Bücher
  • Die SAC-Klassifikation in der zahnärztlichen Implantologie
  • Praxismanagement
  • Direkte Restaurationen im Seitenzahnbereich
  • Präzision dentaler Ästhetik
  • Wer braucht schon gutes Personal?
  • Digitale Dentale Fotografie
  • Sinusbodenaugmentation
  • Curriculum Prothetik
  • Curriculum Prothetik
  • Die dentale Trickkiste
  • Zahnärztliche Hypnose
  • Ästhetische Analyse
  • Zahnärztliche Operationen
  • Bloomberg über Bloomberg
  • Erfolgreich führen für Dummies
  • Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften 1
  • Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften 2
  • Klaus Mann: Sämtliche Romane
  • Der Briefwechsel mit Marin Mersenne
  • Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte IV
  • Archiv für Begriffsgeschichte. Band 60/61
  • Zahntrauma
  • Kinderzahnmedizin
  • Bäume für Borneo
  • Deep Learning kompakt für Dummies
  • Bulletproof Problem Solving
  • Happy Sales
  • Ausgeschlafen
  • Spaß mit Elektronik für Dummies Junior
  • Physikalische Chemie
  • Astrologie für Dummies
  • Medizinische Statistik für Dummies
  • Quantenmechanik für Dummies
  • Das 12-Wochen-Jahr
  • Mikrobiologie für Dummies
  • Fokussieren statt Sanieren
  • C# für Dummies
  • E-Learning für Dummies
  • Filme machen für Dummies
  • Personalmanagement für Dummies
  • Visualisieren am Flipchart für Dummies
  • Excel im Controlling für Dummies
  • Saxofon für Dummies
  • Große Fehler
  • Geotechnisch-markscheiderische Untersuchung, Bewertung und Sanierung von altbergbaulichen Anlagen - Empfehlungen des Arbeitskreises 4.6 Altbergbau
  • Kunstliche Intelligenz in Unternehmen
  • Meditation für Dummies
  • Die Kunst der Improvisation
  • Arbeitsrituale
  • Existenzgründung für Dummies
  • Aggressionen bewältigen für Dummies
  • Vom wunder des wandels
  • Übungsbuch Obligationenrecht Allgemeiner Teil
  • Moritz Lazarus
  • Heimaturlaub
  • Demokratisierung der Deutschen
  • Frankfurt und die Juden
  • Auf den Spuren des Wals
  • Der Tod der Natur
  • Startklar furs unternehmen
  • Bildung und Verwendung von Neologismen
  • Franz Kafka - Gesamtausgabe (Neue Überarbeitete Auflage)
  • Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen)
  • Mephisto
  • Stefan Zweig: Gesamtausgabe (43 Werke, chronologisch)
  • Alles Gute vom Onkel Franz
  • No Car
  • Mach's einfach: Erste Schritte Raspberry Pi programmieren
  • Benediktion von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften
  • Der einsame Zensor
  • Ellen Ammann
  • Maria, "Mutter der Einheit" (Mater unitatis)
  • Learning Agility: Unlock the Lessons of Experience (German)
  • Darwin schlägt Kant
  • Diese Zivilisation ist gescheitert
  • Max Mohr
  • Feedback That Works: How to Build and Deliver Your Message, Second Edition (German)
  • Berlin–Linz
  • Einführung in die Physikalische Chemie
  • Lebenssinn Familie
  • Gert Ledigs gewaltsamer Stil
  • Interesse am Anderen
  • As-S?s?s Hauptstadtprojekt im Kairoer Osten
  • Zeit und ›âventiure‹ in Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹
  • Einstieg in die Chinastudien
  • Schillers Theaterpraxis
  • Praktische Thermodynamik
  • Ciceros Rede ›cum senatui gratias egit‹
  • Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht
  • Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach Eucken
  • Pindarus Indogermanicus
  • Die Urkunde
  • Staatliche Grenzen
  • Lachen als anthropologisches Phänomen
  • Narkoprosa
  • Gutartige Erkrankungen der Brust
  • Zeit-Schriften der Moderne
  • GKG/FamGKG 2020
  • Völkerrecht
  • Übungen im Bürgerlichen Recht
  • Oberflächenphysik
  • Politische Gewalt im urbanen Raum
  • Poetischer Pragmatismus: Goethe und William James
  • Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst
  • Erwachsene mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen
  • Plan Your Family - Plan Your Nation
  • Die Welt der Völsungen
  • Urheberrecht
  • §§ 916-1066
  • Krieger - Kuenster
  • Einheit und Vielfalt in den Wissenschaften
  • Gelingendes Sterben
  • §§ 151-157
  • §§ 112-136a
  • Nietzsches Literaturen
  • Gemeindepädagogik
  • Geschichte auf YouTube
  • Leitsymptom Diarrhö
  • Der Verbalanschluss im Spanischen
  • Westbindung oder Gleichgewicht?
