Intelligenz für Ingenieure
Adjektivsuffixe in Konkurrenz
Gelingende Konflikttransformation in der arabischen Welt
Deutsch-italienische Lexikographie vor 1900
Internetlexikografie
Synonymie und Ersetzbarkeit
Philosophie in Rom - Römische Philosophie?
Neuroorthopädie
Die Parusie bei Lukas
Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
Die Bundeswehr 1950/55-1989
Die akademische "Achse Berlin-Rom"?
Thermische Verletzungen im Kindesalter
Meniskus, Diskus, Bandscheiben, Labrum, Ligamente, Sehnen
Zerrissenes Bewusstsein
Nebengruppenelemente, Lanthanoide, Actinoide, Transactinoide
Sozialismus, Katholizismus und Okkultismus im Frankreich des 19. Jahrhunderts
Lernerlexikographie und Wortschatzerwerb
Ein rätselhaftes Zeichen
Rhetorik der Verunsicherung
d − dysentrie
Studien zur hellenistischen Biographie und Historiographie
Monarchische Herrschaft im Altertum
Die Kleruchien und Apoikien Athens im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.
Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung
"Republikflucht" (§§ 213, 214 StGB/DDR)
Behandlungsfehler und Arzthaftung
Systematische Theologie I-II
Die Theologie der Stoa
Optik mit GeoGebra
IT-Sicherheitsanalysen
Lebensbeendende Handlungen
Ostpreußische Presse von den Anfängen bis 1945
Koinotaton Doron
1932-1936
Deutsche Sprachkultur in Palästina/Israel
Fiktionales versus faktuales Erzählen fremden Bewusstseins
Rheumatische Erkrankungen in der Schwangerschaft
Außenpolitik nach der Kuba-Krise (Dezember 1962 bis Oktober 1964)
Wilhalm von Wenden
Kants Theorie der Biologie
Politisch unwürdig? Entschädigung von Kommunisten für nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen
Dingkulturen
Das Recht der Leistungsstörungen
Die Regensburger Bischöfe von 1649 bis 1817. Die Bistümer der Kirchenprovinz Salzburg. Das Bistum Regensburg 1
Die europäische Kohäsionspolitik
Königliche Gesellschaft der Wissenschaften (Akademie der Wissenschaften) Göttingen, Bayerische Akademie der Wissenschaften München
Hadewijch: Lieder
Die drei Ringe
Interreligiöse Theologie
Personalwirtschaft
"Der Frühling" Ewald Christian von Kleists
Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei 1978 bis 1983
Ignaz Weitenauers neulateinische Tragödie "Annibal moriens"
Logistikwissen kompakt
Studien zur Theologie im ersten Buch der Saturnalien des Ambrosius Theodosius Macrobius
Sprachliche und kommunikative Praktiken
Disjunktion und Diskrepanz
Anwendungen
Romane in 8 Bänden. Geschichte des armen Herrn von Mildenburg
Warum zitieren frühchristliche Autoren pagane Texte?
