Bücher
  • Im Land der Anderen
  • Basiswissen KI-Testen
  • Psychotherapie - wozu und wie?
  • Leipziger Freimaurer in Wort und Stein
  • Freimaurerei und katholische Kirche
  • Geschichte des Materialismus
  • Religion ist für Feiglinge
  • Menschliches, noch Menschlicheres
  • Wörter machen Götter
  • Freimaurer auf dem Weg zum Nationalsozialismus
  • Handbuch der Verschwörungstheorien
  • Warum Winnetou wichtig war
  • Identität und Gedächtnis
  • Das Ritual in der Humanistischen Freimaurerei
  • Das Wiener Logenbild
  • Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete
  • Freimaurerei
  • Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form
  • Entwicklungslinien im liberalen Protestantismus
  • gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg)
  • Vergängliche Schöpfung
  • Die Entstehung des frühen Christentums
  • Attraktive Fremdheit Gottes
  • Zeitschrift Polizei & Wissenschaft
  • Religion und Lebenswelt
  • Der Teufel wider den trinitarischen Gott in der Theologie Martin Luthers
  • Digitales Geschäft
  • Die Täterinnen von Majdanek
  • Unterlassene Neuregelung der Revisionshaftung – Verpasste Chance?
  • Bibliotheca Germanica
  • Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus
  • Vergangenheit ohne Ende?
  • Sport und Kommunikation
  • Geschichte
  • Dasein
  • Zukunft
  • Vitamine für die Seele
  • Ängste verstehen und überwinden – das Arbeitsbuch
  • Linguistik und Schule
  • Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung
  • Quatember
  • Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung
  • Entkoppelte Arbeitswelten
  • So wird´s gemacht
  • VW Käfer 9/60-12/86
  • So wird´s gemacht
  • Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland (BAPID)
  • Der Sprung aus der Zeit
  • B2B-Marketing und Vertrieb
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Prüfungsvorbereitung Bilanzbuchhalter IHK
  • Strategisches Controlling
  • Mitarbeiterführung
  • Marketingmanagement
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Arbeitsrecht
  • Preismanagement
  • Marketing
  • Formelsammlung Wirtschaftsmathematik
  • Grundlagen des Marketingmanagements
  • Self-Leadership und Führung
  • Investition und Finanzierung
  • Aktuelle Führungstheorien und -konzepte
  • Marketing
  • Supply Chain Management
  • Entrepreneurship
  • Umwandlungssteuerrecht
  • Grundlagen des operativen und strategischen Controllings
  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • Der neue Online-Handel
  • Außenhandel
  • Multivariate Analysemethoden
  • Wirtschaftsmathematik für das Bachelor-Studium
  • Dienstleistungsmanagement
  • Einkauf
  • Management Basics
  • Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Management
  • Organisation
  • Unternehmensführung
  • Marketingplanung
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch
  • Lean Management
  • Praxisorientiertes Marketing
  • Einführung in das betriebliche Rechnungswesen
  • Personalmanagement
  • Wissensorientierte Unternehmensführung
  • Organisation
  • Online-Marketing
  • Personalmanagement
  • Corporate Finance
  • Lösungen zum Lehrbuch Corporate Finance
  • Interne Unternehmensrechnung
  • Grundlagen des Managements
  • Doppelte Buchführung
  • Einkauf
  • Mitarbeiterführung
  • Beschaffungs- und Lagerwirtschaft
  • Personalmanagement
  • Führen in der Arbeitswelt der Zukunft
  • Grundlagen der Unternehmensführung
  • Grundlagen der Logistik
  • Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
  • Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
  • Praxisorientiertes Online-Marketing
  • Sprechstunde Bachelorarbeit und Masterarbeit
  • Projektmanagement
  • Wissensmanagement klipp & klar
  • Grundlagen der Organisation
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
  • Grundlagen des Managements
  • Grundlagen des E-Commerce
  • Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK)
  • Logistikmanagement
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch
  • Materialwirtschaft und Einkauf
  • Marketingübungen
  • Lean Management
  • Digital Business
  • Wie umgehen mit Faschismus und Nationalsozialismus?