  • Deutsch als internationale Wissenschaftssprache und der Boykott nach dem Ersten Weltkrieg
  • Angewandte Tourismusgeografie
  • Historia animalium
  • Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren Oktober 1941 – März 1943
  • Imago Dei versus Kultbild
  • Erstes Buch. Einleitung; §§ 1-104a
  • Poesie der Aufklärung
  • Poetische Palimpseste
  • Reformation
  • Arbeitsrecht
  • Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
  • Das Abendmahl im johanneischen Kreis
  • Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit
  • §§ 323a-330d
  • Christus als Held und seine heroische Nachfolge
  • Hugo Greßmann und sein Programm der Religionsgeschichte
  • Der Wissenschaft verpflichtet
  • Kasusmarkierung im Russischen und Deutschen
  • Ambivalentes Erzählen - Ambivalenz erzählen
  • Städte und Stadtstaaten zwischen Mythos, Literatur und Propaganda
  • Diabetes in der Schwangerschaft
  • Der Anthropos im Anthropozän
  • Heldentaten, Heldenträume
  • Andreas Gryphius (1616–1664)
  • Biomedizinische Technik - Vernetzte und intelligente Implantate
  • »Zwischenvölkische Aussprache«
  • Medienvertrauen
  • Migration und Alter
  • Obszönes Übersetzen
  • Ministerium des Innern. Kleinere Etats
  • Ueber die Noth der Leinen-Arbeiter in Schlesien und die Mittel ihr abzuhelfen
  • Lexikon der Finanzbegriffe
  • Internationales Kaufrecht
  • Molekularbiologie für Dummies
  • The Boss
  • Napoleon Hills Erste Schriften
  • Windows 10 kompakt für Dummies
  • Übungsbuch Grundlagen der Mathematik für Dummies
  • Die Bibel für Dummies
  • Yoga für Dummies
  • Katzen für Dummies
  • Chemie kompakt für Dummies
  • Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies
  • Cyber-Sicherheit für Dummies
  • Die Macht der 12
  • GmbH-Gründung für Dummies
  • Das Erbe der Macht - Band 23: Engelsfall
  • Die Welt als Wille und Vorstellung
  • Dörfer nach der Gebietsreform
  • Die Apostolische Exarchie in der Tschechischen Republik
  • In Freiheit glauben
  • Landschaftsfotografie für Einsteiger
  • Die Sony Alpha 6400
  • Kamerabuch Leica M10
  • Die Krieger der Karolinger
  • Von der Sklaverei in die Prekarität?