Planung von Industriebauprojekten
Fragmente
Literatur und praktische Vernunft
Peter Hacks, Heiner Müller und das antagonistische Drama des Sozialismus
Mathematik
Fragmente einer großen Sprache
Romane in 8 Bänden. Der Roman meines Lebens
Karner - Kelter
Gastroenterologische Zytopathologie
Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch des Deutschen
Massanalyse
Gattungsinterferenzen
Schriften zur Geologie und zum Berg- und Hüttenwesen (1742-1765)
Theorie und Technik des Romans im 19. Jahrhundert
Raum und Wissen
Höhlengänge
Wirtschaftspolitik in Deutschland 1917–1990
1937. Register
Krise und Sanierung von Projektfinanzierungen
Zur Anschauung von "Leben" bei Hildegard von Bingen
Das neue Bedürfnis nach Metaphysik / The New Desire for Metaphysics
Jalkut Schimoni zu Numeri
Agrippa von Nettesheim. Über die Fragwürdigkeit, ja Nichtigkeit der Wissenschaften, Künste und Gewerbe
Erinnerungsarbeit und demokratische Kultur
Die Reformation
Textgenese und digitales Edieren
Kindertageseinrichtungen mit U3-Betreuung
Die mündliche Prüfung im ersten juristischen Staatsexamen
Verzeichnisse, Register, Corrigenda
Ein Weg zu Industrie 4.0
Wissen als Poesie
Postimperiales Asien
Selbstbewegung und Lebendigkeit
Nervöse Märkte
Denkmodelle der Hoffnung in Philosophie und Literatur
Performativität in Sprache und Recht
Die Hüter der Begriffe
Literarische Anthropologie
De exhortatione castitatis
Der Aufbau des Pindarischen Epinikion
Der metaethische Relativismus auf dem Prüfstand
Widerstand im deutschen und niederländischen Spielfilm
Komparatistische Perspektiven auf Dantes 'Divina Commedia'
Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze
Mobile Technologien und nomadischer Raum
Ost- und südostdeutsche Heimatbücher und Ortsmonographien nach 1945
Das Böse als Vollzug menschlicher Freiheit
Georg Steindorff und die deutsche Ägyptologie im 20. Jahrhundert
Eingebettete Systeme
Markion und der biblische Kanon / Christian Literature and Christian History
Revolution als "Geschichte": Alfred Döblins »November 1918«
Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung
Vom Selbstverlust zur Selbstfindung
Der neue Terrorismus
Pustkuchen und Goethe
Anti-illusionistische Spielräume
Von den Anfängen bis 1730
Psychiatrie im Nationalsozialismus
Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert
Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt
Fontane und Hölderlin
Günther Jacoby: Allgemeine Ontologie der Wirklichkeit. Band 2
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Die Parteien KPD, SPD, BVP in Verfolgung und Widerstand
Entwurf von digitalen Schaltungen und Systemen mit HDLs und FPGAs
Trobairitz
Persönlichkeitstypologie
Die Herrschaft des Textes
Die Rakete zu den Planetenräumen
Das Drama in der abstrakten Gesellschaft
Java-Training zur Objektorientierten Programmierung
Trobadorlyrik in deutscher Übersetzung
Adel, Recht und Gerichtsbarkeit im frühneuzeitlichen Europa
Goethes Dramatik
Das auratische Kunstwerk
Wasserinfrastrukturen und Macht von der Antike bis zur Gegenwart
Theoretische Mechanik
Perspectum
Grundlagen
Russlandknigge
Renaissance und Humanismus
Input-Output-Rechnung: Input-Output-Tabellen
Günther Jacoby: Allgemeine Ontologie der Wirklichkeit. Band 1
Das Jahrhundert der Restaurationen
Sowjetische Verbrechen und russische Erinnerung
Walter Benjamin im Exil
Johannes Nádasi
Pathos und Politik
Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
Knowledge Media Design
Science Fiction in der deutschsprachigen Literatur
Die Sozialgeschichte der DDR
Das Auswärtige Amt in der NS-Diktatur
Schauspieler und Theaterbetrieb
Mitstreiter im Volkstumskampf
Tierische Träume
Innovationsfähigkeit technologieorientierter Netzwerke
Hertzliebe Mama
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Fünf Monate in Berlin
Codename TREVI
Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt
Die Herausforderung des Einzelnen
Vom alten zum neuen Bürgertum
Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland"
Der Kapitalismus entdeckt das Volk
Ausschuß für Organisation des Bundes / Ausschuß für Verfassungsgerichtshof und Rechtspflege
Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
Einführungskurs Italienisch
Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert
Zahlentheorie und Zahlenspiele
Technische Informatik
Reisen in die Neue Welt
Entrepreneurship für Ingenieure
Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache
Graphisch gestützte Datenanalyse
Homosexuelle im Nationalsozialismus
Die SED in der Ära Honecker
Adpositional kodierte Raumrelationen im Chinesischen und Deutschen