  • Politische Repräsentation und Partizipation / Rappresentanza politica e partecipazione
  • Kunstsoziologie
  • Krankenhaus- und Labortechnik
  • Fickt euch!
  • Legum conditor longe aequabilium?
  • Wagners Parsifal
  • Magazin Buchkultur 215
  • Psalmen - Kommentar
  • Ludwig Uhland
  • Das Buch Daniel
  • Heterogenität in der Pflegeausbildung
  • Kein anderes Ufer
  • Die Leute von Oetimu
  • Inventur kompakt
  • Echt jetzt, Herr Fessor?
  • Gestrandet
  • Picus Lesereisen
  • Picus Lesereisen
  • Picus Lesereisen
  • Bertha von Suttner (1843–1914)
  • BASICS Allgemeine Pathologie
  • Babys in Bewegung
  • Kurzlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Sobotta Lernkarten Muskeln
  • Sobotta Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke
  • BASICS Anatomie - Leitungsbahnen
  • Therapeutisches Yoga
  • Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung
  • DENTICS Oral- und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
  • BASICS Neurochirurgie
  • Pflegemanagement Heute
  • Lernkarten Sprachtherapie
  • Psychosomatik in der Hausarztpraxis
  • Michelangelo
  • Der Holocaust
  • Kant
  • Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus
  • Geschichte Polens
  • Globalgeschichte des Mittelalters
  • Wie man Mensch wird
  • Die Kuba-Krise
  • Geschichte des Klimas
  • Ernstfall
  • Wir alle sind Noah
  • Experimentierfeld Versepos (1918-1933)
  • Edgar Wallace - Neue Abenteuer 08: Der Kreis der Verschworenen
  • Kompass Konsumreduktion
  • Rassistisches Wissen in der Transformation der Bundesrepublik Deutschland in eine Einwanderungsgesellschaft 1940-1990
  • Lebendige Schule
  • Handbuch der Bewitterung
  • Urkundenbuch des Stifts Bardowick
  • Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
  • update gesellschaft
  • Welches Jahrtausend brauchen wir?
  • Antisemitismus und Ambivalenz
  • Was Resilienz stärkt
  • Autismus und Gesundheit
  • "Mit reinem Gewissen"
  • Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter
  • Interventionsgerontologie
  • Risiken durch Konflikte in der Feuerwehr
  • Hyphen
  • Europäische Studien zur Textlinguistik
  • AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe
  • Alles nur heiße Luft?
  • Die Kunst des Spiels
  • Ergotherapie bei Autismus
  • Scheiß auf die Krisen
  • »The Bule is speaking Sundanese«
  • Implementierung eines Patient Blood Management Konzeptes und Auswirkung auf die perioperative Transfusionsrate
  • Die großen Themen unserer Zeit, 32. Ausgabe
  • Fachbücher für jede:n
  • Inspiration statt Resignation (E-Book)
  • Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung für die Schweiz (E-Book)
  • Schlafenszeit
  • Wie Sie in Ihrem Job erfolgreich sind
  • Philosophische Digitalisierungsforschung
  • Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung
  • Pädagogik für Niederösterreich
  • Motivierende Gesprächsführung in der Praxis Sozialer Arbeit
  • Gender
  • Train the Coach: Konzepte
  • Spielarten des Naiven
  • Die Ermittlung von Brandursachen
  • Getrennte Medienwelten
  • 150 kreative Webinar-Methoden
  • Sexualdelikte
  • La Mettries „tugendhafte Lust“
  • Effektive Mikroorganismen - Das Praxisbuch: Die Komplettanleitung zur sicheren Anwendung von EM in der Ernährung, Körperpflege, Haus & Garten - inkl. 30 EM Hausrezepten
  • Außensteuergesetz Doppelbesteuerungsabkommen
  • Frankfurter Allgemeine Dossier
  • Rechtsschutz und Rechtsfortbildung
  • Kommunale Demokratie zwischen Beteiligungschancen und Radikalisierungsgefahren
  • Hansel and Gretel
  • Alles wird gut – nur anders
  • Klausurenkurs im Strafprozessrecht
  • Theologische Studien NF
  • Ernährung und Essgewohnheiten
  • Data Science Management
  • Der Brief des Judas
  • Kommunikation – Wie man gesunde Beziehungen aufbaut
  • Die Leiden des jungen Werther - in einfacher Sprache
  • Strafsachen im Internet
  • Série sur l'intelligence émotionnelle
  • Serie zur emotionalen Intelligenz
  • Praktischer Journalismus
  • Kanban
  • Ärztinnenbuch - Pionierinnen der Medizin
  • Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit – ein Praxisbuch
  • Wenn der Muskel versagt und die Energie schwindet
  • Calvin-Studienausgabe
  • Klapperstorch
  • Den Einstieg in den Rechtsextremismus verhindern
  • Integration durch Wertevermittlung?