  • Kants Naturrecht Feyerabend
  • Deliverance Revisited
  • Analysis dubii
  • Blockchain - Und Wie Sie Funktioniert
  • Deutsch in Sozialen Medien
  • Grund und Grenze des Verstehens
  • Dynamik des Glaubens (Dynamics of Faith)
  • Papsturkunden in Spanien
  • Flugnavigation
  • Über Wissenschaft reden
  • Psychologie
  • Über die Welt
  • Individuum und Gesellschaft bei Wilhelm Raabe
  • Annotieren, Kommentieren, Erläutern
  • Reformation und Revolution in der Wahrnehmung Paul Tillichs
  • Johann Klaj (um 1616–1656)
  • Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817)
  • Methodus als Lebensweg bei Johann Conrad Dannhauer
  • Sacharja 9–14
  • Briefwechsel 1811-1813
  • Neue Musikalische Fest-Andachten (1655)
  • §§ 131-146
  • Recht und Gesetz. Festschrift für Ulrich Seibert
  • Antonius Diogenes, "Die unglaublichen Dinge jenseits von Thule"
  • Geschichte und Dichtung
  • In Malerei, Kunst und Tinten
  • Grundlagen, Pigmente und Farbmittel
  • Maria in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit
  • Semantische und diskurstraditionelle Komplexität
  • Pithanologie
  • Ordo inversus
  • Praxishandbuch Recht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen
  • Technik
  • Das Buch Ezechiel
  • Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns
  • Nikomachische Ethik
  • Philo von Alexandria: Die Werke in deutscher Übersetzung. Band 6
  • Philo von Alexandria: Die Werke in deutscher Übersetzung. Band 2
  • Handbuch GmbH & Co. KG
  • Die Alkoholsteuer
  • Praktische Geburtshilfe
  • Angewandte empirische Methoden in Finance & Accounting
  • Homo absconditus
  • Myeloische Neoplasien
  • Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300
  • Das Bekenntnis des Hofmanns
  • Kollagenosen
  • Geschichte und Erinnerung in Computerspielen
  • Die Handschriften aus der Judäischen Wüste
  • Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
  • Diaphasische Variation und syntaktische Komplexität
  • Deutsche Aussprache
  • Zur Lehre von der Definition. Das Eine, die Einheit und die Eins. Die Logik des Prädikats und das Problem der Ontologie
  • Avertiv und Proximativ
  • Algebraische Probleme
  • 2019
  • Dichtungen 1653-1660
  • Moderationsstile aus Rezipientensicht
  • Jenseits des Königshofs
  • Licht, Luft, Sonne, Hygiene
  • Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts
  • Numerische Verfahren
  • Rechtstitel und Herrschaftssymbol
  • Dialekte machen
  • Forschen für den Wirtschaftskrieg
  • mat − ozzek
  • Kleists Medien
  • En détail – Philologie und Archäologie im Diskurs
  • Reigen
  • Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1989
  • Sonographische Pränataldiagnostik
  • Der reformierte Schleiermacher
  • Weissbuch Gastroenterologie 2020/2021
  • Opera Minora
  • Zukunftsvorstellungen in frühen deutschsprachigen Prosaromanen
  • Anstifter zur Beteiligung?
  • Pompejanische Wandinschriften
  • Übungen im Bürgerlichen Recht
  • Oberflächenphysik
  • Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
  • ReiseSchreiben
  • Offene Dialektik
  • Empire of Liberty
  • Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts
  • Jenseits des Leidens
  • Die Außenbeziehungen des Königreiches Jerusalem im 12. Jahrhundert
  • Graeca – Byzantina – Neograeca
  • Marktorientierte Gestaltung des Krankenhausleistungsprogramms
  • Jahreszeitenreliefs aus dem Sonnenheiligtum des Königs Ne-User-Re
  • V – Z; Nachträge und Gesamtregister A – H
  • I - U
  • Antike Texte und ihre Materialität
  • Variation im städtischen Raum
  • Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
  • Briefe 1794 – 1795
  • §§ 38-55
  • Neue Armut, Exklusion, Prekarität
  • Welt(en) erzählen: Paradigmen und Perspektiven
  • Spirituelle Erfahrung in philosophischer Perspektive
  • e − ezwasser
  • Conrad Gessner (1516-1565)
  • Mathematik für angewandte Wissenschaften
  • Die Keramik aus dem Friedhof S/SA von Aniba (Unternubien)
  • Politische Gedichte
  • §§ 212-255a
  • Selbsterhaltung und Wille zur Macht
  • Datenbank-Tuning
  • Umfrage
  • Das Bibliothekswesen in der Romania
  • Der "Tawagalawa-Brief"
  • Strategisches Controlling
  • Angewandte empirische Methoden in Finance & Accounting
  • Handbuch Windenergie
  • VGG
  • Archive und Museen des Exils
  • Diabetes im Alter
  • Handbuch Literatur & Pop
  • Handbuch Politische Rhetorik
  • 'Lux divinitatis' – 'Das liecht der gotheit'
  • Scholia Graeca in Thucydidem
  • AWS Certified Solutions Architect
  • Kunststoffhandbuch für Dummies
  • Design Thinking für Dummies
  • Samsung Galaxy Smartphones Tipps und Tricks für Dummies
  • Biologie für Dummies
  • iPhone Tipps und Tricks für Dummies
  • Entrümpeln und Ausmisten für Dummies
  • Unternehmerische Resilienz
  • Offline
  • Investieren in Immobilien für Dummies
  • Finite-Elemente-Methoden im Stahlbau
  • Grosseltern werden für Dummies
  • Erfolgreiche Websites für Dummies
  • Von Grund auf
  • Marken- und Produktpiraterie
  • Die 3 Tugenden idealer Teamplayer
  • Buchführung und Bilanzierung für Dummies
  • Danke für die Disruption!