Zelluläre Diagnostik und Therapie
US-Rechtspraxis
Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen
Lachen und Schweigen
Jüdisch-christliche Liebesbeziehungen im Werk Leopold Komperts
Poetik des Überlebens
BBergG Bundesberggesetz
Die Erfahrung des Exils
Management in Gesundheitseinrichtungen
Hegel und die logische Frage
Schutz vor Informationsrisiken und Gewährleistung einer gehaltvollen Zustimmung
Jürgen Habermas: Faktizität und Geltung
Emblematik der Zukunft
Der Amadisroman
Klugheit bei Kant
HR-Servicemanagement
Das Nachfeld im Deutschen
August Wilhelm Ifflands Berliner Bühne
Verbraucherleitbilder
Identitätspositionierungen der DAX-30-Unternehmen
Deutsche Grammatik in Kontakt
Temporalität, Aspektualität und Modalität in romanischen Sprachen
Menschen zählen
Die dezentrale Stromwirtschaft
Handbuch der Berliner Vereine und Gesellschaften 1786–1815
Völkerwallfahrt im Jesajabuch
Nachhaltige Ökonomie
Briefe Juli 1791 bis Juni 1795
Erzählen vom Heiligen
Reichszentralbehörden, regionale Behörden und wissenschaftliche Hochschulen für die zehn westdeutschen Länder sowie Berlin
Informations- und Kommunikationstechnik
Briefwechsel
Zwischen Ehrenpforte und Inkognito: Preußische Könige auf Reisen
Georg Friedrich Meier (1718–1777)
Entlastung und Rechtsverlust
Verteidigung als Angriff
40 Jahre Duales Studium. Festschrift
Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin
Unternehmens-Steuerrecht
Lemmata
Klimagerechtigkeit und Klimaethik
Erinnerung an Diktatur und Krieg
Episteme des Pikaresken
Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt
Wirtschaftsgeschichte
Entsendungsrechte in den Aufsichtsrat im europäischen Kontext
Gottfried Ernst Groddeck und seine Korrespondenten
Apperzeption und dynamisches Naturgesetz in Kants Opus postumum
Recht und Moral in der Scholastik der Frühen Neuzeit 1500-1750
Sittliches Bewusstsein und kategorischer Imperativ in Kants ›Grundlegung‹
Materialien und Systeme
Interrogative und Exklamative
2016
Statistische Physik und Thermodynamik
Nietzsche und Wagner
Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
Metaphysik und Möglichkeitsbegriff bei Aristoteles und Nikolaus von Kues
Kreolisch und Französisch
Briefwechsel über Psychophysik, 1874–1878
Johann Rist (1607-1667)
Transfer und Modifikation
"Illegale Fans"
Neue Texte und Studien zu den antiken und frühmittelalterlichen Glaubensbekenntnissen
Bank- und Versicherungslexikon
Der Bremer Bandkatalog "Kolonialwesen"
Figurationen des Polnischen im Werk Theodor Fontanes
Wortbildung des heutigen Französisch
Predigten. Fünfte bis Siebente Sammlung (1826-1833)
1631-1639
Die Gründung des Technions in Haifa im Lichte deutscher Politik
Das Mönchtum in der Religionspolitik Kaiser Justinians I.
Briefwechsel 1809-1810
Wackernagels Gesetz im Deutschen
Satirische Sprache und Sprachreflexion
Nähesprachliches Italienisch im Ruhrgebiet und in Catania
Kafka - Karnein
Jesaja 1 - Eine Exegese der Eröffnung des Jesaja-Buches
November 1742 – Februar 1744
Gemeinwohl und lokale Macht
Ilse Aichingers Lyrik
Allgemeines Verwaltungsrecht
Stiftungen zwischen Politik und Wirtschaft
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945)
Das konfessionelle Zeitalter
Maleachi, ein Hermeneut
Geist- und weltlicher Gedichte Teil 1
Textologie
Artemidor von Daldis und die antike Traumdeutung
Der Tagebuchroman als literarische Gattung
Vermittler des Rechts
Plinius und seine Klassiker
Antike Lebenswelten
1810–1825
Porphyrios, "Contra Christianos"
Übungsbuch Logistik-Entscheidungen
Crimes of Passion
Martin Walser Werkverzeichnis (1949-2009)
Echo-Fragen
Die Stadt, das Geld und der Markt
Endoluminale Varizentherapie
»Frische Jugend, reich an Hoffen.« Der junge Arnim
Lesepraxis von Kindern und Jugendlichen
Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen
Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen
Antike Wirtschaft
Ethos und Pathos der Geisteswissenschaften
Marktforschung
Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung
Kriminalität erzählen
Praxiswissen Geldwäscheprävention
Supplement 1990–1995
Revisionen des Mythos
Sprachliches Rollenverhalten
Ärztekorrespondenz in der Frühen Neuzeit
Die Anhänge zum Richterbuch
Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit
Karl Bosl im "Dritten Reich"
Bolschewistische Ordnung in Georgien
Essayistik als Selbsttechnik
Krankheiten in der Schwangerschaft
"Europäische" Religionsgeschichte
Organisation und innere Ausgestaltung des Deutschen Bundes 1815-1819
Wissensmanagement mit Social Media
Die Musealisierung der Nation
Aussenwirtschaftstheorie
"Religio licita?"