  • Wissenschaftsdidaktik als kritische Kommunikationsanalyse
  • Addressing Inequality – Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Beiträge zur Subjektivierungsforschung
  • Rotlichtmilieu
  • Industrielle Welt.
  • Impulse für die Projektleitung
  • Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
  • Heidegger und Parmenides
  • Der weise Realist
  • Musiktheater und Kommerz
  • Quantenphysik leicht gemacht: Blitzschnell ein vollumfassendes Basiswissen aneigenen und die Materie im Handumdrehen begreifen - inkl. Quanten Wissenstest
  • Deine TikTok-Challenge - Wie weit traust du dich zu gehen?
  • Noch einmal zurück nach Reims
  • Wahn und Wirklichkeit
  • Karl Kraus und seine späte "Sprachlehre"
  • Vielleicht...
  • Spanisch lernen leicht gemacht: In 7 Lektionen schnell und einfach Spanisch sprechen auch ohne Vorkenntnisse - inkl. Kurzgeschichten, Hörverständnis, Übungen, Vokabellisten & gratis Audiodateien
  • Kafkas Träume oder «die Arbeit der langen Nacht»
  • Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs
  • nuggets
  • espresso
  • Rhythmisch-energetische Intensivierung
  • Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Medizin- und Gesundheitsrecht
  • NS-Haft in der biographischen Reflexion
  • Kompendium DaF/DaZ
  • Emil Preetorius: Ein Bühnenbildner im 20. Jahrhundert
  • Nach dem Boom
  • Dialog – dialogue
  • Schnittstellen.
  • BWL to go - Kompaktes Praxiswissen für Selbstständige & Führungskräfte: Wirtschaftliche Zusammenhänge leicht verstehen und fundierte Entscheidungen treffen - inkl. BWL-Begriffslexikon
  • narr STARTER
  • Antlitzdiagnostik nach Dr. Schüssler
  • wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
  • nuggets
  • Prinzip Inklusion
  • Psychoanalyse, Politik und Dekonstruktion
  • Ökumenische Spiritualität
  • Denken und Handeln
  • Mutige Eltern: Wie Sie Ihren Kindern ein guter Anker sein können
  • Amerikas Präsidentschaftswahlen
  • Das LSR_Projekt
  • Collage/Montage in Kunst und Literatur von den 1960er Jahren bis heute
  • Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Die Schriftspuren des Rap
  • Zum Gebet einladen
  • Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz
  • Transidentität – Transgender
  • Konfliktkulturen in Geschichte und Gegenwart
  • Best of Easy Piano Classics 2
  • Der Penis im alten Ägypten
  • Jugendkriminalität, Jugendhilfe und Strafverfahren
  • Von den klügsten Köpfen lernen: Lektionen fürs Leben und fürs Geschäft
  • FRAKTAL
  • Fallbuch Pflegediagnostik
  • Sozialraumorientierung - vom Fachkonzept zur Handlungstheorie
  • Venedig
  • Sydney
  • Jalkut Schimoni zu Genesis
  • Krise und Transfer
  • Kosmos, Gesellschaft, Religion
  • Willi Hennig: Die Larvenformen der Dipteren. Teil 1
  • Aspekte der Syntax-Theorie
  • Miscellanea Academica Berolinensia. Band II/2