  • TNM Klassifikation maligner Tumoren
  • Mach's einfach: Mein Heimnetzwerk mit der Fritz!Box
  • DevOps für Dummies
  • Aromatherapie für Dummies
  • Professionelle Android App-Entwicklung
  • Automationslösungen in der analytischen Messtechnik
  • Gute Entscheidungen
  • Kamerabuch Sony Alpha 6400
  • Kamerabuch Sony RX 100 VI
  • Implementierung von Service-Qualita basierend auf ISO/IEC 20000
  • 5 vor Schriftliche Prüfung
  • Heim-Netzwerke Tipps & Tools
  • WordPress-Themes entwickeln
  • Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D
  • Der kleine Hacker: Programmieren lernen mit dem Calliope mini
  • Windows 7 Tipps und Tools
  • Foto Praxis Garten Fotografie
  • Fotoschule Porträtfotografie
  • Schnelleinstieg WordPress
  • Fotografieren mit Blitz
  • Fotografie mit dem Smartphone
  • Photoshop CS6
  • Windows 8 Pannenhilfe
  • Experimente mit superhellen Leuchtdioden
  • Programmieren für den BlackBerry
  • Praxisbuch Labview
  • Das OpenStreetMap Handbuch
  • AVR-Mikrocontroller-Kochbuch
  • Office 2011 für Mac Praxisbuch
  • Experimente mit Electric Guns
  • Heimnetzwerke XL-Edition
  • Webseiten erstellen mit Joomla! 2.5
  • Extensions für TYPO3
  • Single-Page-Web-Apps
  • Das Franzis Handbuch für Office 2010
  • Heizungsanlagen optimieren
  • Mac OS Hacking
  • Windows 7 richtig administrieren
  • Foto Pocket Canon EOS 50D
  • Foto Pocket Fujifilm X30
  • Landschaft & Licht
  • Fotografie mit der Fujifilm X100T
  • Fototour München
  • Richtig löten
  • Raspberry Pi: Mach's einfach
  • Heim-Netzwerke
  • Schnelleinstieg Raspberry Pi 3
  • Kamerabuch Panasonic Lumix GX8
  • Shooting Lost Places
  • Foto Pocket Sony Alpha 7R II & Co.
  • Titanium Mobile
  • Web-Applikationen entwickeln mit NoSQL
  • Suchmaschinenoptimierung & Usability
  • Fotografie mit der Pentax K-3
  • PHP für WordPress
  • Blockchain für Manager
  • Der kleine Hacker: Roboter konstruieren und programmieren
  • Windows 7 - Interna
  • Die Polis als Sieger
  • Zwischen Tadschikistan und Moskau
  • Montesquieu
  • Adressat und Adressant in antiken Briefen
  • §§ 69-79b
  • Griechische Philosophie und Wissenschaft bei den Ostsyrern
  • John Rawls: Das Recht der Völker
  • Äquivalentregister und Bibliographie
  • Enklaven
  • Der inkriminierte Bischof
  • 2018/2019
  • Figuren des Transformativen
  • Sinn und Begriff
  • Verfilmte Trümmerlandschaften
  • Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien
  • Rechtsfindung im Rechtsstaat und Dogmatik als ihr Fundament
  • Europarecht
  • Karolingische Staatlichkeit
  • 1.1.2016–30.6.2016
  • Der Einzige und die Deutsche Ideologie
  • Einleitung, §§ 1-18
  • §§ 214 - 360 KAGB
  • §§ 91 - 213 KAGB
  • Strafvollzugsgesetze
  • §§ 238-342e
  • Integrative Onkologie