Quellen zur Geschichte Afrikas, Asiens und Ozeaniens im Österreichischen Staatsarchiv bis 1918
Die Kirche Äthiopiens
Das archaische Kreta
Geschichte, Sprache und Text
Jesusüberlieferung bei Paulus?
Kosmopoliten wider Willen
Der Typograph Hermann Zapf
Die Kirchengemeinde - Sozialsystem im Wandel
Identitäten im Prozess
Rekonstruktion und Reduktion physikalischer Theorien
Prozessakten, Parteien, Partikularinteressen
Gott handhaben
Immobilienökonomie
Angewandte Marketinganalyse
Beute und Triumph
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Außenpolitik vor Ausbruch der Berlin-Krise (Sommer 1955 bis Herbst 1958)
Wendejahr 1995
Soziologie der Kommunikation
Mahnen und Regieren
Einführung in hierarchischen Modulen
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Horazrezeption in der Renaissance
Krankheiten und Textgattungen
Regionale Variation des Deutschen
Angewandte Sozialforschung
Produktions- und Logistikmanagement
Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945–1949
Facework in multicodaler spanischer Foren-Kommunikation
Moskaus Spuren in Ostdeutschland 1945 bis 1949
Lebensform und Lebensnorm im Antiken Judentum
Götter für die Toren
Geschichte Chinas 1279-1949
Jean-Jacques Rousseau
Diskursgrenzen
Psalterium Betulianum
Die Juden im Petrusevangelium
Die Wiederholung der Philosophie
Willensschwäche
Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur
Schlüsselkompetenzen spielend trainieren
Crux interpretum
Nachträge und Register
Mathematik für Ökonomen
Informations- und Kommunikationselektronik
Altes Reich und Neue Dichtung
Luxemburger Familiennamenbuch
Visualisierung und Rhetorisierung von Geschlecht
Leben Fibels, des Verfassers der Bienrodischen Fibel, 2
Societas Unius Personae (SUP)
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Sophie von La Roches Briefe an Johann Friedrich Christian Petersen (1788–1806)
Fichte und Sartre über Freiheit
Verhört
Über absichtslose Missethat im altdeutschen Strafrechte
Vom Nutzen der Editionen
Handbuch der deutsch-jüdischen Literatur
Heimdallr – der rätselhafte Gott
Entwicklungspolitik
Credit Analyst
Liturgie und Literatur
Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage
Sowjetunion mit annektierten Gebieten II
Die soziologische Film- und Fernsehanalyse
Der älteste Astronomietraktat in französischer Sprache: "L'Introductoire d'astronomie"
Repetitorium Apparatebau
Die allgemeine Glückseligkeit
Strukturgleichungsmodelle mit Mplus
Netzwerke der Kulturdiplomatie
Soziologische Theorie
Zeiten erzählen
2014/2015
Literarischer Stil
Erzählen im Raum
Governance in der Planwirtschaft
Praktische Theologie der Bestattung
Bibliographie
Anastasios Sinaites
Hermann-Broch-Handbuch
Identität von Personen
Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert
Medizinische Informatik kompakt
Das kaiserzeitliche Gymnasion
Kollision und Devianz
Mehr bücher
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285