  • Geburtshilfliche Strahlen- und Röntgendiagnostik
  • Ordnung Thysanoptera
  • Römisches Strafrecht
  • Die 25jährige Beobachtungsreihe von Wahnsdorf 1917–1941
  • Über das Verhalten des mittleren vertikalen Temperaturgradienten der bodennahen Luftschicht (1–76 m) und seine Abhängigkeit von speziellen Witterungsfaktoren und Wetterlagen
  • Aerologisch-synoptische Kritik an den Radiosonden-Aufstiegen
  • Agrarmeteorologische Beiträge zu phytopathologischen Fragen
  • Meteorologische Studien im Mittelmeer
  • Die Singularitäten im jährlichen Witterungsverlauf von Wahnsdorf
  • Über den Jahresverlauf der absoluten und relativen Topographie im Zusammenhang mit Singularitäten, Großwetterlagen und Wetterrhythmen
  • Besonderheiten im hydrometeorologischen Charakter des mitteldeutschen Hoch- und Spätwinters
  • Der Einfluß der infraroten Strahlung auf das Mikroklima
  • Polaritäten und Maximalwerte magnetischer Feldstärken von Sonnenflecken in den Jahren 1946–1951
  • Photometrische Beobachtungen von veränderlichen Sternen in den Jahren 1921–1940
  • Polaritäten und Maximalwerte magnetischer Feldstärken von Sonnenflecken in den Jahren 1952–1953
  • Tafeln zur Berechnung der Elemente von randverdunkelten Bedeckungsveränderlichen
  • Photographische Messungen von Doppelsternen von 1953.3 bis 1957.6
  • Photographische Doppelsternmessungen mit dem Astrographen des Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam
  • Pluralbildung und Nominalklassen in einigen afrikanischen Sprachen
  • Zum Weihehaus der eleusinischen Mysterien
  • Studien zu den Annalen Thutmosis des Dritten und zu ihnen verwandten historischen Berichten des Neuen Reiches
  • Die Rechtsgeschichte und das Problem der historischen Kontinuität
  • Aufbau und Sinn der Völkerwissenschaft
  • Reinhold Trautmann: Die elb- und ostseeslavischen Ortsnamen. Teil 1
  • Alexanders Reichsmünzen
  • Drei Veldekestudien
  • Die physio-geographischen Planungsgrundlagen für den Vollausbau des Rio Negro in Uruguay im Interesse von Wasserkraftnutzung, Schiffahrt und Landeskultur
  • Der Schluß der Labyadeninschrift
  • Zur Apposition
  • Islam und Nationalismus
  • Geblütsrecht und freie Wahl in ihrer Auswirkung auf die deutsche Geschichte
  • Köpfe von den Südmetopen des Parthenon
  • Studien zur Geschichte der preußischen Verwaltung, Teil 3: Zur Geschichte des Beamtentums im 19. und 20. Jahrhundert
  • Reinhold Trautmann: Die elb- und ostseeslavischen Ortsnamen. Teil 2
  • Zur Vorgeschichte des ‘Abbāsidischen Schein-Chalifates von Cairo
  • Studien zur Kunstgeschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr., Teil 1. Polygnot
  • Die Macht der Schrift in Glauben und Aberglauben
  • Zur Rechtsgeschichte der Territorialgewässer: Reede, Strom und Küstengewässer
  • Briefe von Wilhelm von Humboldt, I.