  • Rechtsfolgen irrtümlicher Rechtsanwendungsfehler von Mehrwertsteuerpflichtigen
  • Aktuelles Arbeitsrecht, Band 1/2019
  • Steuerberater-Jahrbuch 2018/2019
  • Digitalisierung im Steuerrecht
  • König Lear. Troilus und Cressida. Ende gut, Alles gut
  • Salvator Rosa
  • &quote;Woche fur Woche neue Preisaufschlage&quote;
  • den Grenzlinien der Wissenschaft
  • Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
  • Word Tipps und Tricks für Dummies
  • Neun Schritte zum Erfolg
  • ISO27001/ISO27002: Ein Taschenführer
  • Taumel am Abgrund
  • Grundlagen der Unternehmensberatung
  • Handbuch Literatur & Ökonomie
  • Die feinen Unterschiede
  • Zur Theorie des lexikographischen Beispiels
  • Stefan George – Ernst Morwitz: Briefwechsel (1905-1933)
  • Die Entstehung der Governance der hybriden Organisationsform Genossenschaft
  • Basiswissen Jura für die mündlichen Prüfungen
  • Sein, Logos und Veränderung
  • Mythische Sphärenwechsel
  • Städtebau und Legitimation
  • Typen, Gruppen und Individuen bei Livius
  • Einsamkeit und Pilgerschaft
  • Einführung in das Datenschutzrecht
  • Kollektivpoetik
  • Rhetorik und Ästhetik der Evidenz
  • Ueber den Geist und sein Verhältniß in der Natur
  • 1839–1874
  • Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert
  • Waffen und Sicherheit im Kalten Krieg
  • Die Entstehung Griechenlands
  • Hegel-Studien Band 52
  • Atlas der modernen zahnerhaltenden Chirurgie
  • Curriculum Prothetik
  • Die Zunge
  • Curriculum Spezielle Pathologie für Zahnmediziner
  • Lehrbuch der Zahntechnik
  • Qualitätsmanagement für die Zahnarztpraxis
  • Belächelt. Bekämpft. Beneidet.
  • Lehrbuch der Zahntechnik
  • Interkulturelles Management
  • Unternehmensentwicklung und strategische Unternehmenssteuerung
  • Wirtschaftsrecht für Gesundheitsökonomie
  • Literacy in der Kita: Dialogische Bilderbuchbetrachtungen und deren Bedeutsamkeit für den Schriftspracherwerb
  • Der Unternehmer im Wachstum: Identifizierung von wachstumsrelevanten Kompetenzbereichen
  • Haben Mädchen mehr Mühe mit Mathe?: Geschlechtsunterschiede im Bereich der Mathematik - Sichtung und Analyse
  • Wohnreform im Bergischen Land: Die Gartensiedlung Gronauer Wald in Bergisch Gladbach
  • Funktionelle Koordinationspolymerfilme aus Polyiminoarylenen mit Terpyridin-Liganden
  • Räumliche Reorganisation von Wertschöpfungsketten: Outsourcing und Offshoring von IT-Dienstleistungstätigkeiten von Deutschland nach Mittel- und Osteuropa
  • Europäischer Ausbildungsmarkt
  • Für die Menschen bestellt in schwerer Zeit: Karl - Andreas Krieter Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hbg. – Wilhelmsburg von 1934 bis 1961
  • Fehlerkultur in der professionellen Pflege: Implikationen für die Ausbildung
  • Tugenden: Orientierung für benachteiligte Jugendliche?