  • Der schiffbrüchige Galeerensklave vom Todten Meer
  • Theater und Gesellschaft in der Shakespeare-Kritik
  • Probleme der durchgehenden Eisenbahnbremsen in entwicklungsgeschichtlicher Darstellung
  • Arithmetische Bestimmung von Grundeinheit und Klassenzahl in zyklischen kubischen und biquadratischen Zahlkörpern
  • Die jungalgonkische Regeneration im Raume Amerikas
  • Die ältere preussische Eisenbahngeschichte
  • Neue Theorie und Methode der Ephemeridenrechnung
  • Ein Universalinstrument für lichtelektrische Helligkeitsmessungen an Himmelsobjekten
  • Ideen zur Fermentchemie der Tumoren
  • Die Frühgeschichte der Eisenbahnen
  • Hydrops congenitus universalis beim Kaninchen, eine erbliche fetale Erythroblastose
  • Über einen eigenartigen neuen Bedeckungsveränderlichen
  • Invariante Kennzeichnung relativ-abelscher Zahlkörper mit Vorgegebener Galoisgruppe über einem Teilkörper des Grundkörpers
  • Die Mechanik der Zugförderung
  • Die paläontologische und stratigraphische Bedeutung der Wirbeltierfaunen des Old Reds und der marinen altpaläozoischen Schichten
  • Zur mathematischen Theorie. Elektromagnetischer Schwingungen
  • Katalytische Wandlungen am Blutfarbstoff
  • Untersuchungen über das System Beta Lyrae
  • Die Dampflokomotive in ihren Hauptentwicklungslinien
  • Materialökonomie, Energie- und Rohstoffwirtschaft
  • Grundfragen der Steigerung der Arbeitsproduktivität
  • Intensivierung der betrieblichen Reproduktion
  • Volkswirtschaftliche Effektivität und sozialistisches Sparsamkeitsprinzip
  • Fragen der Mikrobiologie und wissenschaftliche Grundlagen der mikrobiologischen Industrie
  • Das niedersorbische Testament des Mikławš Jakubica 1548
  • 1650–1810
  • Elektrosorptionsanalyse mit der Wechselstrompolarographie
  • Zur politökonomischen Ideologie in England und andere Studien
  • Die englischen Kolonien
  • Historisch-terminologisches Wörterbuch der Yüan-Zeit
  • Die gesellschaftliche Entwicklung im alten Indien, Teil 1
  • August Schleicher als Slawist
  • Die russische Volksdichtung in Deutschland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
  • Der Gottschedkreis und Russland
  • I. S. Turgenev und Deutschland, Band 1
  • Wörterbuch und Lautlehre der deutschen Lehnwörter im Pomoranischen (Kaschubischen)
  • Zwischen Diffamierung und Widerhall
  • Diagnostik- und Therapieschemata hämatologischer Erkrankungen
  • Lösung des allgemeinen Randwertproblems für eindimensionale gedämpfte Wellen bei harmonischem Zeitgesetz
  • Die Verbiegung konvexer Flächen
  • Tabellen von Exponentialfunktionen und -Integralen zur Anwendung auf Gebieten der Thermodynamik, Halbleitertheorie und Gaskinetik
  • Konstruktion ganzer, rationaler und reeller Ordinalzahlen und die diskontinuierliche Struktur der transfiniten reellen Zahlenräume
  • Über eine Bewertungstheorie der Algebren und ihre Bedeutung für die Arithmetik
  • Die Phythämagglutinine
  • Aktuelle Leukozytenprobleme
  • Kultur und Lebensweise des Proletariats
  • Erforschung der Struktur und Entwicklung der Sternsysteme auf der Grundlage des Studiums veränderlicher Sterne
  • Lenins Formationsanalyse der bürgerlichen Gesellschaft in Rußland vor 1905
  • Literaturgeschichte als geschichtlicher Auftrag
  • Geschichte und Funktion der Literaturgeschichtsschreibung
  • Vervollkommnung der Planung der Volkswirtschaft
  • Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Charakter der Arbeit im Sozialismus
  • Zum Problem der „Wirkungsästhetik“ in der Literaturtheorie
  • Zur Wirkungsweise der ökonomischen Gesetze des Sozialismus und ihrer Ausnutzung durch die Leitung und Planung der Volkswirtschaft
  • Gedanken zur Rolle und Wirkungsweise des sozialistischen Staates bei der Verwirklichung objektiver gesellschaftlicher Gesetze
  • Aufgaben und Probleme der Sozialpolitik und Demographie in der DDR
  • Die Genetik
  • Formen, Ideen, Prozesse in den Literaturen der romanischen Völker
  • Bibliographie zur Jüdisch-Hellenistischen und Intertestamentarischen Literatur
  • 1677–1687
  • 1983
  • 1985
  • Entwicklung und tektonischer Bau des südwestlichen Randbereichs der Osteuropäischen Tafel
  • Technisierungsgrad der Arbeit und Qualifikation der Produktionsarbeiter
  • Der dialektische Widerspruch
  • Zum Pentathlon der Antike
  • Revolutionäre Politik und Rote Feldpost
  • Agnes-Bernauer-Dichtungen III: Entwürfe
  • Agnes-Bernauer, Dichtungen, I: 1837–1847
  • Die Virosen des europäischen Raumes, Teil 2
  • Die Geweihe und Gehörne
  • Anwalt für die Diktatur
  • Über die Entwicklungstendenzen im Bau von Dampfkraftwerken und die damit verbundenen konstruktiven und Fertigungsprobleme im Turbinenbau
  • Die tektonische Prägung der Metamorphen Zone des südostharzes und das Problem ihrer Altersstellung
  • Zur tektonischen Analyse des sächsischen Erzgebirges
  • Prävariszischer Magmatismus und Tektonik in den Sattelzonen Ostthüringens
  • Zur Stratigraphie und Tektonik des westlichen Quedlinburger Sattels
  • Der tiefere Untergrund des westlichen Peribaltikums
  • Ereignisse des Bauernkrieges 1525 in Sachsen der sächsische Bauernaufstand 1790
  • Beiträge zur regionalen Geologie Thüringens und angrenzender Gebiete sowie zu anderen Problemen
  • Genauigkeitsuntersuchungen am Öderschen Kartenwerk von Kursachsen
  • Archäologische Denkmale und Umweltgestaltung
  • Landhandwerk im Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus
  • Carl Christian Erhard Schmid (1761–1812)
  • Völkische Forschung am Krakauer "Institut für Deutsche Ostarbeit"
  • Nachgelassene Fragmente Sommer 1872 - Ende 1874
  • Nachbericht zum ersten Band der sechsten Abteilung
  • Richard Wagner in Bayreuth (Unzeitgemäße Betrachtungen IV). Nachgelassene Fragmente Anfang 1875 - Frühling 1876
  • Die Geburt der Tragödie. Unzeitgemäße Betrachtungen I - III (1872 - 1874)
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK)
  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
  • Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)
  • Der Alltag des Todes
  • Akzeptanz, Formation und Transformation
  • Sprachwissenschaft und Akustik
  • Frühe Schriften, Kritiken und Reflexionen (1828–1834)
  • Beiträge Richard Hamanns zur Methodik der Kunstgeschichtsschreibung
  • Die Einheit in der Vielfalt der Revolutionen (1789–1871)
  • Ökonomie und Gesellschaft an der Wende von der Antike zum Mittelalter
  • Wissenschaft und friedliche Koexistenz
  • Die gesellschaftliche Wirksamkeit des Wirtschaftsrechts
  • Zu einigen Problemen des ökonomischen Wachstums im Sozialismus
  • Grundlegende Zusammenhänge zwischen ökonomischer und sozialer Effektivität im entwickelten Sozialismus
  • Ästhetik des Widerstands
  • Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ in der Gegenwart