  • Religion und Kirchen im Konflikt mit der Moderne: Religionssoziologische Befunde zu ihrer Lage in der Bundesrepublik
  • Individuelle Migrationsentscheidungen und ihre Determinanten am Beispiel von Swerdlowsk 1945-1991. Soziale Netzwerke und ihre Wirkung vor dem Hintergrund anderer Migrationsfaktoren
  • Therapeutic Touch und deren Effektivität im klinischen Bereich: Eine Literaturanalyse
  • Das Erfolgsgeheimnis von Steve Jobs: Corporate Speaking und die Bedeutung öffentlicher Auftritte von Führungskräften
  • Zweckgesellschaften im Finanzsektor: Chancen, Risiken und Regulierung
  • Konzipieren mit System: Wissenschaftliche Weiterbildung in Deutschland
  • „At least the Germans lost.“: Fremdwahrnehmung und Nationalismus in der Fußballberichterstattung der WM 2010 am Beispiel von THE SUN und BILD
  • Finanzierung mittelständischer Unternehmen mittels kapitalmarktorientierter Finanzierungsinstrumente
  • Die Abtei Weltenburg und die Gebrüder Asam – Eine Richtigstellung: Die neue Baugeschichte eines Barockjuwels
  • Von Achner bis Zugtal: Berg-, Gewässer-, Haus-, Ried- und Siedlungsnamen im oberen Murtal
  • Elf schwere Jahre in Hamburg-Harburg: Pastor Krieter und die Kirchengemeinde St. Franz-Josef in den Jahren 1923 bis 1934
  • Mitbetroffene des Strafvollzuges in Österreich als eine nicht wahrgenomme Zielgruppe der Sozialarbeit in Österreich
  • Das Leben in zwei Sprachen - Eine empirische Untersuchung zum bilingualen Leben italienischer Migrantenkinder
  • Frühe Hilfen: Die Bedeutung primärpräventiver Unterstützungsangebote für Schwangere, Mütter und Familien durch Kooperation von Sozialarbeit und Gesundheitswesen
  • Konzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden Informationsquellen
  • Quantenmechanische Untersuchungen der Photoisomerisierung von Retinal Modellchromophoren
  • Charakterisierung und Vermessung einer Fräsmaschine: Genauigkeit und Grenzen der Werkzeugmaschinen
  • Personalauswahl im unternehmerischen Bereich deutscher Profi-Sportvereine
  • Corporate Social Responsibility: Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR
  • Alterität und Identität im Libanon: Eine Generation zwischen Bürgerkrieg und arabischem Frühling
  • Konversion im Spiegel städtischen Flächenmanagements: am Beispiel der Pioneer Kaserne in Hanau
  • Ressourcen und Stressoren der Kooperation zwischen der stationären Kinder- und Jugendhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Eine Untersuchung
  • Magie und Aberglaube bei Cervantes: Eine literaturhistorische Analyse
  • Was tun, wenn man nicht mehr weiß, was zu tun ist? Empirische Erkundungen zum Wechseln von Lösungsanläufen beim Bearbeiten mathematischer Probleme
  • Geschäftsprozessmodelle und SOA: Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt
  • Psychische Beanspruchung der Torleute: Verarbeitungsstrategien in Wettkampfsituationen
  • Gelebte Inklusion: Menschen mit Lernschwierigkeiten auf ihrem Weg aus einer Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Das Dilemma des Schreibunterrichts in Deutschland: Wenn für Schreiben im Deutschunterricht kein Platz ist
  • Archäologie zwischen Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit: Archäologievermittlung in populären TV-Dokumentationen
  • Erzielen von Wettbewerbsvorteilen durch Data Mining in Produktion und Logistik
  • Familieninterne Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht: Eine Analyse der Steuergestaltungsmöglichkeiten anhand eines Beispielunternehmens
  • Building Information Modeling (BIM) in der Planung von Bauleistungen
  • Rockfestivals - Entstehung und Bedeutungswandel: Stellenwert touristischer Zusatzleistungen für Festivalbesucher heute
  • Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) und erfolgreiche Netzwerkarbeit: Entwicklung von Qualitätsstandards
  • Steuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio
  • Arbeitszeugnisrecht im Kontext der Personalentwicklung
  • Französische Kriegsgefangene in Deutschland 1914-1918: Zwischen Feindschaft und Freundschaft
  • Patentbasierte Methoden und lnstrumente: Einsatzmöglichkeiten im Technologie- und lnnovationsmanagement
  • Ergogene Substanzen: Ausgewählte Nahrungsergänzungen für der Ausdauersportler
  • Kampfkunst zwischen Gesetz und Willkür: Gedanken zu legaler Gewalt und illegalem Selbstschutz
  • Marketing und Ethik in der Pharmabranche: Eine ethische und erfolgsorientierte Bewertung von Strategien und Marketingmaßnahmen
  • Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge
  • Nachhaltiges Lernen und Verstehen: Die Grüne Lunge im Lehrplan an Schulen in Brandenburg
  • Die Seele im Islam: Zwischen Theologie und Philosophie
  • Unterstützung für benachteiligte Jugendliche in der Übergangsphase von der Schule in den Beruf
  • Auffällige Religiosität: Gebetsheilungen, Besessenheitsfälle und schwärmerische Sekten in katholischen und reformierten Gegenden der Schweiz
  • Behelfsheim 408/9: Als Barackenkind in einer nachkriegsdeutschen Kleinstadt
  • Mehr bücher