  • Die amerikanischen Schriftstellerkongresse der 30er Jahre
  • Das Antikebild unserer Gegenwart
  • Literatur im „Kapital“
  • Die Verflechtung von allgemeiner und zyklischer Krise des Kapitalismus in der Gegenwart
  • Modelle in der wissenschaftlichen Erkenntnis
  • Das Schicksal des deutschen Theaters im Exil (1933 bis 1945)
  • Theoretisch-historische Betrachtungen zum Problem der ökonomischen Krisen im Kapitalismus
  • Staatstheoretische Gedanken zur Verfassung der UdSSR vom 7. Oktober 1977
  • Zur Manipulierung der Schuljugend in der BRD
  • Zu Problemen der Abrüstung
  • Zur volkswirtschaftlichen Effektivität und zu einigen Problemen des Kreislaufes des Nationaleinkommens
  • Slawistik in der DDR 1977
  • Der Freund B. Spinozas E. W. v. Tschirnhaus
  • Probleme der Sklaverei als Privateigentumsverhältnis in der Antike
  • Probleme der Entwicklung der sozialistischen Demokratie
  • Konstantinopel und Canossa
  • In memoriam Karl-Heinz Wirzberger
  • Zum Aufbau der sorbischen Etymologie
  • Das Parteiprogramm und die Wissenschaft
  • Forschung und Intensivierung
  • Zur Entwicklung der sozialistischen Produktionsverhältnisse
  • Entscheidungstheorie und Vervollkommnung der Leitungsentscheidungen in der sozialistischen Wirtschaft
  • Inschriften von den Dorischen Inseln
  • Das rednerische Bildungsideal Ciceros
  • Die Imamatslehren im Islam nach der Darstellung des Asch'arī
  • Die Zentralbauprojekte Augusts des Starken
  • Statistische Untersuchungen zur Syntax gesprochener und geschriebener deutscher Gegenwartssprache, Teil Abbildungen
  • Grundzüge einer Theorie der OD-Strukturen aus Schichten
  • Bericht über die Vakuummetallurgische Arbeitstagung der Sektion für Hüttenwesen in Freiberg (Sachsen) Am 11. und 12. Mai 1962
  • Bericht über die II. Internationale Pulvermetallurgische Tagung in Eisenach, vom 1. –3. Juni 1961
  • Vergleichende Untersuchungen über das Skelettmuskelsystem der Chilopoden
  • Klufttektonische Untersuchungen der Nordlausitzer Grauwackenformation unter Berücksichtigung der Gesteinsklüftung des Lausitzer Zweiglimmergranits
  • Tibetisch-sanskritischer Index zum Bodhicaryāvatāra, Heft I
  • Tibetisch-sanskritischer Index zum Bodhicaryāvatāra, II
  • Der grosse Aufsatz
  • Neidharts Sangweisen II
  • Neidharts Sangweisen I
  • Der älteste Bergbau in Europa
  • Untersuchungen zur Rolle des Schicksals in der ägyptischen Religion
  • Entstehung und Entwicklung der Klasse der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle
  • Das Stadtbild Alt-Dresdens
  • Unbekannte Skizzen von Wolf Caspar von Klengel
  • Probleme der stoischen Sprachlehre und Rhetorik
  • Leitwörter des Minnesangs
  • Gab es in der vorgeschichtlichen Zeit bereits einen Handel?
  • Material und Strukturechtheit in der Architektur
  • Neubabylonisches Pfandrecht
  • Staat, Recht und sozialistische Volkswirtschaft
  • Galeni adversus Lycum et adversus Iulianum libelli
  • Galens Kommentare zu den Epidemien des Hippokrates
  • Kommentar zu Hippokrates über das Einrenken der Gelenke
  • Theoretische Probleme der Sprachwissenschaft. Teilband 2
  • Mathematik und Kybernetik in der Ökonomie, Teil 2
  • Mathematik und Kybernetik in der Ökonomie, Teil I
  • Kennziffern der pflanzlichen Produktion führender Erzeugerländer
  • Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich?
  • Mehr bücher